04.11.2013 Aufrufe

GIMP-Handbuch6 MB - BG/BRG Frauengasse

GIMP-Handbuch6 MB - BG/BRG Frauengasse

GIMP-Handbuch6 MB - BG/BRG Frauengasse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gimp Seite -7/18-<br />

5. Arbeiten mit Ebenen<br />

In jedem Grafikbearbeitungsprogramm ist es sehr praktisch<br />

wenn man mit mehreren Ebenen arbeiten kann. Eine Ebene<br />

stellt man sich wie eine Overheadfolie vor. Legt man alle<br />

Overheadfolien übereinander, ergibt sich das gesamte Bild.<br />

In Gimp findet man die Ebenen mit dem Tastenkürzel +<br />

.<br />

Mit den Icon's am unteren Ende des Fensters,<br />

kannst du einen neue Ebene anlegen, Ebenen in<br />

ihrer Reihenfolge verschieben, eine Ebene<br />

duplizieren bzw. löschen.<br />

Mit dem Auge-Symbol kannst du eine Ebene<br />

ausblenden.<br />

Durch klicken rechts neben dem Auge, ist es<br />

möglich eine Ebene zu sperren (Ketten-Symbol).<br />

Das ist manchmal nötig, damit nicht<br />

versehentlich etwas in dieser Ebene zerstört<br />

wird.<br />

Der Schieberegler Deckkraft stellt die<br />

Transparenz der aktuellen Ebene ein Als Beispiel<br />

unsere Kuh mit 100% und 50% Deckkraft.<br />

Ein konkretes Beispiel<br />

Rosi, unsere Kuh soll sich auf der saftigen Wiese wohl fühlen.<br />

<strong>BG</strong> u. <strong>BRG</strong> <strong>Frauengasse</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!