04.11.2013 Aufrufe

Archäologen

Archäologen

Archäologen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Übung für kleine Hobbyarchäologen zu Hause<br />

Bist Du schon mal in einem alten Haus oder auf einem<br />

Dachboden auf Entdeckertour gegangen?<br />

Jedes Haus, jeder Garten, jede Scheune und jeder alte<br />

Dachboden hat seine Geschichte. Wohnst Du in einem<br />

alten Haus, oder haben Freunde oder Verwandte von<br />

Dir ein altes Haus, in dem es viel zu erforschen gibt?<br />

Frag doch mal Deine Verwandten, Eltern oder Deine<br />

Großeltern, ob sie alte Gegenstände haben.<br />

Vielleicht können sie Dir sogar zu einzelnen Dingen eine<br />

Geschichte erzählen!<br />

Wenn Du nach einem langen Winter wieder mal in deinem Sandkasten spielen<br />

möchtest, oder auf einen Spielplatz gehst, auf dem Du schon sehr lange nicht<br />

mehr warst, oder wenn Du älter bist und den Garten umgräbst, wirst Du<br />

vielleicht beim Umgraben auf ein verlorengegangenes kleines Spielzeug stoßen.<br />

Vielleicht wirst Du Dich fragen: Von wem war das? Gehört das Förmchen nicht<br />

meinem Freund/ meiner Freundin oder jemand anderem? Was haben wir/sie<br />

damals gespielt, als das gute Stück hier verloren ging? Hatte das Kind es<br />

vermisst? Immerhin kannst Du Dich, wenn es Deins ist, noch daran erinnern.<br />

Aber wie findet man Antworten, wenn das Fundstück älter ist, als die eigene<br />

Erinnerung?<br />

Versuch doch einmal herauszufinden, was Dir Dein Haus und Dein Garten so<br />

alles zu erzählen hat. Vielleicht gibt es dazu alte Fotos oder sogar<br />

Tagebucheinträge. Vielleicht haben auch Eltern oder Freunde etwas zu<br />

erzählen. Sicher fallen Dir auch noch andere Möglichkeiten ein, wie du an<br />

Informationen kommst.<br />

Allerdings solltest du dabei euren Garten nicht verwüsten. Am besten<br />

sprichst Du vorher mit Deinen Eltern über Deine Idee und ihr legt gemeinsam<br />

die Regeln für Dein Forschungsprojekt fest.<br />

Wenn man wissen<br />

möchte, wie alt ein<br />

gefällter Baum ist,<br />

muss man einfach<br />

die Ringe an seinem<br />

Stamm zählen!!!<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!