04.11.2013 Aufrufe

Untitled - Karl May Fest

Untitled - Karl May Fest

Untitled - Karl May Fest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SANTA-FÉ-EXPRESS<br />

Schmalspurbahn unter Dampf<br />

IMPRESSUM<br />

20. <strong>Karl</strong>-<strong>May</strong>-<strong>Fest</strong>tage Radebeul<br />

FAHRPLAN<br />

32<br />

HIN<br />

nur Sa<br />

ZURÜCK an<br />

Radebeul-Ost<br />

ab<br />

nur So<br />

nur Sa<br />

nur So<br />

nur Sa<br />

nur So<br />

nur Sa<br />

nur Sa<br />

8:26<br />

9:50<br />

10:26<br />

10:41<br />

11:33<br />

12:56<br />

13:11<br />

14:26<br />

14:41<br />

15:35<br />

16:56<br />

17:11<br />

18:04<br />

18:37<br />

19:56<br />

9:30<br />

10:21<br />

11:13<br />

12:08<br />

12:30<br />

13:43<br />

14:00<br />

15:13<br />

16:08<br />

16:30<br />

16:45<br />

17:43<br />

18:00<br />

18:35<br />

19:32<br />

21:30<br />

Weißes Roß<br />

8:33<br />

9:57<br />

10:33<br />

10:48<br />

11:40<br />

11:40<br />

13:03<br />

13:18<br />

14:33<br />

14:48<br />

15:42<br />

17:03<br />

17:18<br />

18:11<br />

18:44<br />

20:03<br />

9:24<br />

10:15<br />

11:07<br />

12:02<br />

12:24<br />

13:37<br />

13:54<br />

15:07<br />

16:02<br />

16:24<br />

16:39<br />

17:37<br />

17:54<br />

18:29<br />

19:26<br />

21:24<br />

Lößnitzgrund<br />

an<br />

8:39<br />

10:02<br />

10:39<br />

10:53<br />

11:45<br />

11:45<br />

13:09<br />

13:23<br />

14:39<br />

14:53<br />

15:47<br />

17:09<br />

17:23<br />

18:18<br />

18:50<br />

20:09<br />

ab<br />

9:18<br />

10:08<br />

11:00<br />

11:55<br />

12:18<br />

13:30<br />

13:48<br />

15:00<br />

15:55<br />

16:18<br />

16:33<br />

17:30<br />

17:48<br />

18:22<br />

19:20<br />

21:18<br />

Die Fahrkarte berechtigt zu einer einfachen Fahrt von Radebeul Ost zum Haltepunkt Lößnitzgrund oder zurück.<br />

Veranstalter:<br />

Große Kreisstadt Radebeul, Amt für Kultur und Tourismus<br />

in Zusammenarbeit mit den Landesbühnen Sachsen, dem<br />

<strong>Karl</strong>-<strong>May</strong>-Museum und dem Traditionsbahnverein Radebeul e.V.<br />

<strong>Fest</strong>büro: Amtsleiter: Alexander Lange<br />

Organisationsleitung: Cornelia Bielig<br />

Programmkonzeption: Helmut Raeder<br />

Ausstattung:<br />

Dorothee Kubandner, Beate Stirl<br />

Das <strong>Fest</strong>büro befindet sich Markt: Matthias Lüthge<br />

oberhalb der Grundmühle Assistenz: Frank Jeschick<br />

Tel.: (0351) 888 27 488 Sternreitercamp: Andrea Meinel<br />

Technikproduktion: Matthias Lüthge<br />

Aufbauten:<br />

Christian Jänike, Norbert Beck<br />

PR/Drucksachen: Anne-K. Schöler-Rensch<br />

Kontakt: Tel. (0351) 83 11 600<br />

E-Mail: feste@radebeul.de<br />

www.karl-may-festtage.de<br />

Programmheft: Herausgeber: Große Kreisstadt Radebeul,<br />

Amt für Kultur und Tourismus<br />

Redaktion:<br />

Anne-K. Schöler-Rensch<br />

Fotonachweis:<br />

André Wirsig, PR<br />

Gestaltung und Satz: Stefan Voigt & Jan Dietl, Radebeul<br />

Wir danken allen Anwohnern, Garten- und Grundstücksbesitzern für ihre Unterstützung, ihr<br />

Verständnis und ihre Toleranz.<br />

Stellvertretend für alle, die das <strong>Fest</strong> mit Sach- und Geldleistungen unterstützten, bedanken wir uns bei:<br />

Freiberger Brauhaus GmbH, Oppacher Mineralquellen GmbH Co KG, Stadtwerke Elbtal GmbH, Sparkasse<br />

Meißen, ENSO Energie Sachsen Ost AG, Sächsische Zeitung, Flack & Schwier KG, Elektro-Hübner, Firma<br />

René Götze, Enno Fischer GmbH & Co. KG, TOI TOI & Dixi Sanitärsysteme GmbH, Wasserversorgung und<br />

Stadtentwässerung GmbH Radebeul, Freiwillige Feuerwehren, Ortspolizeibehörde, Landwirtschaftsbetrieb<br />

Gerlinde Hoffmann, Neru GmbH & Co. KG, Autohaus Gommlich und Dresdner Tafel e.V., Beteiligungsgesellschaft<br />

der Stadt Radebeul mbH, Firma König-Frenzel GbR Verkehrseinrichtungen,<br />

Hasse-Transport GmbH, Alpin-Service Löwinger und MEGATEC Veranstaltungstechnik. Unser Dank gilt<br />

den Wahnsdorfern und im Besonderen den ansässigen Bauern, die uns uneigennützig schon viele Jahre<br />

ihre Wiesen, Scheunen und Ställe zur Unterbringung der Pferde zur Verfügung gestellt haben.<br />

Die <strong>Karl</strong>-<strong>May</strong>-<strong>Fest</strong>tage werden gefördert vom<br />

Kulturraum Meißen-Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.<br />

Der Kindersuchdienst ist über das Einlasspersonal organisiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!