25.10.2012 Aufrufe

2 - Blemo

2 - Blemo

2 - Blemo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 50 BLEMO<br />

Wurde dem Parameter 3.4 der Wert 1 gegeben (Werkseinstellung), stoppt das Drücken der<br />

STOP-Taste den Motor immer, ungeachtet des gewählten Steuerplatzes. Diese Funktion kann<br />

inaktiviert werden indem Sie dem Parameter 3.4 den Wert 0 geben. Dann stoppt die STOP-Taste<br />

den Motor nur, wenn die Steuertafel als aktiver Steuerplatz ausgewählt wurde.<br />

7.3.4 Menü „Aktive Fehler“ (M4)<br />

Das Menü Aktive Fehler kann vom Hauptmenü aus durch Drücken der Menütaste (rechts)<br />

aufgerufen werden, wenn die Positionsangabe M4 in der ersten Zeile des Displays sichtbar ist.<br />

Wenn der Frequenzumrichter durch einen Fehler gestoppt wird, werden die Positionsangabe F1,<br />

der Fehlercode, eine Kurzbeschreibung des Fehlers und das Fehlersymbol auf dem Display<br />

angezeigt (siehe Kapitel 7.3.4.1). Außerdem erscheint die Anzeige FAULT oder ALARM (siehe<br />

Abbildung 7-1 oder Kapitel 7.1.1). Bei FAULT beginnt die rote LED an der Steuertafel zu blinken.<br />

Wenn mehrere Fehler gleichzeitig auftreten, kann die Liste der aktiven Fehler mit Hilfe der<br />

Browsertasten durchsucht werden.<br />

Der Fehlerspeicher speichert bis zu 10 aktive Fehler in der Reihenfolge ihres Auftretens. Die<br />

Anzeige kann über die Reset-Taste in den Zustand vor der Fehlerauslösung zurückgesetzt<br />

werden. Der Fehler bleibt aktiv, bis er mit der Reset-Taste oder über ein Rücksetzsignal von der<br />

E/A-Klemmleiste zurückgesetzt wird.<br />

Achtung! Setzen Sie vor dem Zurücksetzen des Fehlers zunächst das externe Startsignal zurück,<br />

um einen versehentlichen Neustart des Antriebs zu vermeiden.<br />

Normalzustand,<br />

keine Fehler:<br />

7.3.4.1 Fehlertypen<br />

Im DE-Frequenzumrichter können vier verschiedene Fehlertypen auftreten. Diese Fehlertypen<br />

unterscheiden sich durch das jeweils auslösende Verhalten des Antriebs (siehe Tabelle 7-2).<br />

Fehlersymbol<br />

I/Oterm<br />

I/Oterm<br />

F0<br />

READY<br />

Aktive Fehler<br />

STOP FAULT<br />

F T1 �T13<br />

BLEMO Frequenzumrichter Telefon: +49-6106-8295-0 Fax:+49-6106-8295-20<br />

Service: +49-6106-8295-19 Email: info@blemo.com<br />

I/O term<br />

I/Oterm<br />

STOP<br />

34:21:05<br />

STOP<br />

FAULT<br />

Betriebsstunden<br />

11 Mot.phüberw. Betr.tagezähler<br />

17<br />

FAULT<br />

Tage<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!