04.11.2013 Aufrufe

Multimedia- Magazin 2013 (17 MB) - Kenwood

Multimedia- Magazin 2013 (17 MB) - Kenwood

Multimedia- Magazin 2013 (17 MB) - Kenwood

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIGITALRADIO<br />

EINE neue RUNDFUNKWELT<br />

NAVITAINER<br />

Digitaler Radioempfang<br />

Die Umstellung vom UKW-Radio auf den neuen digitalen Rundfunk<br />

gewinnt zunehmend an Dynamik. So lassen sich in Deutschland<br />

derweil nicht nur insgesamt mehr als 130 öffentlich-rechtliche und<br />

private Digitalradioprogramme absolut störungs- und rauschfrei<br />

empfangen, auch die Geräteauswahl im <strong>Kenwood</strong> Programm<br />

nimmt immer weiter zu: Mit DNN9230DAB, DNX7230DAB,<br />

DNX5230DAB, DNX4230DAB und dem bekannten DNX521DAB<br />

stehen nunmehr fünf Modelle mit Digitalradio zur Auswahl.<br />

<strong>Kenwood</strong>s neue Navitainer mit Digitalradio-Empfänger überzeugen<br />

mit brillantem Klang, der frei von Rauschen, Knacken und anderen<br />

Störungen ist. Zudem zeigen sie im hochauflösenden Display eine<br />

Liste mit den Namen<br />

aller gerade verfügbaren<br />

Sender an,<br />

damit der Autofahrer<br />

per Tastendruck<br />

sofort das gewünschte<br />

Programm<br />

auswählen kann.<br />

Digitaler Radioempfang<br />

Die Umstellung vom UKW-Radio auf den neuen digitalen Rundfunk gewinnt zunehmend an Dynamik. So lassen sich<br />

in Deutschland derweil nicht nur insgesamt mehr als 130 öffentlich-rechtliche und private Digitalradioprogramme absolut<br />

störungs- und rauschfrei empfangen, auch die Geräteauswahl im <strong>Kenwood</strong> Programm nimmt immer weiter zu:<br />

Seamless Mit DNN9230DAB, DNX7230DAB, Blending*<br />

DNX5230DAB, DNX4230DAB und dem bekannten DNX521DAB stehen nunmehr<br />

fünf Modelle mit Digitalradio zur Auswahl.<br />

<strong>Kenwood</strong>s neue Navitainer mit Digitalradio-Empfänger<br />

Auch überzeugen bei mit stetig brillantem wachsender Klang, frei von Rauschen,<br />

Knacken und anderen Störungen ist. Zudem<br />

DAB+ Versorgung gibt es nach wie vor<br />

Digitaler Radioempfang<br />

in Die Umstellung einigen vom Regionen UKW-Radio auf Versorgungslücken, den neuen digitalen Rundfunk gewinnt denen zunehmend der an Dynamik. ursprünglicsolut<br />

störungs- gewählte und rauschfrei DAB+ empfangen, auch die nur Geräteauswahl analog im über <strong>Kenwood</strong> UKW Programm zu nimmt empfangen<br />

immer weiter zu:<br />

So lassen sich<br />

zeigen sie im hochauflösenden Display eine Liste mit<br />

in Deutschland derweil nicht nur insgesamt mehr als 130 öffentlich-rechtliche und private Digitalradioprogramme ab-<br />

den Namen aller gerade verfügbaren Sender an, damit<br />

der Autofahrer per Tastendruck sofort das gewünschte<br />

Mit DNN9230DAB, DNX7230DAB, DNX5230DAB, DNX4230DAB und dem bekannten DNX521DAB stehen nunmehr<br />

ist. Programm Daher auswählen muss kann.<br />

fünf Modelle mit Digitalradio der zur Auswahl. Tuner je nach Empfangssituation ab und zu<br />

<strong>Kenwood</strong>s neue Navitainer mit Digitalradio-Empfänger<br />

zwischen Digitalradio und UKW umschalten, um das gewählte Radioprogramschen,<br />

Knacken und anderen konstant Störungen ist. zu Zudem empfangen. Allerdings ist eine unterbre-<br />

überzeugen mit brillantem Klang, der frei von Rau-<br />

zeigen Seamless sie im hochauflösenden Blending Display eine Liste mit<br />

chungsfreie den Auch Namen bei stetig aller wachsender gerade Umschaltung verfügbaren DAB+ Versorgung Sender durch an, gibt damit es nach den wie Zeitversatz vor in einigen Regionen vom Versorgungslücken, analogen zum in<br />

der denen Autofahrer der ursprünglich per Tastendruck gewählte sofort DAB+ das Sender gewünschte nur analog über UKW zu empfangen ist. Daher muss der Tuner je<br />

digitalen nach Empfangssituation Sendesignal ab und zu zwischen nicht Digitalradio ohne weiteres und UKW umschalten, möglich. um das gewählte Radioprogramm<br />

Programm auswählen kann.<br />

konstant zu empfangen. Allerdings ist eine unterbrechungsfreie Umschaltung durch den Zeitversatz vom analogen<br />

zum digitalen Sendesignal nicht ohne weiteres möglich.<br />

Sequenz wird wiederholt<br />

Seamless Blending<br />

DAB Auch bei stetig wachsender DAB+ Versorgung gibt es nach kein DAB-Empfang<br />

wie vor in einigen Regionen Versorgungslücken, in<br />

denen der ursprünglich gewählte DAB+ Sender nur analog über UKW zu empfangen ist. Daher muss der Tuner je<br />

nach Empfangssituation ab und zu zwischen Digitalradio und UKW umschalten, um das gewählte Radioprogramm<br />

FM<br />

konstant zu empfangen. Allerdings ist eine unterbrechungsfreie Umschaltung durch den Zeitversatz vom analogen<br />

zum digitalen Sendesignal nicht ohne Sequenz weiteres fehlt möglich. Analog FM<br />

herkömmliche Technik<br />

Sequenz wird wiederholt<br />

DAB Mit einem intelligenten Datenpuffer für das analoge und kein digitale DAB-Empfang Signal konnten die <strong>Kenwood</strong> Ingenieure dieses<br />

Mit Problem einem lösen. Dank intelligenten „Seamless Blending“ Datenpuffer schaltet der <strong>Kenwood</strong> für Tuner das im Bedarfsfall analoge nahtlos und zwischen digitale DAB und<br />

UKW hin und her, ohne dabei das unterbrechnungsfreie Radioprogramm zu stören.<br />

Signal FM konnten die <strong>Kenwood</strong> Ingenieure dieses Problem lösen.<br />

Sequenz fehlt<br />

Analog FM<br />

Dank<br />

DAB<br />

„Seamless Blending“ schaltet kein DAB-Empfang der <strong>Kenwood</strong> Tuner herkömmliche im Bedarfsfall<br />

nahtlos zwischen DAB und UKW hin und her, ohne dabei das<br />

Technik<br />

FM Mit einem intelligenten Datenpuffer für das analoge und digitale Signal konnten die <strong>Kenwood</strong> Ingenieure dieses<br />

unterbrechnungsfreie Radioprogramm zu stören.<br />

Problem lösen. Dank „Seamless Blending“ schaltet der <strong>Kenwood</strong><br />

Analog<br />

Tuner<br />

FM<br />

im Bedarfsfall nahtlos zwischen DAB und<br />

UKW hin und her, ohne dabei das unterbrechnungsfreie Radioprogramm zu stören.<br />

mit „Seamless Blending“<br />

DAB<br />

FM<br />

kein DAB-Empfang<br />

Analog FM<br />

*Gilt für DNX7230DAB, DNX5230DAB, DNX4230DAB<br />

mit „Seamless Blending“<br />

EPG und „Slide“-Show-Funktion*<br />

Mit neuen DAB+ Funktionen wie Slideshow und EPG (Elektronischer<br />

Programmführer) kann man die Digitalradioprogramme nicht<br />

nur hören, sondern auch sehen – in Form von Begleitinformationen<br />

wie beispielsweise Albencover, aktuelle Schlagzeilen oder Bilder,<br />

Informationen zum laufenden oder folgendem Programm. Die<br />

„Slides“ werden permanent aktualisiert und zusammen mit den<br />

Programminformationen automatisch im <strong>Kenwood</strong> DAB Menü<br />

dargestellt.<br />

Dank der EPG-Funktion „nächstes Programm“ wird - sofern vom<br />

Sender ausgestrahlt - angezeigt, welches Programm anschließend<br />

auf diesem Kanal gesendet wird.<br />

Digitalradio<br />

EPG und „Slide“-Show-Funktion<br />

Mit neuen DAB+ Funktionen wie Slideshow und EPG (Elektronischer Programmführer) kann man die Digitalradioprogramme<br />

nicht nur hören, sondern auch sehen – in Form von Begleitinformationen wie beispielsweise Albencover,<br />

aktuelle Schlagzeilen oder Bilder, Informationen zum laufenden oder folgendem Programm.<br />

Die „Slides“ werden permanent aktualisiert und zusammen mit den Programminformationen automatisch im<br />

Digitalradio DLS (Dynamic Label Segment)<br />

<strong>Kenwood</strong> DAB Menü dargestellt.<br />

Im Feld „nächstes DLS Programm“ ermöglicht wird - sofern die vom Übertragung von Text-Informationen wie Musiktitel,<br />

Funktionen Interpret wie Slideshow etc. und als EPG Programm (Elektronischer Programmführer) begleitende kann Daten, man die Digitalradio-<br />

EPG und „Slide“-Show-Funktion<br />

Sender ausgestrahlt - angezeigt, welche Sendung<br />

Mit neuen DAB+<br />

anschließend auf diesem Kanal übertragen wird.<br />

die von DAB+<br />

programme nicht nur hören, sondern auch sehen – in Form von Begleitinformationen wie beispielsweise Albencover,<br />

aktuelle Schlagzeilen Sendern oder Bilder, ausgestrahlt Informationen zum werden laufenden oder können. folgendem Programm.<br />

Dynamic Label Segment<br />

Die „Slides“ werden permanent aktualisiert und zusammen mit den Programminformationen automatisch im<br />

<strong>Kenwood</strong> DAB (DLS) Menü dargestellt. lassen sich maximal 128 Zeichen darstellen.<br />

Typische Dynamic-Label-Inhalte sind zum Beispiel: der gerade<br />

Im Feld „nächstes Programm“ wird - sofern vom<br />

Sender ausgestrahlt<br />

gespielte<br />

- angezeigt,<br />

Musiktitel<br />

welche Sendung<br />

DLS (Dynamic Label Segment)<br />

anschließend auf diesem Kanal übertragen wird.<br />

DLS ermöglicht die Übertragung von Text-Informationen wie Musiktitel, Interpret etc. als Programm begleitende<br />

und Interpret, die<br />

Daten, die von DAB+ Sendern ausgestrahlt werden<br />

können. Pro Dynamic<br />

Hotline-Telefonnummer<br />

des Radiosen-<br />

sind zum Beispiel: der<br />

Label Segment (DLS), kurz Dynamic<br />

Label, lassen sich maximal 128 Zeichen darstellen.<br />

Typische Dynamic-Label-Inhalte<br />

gerade gespielte Musiktitel und Interpret, die Hotline-<br />

Telefonnummer ders des Radiosenders oder oder aktuelle<br />

DLS (Dynamic Label Segment)<br />

Kurznachrichten.<br />

DLS ermöglicht Kurznachrichten.<br />

die Übertragung von Text-Informationen wie Musiktitel, Interpret etc. als Programm begleitende<br />

Daten, die von DAB+ Sendern ausgestrahlt werden<br />

können. Pro Dynamic Label Segment (DLS), kurz Dynamic<br />

Time Label, Shift lassen sich maximal 128 Zeichen darstellen.<br />

Typische Beim Einschalten Dynamic-Label-Inhalte des <strong>Kenwood</strong> Navitainers sind zum Beispiel: durchsucht der der DAB-Tuner das Senderangebot und speichert in einer<br />

gerade Liste alle gespielte empfangbaren Musiktitel Stationen und Interpret, ab. Doch die der Hotline- digitale Empfänger kann noch mehr: Auf Wunsch lassen sich auch<br />

Telefonnummer einige Minuten des digitalen Radiosenders Rundfunkprogramms oder aktuelle speichern und zeitversetzt wiedergeben. So können beipielsweise<br />

wichtige Verkehrsinfos, Nachrichten oder interessante Sportereignisse während eines Telefonats aufgezeichnet<br />

Kurznachrichten.<br />

werden. Ein kurzer TIpp auf die Pausetaste startet die Aufzeichnung. Haben Sie das Telefonat beendet, lässt sich mit<br />

Time Shift*<br />

„Play“ die DAB-Sendung nahtlos fortsetzen. So verpassen Sie nichts!<br />

36<br />

Time Shift<br />

Beim Einschalten<br />

Beim<br />

des <strong>Kenwood</strong><br />

Einschalten<br />

Navitainers durchsucht<br />

des <strong>Kenwood</strong><br />

der DAB-Tuner<br />

Navitainers<br />

das Senderangebot<br />

durchsucht<br />

und speichert in einer<br />

der DAB-<br />

Liste alle empfangbaren<br />

Tuner<br />

Stationen<br />

das Senderangebot<br />

ab. Doch digitale Empfänger<br />

und speichert<br />

kann noch mehr:<br />

in<br />

Auf<br />

einer<br />

Wunsch<br />

Liste<br />

lassen sich<br />

alle<br />

auch<br />

empfangbaren<br />

Nachrichten Stationen oder interessante ab. Sportereignisse Doch der während digitale eines Empfänger Telefonats aufgezeichnet kann noch<br />

einige Minuten des digitalen Rundfunkprogramms speichern und zeitversetzt wiedergeben. So können beipielsweise<br />

wichtige Verkehrsinfos,<br />

werden. Ein kurzer TIpp auf die Pausetaste startet die Aufzeichnung. Haben Sie das Telefonat beendet, lässt sich mit<br />

„Play“ die DAB-Sendung mehr: Auf nahtlos Wunsch fortsetzen. So lassen verpassen Sie sich nichts! auch einige Minuten des digitalen<br />

36<br />

Rundfunkprogramms speichern und zeitversetzt wiedergeben. So<br />

können beipielsweise wichtige Verkehrsinfos, Nachrichten oder<br />

interessante Sportereignisse während eines Telefonats aufgezeichnet<br />

werden. Ein kurzer TIpp auf die Pausetaste startet die Aufzeichnung.<br />

Haben Sie das Telefonat beendet, lässt sich mit „Play“ die<br />

DAB-Sendung nahtlos fortsetzen. So verpassen Sie nichts!<br />

CD-Receiver <strong>Multimedia</strong> CD-Receiver / Navigation <strong>Multimedia</strong> Zubehör / Navigation Verstärker Zubehör Lautsprecher Verstärker Subwoofer Lautsprecher Subwoofer<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!