04.11.2013 Aufrufe

Kapitel 3 - Prophezeiung der Apokalypse 2008-2015

Kapitel 3 - Prophezeiung der Apokalypse 2008-2015

Kapitel 3 - Prophezeiung der Apokalypse 2008-2015

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Geheimnis des 17. Tammus<br />

Entdeckung und Datierung <strong>der</strong> biblischen <strong>Apokalypse</strong><br />

spanische Inquisition ihren Höhepunkt. 1914 brach am Vorabend dieses<br />

Fasttages <strong>der</strong> erste Weltkrieg aus, und 1942 begann die Massendeportation<br />

<strong>der</strong> Juden aus dem Warschauer Ghetto. In <strong>der</strong> Vorausschau ist es auch <strong>der</strong><br />

Tag <strong>der</strong> Zerstörung des Dritten Tempels.<br />

Das Gedalja-Fasten wird am 3. Tischri begangen, obwohl <strong>der</strong> von<br />

König Nebukadnezar eingesetzte Gouverneur, nach dem das Fasten<br />

benannt ist, tatsächlich bereits am 1. Tischri starb. Mit seinem Tod<br />

fand die jüdische Unabhängigkeit unter Babylon ein Ende. Der Jom Kippur,<br />

<strong>der</strong> heiligste <strong>der</strong> jüdischen Feiertage, wird am 10. Tischri begangen. Dieses<br />

Fest bezeichnet das Ende <strong>der</strong> Tage <strong>der</strong> Ehrfurcht, die das jüdische Volk an<br />

die nun bald bevorstehenden letzten Tage gemahnen, an denen Gott die<br />

Welt richtet. Die Tage <strong>der</strong> Ehrfurcht beginnen an Rosch Hashana, dem 1.<br />

Tischri. Dieser Tag wird jeweils mit Posaunenschall angekündigt. Die<br />

Bedeutung von Jom Kippur liegt vor allem in seinem Aufruf zu nationaler<br />

Reue und Buße. Er weist auf Gottes Sühneopfer für Israel hin, das die Nation<br />

von den Sünden reinigen wird, die sie noch von Ihm trennen.<br />

Das Fasten des zehnten Monats, welches am 10. Teweth begangen wird,<br />

gilt dem Tag, an dem Nebukadnezar erstmals Jerusalem belagerte. Die<br />

Belagerung führte schließlich zum Fall <strong>der</strong> Stadt und ihrer Zerstörung am 9.<br />

Av 3172 (588 v. Chr.) führte. Man vermutet, dass <strong>der</strong> 9. Teweth <strong>der</strong><br />

Todestag des Schriftgelehrten Esra ist. Der 8. Teweth war <strong>der</strong> Tag, an dem<br />

König Ptolemäus 70 jüdische Gelehrte zwang, die hebräische Bibel ins<br />

Griechische zu übersetzen. Aller drei leidvoller Begebenheiten wird somit am<br />

10. Teweth gedacht.<br />

Möglicherweise wird am 10. Teweth 5776, also am 22. Dezember <strong>2015</strong>,<br />

dieser Fasttag erstmals als Feiertag begangen, weil dann mit ihm das<br />

apokalyptische Cheth-Zeitalter zu Ende geht.<br />

Die folgende Übersicht ist eine Zusammenfassung <strong>der</strong> Fasttage im Hinblick<br />

auf ihre prophetische Bedeutsamkeit:<br />

1. Das Fasten des vierten Monats – <strong>der</strong> 17. Tammus<br />

Am 4. Juli <strong>2015</strong> beginnt <strong>der</strong> Weg nach Armageddon.<br />

2. Der Fasttag des fünften Monats – <strong>der</strong> 9. Av (Tisch’a be’Av)<br />

Am 25. Juli <strong>2015</strong> wird <strong>der</strong> dritte Tempel zerstört.<br />

3. Ein Fasten des 7. Monats – <strong>der</strong> 3. Tischri<br />

Folgt auf das große Erdbeben vom 4. September <strong>2015</strong>.<br />

4. Das Fasten des siebten Monats – <strong>der</strong> 10. Tischri<br />

Der erste Tag des Sühneopfers (Jom Kippur) zur Tagundnachtgleiche<br />

© Copyright 2006 Faith in the Future Foundation<br />

www.apocalypse<strong>2008</strong>-<strong>2015</strong>.com<br />

(8-Feb-06) <strong>Kapitel</strong> 3, Seite 8 von 48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!