02.11.2013 Aufrufe

Community Organizing - Diakonie-Jahr 2013

Community Organizing - Diakonie-Jahr 2013

Community Organizing - Diakonie-Jahr 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Peter Szynka<br />

<strong>Community</strong> <strong>Organizing</strong>. Ein Weg zu mehr Beteiligung<br />

<strong>Jahr</strong>zehnten die Ausbildung von Fachleuten beeinflusst,<br />

vor allem Professionen in den Bereichen der<br />

Sozialen Arbeit, der Stadtplanung und der Politischen<br />

Bildung. Nach 1945 musste jedoch zunächst<br />

der durch den Zweiten Weltkrieg unterbrochene,<br />

transatlantische Fachaustausch mit Hilfe von Demokratisierungsprogrammen<br />

und Reeducation wieder<br />

in Gang gebracht werden. Entscheidende Impulse<br />

bekam die Rezeption dieses Beteiligungsansatzes in<br />

den 1970er-<strong>Jahr</strong>en durch die internationale Studenten-,<br />

Friedens- und Umweltbewegung. Anfang<br />

der 1990er-<strong>Jahr</strong>e verstärkte sich das Interesse erneut.<br />

Es entstanden erstmals tragfähige Arbeitsbeziehungen<br />

und internationale Netzwerke, die sich mit<br />

<strong>Community</strong> <strong>Organizing</strong> beschäftigten. Gegenwärtig<br />

findet vor allem bei den Kirchen und Gewerkschaften<br />

eine intensive Auseinandersetzung mit<br />

den amerikanischen Erfahrungen des <strong>Community</strong><br />

<strong>Organizing</strong> statt.<br />

6<br />

ARBEITSPAPIER N° 8 / 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!