04.11.2013 Aufrufe

Als PDF Datei herunterladen - Duisburger Werkstatt für Menschen ...

Als PDF Datei herunterladen - Duisburger Werkstatt für Menschen ...

Als PDF Datei herunterladen - Duisburger Werkstatt für Menschen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im Untergeschoss befinden sich verschiedene Freizeitaktionsräume,<br />

wie z.B. ein Sportraum, Bastelraum und großer Allzweck-Freizeit-<br />

Raum.<br />

Lebenshilfe<br />

Duisburg<br />

Behinderten-wohnheim duisburg<br />

Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung<br />

Eine der Wohneinheiten ist als Seniorengruppe konzipiert. Einrichtung<br />

und Ausstattung sind speziell <strong>für</strong> diesen Bewohnerkreis ausgerichtet.<br />

Bezüglich der Betreuung werden hier tagesstrukturierende<br />

Maßnahmen innerhalb der Wohnstätte angeboten.<br />

Alle Wohngruppen sind nach Behinderungsart und Geschlecht<br />

heterogen zusammengesetzt.<br />

Alle unserer Bewohner arbeiten in Werkstätten <strong>für</strong> <strong>Menschen</strong> mit<br />

Behinderung in Duisburg, Oberhausen und Dinslaken.<br />

Während der Urlaubszeiten werden Ferienmaßnahmen an die See,<br />

in die Berge, in den Schnee, auf dem Bauernhof oder Flugreisen in<br />

unterschiedliche europäische Länder angeboten. Viele Ausflüge und<br />

Konzertbesuche finden vor allem am Wochenende statt und werden<br />

von den Bewohnern stets gerne wahrgenommen, ebenso wie Feste<br />

und Feiern, die zu verschiedensten Anlässen im Jahr durchgeführt<br />

werden.<br />

Die grundlegende Zielsetzung<br />

der Betreuung unserer Bewohner<br />

ist die Gestaltung einer an der<br />

Normalität orientierten Alltags- und<br />

Wohnsituation sowie die Teilhabe am<br />

gesellschaftlichen, öffentlichen und<br />

kulturellen Leben im Rahmen eines<br />

selbstbestimmten Lebens in allen<br />

Bereichen unter Berücksichtigung der<br />

individuellen Fähigkeiten.<br />

Hierzu arbeiten Mitarbeiter<br />

verschiedener Berufsgruppen, z.B.<br />

Sozialpädagogen, Heilpädagogen,<br />

Heilerziehungspfleger, Altenpfleger etc. zusammen, die ein multiprofesionelles<br />

Team bilden.<br />

Die Wohnstätte bietet darüber hinaus eine Begleitung bis zum Lebensende.<br />

Auch nach dem Ausscheiden aus dem Arbeitsleben besteht die<br />

Möglichkeit weiterhin in der Wohnstätte zu leben. Somit wird es den<br />

bisher berufstätigen Bewohnern weiterhin ermöglicht, in Einbindung<br />

in eine Tagesstruktur, im gewohnten Umfeld zu leben.<br />

Klaus de Crau<br />

Im Blick 2011<br />

winkel<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!