04.11.2013 Aufrufe

ORGANISCHE CHEMIE

ORGANISCHE CHEMIE

ORGANISCHE CHEMIE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NTB Druckdatum: 31.03.13 MWC I<br />

Modelle<br />

Molekülformel<br />

Summenformel<br />

Isomere<br />

Konformations-Isomere<br />

Konstitutionsformel<br />

Strukturformel<br />

Valenzstrichformel<br />

Konstitutions-Isomere<br />

1-Buten<br />

H H H<br />

C C H<br />

H C C<br />

Sesselform<br />

H H H<br />

2-Buten<br />

Wanneform<br />

H H H<br />

H C C<br />

C C H<br />

H H H<br />

Chiralität (optische Aktivität)<br />

=Molekül, das mit seinem Spiegelbild nicht zur Deckung gebracht werden kann.<br />

C-Atom mit 4 unterschiedlichen Substitutionen<br />

H<br />

H<br />

C<br />

H<br />

H<br />

C<br />

H<br />

H<br />

C<br />

H<br />

H<br />

C<br />

H<br />

H<br />

Strukturformel räumlich<br />

Keilstrichformel<br />

H H H H<br />

H C C<br />

C C H<br />

H H<br />

H H<br />

Konfigurations-Isomere<br />

cis-trans Isomere<br />

cis-2-Buten<br />

trans-2-Buten<br />

Kurzschreibweise<br />

C als Punkt<br />

ohne H<br />

Reaktionstypen<br />

Addition<br />

Substitution<br />

Elimination<br />

Kondensation<br />

2 Stoffe reagieren zu einem neuen Stoff<br />

Austausch eines Substituenten<br />

Abspaltung eines Moleküls<br />

2 Stoffe reagieren unter Bildung eines leichtflüssigen<br />

Stoffes, meist Wasser<br />

Marcel Meschenmoser Dozent: Samuel Affolter Seite 2 von 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!