04.11.2013 Aufrufe

Download - Schuetzenverein-steinbrink.de

Download - Schuetzenverein-steinbrink.de

Download - Schuetzenverein-steinbrink.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Der Grenzbote Ausgabe 421 März 2013<br />

März 2013 Ausgabe 421 Der Grenzbote 5<br />

Frühling-<br />

„Die zarten I<strong>de</strong>en aus <strong>de</strong>r Natur“<br />

Die große Kreativ-Ausstellung bei Gosewehr<br />

Bei uns gibt es viel Neues zu ent<strong>de</strong>cken.<br />

Einige unserer Themen:<br />

„Ostern - liebevoll arrangiert!“<br />

„Genuss für alle Sinne!“<br />

„Festlich ge<strong>de</strong>ckte Tische!“<br />

„Einladung unterm Apfelbaum!“<br />

„Erdbeer und rosige Zeiten!“<br />

„Brunch für gute Freun<strong>de</strong>!“<br />

„Frisches vom Markt!“<br />

„Neuigkeiten aus unserer Versuchsküche!“<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Frühling - „Die zarten I<strong>de</strong>en<br />

aus <strong>de</strong>r Natur“<br />

Das ist das Motto <strong>de</strong>r großen Kreativausstellung<br />

seit <strong>de</strong>m 2. März. Die neuen<br />

Themenschauen machen Lust, Haus<br />

und Garten neu zu <strong>de</strong>korieren und mit<br />

voller Vorfreu<strong>de</strong> auf die Ostertage zu<br />

blicken.<br />

Es weht ein frischer „ Frühlingswind“<br />

<strong>de</strong>r Phantasie durch das Haus. Einige<br />

<strong>de</strong>r neuen Themen sind „Einladung<br />

unter’m Apfelbaum!“ „Brunch für gute<br />

Freun<strong>de</strong>!“ „Festlich ge<strong>de</strong>ckte Tische!“<br />

und „ Genuss für alle Sinne!“.<br />

Dekorationen, Tisch<strong>de</strong>cken, Gläser,<br />

Vasen, Servietten, Kerzen da fällt die<br />

Auswahl schwer, zumal alles mit einem<br />

ausgesuchten Geschmack, Sinn für ein<br />

stillvolles Arrangement<br />

und einem Anspruch an<br />

beste Qualität zusammen<br />

gestellt ist.<br />

Auf drei Etagen wer<strong>de</strong>n<br />

ausgefallene I<strong>de</strong>en für<br />

die Wohnkultur und exquisites<br />

Kunstgewerbe<br />

angeboten. Frühlingsfrische<br />

neue Sticki<strong>de</strong>en,<br />

Anregungen zum Handarbeiten<br />

und neue Stoffe<br />

für die Tisch<strong>de</strong>koration<br />

sind zu haben.<br />

Ehrenamtszeritfikat für Heike<br />

Kowalewski vom TSV Essern<br />

Der stellvertre<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Vorsitzen<strong>de</strong> <strong>de</strong>s<br />

Kreissportbun<strong>de</strong>s Nienburg, Klaus Wesemann,<br />

und Mario Engelke vom TSV<br />

Essern überraschten Heike Kowalewski,<br />

Übungsleiterin <strong>de</strong>r Seniorengymnastiksparte<br />

<strong>de</strong>s TSV Essern, während einer<br />

Übungsstun<strong>de</strong> mit einer Ehrung.<br />

Anlässlich ihres zehnjährigen Jubiläums<br />

als Spartenleiterin erhielt sie von Wesemann<br />

das Ehrenamtszertifikat <strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>ssportbun<strong>de</strong>s<br />

– eine Ehrung, die im<br />

TSV Essern zum ersten Mal überreicht<br />

wur<strong>de</strong>. Mario Engelke überreichte im<br />

Namen <strong>de</strong>s Vorstan<strong>de</strong>s einen Blumenstrauß<br />

als Dank für die langjährige hervorragen<strong>de</strong><br />

Arbeit – verbun<strong>de</strong>n mit <strong>de</strong>r<br />

Hoffnung, das Kowalewski ihre Tätigkeit<br />

auch in <strong>de</strong>n nächsten Jahren in gewohnter<br />

Weise fortführt.<br />

Wie Engelke betonte, ist die Seniorensparte<br />

unter <strong>de</strong>r kompetenten Leitung<br />

von Heike Kowalewski mittlerweile auf<br />

über 25 aktive Frauen und Männer angewachsen<br />

– mit steigen<strong>de</strong>r Ten<strong>de</strong>nz.<br />

Damit gehört die Sparte zu <strong>de</strong>n größten<br />

und aktivsten Sparten innerhalb <strong>de</strong>s<br />

Vereins.<br />

Frühlingsfest 2013<br />

Verkaufsoffener<br />

Sonntag<br />

17. März '13<br />

13-18 Uhr<br />

Die neue FRÜHJAHRSMODE<br />

erwartet Sie in<br />

RIESENAUSWAHL !<br />

Wir schenken Ihnen<br />

einen frischen<br />

Frühlings-<br />

Blumenstrauß<br />

(solange Vorrat reicht)<br />

Lavelsloher Str. 4 | 31603 Lavelsloh | Tel. 05775 9494-0 | www.gosewehr.<strong>de</strong><br />

anzeigen@grenzbote.<strong>de</strong><br />

Immer neue I<strong>de</strong>en<br />

kommen auch aus<br />

Gosewehr’s Küche.<br />

Chips, Kuchen, Dipps,<br />

Marmela<strong>de</strong>, Schokola<strong>de</strong><br />

und vieles mehr wer<strong>de</strong>n<br />

angeboten, immer auch<br />

zum Probieren und je<strong>de</strong>n<br />

Tag etwas Neues.<br />

Herzlich Willkommen!<br />

Schützenverein Lavelsloh traf sich zur Generalversammlung<br />

Am 11. Januar trafen sich Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s<br />

Schützenvereins Lavelsloh im Schützenhaus<br />

in Lavelsloh zur alljährlichen<br />

Jahreshauptversammlung.<br />

Nach <strong>de</strong>r Begrüssung durch <strong>de</strong>n 1.<br />

Vorsitzen<strong>de</strong>n Olaf Lückemeier wur<strong>de</strong><br />

berichtet, dass <strong>de</strong>r Verein auf ein erfolgreiches<br />

Jahr 2012 zurückblicken konnte.<br />

Zahlreiche Ämter wur<strong>de</strong>n danach<br />

annähernd einstimmig wie<strong>de</strong>rgewählt.<br />

In weiteren zügigen Wahldurchgängen<br />

wur<strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong> Posten neu besetzt:<br />

Bastian Böttcher tritt <strong>de</strong>n neu geschaffenen<br />

Posten als 2. Kassenwart an, Cord<br />

Ro<strong>de</strong>nberg löst Dieter Harting als neuer<br />

Vereinsadjudant ab. Zu <strong>de</strong>r Gruppe <strong>de</strong>r<br />

Kassenprüfer gesellt sich Eike Sudbrink<br />

und <strong>de</strong>r Festausschuss begrüsst Martin<br />

Bahle in seinen Reihen.<br />

Matthias Meier gibt nach vielen erfolgreichen<br />

Jahren seinen Posten als 1.<br />

Schießsportleiter auf.<br />

Rege Diskussion löste die Wahl zur<br />

Anhebung <strong>de</strong>s Eintrittsalters zur “Alten<br />

Gar<strong>de</strong>” von 60 auf 65 Jahr aus.<br />

Die Auswertung ergab letzthin, dass<br />

das Eintrittsalter nicht geän<strong>de</strong>rt<br />

wird.<br />

In <strong>de</strong>n darauffolgen<strong>de</strong>n Ehrungen wur<strong>de</strong>n<br />

eine Reihe von Vereinsmitglie<strong>de</strong>rn<br />

geehrt – herauszuheben sei hier Roswitha<br />

Horstmann, die beim Kreisdamentreffen<br />

2012 Kreiskönigin <strong>de</strong>r Senioren<br />

wur<strong>de</strong> und <strong>de</strong>n ersten Platz in <strong>de</strong>r Einzelwertung<br />

<strong>de</strong>s Sparkassen Wan<strong>de</strong>rpokals<br />

belegte.<br />

Ehrenna<strong>de</strong>ln <strong>de</strong>s Schützenbun<strong>de</strong>s für<br />

25- bzw 40-jährige Mitgliedschaft wur<strong>de</strong>n<br />

auch verteilt. Abgebil<strong>de</strong>t sind<br />

(v.l.n.r.) Heinz-Jürgen Rehburg , Walter<br />

Rö<strong>de</strong>nbeck, Martin Rö<strong>de</strong>nbeck, Nadine<br />

Eisberg und Rainer Brand.<br />

Wir entschuldigen die verspätete Herausgabe<br />

<strong>de</strong>s Artikels.<br />

v.l.n.r.: Mario Engelke, Heike Kowalewski, Klaus Wesemann<br />

Bunte Kin<strong>de</strong>rkarnevalsfeier in Essern<br />

Etwa 80 Kin<strong>de</strong>r je<strong>de</strong>n Alters waren<br />

<strong>de</strong>r Einladung <strong>de</strong>s TSV Essern zu einer<br />

Kin<strong>de</strong>rkarnevalsfeier in <strong>de</strong>r bunt<br />

geschmückten Turnhalle gefolgt. Sie<br />

feierten in <strong>de</strong>n unterschiedlichsten<br />

Verkleidungen mit ihren Eltern, Großeltern,<br />

Verwandte und Bekannten. Diese<br />

Veranstaltung <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>rturnsparte hat<br />

mittlerweile fast eine 40-jährige Tradition.<br />

Die Übungsleiter <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rturnsparten<br />

<strong>de</strong>s TSV sorgte mit einem<br />

großen Bewegungsparcours mit Trampolinen,<br />

Kästen, Bänken, Seilschaukeln<br />

Essern www.ha<strong>de</strong>ler.<strong>de</strong><br />

31603 Diepenau- Essern · Esserner Kirchstr. 10 · Tel. 0 57 77 - 243<br />

Wir sind für Sie da: Mo.-Fr. 9.00-12.30 Uhr u. 14.00-18.00 Uhr • Sa. 9.00-13.00 Uhr · 1. Sa. im Monat 9.00-16.00 Uhr<br />

und einer Kletterwand für je<strong>de</strong> Menge<br />

Spaß und Bewegung unter <strong>de</strong>n kleinen<br />

Karnevalisten. Mitmach-Einlagen und<br />

Spiele wur<strong>de</strong>n von <strong>de</strong>n Nachwuchs-<br />

Narren gern angenommen. Nicht fehlen<br />

durfte das Spiel „Der Plumpsack geht<br />

rum“ im großen Kreis aller Kin<strong>de</strong>r.<br />

Die nötige Verpflegung für die kleinen<br />

und großen Karnevalisten wur<strong>de</strong> vom<br />

Festausschuss bereitgestellt: Leckere<br />

heiße Waffeln sowie selbstgebackener<br />

Kuchen und Würstchen fan<strong>de</strong>n schnell<br />

ihre Abnehmer.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!