03.11.2013 Aufrufe

Sensationelle Neuheitenab Seite 3 NEU: - Fairvital

Sensationelle Neuheitenab Seite 3 NEU: - Fairvital

Sensationelle Neuheitenab Seite 3 NEU: - Fairvital

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorsorgetests<br />

Vitamin B12 Urintest<br />

Laborchemische Analyse von Methylmalonsäure im Urin zur<br />

Bestimmung des Vitamin B12 Status<br />

Medizinischer Labortest inklusive wissenschaftlicher Auswertung.<br />

Der erhöhte Nachweis der Methylmalonsäure im Urin ist ein indirekter<br />

Marker für einen Vitamin B12–Mangel. Er lässt Rückschlüsse auf das<br />

metabolisch verfügbare Vitamin B12 zu. Vitamin B12 fungiert als Coenzym<br />

der Methylmalonyl-CoA-Mutase, die im Citratzyklus Methylmalonyl-CoA zu<br />

Succinyl-CoA katalysiert. Ist dieser Stoffwechselweg z.B. in Folge eines<br />

verminderten Vitamin B12-Angebotes gestört, kommt es zu einer vermehrten<br />

Ausscheidung von Methylmalonsäure.<br />

€ 45, 07<br />

1 Vorsorgetest<br />

Häufi ge Ursachen des Vitamin B12-Mangels stellen gastrointestinale<br />

Erkrankungen, chronische atrophische Gastritis, Alkoholmissbrauch sowie<br />

Medikamente dar. Folgen des Mangels äußern sich vor allem in einer Störung<br />

der Erythropoese (megaloblastäre Anämie), Glossitis,<br />

Gastritis, Obstipation sowie in neuro-degenerativen und<br />

psychiatrischen Symptomen (Neuropathien, Demenz,<br />

Gedächtnisstörungen, Psychosen).<br />

Art-Nr. 97677<br />

Stk. Preis/€<br />

1 45,07<br />

Hinweis: Dieser Test ersetzt nicht die Gesundheitsuntersuchung bei<br />

Ihrem Arzt!<br />

Inhalt: 1 Anleitung zur Probengewinnung, 1 Anleitung zur Befundabfrage, 1 Probenbegleitschein, 1 Garantieschein,<br />

1 Urin-Röhrchen (Monovette), inkl. Etikett und gelber Spritze, 1 Urin-Becher, 1 Versandgefäß, 1 Versandtasche<br />

Fruchtbarkeitstest (5 Tests)<br />

Zuverlässiger Fruchtbarkeitstest für die unkomplizierte Bestimmung<br />

der fruchtbaren Tage<br />

• Zuverlässig: Dieser Test wird auch in Kliniken und Praxen erfolgreich eingesetzt.<br />

• Einfach: Testspitze für ein paar Sekunden in den Urinstrahl halten.<br />

• Schnell: Ergebnis nach wenigen Minuten ablesen.<br />

• Zu jeder Tageszeit durchführbar.<br />

Was können Sie mit dem viola Fruchtbarkeitstest feststellen? Der Fruchtbarkeitstest<br />

bestimmt den Zeitpunkt der Ovulation (Eisprung) und damit die fruchtbaren Tage der<br />

Frau. Vor dem Eisprung steigt die hLH (humanes luteinisierendes Hormon, löst die<br />

Ovulation aus) Konzentration im Harn an und zeigt Ihnen, dass eine Befruchtung in<br />

ca. 24 Stunden möglich ist.<br />

Wie funktioniert dieser Test? Die Konzentration des LH steigt vor jedem Eisprung<br />

an. Das Maximum ist ca. 24-48 Stunden vor der Ovulation erreicht und wird daher<br />

als frühzeitiger Indikator für das Einsetzen der fruchtbaren Tage verwendet. Der Test<br />

misst die LH-Konzentration im Harn.<br />

€ 28, 95<br />

5 Tests<br />

Art-Nr. 79377<br />

Stk.<br />

Preis/€<br />

1 28,95<br />

Wie wird der Test durchgeführt? Der Teststab wird für zwei bis drei Sekunden in den<br />

Harnstrahl gehalten. Das Ergebnis lässt sich nach wenigen Minuten ablesen. Die fünf<br />

Teststäbe in der Testpackung sollten an fünf aufeinander folgenden Tagen verwendet<br />

werden. Der Zeitraum der Testdurchführung lässt sich mit der beiliegenden Drehscheibe<br />

optimal bestimmen.<br />

Was sagt mir das Ergebnis? Die obere Linie (Kontrolllinie) zeigt Ihnen an, dass der<br />

Test richtig durchgeführt wurde. Erscheinen zwei Linien und ist die obere Linie<br />

(Kontrolllinie) stärker als die untere, sind die fruchtbaren Tage noch nicht erreicht. Ist<br />

die untere Testlinie gleich stark oder stärker ausgeprägt als die Kontrolllinie, ist ein<br />

LH-Maximum erreicht und die Ovulation tritt innerhalb der nächsten 24-48 Stunden ein.<br />

Wann ist die ideale Zeit für eine Empfängnis? Nach dem Eisprung<br />

sind die Eizellen nur 12 bis 24 Stunden befruchtungsfähig. Samenzellen<br />

können hingegen, sofern sie die Gebärmutter oder Eileiter<br />

erreichen, drei bis sieben Tage überleben. Der Erfolg versprechende<br />

Zeugungsakt sollte also vor oder spätestens zum Zeitpunkt der<br />

Ovulation erfolgen.<br />

Geöffnete oder angebrochene Packungen sind vom Rückgaberecht ausgeschlossen!<br />

Inhalt: 5 Folienverpackungen mit je 1 Teststab und Trockenmittel, Drehscheibe, Gebrauchsanleitung<br />

Telefax: 00800-11 77 99 11<br />

(int. gebührenfrei)<br />

Internet: www.fairvital.com<br />

189

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!