03.11.2013 Aufrufe

Jahreswechsel mit BüroWARE - Ms-solutions-it.de

Jahreswechsel mit BüroWARE - Ms-solutions-it.de

Jahreswechsel mit BüroWARE - Ms-solutions-it.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

!!! Wichtige Information für <strong>BüroWARE</strong> Anwen<strong>de</strong>r !!!<br />

<strong>Jahreswechsel</strong> <strong>m<strong>it</strong></strong> <strong>BüroWARE</strong><br />

M<strong>it</strong> diesem Informationsblatt möchten wir Ihnen erklären, wie Sie Ihre <strong>BüroWARE</strong><br />

Software auf das neue Jahr bzw. Geschäftsjahr vorbere<strong>it</strong>en. Bei einem großen Teil <strong>de</strong>r<br />

Unternehmen wechselt das Geschäftsjahr parallel zum Kalen<strong>de</strong>rjahr, also von Dezember auf<br />

Januar. Sollte in Ihrem Unternehmen <strong>m<strong>it</strong></strong> einem vom Kalen<strong>de</strong>rjahr abweichen<strong>de</strong>n<br />

Geschäftsjahr gearbe<strong>it</strong>et wer<strong>de</strong>n, ist <strong>de</strong>r in dieser Information beschriebene Ablauf<br />

<strong>de</strong>mentsprechend erst zu Ihrem Geschäftsjahreswechsel durchzuführen.<br />

Der <strong>Jahreswechsel</strong> muss je Mandant, für jeweils alle Programmteile durchgeführt wer<strong>de</strong>n.<br />

Die wichtigsten Programmteile hierbei sind Warenwirtschaft/PPS und<br />

Finanzbuchhaltung. (Die we<strong>it</strong>eren sind am En<strong>de</strong> dieses Dokuments beschrieben)<br />

Beim <strong>Jahreswechsel</strong> wird das neue Geschäftsjahr angelegt bzw. vorbere<strong>it</strong>et. Daher muss<br />

<strong>de</strong>r <strong>Jahreswechsel</strong> zwingend ausgeführt wer<strong>de</strong>n, bevor die ersten Belege o<strong>de</strong>r<br />

Buchungen für das neue Geschäftsjahr erfasst wer<strong>de</strong>n.<br />

Im Bereich <strong>de</strong>r Warenwirtschaft wer<strong>de</strong>n we<strong>it</strong>erhin alle offenen Belegvorgänge, also<br />

beispielsweise Angebote, Aufträge und Lieferscheine in das neue Geschäftsjahr<br />

übertragen. (Sofern dies nicht auf speziellem Wunsch an<strong>de</strong>rs eingestellt ist!)<br />

Der Sal<strong>de</strong>nvortrag in <strong>de</strong>r Finanzbuchhaltung ist allerdings unabhängig von diesem<br />

<strong>Jahreswechsel</strong>, da dieser ja meist erst wesentlich später, wenn alle Abschlussarbe<strong>it</strong>en<br />

durchgeführt sind, durchgeführt wer<strong>de</strong>n kann. (Hierfür stellen wir Ihnen gerne eine we<strong>it</strong>ere<br />

Information zu Verfügung)<br />

Wichtig ist: Nach <strong>de</strong>m <strong>Jahreswechsel</strong> muss eine Reorganisation <strong>de</strong>s Datenbestands<br />

durchgeführt wer<strong>de</strong>n.<br />

Nach erfolgten <strong>Jahreswechsel</strong> können dann die einzelnen <strong>BüroWARE</strong>-Bediener <strong>m<strong>it</strong></strong> Hilfe<br />

<strong>de</strong>r Funktion „Ze<strong>it</strong>raumwechsel“ in das neue Geschäftsjahr wechseln und<br />

selbstverständlich auch nach Belieben bzw. Bedarf in eines <strong>de</strong>r vorherigen Geschäftsjahre<br />

zurückgehen.<br />

M.S. Solutions GmbH * Robert-Bosch-Str. 4 * 95369 Untersteinach/Kulmbach<br />

M.S. Solutions GmbH * Bahnhofstraße 7c * 08223 Grünbach/Vogtland<br />

<strong>BüroWARE</strong> ServiceCenter und Premium GOLD Partner * Tob<strong>it</strong> Solution Partner * ScanView Distributor<br />

Tel 09225 / 9514-0 * Fax 09225 / 951430 * www.solution-forum.<strong>de</strong> * info@solution-forum.<strong>de</strong>


Anle<strong>it</strong>ung Warenwirtschaft und Finanzbuchhaltung:<br />

Führen Sie vor <strong>de</strong>m <strong>Jahreswechsel</strong> unbedingt eine Datensicherung durch, falls diese nicht<br />

sowieso schon vorhan<strong>de</strong>n ist. Beachten Sie b<strong>it</strong>te das während <strong>de</strong>s gesamten Ablaufs nicht<br />

<strong>m<strong>it</strong></strong> <strong>de</strong>r <strong>BüroWARE</strong> gearbe<strong>it</strong>et wer<strong>de</strong>n darf, in keinem Mandanten.<br />

Es ist zu empfehlen, einen Serverneustart durchzuführen.<br />

Die Arbe<strong>it</strong>en wer<strong>de</strong>n im Programm „Datenbankassistenten“ durchgeführt, Sollten Sie<br />

dieses nicht als Verknüpfung in Ihrer Benutzeroberfläche fin<strong>de</strong>n, können Sie es auch direkt<br />

aufrufen: Es ist das Programm BW000332.EXE im <strong>BüroWARE</strong> Hauptverzeichnis.<br />

Vergewissern Sie sich b<strong>it</strong>te, dass <strong>de</strong>r jeweilig gewünschte Mandant aktiv ist, wechseln Sie<br />

ihn bei Bedarf.<br />

Dort fin<strong>de</strong>n Sie im Bereich „Tools/Zusätze“, jeweils unter „Warenwirtschaft“ bzw.<br />

„Finanzbuchhaltung“<strong>de</strong>n Punkt „<strong>Jahreswechsel</strong>“.<br />

Bei Anwählen dieses/dieser Punkt(e) wird Ihnen automatisch <strong>de</strong>r Ze<strong>it</strong>raum für das neue<br />

Geschäftsjahr vorgeschlagen. B<strong>it</strong>te prüfen Sie diesen genau. (Sollte dieser nicht <strong>de</strong>r<br />

gewünschte sein rufen Sie b<strong>it</strong>te unbedingt an.) Wenn <strong>de</strong>r Ze<strong>it</strong>raum richtig ist wählen Sie<br />

einfach <strong>de</strong>n Button „<strong>Jahreswechsel</strong> starten“. Nach zwei we<strong>it</strong>eren Sicherhe<strong>it</strong>sabfragen wird<br />

<strong>de</strong>r <strong>Jahreswechsel</strong> automatisch durchgeführt.<br />

Nach <strong>de</strong>m erfolgreichen <strong>Jahreswechsel</strong> ist eine Reorganisation <strong>de</strong>s Mandantendatenbestan<strong>de</strong>s<br />

erfor<strong>de</strong>rlich. Diesen fin<strong>de</strong>n Sie ebenfalls im selben Programmteil im Bereich<br />

„Reorganisation“, dort „Wawi+Fibu“ und „Komplett“ (* Reorganisation). Im oberen<br />

Bereich fin<strong>de</strong>n Sie <strong>de</strong>n Button „Start“ (* unten, „Reorganisation starten) <strong>m<strong>it</strong></strong> diesem wird die<br />

Reorganisation nach zwei we<strong>it</strong>eren Sicherhe<strong>it</strong>sabfragen durchgeführt. (Sollten Sie nur Fibu<br />

o<strong>de</strong>r nur Warenwirtschaft einsetzten kann jeweils trotz<strong>de</strong>m <strong>de</strong>r Reorglauf „Wawi+Fibu“<br />

verwen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n.)<br />

Ab <strong>de</strong>r <strong>BüroWARE</strong> Version 5.1 ist es erfor<strong>de</strong>rlich, die individuellen Datenbanken zu<br />

reorganisieren. Dies geschieht im selben Programmteil unter „Reorganisation“, dort<br />

„Allgemein“, Unterpunkt „IDB-Reorganisation“. Im oberen Bereich fin<strong>de</strong>n Sie <strong>de</strong>n Button<br />

„Start“, durch anklicken wird die Reorganisation für alle individuellen Datenbanken<br />

angestossen.<br />

TIPPS & TRICKS:<br />

TIPP: Wer<strong>de</strong>n Warenwirtschaft und Fibu eingesetzt können bei<strong>de</strong> <strong>Jahreswechsel</strong>läufe<br />

nacheinan<strong>de</strong>r durchgeführt wer<strong>de</strong>n und danach auf einmal Reorganisiert wer<strong>de</strong>n.<br />

M.S. Solutions GmbH * Robert-Bosch-Str. 4 * 95369 Untersteinach/Kulmbach<br />

M.S. Solutions GmbH * Bahnhofstraße 7c * 08223 Grünbach/Vogtland<br />

<strong>BüroWARE</strong> ServiceCenter und Premium GOLD Partner * Tob<strong>it</strong> Solution Partner * ScanView Distributor<br />

Tel 09225 / 9514-0 * Fax 09225 / 951430 * www.solution-forum.<strong>de</strong> * info@solution-forum.<strong>de</strong>


TIPP: Führen Sie <strong>de</strong>n <strong>Jahreswechsel</strong> sowie die Reorganisation möglichst am Server direkt<br />

aus, da hier üblicherweise die Höchste Performance erzielt wird, sofern Serverbetriebssystem<br />

und Datenbank dies zulassen (Windows NT/2000/2003 <strong>m<strong>it</strong></strong> Pervasive SQL). Sollte<br />

dies nicht möglich sein, wer<strong>de</strong>n diese Läufe in einigen Unternehmen lokal auf einem PC-<br />

Arbe<strong>it</strong>splatz durchgeführt. Hierfür müssen die notwendigen Verzeichnisse jeweils davor und<br />

danach umkopiert wer<strong>de</strong>n. Da dies <strong>m<strong>it</strong></strong> einigen Gefahren verbun<strong>de</strong>n ist, setzen Sie sich b<strong>it</strong>te<br />

rechtze<strong>it</strong>ig vorher da<strong>m<strong>it</strong></strong> auseinan<strong>de</strong>r. B<strong>it</strong>te beachten Sie, dass <strong>Jahreswechsel</strong> wie auch<br />

Reorganisation je Mandant durchgeführt wer<strong>de</strong>n muss. Denken Sie auch hier an die<br />

eventuell unterschiedlich Laufen<strong>de</strong>n Geschäftsjahre <strong>de</strong>r einzelnen Mandanten.<br />

Willkommen im neuen Geschäftsjahr !!<br />

Jetzt sind im Bereich <strong>de</strong>r Warenwirtschaft und Finanzbuchhaltung die neuen Geschäftsjahre<br />

angelegt.<br />

Je<strong>de</strong>r <strong>BüroWARE</strong> Bediener soll nun in seinem gewohnten <strong>BüroWARE</strong><br />

Anwendungsprogramm im Bereich „Ze<strong>it</strong>raumwechsel“, durch einen Doppelklick das<br />

aktuelle Geschäftsjahr o<strong>de</strong>r auch ein Vorjahr anwählen.<br />

Den Punkt Ze<strong>it</strong>raumwechsel fin<strong>de</strong>n Sie in <strong>de</strong>r Warenwirtschaft im Menübereich<br />

„Stammdaten“ o<strong>de</strong>r „Firma“. In <strong>de</strong>r Finanzbuchhaltung unter „Stammdaten“ o<strong>de</strong>r<br />

„Bearbe<strong>it</strong>en“, dort jeweils bei „Buchungsze<strong>it</strong>räume“.<br />

B<strong>it</strong>te informieren Sie alle <strong>BüroWARE</strong> Bediener hierüber, da<strong>m<strong>it</strong></strong> nicht noch jemand aus<br />

Versehen im alten Jahr we<strong>it</strong>erarbe<strong>it</strong>et.<br />

Häufige Fehler und ihre Ursachen:<br />

• Beim Ausführen <strong>de</strong>s <strong>Jahreswechsel</strong>s wird als neuer Ze<strong>it</strong>raum das übernächste Jahr<br />

vorgeschlagen. URSACHE: Offensichtlich wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r <strong>Jahreswechsel</strong> schon<br />

ausgeführt. Führen Sie diesen dann auf keinen Fall noch einmal durch. Dies kann<br />

beispielsweise passieren, wenn man anstelle einmal Warenwirtschaft und einmal<br />

Finanzbuchhaltung, zweimal <strong>de</strong>nselben Punkt anwählt.<br />

• Beim Reorganisieren kommt eine Meldung „Fehler beim Löschen“o<strong>de</strong>r „Bediener<br />

noch gelockt“. URSACHE: Es sind noch <strong>BüroWARE</strong>-Bediener am System<br />

angemel<strong>de</strong>t. Sollte <strong>de</strong>nnoch niemand mehr im System sein, kann dieser Fehler auch<br />

aufgrund von „Rückstän<strong>de</strong>n“aus Systemabstürzen stammen, starten Sie in diesem<br />

Fall Ihren Server neu.<br />

• Die Reorganisation bricht ab, bzw. bleibt stehen. URSACHE: M<strong>it</strong> großer<br />

Wahrscheinlichke<strong>it</strong> ist <strong>de</strong>r Festplattenplatz auf Ihrem Server nicht ausreichend,<br />

beachten Sie b<strong>it</strong>te das während einer Reorganisation min. noch einmal soviel<br />

Speicherplatz frei sein muss, wie vom <strong>BüroWARE</strong> Mandantenpfad belegt wer<strong>de</strong>n.<br />

Han<strong>de</strong>ln Sie jedoch b<strong>it</strong>te nicht vorschnell: Gera<strong>de</strong> in <strong>de</strong>n älteren <strong>BüroWARE</strong><br />

Versionen können einzelne Punkte <strong>de</strong>r Reorganisation durchaus lange laufen, ohne<br />

das offensichtlich etwas geschieht!<br />

M.S. Solutions GmbH * Robert-Bosch-Str. 4 * 95369 Untersteinach/Kulmbach<br />

M.S. Solutions GmbH * Bahnhofstraße 7c * 08223 Grünbach/Vogtland<br />

<strong>BüroWARE</strong> ServiceCenter und Premium GOLD Partner * Tob<strong>it</strong> Solution Partner * ScanView Distributor<br />

Tel 09225 / 9514-0 * Fax 09225 / 951430 * www.solution-forum.<strong>de</strong> * info@solution-forum.<strong>de</strong>


• Nach <strong>de</strong>m <strong>Jahreswechsel</strong> sind z.B. die Aufträge in <strong>de</strong>r Warenwirtschaft<br />

verschwun<strong>de</strong>n. URSACHE: Der Bediener befin<strong>de</strong>t sich noch im alten Geschäftsjahr.<br />

Alle offenen Belegvorgänge wur<strong>de</strong>n ja in das neue Geschäftsjahr übertragen, sind<br />

daher also im alten nicht mehr vorhan<strong>de</strong>n. Der Bediener muss einfach wie oben<br />

beschrieben <strong>de</strong>n neuen Ze<strong>it</strong>raum anwählen.<br />

• Bei <strong>de</strong>r Belegerfassung erscheint eine Meldung „Belegdatum außerhalb <strong>de</strong>s<br />

aktuellen Belegze<strong>it</strong>raums.“URSACHE: Der Bediener möchte einen Beleg erfassen,<br />

<strong>de</strong>r nicht im unter „Ze<strong>it</strong>raumwechsel“angewählten Geschäftsjahr liegt. Einfach in das<br />

richtige Geschäftsjahr wechseln.<br />

Sollten an<strong>de</strong>re Probleme auftreten rufen Sie b<strong>it</strong>te an.<br />

We<strong>it</strong>ere <strong>BüroWARE</strong> Programmteile:<br />

OfficePlaner: Der <strong>Jahreswechsel</strong> ist hier nur wegen <strong>de</strong>s Kalen<strong>de</strong>rs notwendig. Allerdings<br />

muss dieser nicht sofort zum <strong>Jahreswechsel</strong> ausgeführt wer<strong>de</strong>n, da sowieso mehrere Jahre<br />

gleichze<strong>it</strong>ig aktiv sind. Trotz<strong>de</strong>m sollte er bei Gelegenhe<strong>it</strong> ausgeführt wer<strong>de</strong>n. Eine<br />

Reorganisation ist nicht erfor<strong>de</strong>rlich. TIP. Löschen Sie hierbei die Vorjahrestermine nicht <strong>m<strong>it</strong></strong>,<br />

da diese dann als Nachweis erhalten bleiben. Ab <strong>de</strong>r Version 4.0 ist <strong>de</strong>r <strong>Jahreswechsel</strong> für<br />

<strong>de</strong>n OfficePlaner im „Datenbankassistenten“enthalten. In <strong>de</strong>n älteren Versionen direkt im<br />

OfficePlaner unter „Termine“<br />

HR Personalabrechnung (Lohn+Gehalt): Hier ist kein geson<strong>de</strong>rter <strong>Jahreswechsel</strong><br />

notwendig. Der übliche Monatsabschluss übernimmt dies <strong>m<strong>it</strong></strong>. (Wegen <strong>de</strong>r üblicherweise<br />

beim <strong>Jahreswechsel</strong> notwendigen, auf die neuen steuerlichen Gegebenhe<strong>it</strong>en angepassten,<br />

Version, mel<strong>de</strong>t sich unsere Kun<strong>de</strong>nbetreuung im Januar automatisch bei Ihnen, sobald die<br />

neue Version vom Hersteller zur Verfügung steht.)<br />

Anlagenbuchhaltung: Es ist kein <strong>Jahreswechsel</strong> erfor<strong>de</strong>rlich.<br />

EAP (Erfolgsanalyse und –Planung): Es ist kein <strong>Jahreswechsel</strong> erfor<strong>de</strong>rlich.<br />

GOTOWEB und B2B-Flow: Wer<strong>de</strong>n diese direkt innerhalb <strong>de</strong>r <strong>BüroWARE</strong> Warenwirtschaft<br />

eingesetzt, ist hier <strong>de</strong>r <strong>Jahreswechsel</strong> bere<strong>it</strong>s <strong>m<strong>it</strong></strong> <strong>de</strong>m <strong>de</strong>r Warenwirtschaft durchgeführt<br />

wor<strong>de</strong>n, also keine we<strong>it</strong>ere Arbe<strong>it</strong> notwendig. Wer<strong>de</strong>n GOTOWEB o<strong>de</strong>r B2B-Flow einzeln<br />

eingesetzt, gilt hier <strong>de</strong>rselbe Ablauf wie oben für die Warenwirtschaft beschrieben.<br />

Allgemeiner, gesetzlicher Hinweis: Alle Leistungen bzw. Lieferscheine, welche noch<br />

im alten Jahr bzw. zu alten Steuersätzen, erstellt wur<strong>de</strong>n, müssen auch <strong>m<strong>it</strong></strong> <strong>de</strong>r alten<br />

Mehrwertsteuer, also im alten Jahr, abgerechnet wer<strong>de</strong>n.<br />

_____________________________________<br />

Wir hoffen, Ihnen hier<strong>m<strong>it</strong></strong> eine kleine Hilfestellung für <strong>de</strong>n anstehen<strong>de</strong>n <strong>Jahreswechsel</strong> geben<br />

zu können, da gera<strong>de</strong> diese Tätigke<strong>it</strong>en gerne in Vergessenhe<strong>it</strong> geraten.<br />

Das Team <strong>de</strong>s <strong>BüroWARE</strong> Customer-Service <strong>de</strong>r MS Solutions GmbH<br />

M.S. Solutions GmbH * Robert-Bosch-Str. 4 * 95369 Untersteinach/Kulmbach<br />

M.S. Solutions GmbH * Bahnhofstraße 7c * 08223 Grünbach/Vogtland<br />

<strong>BüroWARE</strong> ServiceCenter und Premium GOLD Partner * Tob<strong>it</strong> Solution Partner * ScanView Distributor<br />

Tel 09225 / 9514-0 * Fax 09225 / 951430 * www.solution-forum.<strong>de</strong> * info@solution-forum.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!