03.11.2013 Aufrufe

DEKORFEHLER-KATALOG - kliment keramikbedarf

DEKORFEHLER-KATALOG - kliment keramikbedarf

DEKORFEHLER-KATALOG - kliment keramikbedarf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Indirekter Siebdruck<br />

Farblage<br />

Veränderung<br />

Fehlerbeschreibung:<br />

Fehlerursache:<br />

Veränderung der Farblage bzw. Druckstärke während des<br />

Druckvorgangs<br />

1. Die Pastenviskosität erhöht sich durch Verdunstung von Lösemittel.<br />

2. Die Pastenviskosität verringert sich durch häufiges Zwischenreinigen des<br />

Siebs mit Lösemittel, welches sich mit der Paste vermischt.<br />

3. Der Feinanteil der Farbe wird verdruckt, der Grobanteil verbleibt auf dem<br />

Sieb.<br />

4. Nachbenetzung des Farbpulvers durch das Medium, die Viskosität der<br />

Paste kann sich dadurch erhöhen, evtl. verändert sich auch die Farbblende<br />

in dem die Farbe nachdunkelt.<br />

5. Aufrauhung des Gewebefadens.<br />

Abhilfe:<br />

1. Verdünnung der Paste mit Medium oder mit Spezialverdünner für Pasten<br />

80 4086.<br />

2. Sieb nach der Reinigung gut trocknen, Verwendung eines langsamer<br />

trocknenden Mediums, wodurch das Zwischenreinigen reduziert oder<br />

vermieden werden kann.<br />

3. Verwendung eines Siebgewebes mit geringerer Fadenzahl, wodurch die<br />

Farbpaste vollständiger verdruckt und das Zwischenreinigen verringert<br />

bzw. vermieden werden kann.<br />

4. Herstellung der Paste ca. 24 Std. vor der Verarbeitung.<br />

5. Neues Siebgewebe verwenden.<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!