04.11.2013 Aufrufe

Multimedia- Magazin 2013 (17 MB) - Kenwood

Multimedia- Magazin 2013 (17 MB) - Kenwood

Multimedia- Magazin 2013 (17 MB) - Kenwood

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Monitor Receiver<br />

KONTAKTFREUDIGe MEDIENSTARS<br />

MONITORRECEIVER<br />

DDX42BT<br />

Variable<br />

6.1” WideVGA Touch Panel Colour Illumination MP3 WMA AAC WAV MPEG 1/2 JPEG DivX<br />

Multi-Language<br />

USB 1AVin 1AVout<br />

DVD -VR/±R/RW Menu & Tag<br />

FRONT<br />

AV in<br />

1R-CAM<br />

50W x 4 MOSFET 4V 3Preouts<br />

Steering Remote Advanced<br />

Control Ready Navigation I/F A2DP / AVRCP<br />

Der DDX42BT ist mit einer Bluetooth-Freisprecheinrichtung inklusive Audiostreaming, USB<br />

und einstellbarer Tastenbeleuchtung ausgestattet. Die Lautstärkeregelung erfolgt über<br />

einen Wippschalter, vier großzügige Quellenwahltasten erleichtern die Bedienung. Der<br />

USB-Anschluss befindet sich direkt auf der Gerätefront und ist schnell erreichbar.<br />

GARMIN APP MODE<br />

<strong>Kenwood</strong>s <strong>Multimedia</strong>-Monitore<br />

DDX6023BT, DDX4023BT, DDX42BT und<br />

DDX3023 lassen sich nicht nur mit dem<br />

Navigationsrechner KNA-G620T zu einem<br />

kompletten Navigationssystem ausbauen.<br />

Mit einem iPhone der 4. Generation (iPhone<br />

4 oder 4s) und der kostenpflichtigen Navigations-App<br />

„Western Europe“ von Garmin<br />

kann man die aktuelle DDX-Generation<br />

ebenfalls um dieses Feature erweitern. Darin<br />

enthalten sind auch Radar-Info-Alarm, fotorealistische<br />

Kreuzungsansichten und 3D-Gebäudedarstellungen.<br />

DDX4023BT<br />

Lesen Sie den kompletten Testbericht auf Seite 36-37.<br />

BEST PRODUCT<br />

Variable<br />

6.1” WideVGA Touch Panel Colour Illumination<br />

MP3 WMA AAC WAV MPEG 1/2 JPEG DivX<br />

Multi-Language<br />

1AVin 1AVout<br />

DVD -VR/±R/RW Menu & Tag USB x 1 50W x 4 MOSFET<br />

1R-CAM<br />

4V 3Preouts<br />

Steering Remote Advanced<br />

Control Ready Navigation I/F A2DP / AVRCP<br />

Oberklasse<br />

2/<strong>2013</strong><br />

Der DDX4023BT ist genauso ausgestattet wie sein Bruder DDX42BT. Allerdings bleibt beim<br />

DDX4023BT durch das 15,5 cm Touchscreen-Display genug Platz, um einen griffigen<br />

Drehregler zur Lautstärkeanpassung und vier großzügige Quellenwahltasten auf der Gerätefront<br />

unterzubringen. Der USB-Anschluss befindet sich an einem Kabel auf der Rückseite<br />

des Gerätes und kann so diskret ins Handschuhfach oder die Mittelkonsole verlegt werden.<br />

Als Onboard-Tool lädt die Garmin Software<br />

die Kartendaten direkt aus dem Gerätespeicher<br />

des iPhones. Somit ist während dem<br />

Navigieren kein zusätzlicher Download von<br />

Routen- oder Kartenmaterial über das Mobilfunknetz<br />

nötig. Um die Funktionen der<br />

Garmin-App passgenau auf dem Monitor<br />

darstellen zu können, wird zusätzlich die Erweiterung<br />

„Externes Display“ benötigt, die<br />

als In-App-Kauf verfügbar ist. Mit dieser Erweiterung<br />

wird die Kartendarstellung und<br />

die Zielführung auf dem DDX-Moniceiver<br />

ermöglicht, während die Bedienung und<br />

Zieleingabe über den Touchscreen des iPhones<br />

erfolgen. Auch während die Routenführung<br />

der Garmin-App aktiv ist, kann das<br />

iPhone weiterhin als Musikquelle genutzt<br />

werden.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!