03.11.2013 Aufrufe

Addita 2011-12 (komplett) - LGH Schwäbisch Gmünd

Addita 2011-12 (komplett) - LGH Schwäbisch Gmünd

Addita 2011-12 (komplett) - LGH Schwäbisch Gmünd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>LGH</strong> - <strong>Addita</strong> im Schuljahr <strong>2011</strong>/<strong>12</strong> - Stand: 26. November <strong>2011</strong> 10:25<br />

I<br />

Additumsname:<br />

Leitung:<br />

Bereich:<br />

Klassenstufen:<br />

Zeit & Umfang:<br />

Ort:<br />

Beschreibung:<br />

Voraussetzungen:<br />

Spitzenadditum:<br />

Max.<br />

Teilnehmeranzahl:<br />

Geöffnet für<br />

<strong>Gmünd</strong>er Schüler:<br />

Sonstiges:<br />

iLab-junior<br />

Herr Schödel<br />

kognitiv<br />

7-<strong>12</strong><br />

90 min pro Woche<br />

SFZ (iLab)<br />

Auch Grundschüler lassen sich bereits für informatische<br />

Themen begeistern. Mit jeweils sechs Gruppen, bestehend<br />

aus je zwei Schülern der Klassenstufe 4, wollen wir Lego-<br />

Mindstorms-Roboter (NXT) bauen und programmieren.<br />

Große Lust, mit Grundschülern der Klasse 4 kreativ zu arbeiten.<br />

Nein.<br />

6 Schüler<br />

Ja.<br />

Eine Anrechnung dieses Additums als Sozialpraktikum (in<br />

Klasse 10) ist möglich.<br />

Seite 43 von 86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!