04.11.2013 Aufrufe

GIMP-Handbuch6 MB - BG/BRG Frauengasse

GIMP-Handbuch6 MB - BG/BRG Frauengasse

GIMP-Handbuch6 MB - BG/BRG Frauengasse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gimp Seite -5/18-<br />

3. Texte in <strong>GIMP</strong><br />

Zum Erstellen und Bearbeiten von Texten verwendet man das Text-Tool<br />

aus der Werkzeugliste.<br />

Bei der Eingabe öffnet sich nach einem Mausklick auf die gewünschte Position im<br />

Arbeitsbereich der Gimp Texteditor. Man kann unter „ÖFFNEN“ auch externe Texte<br />

importieren.<br />

Im entsprechenden Menü kann man Schriftart, -größe und -farbe, so wie diverse<br />

Parameter, die man aus Textverarbeitungsprogrammen kennt, verändern.<br />

Nach dem Schließen des Editors wird der Text als Ebene in das Bild eingefügt und kann<br />

auch später nach entsprechender Auswahl noch bearbeitet werden.<br />

Man sollte bedenken, dass man auf ein Feld jeweils nur eine Formatierung anwenden<br />

kann. Wenn man einzelne Zeilen mit verschieden Schriftarten, -größen und -farben<br />

möchte, muss man diese als einzelne Objekte einfügen.<br />

Man kann auch Fülleffekte auf die einzelnen Zeichen des Textes anwenden. Ein<br />

Fülleffekt für den ganzen Text ist nicht vorgesehen. Dazu verwendet man Extrafunktionen<br />

(wie z.B. Logos,...).<br />

<strong>BG</strong> u. <strong>BRG</strong> <strong>Frauengasse</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!