02.11.2013 Aufrufe

Spielplan 2013/2014 als PDF - Stadt Lünen

Spielplan 2013/2014 als PDF - Stadt Lünen

Spielplan 2013/2014 als PDF - Stadt Lünen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

und ganz Paris spricht von dem geheimnisvollen<br />

‘Werwolf’, der nachts durch Straßen<br />

und Häuser schleicht. Doch dabei geht<br />

es Dutilleul vor allem um eines: Das Herz<br />

seiner Nachbarin Isabelle zu gewinnen, die<br />

er schon so lange anbetet. Aber sie ist die<br />

Gefangene ihres Mannes, des gefürchteten<br />

Staatsanwalts. Mit seiner besonderen Fähigkeit<br />

und all seinem Mut fasst Dutilleul einen<br />

kühnen Plan, Isabelle zu erobern…<br />

Mit<br />

Birge Schade,<br />

Wolfgang Häntsch,<br />

Dela Dabulamanzi,<br />

Laia Sanmartin,<br />

Daniel Heck,<br />

Magdalene Artelt<br />

Ausgezeichnet mit dem 3.INTHEGA-Preis<br />

„Neuberin“ 2012<br />

Montag, 13. Januar <strong>2014</strong> - 20:00 Uhr<br />

EIN MANN GEHT<br />

DURCH DIE WAND M<br />

Euro-Studio Landgraf<br />

Ein zauberhaftes Chanson-Musical<br />

mit schwungvollen Musette-Walzern<br />

und mitreißenden Ohrwürmern!<br />

„Ein Mann geht durch die Wand“ erhielt<br />

den Prix Molière für das beste Musical und<br />

lief sehr erfolgreich an Theatern in Paris<br />

und Tokio. Das Musical basiert auf der 1943<br />

erschienenen Novelle „Le Passe-muraille“<br />

des französischen Schriftstellers und Dramatikers<br />

Marcel Aymé. Der Komponist Michel<br />

Legrand und der Autor Didier van Cauwelaert<br />

– beide sind international renommierte<br />

Künstler – benutzten 1997 Aymés Novelle<br />

<strong>als</strong> Grundlage für ein neues, gemeinsames<br />

Werk: ein mitreißendes Chanson-Musical,<br />

das mit schwungvollen Musettewalzern und<br />

Ohrwürmern die Herzen der Zuschauer im<br />

Sturm erobert.<br />

Übersetzung ins Deutsche: Edith Jeske<br />

Mit:<br />

Mathias Schlung u.a.<br />

7SERIE I<br />

Einzelkarten ab 02.10.<strong>2013</strong><br />

Ein Abend zum Liebhaben ist diese originelle<br />

poetische Geschichte, die durch die Verfilmung<br />

mit Heinz Rühmann berühmt wurde:<br />

Herr Dutilleul ist ein kleiner, bescheidener<br />

Postbeamter in Paris. Eines Tages entdeckt<br />

er, dass er durch Wände gehen kann! So<br />

kann er sich an seinem ungeliebten Chef<br />

rächen, allerlei Schabernack treiben, aber<br />

auch seinen Mitmenschen helfen und zum<br />

Wohltäter werden. Schon nach kurzer Zeit<br />

hat er die Ordnung auf den Kopf gestellt…<br />

SERIE I

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!