04.11.2013 Aufrufe

Archäologen

Archäologen

Archäologen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zwischen dem endgültigen Untergang von Ephesus im Jahr<br />

1425 n. Chr. und den ersten regelmäßigen Ausgrabungen<br />

durch österreichische <strong>Archäologen</strong> ab 1895 n. Chr. lagen<br />

470 Jahre. In diesen vielen Jahren wurde die Stadt durch<br />

Wind, Wetter und Erdbeben vergraben und die Gebäude<br />

verfielen (gingen kaputt). Auch durch die Menschen, die<br />

die Steine Stück für Stück abbauten, um an andern Orten<br />

Häuser zu bauen, wurden viele Gebäude der Stadt Ephesus<br />

zerstört.<br />

Dennoch gab es in Ephesus für die <strong>Archäologen</strong> viele Funde. Durch ihr Forschen,<br />

Ausgraben, Vermessen und Restaurieren konnte man sich nach und nach ungefähr<br />

vorstellen, wie Ephesus früher ausgesehen haben muss.<br />

Obwohl Ephesus nicht vollständig ausgegraben wurde, wird die Stadt mittlerweile<br />

für Touristen (Leute, die eine Reise an einen Ort machen) genutzt, die sich dort<br />

ungefähr vorstellen können, wie diese Stadt einmal ausgesehen haben könnte.<br />

Du kannst einmal versuchen, das Bild oben mit<br />

der Karte von der vorherigen Seite zu<br />

vergleichen!<br />

Oben auf dem Bild seht ihr eine Rekonstruktion (ein Bild wie<br />

es ausgesehen haben kann) der Innenstadt mit Odeion,<br />

Staatsagora, Domitiantempel, Kuretenstraße, Hanghäuser,<br />

Handelsagora, Hafenstraße, Theater (hier ist das<br />

Stadtzentrum) und Theatergymnasium. In der linken oberen<br />

Ecke sieht man ein bisschen was vom Hafen.<br />

Die in Ephesus ausgegrabenen Gebäude befinden sich in sehr unterschiedlichem<br />

Zustand. Einige sind relativ gut erhalten, bzw. für den Tourismus teilweise<br />

restauriert. Andere existieren nur als Trümmerfeld.<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!