03.11.2013 Aufrufe

Eurocode Straße PDF - VSVI

Eurocode Straße PDF - VSVI

Eurocode Straße PDF - VSVI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SACHSEN-ANHALT<br />

Landesstraßenbaubehörde<br />

Zentrale<br />

DIN EN 1991-2 - Verkehrslasten auf „<strong>Straße</strong>n“ - Brücken<br />

Einwirkungen auf Geländer<br />

NDP zu 4.8 (1) Anmerkung 2<br />

Für Fuß-, Rad- und Dienstwege auf Brücken sowie für Geh- und Radwegbrücken<br />

ist eine Linienlast von 1,0 kN/m, die als veränderliche Kraft horizontal und vertikal<br />

an der Oberkante des Geländers wirkt, anzunehmen.<br />

Es gilt der Teilsicherheitsbeiwert für Fußgängerverkehr nach DIN EN<br />

1990/NA/A1:2012-08, Tabelle NA.A2.1<br />

Dipl.-Ing. S. Matschaß Dessau, 21. März 2013<br />

27<br />

DIN EN 1992-2 - Betonbrücken<br />

SACHSEN-ANHALT<br />

Landesstraßenbaubehörde<br />

Zentrale<br />

• DIN EN 1992-2/NA liegt z.Zt. nur im Gelbdruck vor (Ausgabe 04-2012).<br />

Weißdruck ist für 04-2013 angekündigt<br />

ggf. Anpassung der zug. Anlage des ARS 22/2012<br />

• Wegfall der Anforderungsklassen (A - D)<br />

Die Anforderungen für einzelne Bauteile von <strong>Straße</strong>nbrücken sind in<br />

Tabelle 7.101DE geregelt.<br />

• DIN Fachbericht 100 ist in Verbindung mit DIN EN 206-1 und<br />

DIN 1045-2 weiter anzuwenden.<br />

• für Bauausführung gilt DIN EN 13670 i.V.m. DIN 1045-3 (NA zur 13670)<br />

Dipl.-Ing. S. Matschaß Dessau, 21. März 2013<br />

28<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!