04.11.2013 Aufrufe

Untitled - Karl May Fest

Untitled - Karl May Fest

Untitled - Karl May Fest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20. KARL MAY FESTTAGE 2011<br />

Schirmherr Pierre Brice in Radebeul<br />

4<br />

Nach 23 Jahren kehrt Pierre Brice zurück nach Radebeul. 1988<br />

besuchte er gemeinsam mit seiner Frau Hella erstmals das <strong>Karl</strong>-<br />

<strong>May</strong>-Museum sowie die Felsenbühne Rathen. Zum diesjährigen<br />

20. Jubiläum der <strong>Karl</strong>-<strong>May</strong>-<strong>Fest</strong>tage ist der legendäre Winnetou-<br />

Darsteller Pierre Brice als Schirmherr hautnah zu erleben.<br />

Mit seinem unverkennbaren, stolzen Blick hauchte der französi -<br />

sche Film- und Theaterschauspieler Pierre Brice dem Apachen-<br />

Häuptling „Winnetou“ Leben ein. Von 1962 bis 1968 verkörperte<br />

er in elf Filmen den größten Helden <strong>Karl</strong> <strong>May</strong>s und wurde so<br />

selbst zur Legende. Als Darsteller derselben Figur prägte er im<br />

sauerländischen Elspe von 1976 bis 1986 die <strong>Karl</strong>-<strong>May</strong>-<strong>Fest</strong>spiele<br />

sowie von 1988 bis 1991 die <strong>Fest</strong>spiele in Bad Segeberg, wo er<br />

ebenfalls als Regisseur und Autor tätig war. Pierre Brice gilt bis<br />

heute als Idealbesetzung der <strong>Karl</strong>-<strong>May</strong>-Figur Winnetou.<br />

„Der Apachenhäuptling und sein Freund Old Shatterhand sind<br />

<strong>Karl</strong> <strong>May</strong>s stärkstes Vermächtnis. Werte wie Gerechtigkeit, Freiheit,<br />

Toleranz und Frieden sind Werte für die auch ich kämpfe<br />

und die mich persönlich mit der Figur Winnetou verbinden“, sagt<br />

er. Für viele Menschen ist der Schauspieler deshalb weit mehr als<br />

nur ein Held der Leinwand. Auch sein Engagement für Menschenrechte<br />

und für das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen<br />

als UNICEF-Botschafter macht ihn zum Vorbild.<br />

Nicht nur als Schauspieler ist Pierre Brice berühmt und ausge -<br />

zeichnet worden. Für seine Verdienste um die deutsch-französi -<br />

sche Freundschaft erhielt er 1992 auch das Bundesverdienstkreuz<br />

erster Klasse. Außerdem wurde er dafür und für seine Verdienste<br />

um das europäische Kino 2007 zum Ritter der französischen<br />

Ehrenlegion ernannt.<br />

Der mit großer Spannung und Freude erwartete Schirmherr betont:<br />

„Es ist für mich eine Ehre, eingeladen worden zu sein. Ich<br />

freue mich sehr auf diesen Besuch. Und ich freue mich sehr, dass<br />

meine Frau Hella mich wieder begleiten wird.“<br />

Erleben Sie Pierre Brice!<br />

Sonntag, 5. Juni<br />

11 Uhr – Meißner Straße, „Weißes Roß“:<br />

Schirmherr Pierre Brice begrüßt um 11 Uhr die Sternreiterparade<br />

mit über 200 Reitern auf der Meißner Straße und überreicht die<br />

Friedenspfeife an denjenigen von ihnen, der den weitesten Ritt<br />

nach Radebeul zurückgelegt hat.<br />

14.30 Uhr – Westernstadt Little Tombstone:<br />

Pierre Brice begrüßt alle Kinder, die sich im Indianerkostüm ge -<br />

kleidet zum großen „Du bist Winnetou!“-Familienfoto treffen.<br />

Anschließend haben Fans bei einer Autogrammstunde die<br />

Möglichkeit, Pierre Brice persönlich zu begegnen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!