02.11.2013 Aufrufe

Kleinwinkelstreuanlage SANS-2 - Helmholtz-Zentrum Geesthacht

Kleinwinkelstreuanlage SANS-2 - Helmholtz-Zentrum Geesthacht

Kleinwinkelstreuanlage SANS-2 - Helmholtz-Zentrum Geesthacht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 2<br />

Abb. 3a<br />

Abb. 3b<br />

Abb. 4a<br />

Abb.4b<br />

Erklärungen zu den Abbildungen<br />

Abb.2: <strong>SANS</strong>-Streukurven eines Druckbehälterstahls 15NiCuMoNb5 (WB36) im vergüteten (asproduced)<br />

Zustand und nach Betrieb (after service; 57000 h/350 °C). Die aus den Streukurven bestimmte<br />

Größenverteilung zeigt, dass sich während des Betriebes Cu-reiche Ausscheidungen mit einem<br />

Volumenbruchteil von 0,36% und einem mittleren Radius von ca. 2,3 nm gebildet haben (Mit freundlicher<br />

Genehmigung der MPA Stuttgart).<br />

Spinwellendynamik in Invar-Legierung<br />

Abb.3a: theoretische Streukurve, angepasst an die gemessenen Daten<br />

Abb.3b: gemessene Streukurve<br />

Aus Streukurven abgeleitete Größenverteilungen von Nanopartikeln<br />

Abb.4a: 5% SiO2 - Nanopartikel in cycloaliphatischen Epoxiden<br />

Abb.4b: 40% SiO2 -Nanopartikel in Wasser<br />

______________________________________________________________________________________<br />

Lokaler Kontakt:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!