03.11.2013 Aufrufe

Eurocode Straße PDF - VSVI

Eurocode Straße PDF - VSVI

Eurocode Straße PDF - VSVI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zusammenfassung / Ausblick<br />

SACHSEN-ANHALT<br />

Landesstraßenbaubehörde<br />

Zentrale<br />

• Nach Umstellung auf das Teilsicherheitskonzept (DIN Fachberichte)<br />

erfolgt jetzt die Umstellung auf die „endgültigen“ <strong>Eurocode</strong>s.<br />

• Mit Vorlage der NAs als Weißdruck liegt ein durchgehendes<br />

Bemessungsregelwerk für die bewährten Bauweisen vor.<br />

• deutliche Anhebung des LM 1 = signifikanteste Änderung<br />

• Der Teilsicherheitsbeiwert für Verkehrslasten aus <strong>Straße</strong>nverkehr<br />

beträgt nunmehr 1,35 (statt bisher 1,5).<br />

• Entfall der nicht häufigen Kombination<br />

• Anprall an Überbauten über <strong>Straße</strong>n<br />

• Anprall an Pfeiler und Stützen 1,5 MN<br />

Dipl.-Ing. S. Matschaß Dessau, 21. März 2013<br />

35<br />

Zusammenfassung / Ausblick<br />

SACHSEN-ANHALT<br />

Landesstraßenbaubehörde<br />

Zentrale<br />

• Auslegungsfragen zu den <strong>Eurocode</strong>s<br />

<br />

Auslegungsportal wird künftig durch NaBau betrieben.<br />

• Weiterentwicklung der <strong>Eurocode</strong>s auf europäischer Ebene<br />

<br />

<br />

<br />

Reduzierung der NDPs (Vereinheitlichung nationaler Regelungen)<br />

Klimawandel<br />

Integrale Bauweise<br />

Lagerungsgrundsätze (DIN EN 1990/NA/A1 Anhang E)<br />

• DIN EN 1990 ist bereits in Überarbeitung…<br />

Dipl.-Ing. S. Matschaß Dessau, 21. März 2013<br />

36<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!