04.11.2013 Aufrufe

Schomandl Prüfgeräte Vertriebsspektrum - fw-muenchen.de

Schomandl Prüfgeräte Vertriebsspektrum - fw-muenchen.de

Schomandl Prüfgeräte Vertriebsspektrum - fw-muenchen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Funk-Installations-Tester-Set FIT für GSM 900 und DCS 1800<br />

• HF-Durchgangs-Messköpfe für<br />

400 ... 1000 MHz und<br />

1700 ... 2000 MHz<br />

• Messung <strong>de</strong>r abgegebenen und <strong>de</strong>r<br />

reflektierten Leistung<br />

• VSWR-Messung<br />

• Messung kontin. Leistung o<strong>de</strong>r<br />

Bursts<br />

• Speicherung von Min.-/Max.-Werten<br />

• Handy-Messköpfe für 890 ... 915 MHz<br />

und 1710 ... 1780 MHz<br />

• Messung <strong>de</strong>r abgestrahlten Leistung<br />

• Schnelles DC-Voltmeter<br />

• Ohmmeter zur Fehlersuche<br />

Das Funk-Installations-Tester-Set für GSM 900 und DCS 1800 enthält alle für die Überprüfung eines<br />

Funktelefones erfor<strong>de</strong>rlichen Messgeräte und die zugehörigen Hilfsmittel in einem praktischen Koffer.<br />

Neben <strong>de</strong>m Grundgerät <strong>de</strong>s Funk-Installations-Tester-Sets FIT enthält <strong>de</strong>r Koffer zwei Durchgangs-<br />

Messköpfe sowie zwei Handy-Messköpfe.<br />

Ein HF-Adapter-Satz und Messschnüre mit Prüfspitzen und Krokodilklemmen für die Gleichspannungs- und<br />

die Wi<strong>de</strong>rstandsmessung sichern die Verbindung <strong>de</strong>r Messmittel mit <strong>de</strong>m Prüfling.<br />

Das Set ist speziell für Messungen an analogen und digitalen Funktelefonen und Funkanlagen entwickelt<br />

wor<strong>de</strong>n.<br />

Die Durchgangs-Messköpfe erfassen im jeweiligen Frequenzbereich die vom Sen<strong>de</strong>r abgegebene und die<br />

reflektierte Leistung. Die Messköpfe wer<strong>de</strong>n zur Messung direkt zwischen Funktelefon und Antennenkabel<br />

eingefügt.<br />

Die Leistungsanzeige erfolgt wahlweise in Watt o<strong>de</strong>r dBm. Anstelle <strong>de</strong>r reflektierten Leistung kann auch das<br />

VSWR angezeigt wer<strong>de</strong>n.<br />

Durch die Möglichkeit, Maximal- und Minimalwerte zu speichern, lassen sich auch kurzzeitig auftreten<strong>de</strong><br />

Störungen nachweisen.<br />

Eine rote LED wird aktiviert, wenn <strong>de</strong>r Gleichstromwi<strong>de</strong>rstand gegen Masse kleiner als 50 W ist. Die aktivierte<br />

LED weist auf einen möglichen Kurzschluss hin, ohne die Leistungs- und VSWR-Messung zu beeinflussen.<br />

Die Handy-Messköpfe sind neben <strong>de</strong>r Überprüfung von Handy's auch ein wertvolles Hilfsmittel zur<br />

Überprüfung <strong>de</strong>r abgestrahlten Leistung von Funktelefonen, die in einem Fahrzeug installiert sind.<br />

Durch <strong>de</strong>n Vergleich <strong>de</strong>r von <strong>de</strong>r Antenne abgestrahlten HF-Leistung mit <strong>de</strong>r vom Sen<strong>de</strong>r an die Antenne<br />

abgegebenen Leistung lassen sich beispielsweise unzulässig hohe Verluste einer Klebeantenne in <strong>de</strong>r<br />

Glasscheibe nachweisen.<br />

Die von <strong>de</strong>r Antenne abgestrahlte Leistung wird in einem <strong>de</strong>finierten Abstand (7 cm) von <strong>de</strong>r Sen<strong>de</strong>antenne<br />

gemessen. Im Lieferumfang <strong>de</strong>s Sets sind Distanzschablonen zur Kontrolle dieses Abstan<strong>de</strong>s enthalten.<br />

Das Grundgerät bietet auch eine Digitalvoltmeter-Funktion. Die Wandlungszeit dieses Digitalvoltmeters ist<br />

so kurz, dass auch Einbrüche <strong>de</strong>r Versorgungsspannung während eines Sen<strong>de</strong>impulses festgestellt wer<strong>de</strong>n.<br />

Bei dieser Messung wer<strong>de</strong>n die auftreten<strong>de</strong>n Maximal- und Minimalwerte gespeichert. Die gespeicherten<br />

Werte wer<strong>de</strong>n nur höheren Maxima bzw. niedrigeren Minima überschrieben.<br />

Ohm'sche Wi<strong>de</strong>rstän<strong>de</strong> wer<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>r Funktion „Ohmmeter“ gemessen. Die Wi<strong>de</strong>rstandsmessung erfolgt<br />

mit Gleichstrom.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!