05.11.2013 Aufrufe

Serie X Kupplungen - Benzlers

Serie X Kupplungen - Benzlers

Serie X Kupplungen - Benzlers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Serie</strong> X <strong>Kupplungen</strong><br />

<strong>Kupplungen</strong><br />

CX-2.00DB1211


PRODUKTPALETTE<br />

Wir liefern ein umfassendes Spektrum mechanischer Antriebe für die Lebensmittel-, Energie-, Bergbau<br />

und Metallindustrie bis hin zu Antrieben für die Automobilwirtschaft, Luft-/Raumfahrt und Seefahrt, und<br />

unterscheiden uns in positiver Hinsicht bei der Lieferung von Antriebslösungen.<br />

<strong>Serie</strong> A<br />

Schneckengetriebe und<br />

Getriebemotoren in Ausführungen<br />

mit ein- und zweifacher<br />

Untersetzung<br />

<strong>Serie</strong> BD<br />

Hubschneckengetriebe<br />

<strong>Serie</strong> BS<br />

Schneckengetriebe<br />

<strong>Serie</strong> C<br />

Motoren und Untersetzungen<br />

mit Kegelstirnrad-getriebe<br />

<strong>Serie</strong> F<br />

Motoren und Untersetzungen<br />

mit Stirnradgetriebe<br />

<strong>Serie</strong> G<br />

Stirnrad- und Kegelstirnradgetriebe<br />

<strong>Serie</strong> H<br />

Große Stirnrad,- und<br />

Kegelstirnradgetriebe<br />

<strong>Serie</strong> J<br />

Drehzahlreduzierendes<br />

Aufsteckgetriebe<br />

<strong>Serie</strong> K<br />

Motoren und Untersetzungen<br />

mit Kegelstirnradgetriebe<br />

<strong>Serie</strong> M<br />

Motoren und Untersetzungen<br />

mit Inline-<br />

Stirnradgetriebe<br />

Roloid Getriebepumpen<br />

Schmiermittel- und<br />

Flüssigkeits-förderpumpe<br />

<strong>Serie</strong> X<br />

Kegelring<br />

Elastomer-<br />

Bolzenkupplung<br />

<strong>Serie</strong> X<br />

Getriebe<br />

Verwindungssteife<br />

Kupplung<br />

für hohes Drehmoment<br />

<strong>Serie</strong> X<br />

Gitter<br />

Doppelgelenkige<br />

Gitterkupplung aus<br />

Stahl<br />

<strong>Serie</strong> X<br />

Nylicon<br />

Getriebekupplung mit<br />

Nylonhülse<br />

<strong>Serie</strong> X<br />

Drehmoment-begrenzer<br />

Überlast- Schutzvorrichtung<br />

Wir bieten einen umfassenden Reparaturservice und verfügen über langjährige Erfahrung in der Reparatur<br />

anspruchsvoller und hochkritischer Antriebe auf zahlreichen Industriezweigen<br />

Wir können kundenspezifische Antriebslösungen jeder Größe und Art umsetzen.


ATEX-<br />

Erfüllung gewährleistet<br />

Vollständige Erfüllung der ATEX-Richtlinie durch Gewährleistung der<br />

Benutzung industrieller Anlagen in potentiell explosiver Umgebung für<br />

die Benutzer unserer Getriebe.<br />

Ein Zertifikat ist verfügbar für Standardgetriebe und Getriebemotoren<br />

mit einer Etikette mit dem CE-Zeichen und der Ex-Markierung, Name<br />

und Ort des Herstellers, Baureihen- bzw. Typenbezeichnung<br />

<strong>Serie</strong>nnummer, Herstellungsjahr, Ex-Symbol und Anlagengruppe/<br />

Kategorie.<br />

Die ATEX-Richtlinie 94/9/EC (auch bekannt als ATEX 95 oder ATEX 100A)<br />

und die Richtlinie für das CE-Zeichen gelten in allen EU-<br />

Mitgliedsstaaten. Diese müssen von allen Konstrukteuren, Herstellern<br />

und Lieferanten von elektrischen und nicht elektrischen Anlagen zur<br />

Verwendung in potentiell explosiven Umgebungen, die durch die<br />

Anwesenheit entzündlicher Gase, Dämpfe, Nebel oder Staub verursacht<br />

wird, erfüllt werden.<br />

Ex-erfüllende Standardgetriebe können für die Gruppen 2 bzw. 3 für<br />

Beschichtungsindustrien in den definierten Gefahrenbereichen 1 und 2<br />

für Gase, Dämpfe und Nebel und in den Bereichen 21 und 22 für Stäube<br />

geliefert werden.


2<br />

SERIE X


SERIE X<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

Allgemeine Informationen / Referenzverweise<br />

Auswahlverfahren<br />

GEAR - BOGENZAHNKUPPLUNGEN<br />

Allgemeine Beschreibung<br />

Typenbezeichnungen<br />

Abmessungen und Technische Daten<br />

Typ GCO2<br />

Typ GC05 Zwischenwellenanordnung<br />

Typ G20<br />

Typ G52<br />

Typ G52 Zwischenwellenanordnung<br />

Typ G32<br />

Typ G82<br />

G Walzwerkmotor und Kegelbohrungen<br />

Typ GF20<br />

Typ GF52<br />

Typ GF32<br />

GF Walzwerkmotor und Kegelbohrungen<br />

GRID - GITTERKUPPLUNGEN<br />

Allgemeine Beschreibung<br />

Typenbezeichnungen<br />

Abmessungen und Technische Daten<br />

Typ T10<br />

Typ T20<br />

Typ T31<br />

Typ T35<br />

Typ T50 Zwischenwellenanordnung<br />

Taper-Buchsen<br />

4<br />

5 - 7<br />

10 - 11 Technische Angaben<br />

12 Empfohlene Nuten für Welle - Metrisch und Zoll<br />

Motorwellen und Nennwerte - Metrisch und Zoll<br />

13 Empfohlene Bohrungstoleranzen<br />

14 Zulässiger Versatz<br />

15<br />

16<br />

17 - 18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23 - 25<br />

26<br />

27<br />

32 - 33 Technische Angaben<br />

34 Empfohlene Bohrungen - Metrisch und Zoll<br />

Zulässiger Versatz<br />

35<br />

36<br />

37<br />

38<br />

39 - 40<br />

41<br />

28<br />

28<br />

29<br />

28<br />

42<br />

43<br />

CONE RING -BOLZENKUPPLUNGEN<br />

Allgemeine Beschreibung<br />

Typenbezeichnungen<br />

Abmessungen und Technische Daten<br />

Typ 611<br />

46<br />

47<br />

48<br />

Technische Angaben<br />

Empfohlene Bohrungen - Metrisch und Zoll<br />

Zulässiger Versatz<br />

50<br />

51<br />

Typ 613<br />

49<br />

NYLICON - ZAHNKUPPLUNGEN<br />

Allgemeine Beschreibung<br />

Typenbezeichnungen<br />

Abmessungen und Technische Daten<br />

Typ 600<br />

54<br />

55<br />

56<br />

Technische Angaben<br />

Empfohlene Bohrungen - Metrisch und Zoll<br />

Zulässiger Versatz<br />

57<br />

58<br />

Datenblatt Kupplungsanwendung<br />

59<br />

3


Allgemeine Informationen<br />

- Die Umrechnungen Zoll/Metrisch müssen keine direkten Umrechnungen sein.<br />

- Ohne besondere Angabe gelten unsere Normen.<br />

SERIE X<br />

ALLGEMEINE INFORMATIONEN<br />

REFERENZVERWEISE<br />

- Alle Maßangaben dienen nur zu Bezugszwecken und unterliegen Änderungen ohne vorherige Ankündigung, mit Ausnahme<br />

bei zertifizierten Werten.<br />

- Ohne besondere Angabe sind unsere Kupplungsnaben mit Bohrung für SPIELPASSUNG mit einer Arretierschraube ÜBER<br />

der Nut oder PRESSPASSUNG ohne Arretierschraube.<br />

- Drehmomentwerte von <strong>Kupplungen</strong> bei Verwendung von Taper-Buchsen können sich von jenen ohne Taper-Buchse<br />

unterscheiden. Wenden Sie sich an unsere Anwendungsingenieure für weitere Informationen.<br />

- Wenn wir Kupplungsnaben für Taper-Buchsen liefern sollen, MUSS der Buchsenhersteller in der Bestellung angegeben werden.<br />

- Wenden Sie sich an unsere Anwendungsingenieure, wenn ein begrenztes Axialspiel erforderlich ist. - Hinsichtlich Bohrungsbegrenzungen<br />

bei Naben, die Abzieherbolzen-Bohrungen erfordern, wenden Sie sich an unsere Anwendungsingenieure.<br />

Referenzverweise<br />

† Die Spitzendrehmoment-Kapazität ist doppelt so groß wie der angegebene Nennwert.<br />

Bei höheren Drehzahlen wenden Sie sich bitte an unsere Anwendungsingenieure.<br />

• Bei Naben, die mit PRESSPASSUNG und Arretierschraube ÜBER der Nut geliefert werden, sind die max.<br />

Bohrungsgrößen kleiner. Die empfohlenen Passfedergrößen für die angegebenen max. Bohrungen werden im<br />

jeweiligen Kupplungstyp-Abschnitt angegeben.<br />

∆ Die min. Bohrung ist die kleinste Bohrung, auf die eine RSB-Nabe (Grobvorbohrung) gebohrt werden kann. Je nach<br />

Kupplungsgröße können Naben mit Grobvorbohrung nur ein Sackloch zum Zentrieren oder eine Durchgangsbohrung<br />

haben, die die Nachbearbeitung der Naben auf die angegebene Mindestbohrungsgröße ermöglicht.<br />

◊<br />

Die Größen 5R - 50R werden standardmäßig mit Nylon-Verkleidung geliefert, auf Wunsch ist eine epoxydbeschichtete<br />

Stahlverkleidung lieferbar. Die Größen 60R - 80R werden standardmäßig mit epoxydbeschichteter Stahlverkleidung<br />

geliefert (Nylon ist nicht lieferbar).<br />

Die Verkleidungen werden mit Linsenschrauben mit Innensechskant gemäß ISO 7380 befestigt. Jede Kupplung hat zwei<br />

Verkleidungsbefestigungen.<br />

Zum Erhalten des Gesamtgewichts: Basiskupplung + BE mal kg pro mm BE.<br />

Zum Erhalten des Gesamt-WR 2 : Basiskupplung + BE mal WR 2 pro mm BE.<br />

Die angegebenen Werte gelten ohne Winkelversatz. Die axiale Zentrierungskraft beschränkt das Axialspiel des Motors<br />

und erfüllt die Anforderungen der NEMA-Normen MG1 -14.37, 1-20.81 und 1-21.81.<br />

§ Für zwischenliegende Drehzahlen Interpolation vornehmen. Max. BE (Abstand zw. Wellenenden) beruht auf 70 % der<br />

kritischen Drehzahl. Bei höheren Betriebsdrehzahlen wenden Sie sich bitte an unsere Anwendungsingenieure.<br />

Langzeitfett (LTG)<br />

Die hohen Zentrifugalkräfte in <strong>Kupplungen</strong> trennen das Basisöl und Verdickungsmittel von Universalfetten. Das schwere<br />

Verdickungsmittel, das keine Schmiereigenschaften hat, sammelt sich im Zahneingriffsbereich der Zahnkupplungen, was<br />

zu einem vorzeitigen Eingriffsfehler führt, wenn die periodischen Schmierungsintervalle nicht eingehalten werden. Das<br />

Langzeitfett (LTG) wurde speziell für <strong>Kupplungen</strong> entwickelt. Es widersteht der Trennung von Öl und Verdickungsmittel und<br />

ist ein Hochdruckfett. Obwohl das LTG-Fett mit den meisten Kupplungsfetten kompatibel ist, können die Vorteile des LTGs<br />

durch das Mischen von Schmierfetten verringert werden.<br />

Zu diesen Vorteilen zählen: verlängerte Lebensdauer der Kupplung, bedeutend verlängerte Nachschmierintervalle,<br />

verringerte Wartungskosten, niedrigere Standzeit, optimale Schmierung, hohe Lastkapazitäten und einsetzbar bis 121 o C<br />

(250 o F).<br />

4


SERIE X<br />

AUSWAHLVERFAHREN<br />

Standard-Auswahlverfahren<br />

Das Standard-Auswahlverfahren kann für die meisten<br />

mit Elektromotor, Turbine oder Verbrennungsmotor<br />

angetriebenen Anwendungen benutzt werden. Die folgenden<br />

Informationen sind für die Auswahl einer Getriebekupplung<br />

erforderlich.<br />

• Kilowatt (kW) oder Drehmoment (Nm)<br />

• Betriebsdrehzahl<br />

• Anwendung oder Art der Anlage, die angeschlossen<br />

werden soll (Motor an Pumpe, Antrieb an<br />

Förderanlage usw.)<br />

• Wellendurchmesser<br />

• Wellenabstände<br />

• Räumliche Begrenzungen<br />

• Spezialbohrung oder Ausführungsinformation und<br />

Anschlusstyp<br />

Ausnahmen sind Hohe Spitzenlasten und<br />

Bremsanwendungen. Für solche Fälle benutzen Sie bitte<br />

die Formel-Auswahlmethode in der nächsten Spalte, oder<br />

fragen Sie einen unserer Anwendungsingenieure.<br />

1. NENNWERTE: Das Systemdrehmoment bestimmen.<br />

Wenn das Drehmoment nicht bekannt ist, wie unten<br />

gezeigt berechnen:<br />

Systemdrehmoment (Nm) = kW x 9549<br />

U/min<br />

wobei gilt: kW (Kilowatt) ist die tatsächliche oder<br />

übertragene Leistung, die für die Anwendung<br />

erforderlich ist (wenn nicht bekannt, Nennwerte<br />

auf dem Typenschild der Turbine bzw. des Motors<br />

verwenden), und U/min ist die tatsächliche Drehzahl<br />

der drehenden Kupplung. Bei Anwendungen, wo<br />

schnelle Richtungswechsel oder Drehmomentumkehr<br />

erforderlich ist, ist eine Rücksprache mit unseren<br />

Anwendungsingenieuren erforderlich.<br />

2. SERVICEFAKTOR: Den anwendbaren Servicefaktor<br />

aus Tabelle 1, Seite 6 bestimmen.<br />

3. ERFORDERLICHES MIN.<br />

KUPPLUNGSDREHMOMENT: Das erforderliche<br />

kleinste Kupplungsdrehmoment wird wie unten<br />

gezeigt bestimmt:<br />

min. Kupplungsdrehmoment = S.F. (Servicefaktor) x<br />

erforderliches Drehmoment (Nm)<br />

4 GRÖSSE: Suchen Sie für den gewählten<br />

Kupplungstyp auf den jeweiligen Seiten in der Spalte<br />

Drehmoment einen Wert, der größer/gleich dem<br />

Wert ist, der im Schritt 3 oben bestimmt wurde. Die<br />

Kupplungsgröße wird in der ersten Spalte angegeben.<br />

5. PRÜFEN: Drehzahl (U/min), Bohrung, Abstand und<br />

Abmessungen prüfen.<br />

5<br />

Formel-Auswahlmethode<br />

Die Standard-Auswahlmethode kann für die meisten<br />

<strong>Kupplungen</strong> verwendet werden. Die folgende Methode<br />

sollte jedoch angewendet werden bei:<br />

• Hohe Spitzenlasten<br />

• Bremsanwendungen (wo die Scheibenbremse oder<br />

das Bremsrad fester Bestandteil der Kupplung sein<br />

soll; unsere Anwendungsingenieure informieren Sie<br />

über Konstruktionsoptionen).<br />

Bei Angabe des Spitzendrehmoments und Frequenz,<br />

Lastzyklus, sowie Bremsmomentwerte, so ist eine<br />

Feinauswahl anhand der Formel-Auswahlmethode<br />

möglich.<br />

1. HOHE SPITZENLASTEN: Benutzen Sie eine<br />

der folgenden Formeln für Anwendungen, wo<br />

Motoren mit höheren Drehmomenten als normal<br />

verwendet werden, bei Anwendungen mit<br />

Wechsellast, Stoßlasten, Trägheitseffekte durch<br />

Start-und Stoppvorgänge oder mit durch das System<br />

eingeleitete wiederholte hohe Spitzendrehmomente.<br />

Das Spitzendrehmoment des Systems entspricht dem<br />

maximalen Drehmoment, welches im System auftreten<br />

kann.<br />

Wählen Sie eine Kupplung mit einem höheren<br />

Nenndrehmoment aus, als das nachfolgend<br />

berechnete Auswahldrehmoment<br />

A. NICHT-REVERSIERENDES HOHES<br />

SPITZENDREHMOMENT<br />

Auswahldrehmoment (Nm) = System-Spitzendrehmoment<br />

oder<br />

Auswahldrehmoment (Nm) = System-Spitzenleistung kW x 9549<br />

U/Min<br />

B. REVERSIERENDES HOHES<br />

SPITZENDREHMOMENT<br />

Auswahldrehmoment (Nm) = 1,5 x System-Spitzendrehmoment<br />

oder<br />

Auswahldrehmoment (Nm) = 1,5 x System-Spitzenleistung kW x 9549<br />

U/Min<br />

C. GELEGENTLICHE SPITZENDREHMOMENTE<br />

(Nicht-Reversierend). Wenn das System-<br />

Spitzendrehmoment weniger als 1000 Mal während<br />

der erwarteten Kupplungslebensdauer auftritt, die<br />

folgende Formel anwenden:<br />

Auswahldrehmoment (Nm) = 0,5 x System-Spitzendrehmoment<br />

oder<br />

Auswahldrehmoment (Nm) = 0,5 x System-Spitzenleistung kW x 9549<br />

U/Min<br />

Im reversierenden Betrieb anhand Schritt B (oben)<br />

auswählen.<br />

2. BREMSANWENDUNGEN: Wenn das Bremsmoment<br />

das Motordrehmoment überschreitet, Bremsmoment<br />

wie folgt verwenden:<br />

Auswahldrehmoment (Nm) = Bremsmoment x S.F..


GENERATOREN<br />

Gleichförmige Last.......................... 1,0<br />

Hebezeug oder Eisenbahneinsatz . 1,5<br />

Schweißlast .................................... 2,0<br />

HAMMERMÜHLEN ......................1,75<br />

GEWERBLICHE WASCHMASCHINEN<br />

ODER WÄSCHETROCKNER ............. 2,0<br />

GELENKWELLEN<br />

Alle Verarbeitungsmaschinen ......... 1,5<br />

WERKZEUGMASCHINEN<br />

Hilfs- und Querantrieb .................... 1,0<br />

Biegewalze, Nutenstanzmaschine<br />

Stanzmaschine, Abrichtmaschine, Platte<br />

Umsteuernd .................................... 1,5<br />

Hauptantrieb ................................... 1,5<br />

PERSONENAUFZÜGE .....Nicht zugelassen<br />

METALLUMFORMMASCHINEN<br />

Stranggießanlage ........................... 1,75<br />

Ziehbankschlitten und Hauptantrieb 1,5<br />

Extruder .......................................... 2,0<br />

Formmaschine und<br />

Walzprofilieranlangen ..................... 2,0<br />

Schneidemaschinen ....................... 1,0<br />

Drahtziehen oder -walzen .............. 1,75<br />

Drahtwickler .................................... 1,5<br />

Ab- und Aufspuler ........................... 1,5<br />

MISCHER (siehe Rührwerke)<br />

Beton .............................................. 1,75<br />

Stampfer ......................................... 1,5<br />

PRESSEN, DRUCKEN........................ 1,5<br />

MISCHTROMMEL ............................... 1,5<br />

ZERSTÄUBER<br />

Hammermühle und Zerkleinerer .... 1,75<br />

Walze .............................................. 1,5<br />

PUMPEN<br />

Kesselbeschickung ......................... 1,75<br />

Radial - konstante Geschwindigkeit 1,0<br />

Häufige Geschwindigkeitsänderungen<br />

unter Last ....................................... 1,25<br />

Entkalken, mit Speicher .................. 1,25<br />

Zahnrad, Rotations oder Flügel ...... 1,25<br />

Kolben, Tauchkolben<br />

1 Zyl. einfach oder doppelt wirkend 3,0<br />

2 Zyl. einfach wirkend .............. 2,0<br />

2 Zyl. doppelt wirkend .............. 1,75<br />

3 oder mehr Zylinder ............... 1,5<br />

Schraubenpumpe,<br />

Exzenterschneckenpumpe .................. 1,25<br />

Vakuumpumpe ............................... 1,25<br />

SIEBE<br />

Luftwäscher .................................... 1,0<br />

Siebrost .......................................... 2,0<br />

Trommelsieb Kohle oder Sand ....... 1,5<br />

Vibrationssieb ................................. 2,5<br />

Wasser ........................................... 1,0<br />

SCHLEPP- UND SKILIFTE....Nicht zugelassen<br />

LENKGETRIEBE ................................ 1,0<br />

HEIZER ............................................... 1,0<br />

REIFENZERKLEINERER ................... 1,50<br />

PUTZTROMMELN .............................. 1,75<br />

UMSETZWINDE<br />

Schwimmbagger, Marine ................ 1,5<br />

ANKERWINDE .................................... 1,5<br />

HOLZVERARBEITUNGSMASCHINEN 1,0<br />

HEBEBÜHNEN ............ Nicht zugelassen<br />

Anz. Zylinder 4 oder 5 6 oder mehr<br />

Tabelle 1 S.F. 1,0 1,25 1,5 1,75 2,0 1,0 1,25 1,5 1,75 2,0<br />

Motor S.F. 2,0 2,25 2,5 2,75 3,0 1,5 1,75 2,0 2,25 2,5<br />

6<br />

SERIE X<br />

AUSWAHLVERFAHREN<br />

Tabelle 1 – Kupplungs- Service -Faktoren für Motor ♦ und Turbinenantrieb Die aufgelisteten Service Faktoren sind<br />

typische Werte, die auf normalem Betrieb des Antriebssystems basieren<br />

faktor<br />

Rohrförderrollen ....................... 2,0<br />

Aufspuler ................................. 2.0<br />

Ausgabe .................................. 2,0<br />

Schere, Stürze .....Siehe Anwendungsingenieur<br />

Seitenschutz ................................... 3,0<br />

Vormaterialwalzwerk ...Siehe Anwendungsing.<br />

Messer, nur Stahlwalzwerke ........... 1,75<br />

Antriebe Tiefofenabdeckung -<br />

Anheben .................................. 1,0<br />

Verfahren ................................. 2,0<br />

Richter ............................................ 2,0<br />

Aufsteller (Bündelrichter) ................ 2,0<br />

Drahtziehmaschinen ....................... 1,75<br />

ÖLINDUSTRIE<br />

Kühler ............................................. 1,25<br />

Bohrlochpumpen (nicht über<br />

150 % Spitzendrehmoment) ........... 2,0<br />

Paraffinfilterpresse ......................... 1,5<br />

Drehofen ......................................... 2,0<br />

PAPIERMÜHLEN<br />

Hydraulische Hilfsschälmaschine ... 2,0<br />

Mechanische Schälmaschine ......... 2,0<br />

Entrindungstrommel<br />

LS-Welle oder Reduziergetriebe<br />

mit Endantrieb - Schrägoder<br />

Pfeilräder ......................... 2,0<br />

Maschinell bearbeitete<br />

Stirnradgetriebe ................................... 2,5<br />

Stirnräder mit Gusszähnen ...... 3,0<br />

Holländer und Pulper ...................... 1,75<br />

Bleich-/Beschichtungsmaschinen ... 1,0<br />

Kalander und Superkalander .......... 1,75<br />

Hackmaschine ................................ 2,5<br />

Veredelungsmaschine .................... 1,25<br />

Gautschpresse ............................... 1,75<br />

Schneide, Filztreiber ....................... 2,0<br />

Zylinder ........................................... 1,75<br />

Trockner ......................................... 1,75<br />

Filzspannsattel ............................... 1,25<br />

Langsiebanlage .............................. 1,75<br />

Kegelstoffmühle .............................. 2,0<br />

Holzbringung .................................. 2,0<br />

Gelenkwelle .................................... 1,5<br />

Presse ............................................ 1,75<br />

Zellstoffwolf .................................... 1,75<br />

Spule, Aufwickler, Abwickler ........... 1,5<br />

Stoffkasten, Waschanlage,<br />

Verdicker ........................................ 1,5<br />

Radialpumpen,<br />

Konstante Geschwindigkeit ............ 1,0<br />

Häufige Geschwindigkeitswechsel<br />

Unter Last ....................................... 1,25<br />

Saugwalze ...................................... 1,75<br />

Vakuumpumpen ............................. 1,25<br />

GUMMIINDUSTRIE<br />

Kalander ......................................... 2,0<br />

Brecher, Plastifizierer ..................... 2,5<br />

Extruder .......................................... 1,75<br />

Intensiver oder Banbury-Mixer ....... 2,5<br />

Mischwerk, Verfeinerer oder<br />

Ausrollmaschine<br />

Eine oder zwei in Reihe ........... 2,5<br />

Drei oder vier in Reihe ............. 2,0<br />

Fünf oder mehr in Reihe .......... 1,75<br />

Reifenwickelmaschine .................... 2,5<br />

Reifen- und Schlauchpresseöffner<br />

(Spitzendrehmoment) ..................... 1,0<br />

Spritzmaschine, Filter, Granulierung 1,75<br />

Heizwalzen<br />

Eine oder zwei Walzen in Reihe 2,0<br />

Drei oder vier Walzen in Reihe 1,75<br />

Waschanlage .................................. 2,5<br />

ABWASSERENTSORGUNGSANLAGEN<br />

Stangensieb, Aufgaberührwerke,<br />

Speicher, Entwässerungssieb,<br />

Kiesspeicher ..............................1,0<br />

ZUCKERINDUSTRIE<br />

Zuckerrohrträger und Ausrichter ..... 1,75<br />

Zuckerrohrmesser und Brecher ...... 2,0<br />

Walzgerüst, Turbinenantrieb<br />

Mit Schräg- oder Pfeilrädern .......... 1,5<br />

Elektroantrieb oder Dampfturbine<br />

Antrieb mit Schräg-,<br />

Pfeil- oder Stirnrädern<br />

mit einem Hauptsteller .................... 1,75<br />

TEXTILINDUSTRIE<br />

Beschickungsanlage ...................... 1,25<br />

Kalander, Kartonmaschine ............. 1,5<br />

Stofffertigungsmaschine ................. 1,5<br />

Trockenkannen, Webmaschinen .... 1,5<br />

Färbemaschinen ............................. 1,25<br />

Strickmaschine .....Siehe Anwendungsingenieur<br />

Blockkalander, Velourhebemaschine,<br />

Einseifmaschine ............................. 1,25<br />

Spinnmaschine, Spannrahmen, Wickler 1,5<br />

Alphabetische Anwendungsliste<br />

Servicefaktor<br />

BELÜFTUNGSANLAGE...................... 2,0<br />

RÜHRWERKE<br />

Vertikal und horizontal<br />

Schraube, Propeller, Schaufel......... 1,0<br />

SCHLEPPSCHIFF-ZUGVORRICHTUNG 1,5<br />

GEBLÄSE<br />

Radial ............................................. 1,0<br />

Nocke oder Flügel .......................... 1,25<br />

WAGENKIPPER.................................. 2,5<br />

TRIEBWAGEN-ZUGVORRICHTUNG.. 1,5<br />

KLÄRBECKEN ODER SORTIERER... 1,0<br />

KOMPRESSOREN<br />

Radial ............................................. 1,0<br />

Nocke oder Flügel .......................... 1,25<br />

Rotation, Schraube ......................... 1,0<br />

Kolben<br />

Direktanschluss.. Wenden Sie sich an die<br />

Anwendungsingenieure<br />

Ohne Schwungrad.. Wenden Sie sich an die<br />

Anwendungsingenieure<br />

Mit Schwungrad und Getriebe zwischen<br />

Kompressor und Primärantrieb<br />

1 Zylinder, einfach wirkend....... 3,0<br />

1 Zylinder, doppelt wirkend....... 3,0<br />

2 Zylinder, einfach wirkend....... 3,0<br />

2 Zylinder, doppelt wirkend....... 3,0<br />

3 Zylinder, einfach wirkend....... 3,0<br />

3 Zylinder, doppelt wirkend....... 2,0<br />

4 oder mehr Zyl., einfach wirkend 1,75<br />

4 oder mehr Zyl., doppelt wirkend 1,75<br />

FÖRDERER<br />

Plattenband, Anordnung, Riemen, Kette<br />

Hängend, Schraube ....................... 1,0<br />

Kübel .............................................. 1,25<br />

Angetriebene Rolle, Rüttler und<br />

Kolben............................................. 3,0<br />

KRÄNE UND HEBEZEUGE<br />

Haupthub ........................................ 1,75<br />

Beschickeraufzug ........................... 1,75<br />

Steigung ......................................... 1,5<br />

Brücke, Verfahrkran oder Laufkatze 1,75<br />

DYNAMOMETER ................................ 1,0<br />

AUFZÜGE<br />

Kübel, Radialentladung .................. 1,25<br />

Fracht oder Passagiere ...Nicht zugelassen<br />

Schwerkraftentladung ..................... 1,25<br />

ROLLTREPPEN....................Nicht zugelassen<br />

ERREGER, GENERATOR .................. 1,0<br />

EXTRUDER, KUNSTSTOFF................ 1,0<br />

LÜFTER .......................<br />

Radial ............................................. 1,0<br />

Kühlturm ......................................... 2,0<br />

Zwangsabzug - Durch den<br />

Leitungsstern .................................. 1,5<br />

Zwangsabzug Motorantrieb durch<br />

Flüssigkeitskupplung oder elektrische<br />

Schlupfkupplung ............................. 1,0<br />

Gasumwälzung ............................... 1,5<br />

Saugabzug mit Zugbegrenzer oder<br />

Flügelreiniger .................................. 1,25<br />

Saugabzug ohne Steuerungen ....... 2,0<br />

BESCHICKUNGSANLAGEN<br />

Plattenband, Riemen, Scheibe, Schraube 1,0<br />

Kolben ............................................ 2,5<br />

Servicefaktor<br />

Siehe Tabelle 2 für Motorantriebe. Elektromotoren, Generatoren, Verbrennungsmotoren,<br />

Kompressoren und sonstige Maschinen mit Gleit- oder Zylinderlager erfordern normalerweise<br />

<strong>Kupplungen</strong> mit begrenztem Axialspiel. Im Zweifelsfall Axialspiel und Zentrierkräfte einem<br />

unserer Anwendungsingenieure mitteilen, damit er eine Empfehlung geben kann.<br />

Für ausgeglichene gegenläufige Konstruktion wenden Sie sich bitte an unsere<br />

Anwendungsingenieure.<br />

Wenn gelegentlich Personen befördert werden, wenden Sie sich für die richtige<br />

Kupplungsgröße bitte an unsere Anwendungsingenieure.<br />

Bei Anwendungen mit hohen Spitzenlasten (wie z. B. Metallwalzwerke) wenden Sie sich<br />

bitte an unsere Anwendungsingenieure.<br />

Tabelle 2 - Servicefaktoren für Motorantrieb<br />

Diese Servicefaktoren sind bei Anwendungen erforderlich, wo eine gute Einstellung des<br />

Schwungrads Drehmomentschwankungen über ±20 % vermeidet. Bei Anwendungen mit<br />

größeren Drehmomentschwankungen, oder wo der Betrieb nahe einer sehr kritischen oder<br />

Torsionsschwingung erfolgt, ist eine Drehschwingungsberechnung erforderlich.<br />

Für die Verwendung der Tabelle 2 zunächst den Anwendungs-Servicefaktor in<br />

Tabelle 1 bestimmen. Diesen Faktor zur Bestimmung des Motor-Servicefaktors in<br />

Tabelle 2 verwenden. Wenn der Servicefaktor in Tabelle 1 größer als 2,0 ist oder<br />

Motoren mit 1, 2 oder 3 Zylindern verwendet werden, wenden Sie sich bitte mit allen<br />

Anwendungsdaten an unsere Anwendungsingenieur für eine Konstruktionsprüfung.<br />

GESTEINVERARBEITUNG,<br />

ZEMENT, BERGBAUÖFEN;<br />

ROHR-, STANGE- UND KUGELMÜHLEN<br />

Direkt oder an LS-Welle des<br />

Untersetzungsantriebs, mit Endantrieb<br />

Geschmiedete Stirnräder ............... 2,0<br />

Einzelschräg- oder Fischgrätenzahnräder 1,75<br />

Förderer, Beschicker, Siebe,<br />

Aufzugsanlagen..... Siehe allgemeine Liste<br />

Brecher, Erz oder Stein .................. 2,5<br />

Rotationstrockner ........................... 1,75<br />

Siebrost .......................................... 2,0<br />

Hammermühle oder Zerkleinerer .. 1,75<br />

Putzmühle oder Putztrommel ......... 1,75<br />

BRAUEN UND BRENNEN<br />

Flaschen und Dosen<br />

Abfüllanlagen .................................. 1,0<br />

Braukessel ...................................... 1,0<br />

Kocher, Dauerbetrieb ..................... 1,25<br />

Läuterbottich ................................... 1,5<br />

Maischebottich ............................... 1,25<br />

Schlammausfalltrichter, häufige<br />

Spitzenwerte ........................................ 1,75<br />

TONVERARBEITUNGSINDUSTRIE<br />

Ziegelpresse, Brikettmaschine<br />

Tonverarbeitungsmaschine,<br />

Mischtrommel ................................. 1,75<br />

SCHWIMMBAGGER<br />

Kabeltrommel ................................. 1,75<br />

Förderer .......................................... 1,25<br />

Schneidkopf, Spannantrieb ............ 2,0<br />

Umsetzwinde .................................. 1,5<br />

Pumpen (gleichförmige Belastung) 1,5<br />

Siebantrieb, Stapler ........................ 1,75<br />

Hilfswinde ....................................... 1,5<br />

LEBENSMITTELINDUSTRIE<br />

Zuckerrübenschneider .................... 1,75<br />

Flaschenfüllung, Dosenabfüllmaschine 1,0<br />

Getreidekocher ............................... 1,25<br />

Teig-Knetwerk, Fleischwolf ............. 1,75<br />

HOLZWIRTSCHAFT<br />

Bandsäge ....................................... 1,5<br />

Kreissäge, Schnitt .......................... 1,75<br />

Kantenschneider, Kopf, Zerkleinerer 2,0<br />

Gattersäge<br />

(Kolben) ..... Siehe Anwendungsingenieur<br />

Holzbringung .................................. 2,0<br />

Abrichter ......................................... 2,0<br />

Hobel............................................... 1,75<br />

Rollen, nicht-reversierend .............. 1,25<br />

Rollen, reversierend ....................... 2,0<br />

Sägemehlförderer ........................... 1,25<br />

Holzplattenförderer ......................... 1,75<br />

Sortiertisch ..................................... 1,5<br />

Zuschneider .................................... 1,75<br />

METALLWALZWERKE<br />

Haspel (auf- oder abwärts)<br />

Nur Kalt-Walzwerke ........................ 1,5<br />

Haspel (auf- oder abwärts)<br />

Nur Warm-Walzwerke .................... 2,0<br />

Kokereien<br />

Schubstangenantrieb ............... 2,5<br />

Klappenöffner .......................... 2,0<br />

Schieber oder Füllwagen<br />

Traktionsantrieb........................ 3,0<br />

Stranggießanlage ........................... 1,75<br />

Kaltwalzwerke -<br />

Warmbandwalzwerke ...Siehe Anwend.ing.<br />

Dressiergerüste..... Siehe Anwend.ing.<br />

Alphabetische Anwendungsliste<br />

Kühlbetten ...................................... 1,5<br />

Zugbank ......................................... 1,5<br />

Förderwalzen - Blockwalzwerke ..... 3,0<br />

Ofenschieber .................................. 2,0<br />

Heiß- und Kaltsägen ....................... 2,0<br />

Heißwalzwerke -<br />

Band- oder Plattenwalzwerke..Siehe Anwend.ing.<br />

Reversierende Blockwalzwerke. Siehe Anwend.ing.<br />

Brammenwalzwerk ..... Siehe Anwend.ing.<br />

Kantenschneiderantriebe.............Siehe Anwend.ing.<br />

Rohblockwagen .............................. 2,0<br />

Umsetzer ........................................ 3,0<br />

Stabstahlwalzwerk ..... Siehe Anwend.ing.<br />

Walztische<br />

Grobwalzenbrecher ................. 3,0<br />

Heißbett oder Transfer,<br />

nicht reversierend .................... 1,5<br />

Auslauf, reversierend ..................... 3,0<br />

Auslauf, nicht reversierend<br />

nicht-stopfend .......................... 2,0<br />

Spulenantriebe ............................... 1,75<br />

Stangenwalzwerk ..... Siehe Anwend.ing.<br />

Servohydraulisch............................. 2,0<br />

Walzwerke für nahtlose Rohre<br />

Lochwalzwerk .......................... 3,0<br />

Schubblock .............................. 2,0<br />

Servicefaktor<br />

Service-


SERIE X<br />

AUSWAHLVERFAHREN<br />

SERVICEFAKTOREN: sind eine Orientierungshilfe, und<br />

basieren auf Erfahrung beruhende Werte des Verhältnisses<br />

zwischen dem Kupplungsnennwert aus dem Katalog und den<br />

Anlagenmerkmalen.<br />

Die Systemkennwerte werden am Besten mit einem<br />

Drehmomentmesser gemessen.<br />

Tabelle 3 - Servicefaktoren<br />

Drehmomentanforderungen<br />

angetriebene<br />

Maschine<br />

Typische Anwendungen<br />

für Anlagen mit<br />

Elektromotor- oder<br />

Turbinenantrieb<br />

Konstantes<br />

Drehmoment wie z. B.<br />

Zentrifugalpumpen,<br />

Gebläse und<br />

Kompressoren.<br />

Dauerbetrieb mit<br />

gewissen Drehmomentschwankungen<br />

einschließlich Extruder,<br />

Zwangsabzugslüfter.<br />

Leichte Stoßlasten<br />

von Brikettmaschinen,<br />

Gummikalander oder Kran<br />

und Hebezeug.<br />

Mittlere Stoßlasten,<br />

wie sie bei Kippwagen,<br />

Kugelmühle oder<br />

Schwingungssieb zu<br />

erwarten sind.<br />

Typischer<br />

Servicefaktor<br />

1<br />

1.5<br />

2<br />

2.5<br />

Die folgenden Informationen sind erforderlich, damit wir ein<br />

exaktes Angebot bzw. Lieferung Ihrer Anforderungen durchführen<br />

können. Ein schneller Service ist gewährleistet, wenn Sie uns<br />

diese Angaben mit Ihrer Anfrage oder Bestellung schicken.<br />

1. Anwendung: Antrieb und Abtrieb<br />

2. Leistung: Normale kW, Max. kW oder Drehmoment (Nm)<br />

3. Drehzahl (U/MIN)<br />

4. Stückzahlen<br />

5. Kupplungsgröße und Typ,<br />

z. B. Größe 1070G20<br />

6. Wellenspalt oder Abstand zwischen Wellenenden (Maß BE)<br />

7. Bohrungsgrößen: Angabe Spiel- oder Presspassung ist<br />

erforderlich. Ohne Angaben werden die Bohrungstoleranzen<br />

gemäß der entsprechenden Tabelle für den Kupplungstyp<br />

geliefert.<br />

8. Wellenabmessungen wie folgt: (siehe Diagramm unten)<br />

Für gerade Wellen<br />

Durchmesser U _____<br />

Länge V___________<br />

Nut<br />

__________<br />

Wenden Sie<br />

sich bitte<br />

an unsere<br />

Anwendungsingenieure.<br />

Antriebswelle<br />

Angetriebene<br />

Welle<br />

Durchmesser U _____<br />

Länge V___________<br />

Nut<br />

__________<br />

Hinweis: Wellentoleranzen angeben, wenn sie von den<br />

Angaben abweichen. Ohne besondere Angabe<br />

werden die Wellennutgrößen bei Zoll-Wellen auf<br />

Grundlage der aufgeführten Nutengrößen geliefert;<br />

metrische Wellennuten werden gemäß ISO/<br />

R773-1969 und Breitentoleranz Js9 geliefert. Bei<br />

anderen Wellen-/Bohrungsanforderungen müssen<br />

unsere Anwendungsingenieure befragt werden.<br />

Bei Konuswellen: Angeben, ob die Nut parallel zur Achse<br />

oder zur Bohrung sein soll.<br />

Durchm. U _____________ Schlüsselweite __________<br />

Länge V _____________ Ecken ZW __________<br />

Schwere Stoßlasten mit<br />

negativem Drehmoment<br />

wie bei Brechern,<br />

Hammermühlen und<br />

Entrindungstrommeln.<br />

3<br />

Länge W _____________ Neigung pro Fuß __________<br />

Länge X _____________ Nut __________<br />

Länge Y _____________<br />

Anwendungen wie z. B.<br />

Kolbenkompressoren<br />

mit häufiger<br />

Drehmomentumkehr, die<br />

nicht notwendigerweise<br />

Umkehrdrehungen<br />

verursachen.<br />

Wenn<br />

Maschinen<br />

vorhanden sind,<br />

Abstandsmaß<br />

angeben<br />

Spalt<br />

Neigung pro<br />

Länge auf<br />

Durchmesser<br />

7


D<br />

SERIE X<br />

ANMERKUNGEN<br />

8


SERIE X<br />

ZAHNKUPPLUNGEN<br />

GEAR<br />

rehstarre <strong>Kupplungen</strong> für hohes Drehmoment<br />

SERIE X<br />

9


SERIE X<br />

BOGENZAHNKUPPLUNGEN<br />

Bogenzahnkupplungen<br />

Die drehstarre, geschmierte Konstruktion bietet hohe Drehmomentkapazitäten, vielseitige Einsatzmöglichkeiten, und bei hohen<br />

Drehmomentlasten oder Wellendurchmesser über 100 mm die günstigsten Einstiegskosten. Unsere Zahnkupplungen sind in<br />

28 Größen lieferbar, alle haben eine ,,triple-crowned“ Verzahnung und bieten die höchsten Drehmomentnennwerte (über 8<br />

Millionen Nm) und die größten Bohrungsdurchmesser (bis 1025 mm) der Industrie.<br />

Typ GC02 und GC05<br />

<strong>Kupplungen</strong> mit durchgehender<br />

Hülse<br />

Sie verfügen über eine einteilige<br />

flache Hülse, die die Naben umgibt.<br />

Wirtschaftlich und kompakt. Lieferbar<br />

mit direkt gekoppelten Wellen und<br />

Zwischenwellenanordnungen. (Siehe<br />

Seiten 13 und 14)<br />

Typ G/GF32<br />

Zwischenwellenkupplung<br />

Sie wird verwendet, wenn der<br />

Abstand zur Anlage für <strong>Kupplungen</strong><br />

mit Zwischenstück zu groß ist.<br />

<strong>Kupplungen</strong> mit 2 Einzeleingriffen<br />

mit Zwischenwelle. Auch lieferbar<br />

für vertikale Montage. (Siehe Seiten<br />

16 und 17)<br />

Typ G52 Kupplung mit<br />

Einzeleingriff<br />

Typ G/GF32 Kupplung mit<br />

Zwischenstück<br />

Für Pumpen- und<br />

Kompressoranwendungen,<br />

Wartungsfreundlichkeit der<br />

angeschlossenen Anlagen (siehe<br />

Seite 19)<br />

Typ G/GF20 Direkt<br />

gekoppelte Kupplung mit<br />

Doppeleingriff<br />

Konstruktion aus 2 flexiblen<br />

Hälften zum Ausgleich von<br />

Radial- und Winkelversatz. Auch<br />

lieferbar für vertikale Montage.<br />

(Siehe Seite 15)<br />

Spezialkupplungen nach Kundenvorgaben (Edelstahl usw.) können bei Anfrage an unsere Anwendungsingenieure gefertigt<br />

werden.<br />

Informationen über solche zusätzliche Zahnkupplungskonstruktionen erhalten Sie bei unseren Anwendungsingenieuren.<br />

Typ GR<br />

Scherbolzenkupplung<br />

Hauptsächlich verwendet mit<br />

Zwischenwellen oder 3-fach<br />

gelagerten Antriebssträngen. Eine<br />

(1) flexible Hälfte und eine (1)<br />

starre Hälfte, nur Winkelversatz<br />

kann ausgeglichen werden.<br />

Typ GL Gleitkupplung<br />

Doppel- und Einzeleingriff für<br />

Anwendungen, wo ein Axialspiel<br />

zum Ausgleich thermischer<br />

Wellenausdehnungen oder zur<br />

Einstellung erforderlich ist.<br />

Für Anwendungen, wo<br />

Blockierungen auftreten können.<br />

Bei einem Bruch des Bolzens ist<br />

die Anlage mechanisch getrennt<br />

und kann nicht beschädigt<br />

werden.<br />

Typ G70 und G72<br />

Trennkupplungen<br />

Für Anwendungen, wo eine<br />

schnelle Trennung der Anlage<br />

oder Antriebsvorrichtung<br />

erforderlich ist.<br />

Typ G62/G63/G66<br />

Bremsrad-/ Scheibenbremsenkupplungen<br />

Isolierungsplatte<br />

Doppel- oder Einzeleingriff für<br />

Bremsschuhanwendungen wie<br />

z. B. Kräne, Hebezeuge und<br />

Förderer.<br />

Typ GP Isolierte Kupplung<br />

Starre, isolierte <strong>Kupplungen</strong><br />

mit Doppel- oder Einzeleingriff<br />

werden eingesetzt, um den<br />

Übergang von Streuströmen von<br />

einer auf die andere Welle zu<br />

verhindern. Isolierungsplatte<br />

Typ G82/GV82 Starre<br />

<strong>Kupplungen</strong><br />

Sie werden verwendet, wenn<br />

keine Ausrichtungsabweichungen<br />

ausgeglichen werden müssen,<br />

und wo Schublasten erzeugt<br />

werden wie z. B. bei vertikalen<br />

Mischeranwendungen.<br />

Typ G Große Zahnkupplung<br />

Lieferbar in allen Ausführungen<br />

für Kapazitäten bis 8.185.000 Nm<br />

(72.450.000 lb-in).<br />

10


SERIE X<br />

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG<br />

Bogenzahnkupplungen<br />

Niedrige Einstiegskosten. Höchste Bohrungskapazitäten<br />

und Nennwerte.<br />

Austauschbarkeit<br />

Aufgrund der Standardgrößen<br />

können unsere Zahnkupplungen<br />

in Hälften mit anderen Standard-<br />

Zahnkupplungen ausgetauscht<br />

werden, und dies unabhängig<br />

von maßlichen Unterschieden<br />

von Hülse, Nabe und Bohrung.<br />

Lieferbare Zahnkupplungstypen<br />

Zahnkupplung<br />

<strong>Serie</strong> X<br />

Marke X<br />

Eine falsche Zahnkupplung kann teuer werden. Deshalb haben<br />

wir die kostengünstigste Lösung entwickelt: die <strong>Kupplungen</strong> der<br />

<strong>Serie</strong> X Typ G. Die niedrigen Einstiegskosten für Zahnkupplungen<br />

in Verbindung mit den größten Bohrungskapazitäten und<br />

Nennwerten machen sie zu einer wirklich kostengünstigen Option,<br />

mit der Sie im Vergleich zu den Konstruktionen der Mitbewerber<br />

bis zu 25 Prozent sparen können.<br />

Unsere Zahnkupplungen werden für eine lange Haltbarkeit,<br />

zum Schutz Ihrer Anlage und Ersparnis konstruiert, und<br />

können in nahezu allen Anwendungen eingesetzt werden.<br />

Außerdem erfüllen unsere <strong>Kupplungen</strong> die AGMA-<br />

Größenstandards und sind mit vielen anderen Marken<br />

austauschbar.<br />

Mit einer breiten Palette an Größen und<br />

Nennkapazitäten erhalten die Benutzer eine umfassende<br />

Auswahlmöglichkeit an haltbaren Zahnkupplungen für<br />

nahezu alle Anwendungen oder Werksumgebungen.<br />

Clevere Investition<br />

Die große Bohrungskapazität und<br />

hohen Nennwerte in Verbindung<br />

mit der hohen Drehmomentdichte<br />

der Zahnkupplungen bieten<br />

niedrige Einstiegskosten. Bei<br />

vielen Anwendungen ist eine<br />

Einsparung von bis zu 35 %<br />

gegenüber anderen Herstellern<br />

möglich.<br />

G Standard-Flanschhülse<br />

Diese Baureihe für allgemeine Zwecke wird bei<br />

Schüttgutfördersystemen, Papiermaschinen, Lüftern,<br />

Pumpen, Kränen, Mischern, Zuckermühlen, Brechern und<br />

vielen anderen Anwendungen mit hohem Drehmoment<br />

eingesetzt. Aufgrund der größten Bohrungskapazität und<br />

Nennwerte ist diese Kupplung eine kostengünstige Variante.<br />

GC Durchgehende Hülse<br />

Die einteilige Hülse wird bei Hochgeschwindigkeitsanlagen<br />

mit niedrigen Trägheitsanforderungen und bei Anwendungen,<br />

wo niedrige Einstiegskosten erforderlich sind, verwendet.<br />

GF Stahlwerk, Flanschhülse<br />

Diese Baureihe mit Flanschhülse wurde speziell für<br />

Stahlwerke bei Anwendungen wie z. B. Schwenktischen,<br />

Förderrollen, Spulenantrieben, Richtern, Ziehvorrichtungen<br />

usw. entwickelt.<br />

• Die Hochtemperaturdichtungen bis 205 °C (400 °F)<br />

widerstehen der Hitze ohne die hohen Kosten für<br />

Metallabdichtungskonstruktionen.<br />

G Große Flanschhülse<br />

Diese Baureihe mit höherer Kapazität ist ideal für<br />

Anwendungen mit hohem Drehmoment in Kraftwerken, im<br />

Bergbau, in Zementwerken, Stahl- und Metallwerken, und in<br />

der Papier-, Zucker- und Gummiindustrie usw. Die niedrigsten<br />

Einstiegskosten bei hohen Kapazitätsanforderungen.<br />

Unsere Zahnkupplungen erhalten eine Garantie von drei<br />

Jahren, wenn sie mit unserem Langzeitfett geschmiert sind.<br />

Längere Lebensdauer<br />

In unsere <strong>Kupplungen</strong> wird<br />

virtuell eine längere Lebensdauer<br />

installiert. Ausgezeichnete<br />

Schmierung, Fett und eine<br />

4-Punkt-Abdichtung verlängern<br />

die Lebensdauer und verringern<br />

den Wartungsaufwand.<br />

Anlagenschutz<br />

Die „triple crowned“ Zähne<br />

sind mit Balligkeiten an allen<br />

Arbeitsflächen der Zähne<br />

ausgestattet, damit sie frei<br />

gleiten und Ausrichtungsfehlern<br />

und Bewegungen ausgleichen<br />

können. Dadurch werden<br />

verbundene Anlagen vor<br />

schädlichen Lasten geschützt.<br />

11


SERIE X<br />

TYPENBEBEZEICHNUNGEN<br />

1 - <strong>Serie</strong> X<br />

Reihe<br />

X<br />

2, 3, 4, 5 - Kupplungsgröße<br />

z.B. 1 0 1 0<br />

6, 7, 8, 9 - Kupplungstyp<br />

Beispiel<br />

Bogenzahnkupplung - Durchgehende Hülse<br />

Typ<br />

GC02 = Doppeleingriff<br />

GC05 = Einzeleingriff / Zwischenwelle<br />

Bogenzahnkupplung - Standard-Flanschhülse<br />

Typ (Bündige und hervorstehende Schrauben)<br />

G-10 / 20 = Doppeleingriff (bündig/hervorstehend)<br />

G-51 / 52 = Einzeleingriff / Zwischenwelle (bündig/hervorstehend)<br />

GV10 / 20 = Vertikal Doppeleingriff (bündig/hervorstehend)<br />

GV51 / 52 = Vertikal Einzeleingriff / Zwischenwelle (bündig/hervorstehend)<br />

G-62 = Bremsrad Doppeleingriff (hervorstehend)<br />

G-63 = Bremsrad Doppeleingriff (hervorstehend)<br />

G-66 = Bremsrad Einzeleingriff (hervorstehend)<br />

GL20 = Gleitkupplung Doppeleingriff (hervorstehend)<br />

GL52 = Gleitkupplung Einzeleingriff (hervorstehend)<br />

G-70 = Trennkupplung/ Antriebsvorrichtungen<br />

G-72 = Trennkupplung (hervorstehend)<br />

G-31 / 32 = Zwischenkupplung (bündig/hervorstehend)<br />

GP20 = Isolierkupplung Doppeleingriff (hervorstehend)<br />

GP52 = Isolierkupplung Einzeleingriff / Steckwelle (hervorstehend)<br />

GP82 = Isolierkupplung starr (hervorstehend)<br />

G-81 / 82 = Starr (bündig / hervorstehend)<br />

GV82 = Vertikal starr (hervorstehend)<br />

GR20 = Scherbolzen (hervorstehend)<br />

Bogenzahnkupplung - Stahlwerk, Flanschhülse<br />

Typ (Bündige und hervorstehende Schrauben)<br />

GF-10 / 20 = Doppeleingriff (bündig/hervorstehend)<br />

GF31 / 32 = Zwischenkupplung (bündig/hervorstehend)<br />

GF-51 / 52 = Einzeleingriff / Zwischenwelle (bündig/hervorstehend)<br />

Bogenzahnkupplung - Große Flanschhülse<br />

Typ (nur hervorstehende Schrauben)<br />

G-20 = Doppeleingriff - vorgebohrt<br />

G-52 = Einzeleingriff / Zwischenwelle<br />

GV20 = Vertikal Doppeleingriff<br />

GV52 = Vertikal Einzeleingriff / Zwischenwelle<br />

GL20 = Gleitkupplung Doppeleingriff<br />

G-70 = Trennkupplung / Antriebsvorrichtungen<br />

G-32 = Zwischenkupplung<br />

G-82 = Starr<br />

GV82 = Vertikal starr<br />

GR20 = Scherbolzen<br />

*<br />

X<strong>Serie</strong><br />

Kupplungsgröße<br />

* Diese Seite kann fotokopiert werden, damit der Kunde seine Bestellung eintragen kann.<br />

Kupplungstyp<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

X 1 0 1 0 G - 2 0 M 0 2 0 M 0 2 0<br />

Antriebsnabenbohrung und Nut<br />

Antriebsnabe<br />

Durchmesser der Antriebsnabenbohrung<br />

Bohrung angetriebene Nabe<br />

und Nut<br />

Angetriebene<br />

Nabe<br />

Bohrungsdurchmesser der<br />

angetriebenen Nabe<br />

15, 16, 17 - Durchmesser der Antriebsnabenbohrung<br />

(Zahnkupplungshälfte bei <strong>Kupplungen</strong> mit Einzeleingrif<br />

z.B. 0 2 0<br />

14 - Antriebsnabenbohrung und Nut<br />

(Zahnkupplungshälfte bei <strong>Kupplungen</strong> mit Einzeleingriff<br />

M<br />

T<br />

I<br />

B<br />

P<br />

C<br />

S<br />

A<br />

H<br />

11, 12, 13 - Durchmesser der Antriebsnabenbohrung<br />

(Starre Hälfte bei <strong>Kupplungen</strong> mit Einzeleingriff)<br />

z.B. 0 2 0<br />

10 - Antriebsnabenbohrung und Nut<br />

(Starre Hälfte bei <strong>Kupplungen</strong> mit Einzeleingriff)<br />

M<br />

T<br />

I<br />

B<br />

P<br />

C<br />

S<br />

A<br />

H<br />

- Metrische Bohrung Passfedernut<br />

- Metrische Bohrung Keilnut<br />

- Zoll-Bohrung Passfedernut<br />

- Zoll-Bohrung Keilnut<br />

- Vorbohrung<br />

- Kundenspezifisch metrisch<br />

- Kundenspezifisch Zoll<br />

- Amerikanische Rechtecknut<br />

- Halbkupplung<br />

- Metrische Bohrung Passfedernut<br />

- Metrische Bohrung Keilnut<br />

- Zoll-Bohrung Passfedernut<br />

- Zoll-Bohrung Keilnut<br />

- Vorbohrung<br />

- Kundenspezifisch metrisch<br />

- Kundenspezifisch Zoll<br />

- Amerikanische Rechtecknut<br />

- Halbkupplung<br />

12


f)<br />

Typ GC02 durchgehende Hülse<br />

Doppeleingriff, direkt gekoppelt / Abmessungen - Millimeter<br />

SERIE X<br />

ABMESSUNGEN UND<br />

TECHNISCHE DATEN<br />

Schmierung<br />

durch Hülse<br />

Min.<br />

Abstand<br />

Erforderlich für<br />

Ausrichtung<br />

Spalt<br />

)<br />

Flexnabe #1 Flexnabe #2<br />

Gew.<br />

ABMESSUNGEN - Millimeter<br />

Nenn-<br />

Zulässige<br />

GRÖSSE<br />

Max. Bohrung Kupplung<br />

dreh-<br />

moment<br />

Drehzahl<br />

Keine Schmierung<br />

*<br />

(Nm)†<br />

(U/min)<br />

Bohrung<br />

A B C D J M Spalt<br />

(mm)• (Zoll)• (kg)<br />

1010GC 1140 5300 50 1.875 3,54 0,0113 88,9 88,8 42,9 68,6 62,9 65 3<br />

1015GC 2350 4300 65 2.375 6,17 0,0283 109,2 101,6 49,3 86,4 76,2 81 3<br />

1020GC 4270 3700 78 2.878 11,4 0,0425 132,1 127,0 62,0 105,2 94,5 99 3<br />

1025GC 7470 3300 98 3.625 21,5 0,0652 163,6 159,0 77,0 130,6 109,1 116 5<br />

1030GC 12100 2900 111 4,125 34,1 0,0936 190,5 187,4 91,2 152,4 119,9 126 5<br />

* Siehe Seite 4 Allgemeine Informationen und Referenzverweise.<br />

13


Typ GC02 durchgehende Hülse<br />

Zwischenwelle mit Einzeleingriff / Abmessungen - Millimeter<br />

SERIE X<br />

ABMESSUNGEN UND<br />

TECHNISCHE DATEN<br />

Schmierung<br />

durch Hülse<br />

Schmierung<br />

durch Hülse<br />

Spalt<br />

Zwischen Wellenenden<br />

Spalt<br />

Flexnaben auf<br />

Zwischenwelle (PFFP)<br />

Führungsnabe<br />

Abstandsscheibe<br />

Flexnabe #1<br />

(Nur Größen 1025GC<br />

bis 1030GC)<br />

Flexnabe #1<br />

Führungsnabe<br />

Elastomer-Abstandsscheibe für vertikale Anwendungen -<br />

Nur untere Kupplung für alle Größen<br />

Erforderlicher Mindestabstand für die Ausrichtung<br />

Schmierung<br />

durch Hülse<br />

Schmierung<br />

durch Hülse<br />

Spalt<br />

Zwischen Wellenenden<br />

Spalt<br />

Steuernaben auf<br />

Zwischenwelle (FPPF)<br />

Abstandsscheibe<br />

(Nur Größen 1025GC<br />

Flexnabe #1<br />

Führungsnabe bis 1030GC)<br />

Führungsnabe Flexnabe #1<br />

Größe<br />

*<br />

Nenndrehmoment<br />

der Einheit<br />

(Nm) †<br />

Gewicht<br />

Eine<br />

ABMESSUNGEN - Millimeter<br />

Max B<br />

Schmierung<br />

Kupplung<br />

ohne<br />

Gew.<br />

BE Min<br />

Bohrung (kg) A<br />

C D J L M Spalt<br />

(mm)• (Zoll)• (kg)<br />

PF-FP FP-PF<br />

1010GC 1140 50 1.875 3,49 0,00850 88,9 190 92,2 42,9 68,6 61,2 42,9 65 3<br />

1015GC 2350 65 2.375 6,40 0,0198 109,2 235 104,9 49,3 86,4 76,2 51,1 81 3<br />

1020GC 4270 78 2.875 11,7 0,0312 132,1 290 130,3 62,0 105,2 94,5 63,8 99 3<br />

1025GC 7470 98 3.625 21,8 0,0522 163,6 338 163,6 77,0 130,6 109,1 77,0 116 5<br />

1030GC 12100 111 4.125 34,6 0,0730 190,5 368 192,0 91,2 152,4 119,9 91,2 126 5<br />

Größe<br />

*<br />

1010GC<br />

1015GC<br />

1020GC<br />

1025GC<br />

1030GC<br />

Nenndrehmoment<br />

der Einheit<br />

**<br />

(Nm) †<br />

SB<br />

Durchmesser<br />

Wellenende<br />

(mm)<br />

SD<br />

Wellen-<br />

Durchm.<br />

(mm)<br />

Gewicht<br />

(kg<br />

pro mm)<br />

WR 2<br />

(kg m 2<br />

pro mm)<br />

Max. BE (mm) für unterschiedliche Drehzahlen §<br />

1750 1430 1170 870 720 580<br />

540<br />

oder<br />

weniger<br />

439 38,1 39,7 0,00964 0,00000196 1371 1524 1676 1955 2159 2387 2463<br />

1140 47,6 50,8 0,0159 0,00000518 1549 1727 1905 2209 2438 2717 2794<br />

1170 50,8 54,0 0,0179 0,00000657 1600 1778 1955 2286 2514 2794 2870<br />

2350 60,3 63,5 0,0248 0,0000126 1752 1930 2133 2463 2717 3022 3124<br />

2280 63,5 66,7 0,0273 0,0000152 1778 1981 2184 2540 2794 3098 3200<br />

4270 73,0 76,2 0,0357 0,0000259 1905 2108 2336 2717 2971 3327 3429<br />

4460 79,4 82,6 0,0420 0,0000357 1981 2209 2438 2819 3098 3454 3556<br />

7470 92,1 95,2 0,0559 0,0000634 2133 2362 2616 3022 3327 3708 3835<br />

8500 98,4 101,6 0,0636 0,0000820 2209 2438 2692 3124 3454 3835 3962<br />

12100 104,8 108,0 0,0718 0,000104 2260 2514 2794 3225 3556 3962 4064<br />

* Siehe Seite 4 Allgemeine Informationen und Referenzverweise.<br />

** Begrenzt durch Kupplungsgröße, Durchmesser Wellenende oder beides. Siehe Auswahlverfahren auf Seite 5 - 7<br />

14


Typ G20 Standard-Flanschhülse<br />

Doppeleingriff, direkt gekoppelt / Abmessungen - Millimeter<br />

Erforderlicher Mindestabstand für die Ausrichtung<br />

SERIE X<br />

ABMESSUNGEN UND<br />

TECHNISCHE DATEN<br />

Dichtung<br />

Spalt<br />

Typ G20 Hervorstehende<br />

Schrauben<br />

Größe<br />

*<br />

Nenndrehmoment<br />

** Drehzahl<br />

Zulässige<br />

(Nm) † (U/min)<br />

Max. Bohrung<br />

Gew. Kupplung Schmierung<br />

ohne Bohrung - kg Gew.<br />

(kg)<br />

(mm)• (Zoll)• G10 G20<br />

Schmierung<br />

durch Hülse<br />

Bei den Größen 1010G bis<br />

1055G, Typ G10 werden bündige<br />

Schrauben nur auf ausdrücklichen<br />

Wunsch geliefert.<br />

ABMESSUNGEN - Millimeter<br />

A B C D F H J M Spalt<br />

1010G 1140 8000 50 1.875 4,08 4,54 0,0408 115,9 88,9 42,9 68,6 83,8 14,0 38,9 51 3<br />

1015G 2350 6500 65 2.375 7,71 9,07 0,0726 152,4 101,6 49,3 86,4 105,2 19,0 47,8 61 3<br />

1020G 4270 5600 78 2.875 13,6 15,9 0,113 177,8 127,0 62,0 105,2 126,5 19,0 59,4 77 3<br />

1025G 7470 5000 98 3.625 24,9 29,5 0,213 212,7 158,9 77,0 130,6 154,9 21,8 71,6 92 5<br />

1030G 12100 4400 111 4.125 38,6 43,1 0,363 239,7 187,4 91,2 152,4 180,3 21,8 83,8 107 5<br />

1035G 18500 3900 134 4.875 61,2 68,0 0,544 279,4 218,9 106,4 177,8 211,3 28,4 97,5 130 6<br />

1040G 30600 3600 160 5.750 88,5 97,5 0,907 317,5 247,3 120,6 209,6 245,4 28,4 111,3 145 6<br />

1045G 42000 3200 183 6.750 127 136 1,04 346,1 277,7 134,9 235,0 274,1 28,4 122,9 166 8<br />

1050G 56600 2900 200 7.375 177 191 1,77 388,9 314,3 153,2 254,0 305,8 38,1 140,7 183 8<br />

1055G 74000 2650 220 8.250 238 249 2,22 425,4 344,3 168,1 279,4 334,3 38,1 158,0 204 8<br />

1060G 90400 2450 244 9.125 … 306 3,18 457,2 384,4 188,2 304,8 366,0 25,4 169,2 229 8<br />

1070G 135000 2150 289 10.875 … 485 4,35 527,0 451,5 220,7 355,6 424,9 28,4 195,6 267 10<br />

Begrenztes Axialspiel und Standard-Abstandsscheibe Abmessungen - Millimeter<br />

* Siehe Seite 4 Allgemeine Informationen<br />

ABMESSUNGEN - Millimeter<br />

und Referenzverweise.<br />

GRÖSSE<br />

B<br />

Axialspiel**<br />

Abstandsscheibe<br />

Stärke<br />

Durchm.<br />

Spalt<br />

1010G 90,9 2,39 4 75 5<br />

1015G 103,6 2,39 4 94 5<br />

1020G 129,8 2,39 5 114 6<br />

1025G 162,3 2,39 7 141 8<br />

1030G 191,5 2,39 8 165 9<br />

1035G 223,3 4,78 8 192 10<br />

1040G 251,7 4,78 8 227 10<br />

1045G 283,2 4,78 11 253 13<br />

1050G 319,8 4,78 11 278 13<br />

1055G 350,5 4,78 12 305 14<br />

1060G 392,4 4,78 14 333 16<br />

1070G 459,7 4,78 16 384 18<br />

Abstandsscheibe<br />

In Axialrichtung<br />

fixiert<br />

Welle<br />

In Axialrichtung<br />

bewegliche<br />

Welle<br />

Nabenabstand<br />

Rotoraxialspiel<br />

(nur halbes Axialspiel<br />

bei jeder Größe)<br />

** Wenn diese Werte ein halbes Rotoraxialspiel oder entsprechenden technischen Daten des Herstellers überschreiten, wenden Sie sich bitte an unsere<br />

Anwendungsingenieure.<br />

◊ Material der Abstandsscheibe: Neopren, 70 durometer<br />

15


Typ G52 Standard-Flanschhülse<br />

Einzeleingriff / Abmessungen - Millimeter<br />

SERIE X<br />

ABMESSUNGEN UND<br />

TECHNISCHE DATEN<br />

Erforderlicher Mindestabstand für die Ausrichtung<br />

Flexnabe<br />

Starre Nabe<br />

Spalt<br />

Schmierung<br />

durch Hülse<br />

Dichtung<br />

Bei den Größen 1010G bis<br />

1055G, Typ G51 werden bündige<br />

Schrauben nur auf ausdrücklichen<br />

Wunsch geliefert.<br />

Größe<br />

*<br />

Nenndrehmoment**<br />

(Nm) †<br />

Zulässige<br />

Drehzahl<br />

(U/<br />

min)<br />

Max.<br />

Bohrung Min.<br />

Bohrung<br />

Flexnabe<br />

Starre<br />

Nabe<br />

(mm)<br />

Kupplungsgewicht<br />

ohne<br />

Bohrung<br />

- kg<br />

G51<br />

G52<br />

Schmierung<br />

Gew.<br />

(kg)<br />

ABMESSUNGEN - Millimeter<br />

A B C D E F H J L M Q Spalt<br />

1010G 1139 8000 50 65 12,7 4,08 4,54 0,0227 115,9 86,6 42,9 68,6 2,5 83,8 14,0 38,9 39,6 51 42,2 4<br />

1015G 2350 6500 65 80 19,0 8,16 9,07 0,0408 152,4 99,6 49,3 86,4 2,5 105,2 19,0 47,8 46,2 61 48,8 4<br />

1020G 4270 5600 78 98 25,4 13,6 15,9 0,0680 177,8 124,5 62,0 105,2 2,5 126,5 19,0 59,4 58,4 76 61,0 4<br />

1025G 7470 5000 98 118 31,8 24,9 27,2 0,118 212,9 155,4 77,0 130,6 2,5 154,9 21,8 71,6 73,7 91 76,2 5<br />

1030G 12100 4400 111 140 38,1 38,6 43,1 0,181 239,8 183,9 91,2 152,4 2,5 180,3 21,8 83,8 87,9 107 90,4 5<br />

1035G 18500 3900 134 163 50,8 61,2 68,0 0,272 279,4 214,1 106,4 177,8 2,5 211,3 28,4 97,5 102,1 130 104,6 6<br />

1040G 30600 3600 160 196 63,5 90,7 99,8 0,467 317,5 242,8 120,6 209,6 4,1 245,4 28,4 111,3 115,3 145 119,4 7<br />

1045G 42000 3200 183 216 76,2 129,3 136 0,557 346,0 273,1 134,9 235,0 4,1 274,1 28,4 122,9 130,6 165 134,6 8<br />

1050G 56600 2900 200 235 88,9 181,4 195 0,907 388,9 309,1 153,2 254,0 5,1 305,8 38,1 140,7 147,3 183 152,4 9<br />

1055G 74000 2650 220 266 101,6 251,7 263 1,13 425,4 349,5 168,1 279,4 5,1 334,3 38,1 158,0 172,7 203 177,8 9<br />

1060G 90400 2450 244 290 114,3 … 324 1,70 457,2 385,1 188,2 304,8 6,6 366,0 25,4 169,2 186,4 229 193,0 10<br />

1070G 135000 2150 289 340 127,0 … 508 2,27 527,0 453,6 220,7 355,6 8,4 424,9 28,4 195,6 220,2 267 228,6 13<br />

* Siehe Seite 4 Allgemeine Informationen und Referenzverweise.<br />

16


Typ G52 Standard-Flanschhülse<br />

Zwischenwellen / Abmessungen - Millimeter<br />

Eine Standard-Zwischenwellenanordnung besteht aus zwei<br />

Standardkupplungen mit Einzeleingriff, zwei Abstandsscheiben und<br />

einer Verbindungswelle.<br />

Mit einer Zwischenwelle kann die Notwendigkeit zusätzlicher<br />

Lagerungen entlang der Verbindungswelle eliminiert werden, weil die<br />

Welle an ihren Enden von der verbundenen Anlage über die <strong>Kupplungen</strong><br />

mit Einzeleingriff gelagert ist.<br />

Flexible Naben auf Zwischenwelle (RFFR)<br />

Die Montage von Flexible Naben an der Zwischenwelle ermöglicht einen<br />

einfacheren Ersatz bei Abnutzung und an den Wellen der verbundenen<br />

Anlage können starre Naben mit größerer Bohrungskapazität verwendet<br />

werden. Dies bedeutet dann in den meisten Fällen, dass eine kleinere<br />

Kupplung verwendet werden kann.<br />

Betriebsdrehzahl - U/min<br />

Auswuchten der Welle<br />

ist normalerweise<br />

nicht erforderlich<br />

Auswuchten der<br />

Welle ist erforderlich<br />

Abstand zwischen Wellenenden - Millimeter<br />

SERIE X<br />

ABMESSUNGEN UND<br />

TECHNISCHE DATEN<br />

Starre Naben auf Zwischenwelle (FRRF)<br />

Wenn starre Naben an der Zwischenwelle montiert sind, sind kürzere<br />

Wellenlängen möglich, weil keine Abdeckungen abgenommen<br />

werden müssen. Weil sich flexible Naben außerhalb befinden, sind<br />

die Gelenkpunkte weiter entfernt, was eine größere Kapazität zum<br />

Ausgleich von Ausrichtungsfehlern bietet.<br />

Auswahl von Vollmaterial-Zwischenwellen<br />

Die <strong>Kupplungen</strong> mit Einzeleingriff vom Typ G52/GV52 werden mit<br />

Zwischenwellen in horizontalen oder vertikalen Anwendungen eingesetzt.<br />

Bei vertikalen Anwendungen den Kupplungstyp GV52 für die untere<br />

Kupplungseinheit auswählen. Zwischenwellen wie folgt auswählen:<br />

1. Zur Auswahl der <strong>Kupplungen</strong> die Standard- oder Formel-<br />

Auswahlmethode auf Seite 5 anwenden. Den erforderlichen min.<br />

Kupplungsnennwert der Standard-Auswahlmethode oder das<br />

Auswahl-Drehmoment der Formel-Auswahlmethode notieren.<br />

2. Aus der Tabelle unten einen Wellendurchmesser auswählen,<br />

deren Drehmomentnennwert größer/gleich dem System- oder<br />

Auswahldrehmoment gemäß der Kupplungsauswahl ist.<br />

3. Das max. 'BE' des gewählten Wellendurchmessers und<br />

Betriebsdrehzahl für die erforderliche Wellenlänge aus der Tabelle<br />

unten prüfen. Siehe Graphik links, um zu bestimmen, ob die Welle<br />

ein Auswuchten erfordert.<br />

4. Wenn die Wellenlänge der Anwendung das angegebene max. 'BE'<br />

überschreitet, den nächst größeren Wellendurchmesser oder die<br />

nächst größere Kupplung auswählen. Bei höheren Drehzahlen oder<br />

größeren Wellenlängen als unten angegeben wenden Sie sich bitte<br />

an uns.<br />

HINWEIS: Unter Bedingungen, wo eine größere Kupplung erforderlich<br />

ist, könnte man eine Rohrwelle in Betracht ziehen. Wenden<br />

Sie sich bitte mit allen Anwendungsdaten an unsere<br />

Anwendungsingenieure.<br />

Größe<br />

*<br />

1010G<br />

1015G<br />

1020G<br />

1025G<br />

1030G<br />

1035G<br />

1040G<br />

1045G<br />

1050G<br />

1055G<br />

1060G<br />

1070G<br />

Nenndrehmoment<br />

der Einheit<br />

**<br />

(Nm) †<br />

SB<br />

Durchmesser<br />

Wellenende<br />

(mm)<br />

SD<br />

Wellen-<br />

Durchm.<br />

(mm)<br />

Gewicht<br />

(kg<br />

pro mm)<br />

WR 2<br />

(kg m 2<br />

pro mm)<br />

Zwischenwelle<br />

Max.BE (mm) für unterschiedliche Drehzahlen §<br />

1750 1430 1170 870 720 580<br />

540<br />

oder<br />

weniger<br />

493 38,1 39,7 0,00964 0,00000196 1371 1524 1676 1955 2159 2387 2463<br />

1140 47,6 50,8 0,0159 0,00000518 1549 1727 1905 2209 2438 2717 2794<br />

1170 50,8 54,0 0,0179 0,00000657 1600 1778 1955 2286 2514 2794 2870<br />

2350 60,3 63,5 0,0248 0,0000126 1752 1930 2133 2463 2717 3022 3124<br />

2280 63,5 66,7 0,0273 0,0000152 1778 1981 2184 2540 2794 3098 3200<br />

4270 73,0 76,2 00,557 0,0000259 1905 2108 2336 2717 2971 3327 3429<br />

4460 79,4 82,6 0,0420 0,0000357 1981 2209 2438 2819 3098 3454 3556<br />

7470 92,1 95,2 0,0559 0,0000634 2133 2362 2616 3022 3237 3708 3835<br />

8500 98,4 101,6 0,0636 0,0000820 2209 2438 2692 3124 3454 3835 3962<br />

12100 104,8 108,0 0,0718 0,000104 2260 2514 2794 3225 3556 3962 4064<br />

13300 114,3 120,6 0,0896 0,000163 2413 2667 2946 3403 3759 4191 4292<br />

18500 123,8 127,0 0,0993 0,000200 2463 2717 3022 3505 3860 4292 4419<br />

24300 139,7 146,0 0,131 0,000350 2641 2921 3251 3759 4140 4597 4749<br />

30600 146,0 152,4 0,143 0,000415 2692 2997 3302 3835 4216 4699 4851<br />

31600 152,4 165,1 0,168 0,000572 2819 3124 3454 3987 4394 4902 5029<br />

42000 171,5 203,2 0,254 0,00131 3124 3454 3810 4445 4876 5435 5588<br />

37900 161,9 165,1 0,168 0,000572 2819 3124 3454 3987 4394 4902 5029<br />

56600 187,3 203,2 0,254 0,00131 3124 3454 3810 4445 4876 5435 5588<br />

37900 161,9 165,1 0,168 0,000572 2819 3124 3454 3987 4394 4902 5029<br />

74000 200,0 203,2 0,254 0,00131 3124 3454 3810 4445 4876 5435 5588<br />

71400 200,0 203,2 0,254 0,00131 3124 3454 3810 4445 4876 5435 5588<br />

90400 215,9 217,4 0,291 0,00172 3225 3581 3962 4597 5054 5613 5791<br />

71400 200,0 203,2 0,254 0,00131 3124 3454 3810 4445 4876 5435 5588<br />

135000 241,3 242,8 0,363 0,00268 3403 3784 4191 4851 5334 5943 6121<br />

* Siehe Seite 4 Allgemeine Informationen und Referenzverweise.<br />

** Nenndrehmoment der Einheit ist durch Kupplungsgröße, Wellenenden-Durchmesser oder beides begrenzt.<br />

17


Typ G52 Standard-Flanschhülse<br />

Zwischenwelle / Abmessungen - Millimeter<br />

SERIE X<br />

ABMESSUNGEN UND<br />

TECHNISCHE DATEN<br />

Flexible Naben auf Zwischenwelle (RFFR)<br />

Starre Nabe<br />

Dichtung<br />

Flexible Nabe<br />

Flexible Nabe<br />

Starre Nabe<br />

Spalt<br />

Zwischen Wellenenden<br />

Spalt<br />

Abstandsscheibe<br />

Abstandsscheibe<br />

Dichtung<br />

Schmierung<br />

durch Hülse<br />

Starre Naben auf Zwischenwelle (FRRF)<br />

Erforderlicher Mindestabstand für<br />

die Ausrichtung<br />

Dichtung<br />

Flexible Nabe<br />

Abstandsscheibe<br />

Starre Nabe<br />

Starre Nabe<br />

Abstandsscheibe<br />

Flexible Nabe<br />

Spalt<br />

Zwischen Wellenenden<br />

Spalt<br />

Schmierung<br />

durch Hülse<br />

Dichtung<br />

Bei den Größen 1010G bis 1055G, Typ<br />

G51 werden bündige Schrauben nur<br />

auf ausdrücklichen Wunsch geliefert.<br />

Größe<br />

*<br />

Max. Bohrung<br />

(mm)<br />

Flex.<br />

Nabe<br />

Starre<br />

Nabe<br />

Max<br />

Bohrung (Zoll)<br />

Flex.<br />

Nabe<br />

Starre<br />

Nabe<br />

Gewicht - eine<br />

Kupplg. ohne<br />

Bohrung - kg<br />

Fett<br />

Gew.<br />

pro<br />

Kuppl.<br />

(kg)<br />

G51 G52 A<br />

BE Min<br />

RFFR FRRF<br />

ABMESSUNGEN - Millimeter<br />

C D E F H J L M Q Spalt<br />

1010G 50 65 1.875 2.375 4,08 4,54 0,0227 115,9 133 92 42,9 68,6 2,5 83,8 14,0 38,9 39,6 48 42,2 4<br />

1015G 65 80 2.375 2.938 8,16 9,07 0,0408 152,4 159 105 49,3 86,4 2,5 105,2 19,0 47,8 46,2 56 48,8 4<br />

1020G 78 98 2.875 3.625 13,6 15,9 0,0680 177,8 197 129 62,0 105,2 2,5 126,5 19,0 59,4 58,4 69 61,0 4<br />

1025G 98 118 3.625 4.375 24,9 27,2 0,118 212,7 241 162 77,0 130,6 2,5 154,9 21,8 71,6 73,7 81 76,2 5<br />

1030G 111 140 4.125 5.125 38,6 43,1 0,181 239,7 279 189 91,2 152,4 2,5 108,3 21,8 83,8 87,9 94 90,4 5<br />

1035G 134 163 4.875 5.875 61,2 68,0 0,272 279,4 324 219 106,4 177,8 2,5 211,3 28,4 97,5 102,1 107 104,6 6<br />

1040G 160 196 5.750 7.250 90,7 99,8 0,467 317,5 419 248 120,6 209,8 3,8 245,4 28,4 111,3 115,6 122 119,4 7<br />

1045G 183 216 6.750 8.125 129,3 136,1 0,557 346,1 508 281 134,9 235,0 3,8 274,1 28,4 122,9 130,8 135 134,6 8<br />

1050G 200 235 7.375 9.000 181,4 195,0 0,907 388,9 533 316 153,2 254,0 5,1 305,8 38,1 140,7 147,3 152 152,4 9<br />

1055G 220 266 8.250 10.000 251,7 263,1 1,13 425,4 572 367 168,1 279,4 5,1 334,3 38,1 158,0 172,7 173 177,8 9<br />

1060G 244 290 9.125 11.000 … 324,3 1,70 457,2 597 397 188,2 304,8 6,6 366,0 25,4 169,2 186,4 183 193,0 10<br />

1070G 289 340 10.875 13.000 … 508,0 2,27 527,0 673 470 220,7 355,6 8,4 424,9 28,4 195,6 220,2 208 228,6 13<br />

* Siehe Seite 4 Allgemeine Informationen und Referenzverweise.<br />

18


SERIE X<br />

ABMESSUNGEN UND<br />

TECHNISCHE DATEN<br />

Typ G32 Standard-Flanschhülse Zwischenstück / Abmessungen - Millimeter<br />

Einzeleingriff / Abmessungen - Millimeter<br />

Erforderlicher Mindestabstand für die Ausrichtung<br />

Distanzstück<br />

Dichtung<br />

Hervorstehende<br />

Schrauben<br />

Spalt<br />

Typ G31 bündige Schrauben<br />

werden nur auf ausdrücklichen<br />

Wunsch geliefert.<br />

Schmierung<br />

durch Hülse<br />

Größe<br />

*<br />

Nenndrehmoment<br />

**<br />

(Nm) †<br />

Zuläss.<br />

Drehzahl<br />

(U/min)<br />

<br />

Max<br />

Bohrung<br />

(mm)• (Zoll)•<br />

Gew. Kupplung - kg Gew. Schmierung - kg<br />

Kuppl.<br />

gew.<br />

ohne<br />

Bohrung<br />

und min.<br />

BE<br />

Gew.<br />

zus.<br />

Distanzstück<br />

pro mm<br />

Länge<br />

Min.<br />

Gew.<br />

ohne<br />

Distanzstück<br />

* Siehe Seite 4 Allgemeine Informationen und Referenzverweise.<br />

Plus<br />

pro mm<br />

Distanzstücklänge<br />

A<br />

BE Min<br />

ABMESSUNGEN - Millimeter<br />

BE Max<br />

G31 G32 G31 u. G32<br />

C D F H J M<br />

1010G 1140 7000 50 1.875 6,80 0,0120 0,0408 … 115,9 82 82 311 42,9 68,6 83,8 14,0 38,9 48<br />

1015G 2350 5500 65 2.375 13,6 0,0127 0,0726 … 152,4 82 82 311 49,3 86,4 105,2 19,0 47,8 56<br />

1020G 4270 4600 78 2.875 20,4 0,0166 0,113 0,000536 177,8 82 82 311 62,0 105,2 126,5 19,0 59,4 69<br />

1025G 7470 4000 98 3.625 38,6 0,0205 0,227 0,00107 212,9 108 95 311 77,0 130,6 154,9 21,8 71,6 81<br />

1030G 12100 3600 111 4.125 54,4 0,0236 0,363 0,00107 239,8 108 95 311 91,2 152,4 180,3 21,8 83,8 94<br />

1035G 18500 3100 134 4.875 88,5 0,0359 0,544 0,00214 279,4 130 120 311 106,4 177,8 211,3 28,4 97,5 107<br />

1040G 30600 2800 160 5.750 122,5 0,0500 0,907 0,00357 317,5 130 120 311 120,6 209,6 245,4 28,4 111,3 122<br />

1045G 42000 2600 183 6.750 166 0,0736 1,04 0,00357 346,1 133 120 311 134,9 235,0 274,1 28,4 122,9 135<br />

1050G 56600 2400 200 7.375 238 0,0814 1,77 0,00357 388,9 184 146 311 153,2 254,0 305,8 38,1 140,7 152<br />

1055G 74000 2200 220 8.250 306 0,0895 2,22 0,00357 425,4 184 146 311 168,1 279,4 334,3 38,1 158,0 173<br />

1060G 90400 2100 244 9.125 358 0,117 3,18 0,00357 457,2 … 146 311 188,2 304,8 366,0 25,4 169,2 183<br />

1070G 135000 1800 289 10.875 562 0,141 4,35 0,00357 527,0 … 146 311 220,7 355,6 424,9 28,4 195,6 208<br />

Tabelle 4 - Typ G32 Standard-Distanzstücklängen<br />

Abstand zwischen<br />

Wellenenden Pumpe<br />

Kupplungsgröße<br />

Stand.<br />

mm Zoll 1010 1015 1020 1025 1030 1035<br />

89 3.500 ANSI • •<br />

111 4.375 ANSI • •<br />

114 4.500 SONST • **<br />

127 5.000 ANSI • • • • •<br />

178 7.000 ANSI • • •<br />

** Schraubenbohrungen sind für einfache Montage versetzt.<br />

19


Typ G82 Standard-Flanschhülse<br />

Starr / Abmessungen - Millimeter<br />

SERIE X<br />

ABMESSUNGEN UND<br />

TECHNISCHE DATEN<br />

Spalt<br />

Typ G81 bündige Schrauben werden nur<br />

auf ausdrücklichen Wunsch geliefert.<br />

Größen 1060G und 1070G sind nur als<br />

Typ G82 lieferbar.<br />

Größe<br />

*<br />

Nenndrehmoment<br />

(Nm) †<br />

Zuläss.<br />

Drehzahl<br />

(U/min)<br />

<br />

Max<br />

Bohrung<br />

(mm)<br />

Min<br />

Bohrung<br />

(mm)<br />

Gew. Kupplung<br />

Keine Bohrung - kg<br />

ABMESSUNGEN - Millimeter<br />

G81 G82 A B E F H L Q Spalt<br />

GRÖSSE<br />

*<br />

1010G 1139 8,000 65 12,7 4,08 4,54 115,9 84,3 2,5 83,8 14,0 39,6 42,2 5 1010G<br />

1015G 2350 6,500 80 19,0 8,62 9,07 152,4 97,5 2,5 105,2 19,0 46,2 48,8 5 1015G<br />

1020G 4270 5,600 98 25,4 13,6 15,9 177,8 121,9 2,5 126,5 19,0 58,4 61,0 5 1020G<br />

1025G 7470 5,000 118 31,8 24,9 27,2 212,9 152,4 2,5 154,9 21,8 73,7 76,2 5 1025G<br />

1030G 12100 4,400 140 38,1 40,8 43,1 239,8 180,8 2,5 180,3 21,8 87,9 90,4 5 1030G<br />

1035G 18500 3,900 163 50,8 61,2 70,3 279,4 209,3 2,5 211,3 28,4 102,1 104,6 5 1035G<br />

1040G 30600 3,600 196 63,5 95,3 102 317,5 238,8 4,1 245,4 28,4 115,3 119,4 8 1040G<br />

1045G 42000 3,200 216 76,2 132 141 346,0 269,2 4,1 274,1 28,4 130,6 134,6 8 1045G<br />

1050G 56600 2,900 235 88,9 188 204 388,9 304,8 5,1 305,8 38,1 147,3 152,4 10 1050G<br />

1055G 74000 2,650 266 101,6 268 281 425,4 355,6 5,1 334,3 38,1 172,7 177,8 10 1055G<br />

1060G 90400 2,450 290 114,3 … 336 457,2 386,1 6,6 366,0 25,4 186,4 193,0 13 1060G<br />

1070G 135000 2,150 340 127,0 … 535 527,0 457,2 8,4 424,9 28,4 220,2 228,6 17 1070G<br />

20


SERIE X<br />

ABMESSUNGEN UND<br />

TECHNISCHE DATEN<br />

Typ G Standard-Flanschhülse<br />

Walzwerkmotor und Kegelbohrungen / metrisch-äquivalente Abmessungen - Millimeter<br />

Bearbeitete Menge<br />

von Nabenfläche auf<br />

Abstandsseite<br />

Motorrahmengrößen Kuppl.-<br />

größe*<br />

2<br />

602<br />

603<br />

604<br />

Tabelle 8 - Kupplungsauswahl für AC/DC-Walzwerkmotor AISE-Standard<br />

802<br />

A, B<br />

und C<br />

803<br />

804<br />

AC<br />

1,2 &4<br />

606 806 AC<br />

8 &12<br />

1015G<br />

1020G<br />

1025G<br />

... 1015G<br />

1020G<br />

1025G<br />

1030G<br />

1020G<br />

1025G<br />

1030G<br />

1035G<br />

608 808 ... 1025G<br />

1030G<br />

1035G<br />

1040G<br />

610 810 AC180 1025G<br />

1030G<br />

1035G<br />

1040G<br />

612 812 AC<br />

25&30<br />

614 814 AC<br />

40&50<br />

1030G<br />

1035G<br />

1040G<br />

1045G<br />

1035G<br />

1040G<br />

1045G<br />

1050G<br />

616 816 ... 1035G<br />

1040G<br />

1045G<br />

1050G<br />

618 818 ... 1040G<br />

1045G<br />

1050G<br />

620 820 ... 1045G<br />

1050G<br />

1055G<br />

622 822 ... 1045G<br />

1050G<br />

1055G<br />

1060G<br />

624 824 ... 1050G<br />

1055G<br />

1060G<br />

1070G<br />

E R UG UH Nut Z ZD ZE ZG<br />

2,5<br />

2,5<br />

2,5<br />

2,5<br />

2,5<br />

2,5<br />

2,5<br />

2,5<br />

2,5<br />

2,5<br />

2,5<br />

2,5<br />

2,5<br />

2,5<br />

4,1<br />

2,5<br />

2,5<br />

2,5<br />

4.1<br />

2,5<br />

2,5<br />

4,1<br />

4,1<br />

2,5<br />

4,1<br />

4,1<br />

5,1<br />

2,5<br />

4,1<br />

4,1<br />

5,1<br />

4,1<br />

4,1<br />

5,1<br />

4,1<br />

5,1<br />

5,1<br />

4,1<br />

5,1<br />

5,1<br />

6,6<br />

5,1<br />

5,1<br />

6,6<br />

8,4<br />

7,9 36,5 44,5 12,70x6,35 82,55 23,9 76,2 1,5<br />

5,6<br />

12,4<br />

9,7 41,53 50,80 12,70x6,35 85,73 25,4 88,9 0,0<br />

4,1<br />

10,9<br />

19,1<br />

9,7 52,91 63,50 12,70x6,35 101,60 28,4 102 1,0<br />

7,6<br />

15,7<br />

25,4<br />

12,7 64,3 76,20 19,05x6,35 133,35 31,8 114,3 4,6<br />

12,7<br />

22,4<br />

32,0<br />

12,7 70,64 82,55 19,05x6,35 142,88<br />

♦<br />

35,1 114 1,3<br />

9,7<br />

19,3<br />

29,0<br />

12,7 78,84 92,08 19,05x6,35 158,75 38,1 127 6,4<br />

16,0<br />

25,7<br />

32,3<br />

12,7 94,72 107,95 25,40x9,53 174,63 41,1 127 12,7<br />

22,6<br />

29,2<br />

40,6<br />

15,7 102,92 115,80◊<br />

117,48<br />

117,48<br />

117,48<br />

31,75x9,53 195,33<br />

200,03<br />

200,03<br />

200,03<br />

44,5 124◊<br />

140<br />

140<br />

140<br />

9,7<br />

19,3<br />

25,9<br />

37,1<br />

15,7 113,13 127,00 31,75x12,70 212,73 33,5 152 30,5<br />

37,3<br />

48,5<br />

19,1 131,37 149,23 38,10x19,05 247,65 44,5 172 25,9<br />

37,3<br />

51,3<br />

19,1 139,57 158,75 38,10x19,05 247,65 60,2 184 10,2<br />

21,6<br />

35,3<br />

41,7<br />

19,1 153,34 177,80 38,10x19,05 247,65 60,2 235 21,3<br />

35,3<br />

41,7<br />

59,7<br />

ZH<br />

+,XXX<br />

-,000<br />

0,61<br />

* Siehe S. 4 Allg. Informationen und Referenzverweise. Die min. Kupplungsauswahl beruht auf der Kupplungsbohrungskapazität. Bei<br />

jeder Auswahl die Kupplungsnennwerte überprüfen. Die Kupplungsabmessungen werden auf den Seiten 16, 17 und 18 angegeben.<br />

♦ Bei Größe 1025G ist ein Schraubenschlüssel erforderlich.<br />

◊ Nur für starre Nabe.<br />

0,74<br />

0,74<br />

0,74<br />

0,86<br />

0,86<br />

0,86<br />

0,86<br />

0,97<br />

0,97<br />

0,97<br />

0,97<br />

Tabelle 9 - Begrenzungen für Kegel- und Senkbohrung ♠<br />

Größe<br />

Flexible Nabe<br />

Starre Nabe<br />

* P Max ♣ UG Min UH Max ZD Max ZE Min Nut ♥ P Max ♣ UG Min UH Max Z Max ZE Min Nut ♥<br />

1010G 102 12,7 50 18,5 42,9 14 x 4,5 104 12,7 60 76,2 39,6 18 x 5,5<br />

1015G 114 19,1 65 25,4 49,3 18 x 5,5 117 19,1 80 85,9 46,2 22 x 7<br />

1020G 130 25,4 78 29,5 62,0 22 x 7 133 25,4 98 102 58,4 28 x 8<br />

1025G 149 31,8 98 36,3 77,0 28 x 8 152 31,8 118 143 73,7 32 x 9<br />

1030G 165 38,1 111 44,5 91,2 32 x 9 168 38,1 140 159 87,9 36 x 10<br />

1035G 184 50,8 134 54,1 106 36 x 10 171 50,8 163 175 102 40 x 11<br />

1040G 203 63,5 160 63,8 121 40 x 11 191 63,5 196 213 114 45 x 22,5<br />

1045G 244 76,2 183 70,4 135 45 x 12,5 249 76,2 216 248 130 50 x 14<br />

1050G 295 88,9 200 81,8 153 45 x 12,5 300 88,9 235 273 147 56 x 16<br />

1055G 298 102 220 95,8 168 50 x 14 303 102 266 298 173 63 x 16<br />

1060G 305 114 244 102 188 56 x 16 311 114 290 330 186 63 x 16<br />

1070G 310 127 289 120 221 63 x 16 313 127 340 381 220 80 x 20<br />

♠ Diese Tabelle gibt die Begrenzungen der Kegelbohrungen bei normalen Anwendungen an. Bei Naben, die nicht länger als angegeben sind, wenden Sie sich bitte an<br />

unsere Anwendungsingenieure.<br />

♣ Standard-Nabenlänge, wenden Sie sich wegen anderer Längen bitte an unsere Anwendungsingenieure.<br />

♥ Gezeigte Nut ist für max. Bohrung mit Rechtecknut.<br />

21


Typ GF20 Stahlwerk, Flanschhülse<br />

Doppeleingriff / Abmessungen - Millimeter<br />

SERIE X<br />

ABMESSUNGEN UND<br />

TECHNISCHE DATEN<br />

Erforderlicher Mindestabstand für die Ausrichtung<br />

Spalt<br />

Bei den Größen 1010GF bis 1055GF, Typ<br />

GF10 werden bündige Schrauben nur auf<br />

ausdrücklichen Wunsch geliefert.<br />

Schmierung<br />

durch Hülse<br />

Dichtung<br />

Größe<br />

*<br />

Nenndrehmoment<br />

(Nm) †<br />

Zuläss.<br />

Drehzahl<br />

(U/min) <br />

Max. Bohrung<br />

Gew. Kupplung<br />

ohne Bohrung<br />

- kg<br />

Fett<br />

Gew.<br />

(kg)<br />

ABMESSUNGEN - Millimeter<br />

(mm)• (Zoll)• GF10 GF20 A B C D F H J M Spalt<br />

1010GF 1140 8000 50 1.875 4,08 4,54 0,0408 115,9 88,9 42,9 68,6 83,8 14,0 38,9 51 3<br />

1015GF 2350 6500 65 2.375 7,71 9,07 0,0726 152,4 101,6 49,3 86,4 105,2 19,0 47,8 61 3<br />

1020GF 4270 5600 78 2.875 13,6 15,9 0,113 177,8 127,0 62,0 105,2 126,5 19,0 59,4 77 3<br />

1025GF 7470 5000 98 3.625 24,9 29,5 0,213 212,7 158,9 77,0 130,6 154,9 21,8 71,6 92 5<br />

1030GF 12100 4400 111 4.125 38,6 43,1 0,363 239,7 187,4 91,2 152,4 180,3 21,8 83,8 107 5<br />

1035GF 18500 3900 134 4.875 61,2 68,0 0,544 279,4 218,9 106,4 177,8 211,3 28,4 97,5 130 6<br />

1040GF 30600 3600 160 5.750 88,5 97,5 0,907 317,5 247,3 120,6 209,6 245,4 28,4 111,3 145 6<br />

1045GF 42000 3200 183 6.750 127 136 1,04 346,1 277,7 134,9 235,0 274,1 28,4 122,9 166 8<br />

1050GF 56600 2900 200 7.375 177 191 1,77 388,9 314,3 153,2 254,0 305,8 38,1 140,7 183 8<br />

1055GF 74000 2650 220 8.250 238 249 2,22 425,4 344,3 168,1 279,4 334,3 38,1 158,0 204 8<br />

1060GF 90400 2450 244 9.125 … 306 3,18 457,2 384,4 188,2 304,8 366,0 25,4 169,2 229 8<br />

1070GF 135000 2150 289 10.875 … 485 4,35 527,0 451,5 220,7 355,6 424,9 28,4 195,6 267 10<br />

* Siehe Seite 4 Allgemeine Informationen und Referenzverweise.<br />

22


Typ GF52 Stahlwerk, Flanschhülse<br />

Einzeleingriff / Abmessungen - Millimeter<br />

SERIE X<br />

ABMESSUNGEN UND<br />

TECHNISCHE DATEN<br />

Erforderlicher Mindestabstand für die Ausrichtung<br />

Flexible<br />

Nabe<br />

Spalt<br />

Starre Nabe<br />

Schmierung<br />

durch Hülse<br />

Dichtung<br />

Bei den Größen 1010GF bis 1055GF, Typ<br />

GF51 werden bündige Schrauben nur auf<br />

ausdrücklichen Wunsch geliefert.<br />

Größe<br />

*<br />

Max. Bohrung<br />

(mm)<br />

Flex.<br />

Nabe<br />

Starre<br />

Nabe<br />

Max<br />

Bohrung (Zoll)<br />

Flex.<br />

Nabe<br />

Starre<br />

Nabe<br />

Gewicht - eine<br />

Kupplg. ohne<br />

Bohrung - kg<br />

Fett<br />

Gew.<br />

pro<br />

Kuppl.<br />

(kg)<br />

ABMESSUNGEN - Millimeter<br />

G51 G52 A C D E F H J L M Q Spalt<br />

1010GF 50 65 1.875 2.375 4,08 4,54 0,0227 115,9 42,9 68,6 2,5 83,8 14,0 38,9 39,6 48 42,2 4<br />

1015GF 65 80 2.375 2.938 8,16 9,07 0,0408 152,4 49,3 86,4 2,5 105,2 19,0 47,8 46,2 56 48,8 4<br />

1020GF 78 98 2.875 3.625 13,6 15,9 0,0680 177,8 62,0 105,2 2,5 126,5 19,0 59,4 58,4 69 61,0 4<br />

1025GF 98 118 3.625 4.375 24,9 27,2 0,118 212,7 77,0 130,6 2,5 154,9 21,8 71,6 73,7 81 76,2 5<br />

1030GF 111 140 4.125 5.125 38,6 43,1 0,181 239,7 91,2 152,4 2,5 180,3 21,8 83,8 87,9 94 90,4 5<br />

1035GF 134 163 4.875 5.875 61,2 68,0 0,272 279,4 106,4 177,8 2,5 211,3 28,4 97,5 102,1 107 104,6 6<br />

1040GF 160 196 5.750 7.250 90,7 99,8 0,467 317,5 120,6 209,6 3,8 245,4 28,4 111,3 115,6 122 119,4 7<br />

1045GF 183 216 6.750 8.125 129,3 136,1 0,557 346,1 134,9 235,0 3,8 274,1 28,4 122,9 130,8 135 134,6 8<br />

1050GF 200 235 7.375 9.000 181,4 195,0 0,907 388,9 153,2 254,0 5,1 305,8 38,1 140,7 147,3 152 152,4 9<br />

1055GF 220 266 8.250 10.000 251,7 263,1 1,13 425,4 168,1 279,4 5,1 334,3 38,1 158,0 172,7 173 177,8 9<br />

1060GF 244 290 9.125 11.000 … 234,3 1,70 457,2 188,2 304,8 6,6 366,0 25,4 169,2 186,4 183 193,0 10<br />

1070GF 289 340 10.875 13.000 … 508,0 2,27 527,0 220,7 355,6 8,4 424,9 28,4 195,6 220,2 208 228,6 13<br />

* Siehe Seite 4 Allgemeine Informationen und Referenzverweise.<br />

23


Typ GF52 Stahlwerk, Flanschhülse<br />

Zwischenwellen / Abmessungen - Millimeter<br />

Eine Standard-Zwischenwellenanordnung besteht aus zwei<br />

Standardkupplungen mit Einzeleingriff, zwei Abstandsscheiben und<br />

einer Verbindungswelle.<br />

Mit einer Zwischenwelle kann die Notwendigkeit zusätzlicher<br />

Lagerungen entlang der Verbindungswelle eliminiert werden, weil<br />

die Welle an ihren Enden von der verbundenen Anlage über die<br />

<strong>Kupplungen</strong> mit Einzeleingriff gelagert ist.<br />

Flexible Naben auf Zwischenwelle (RFFR)<br />

Die Montage von Flexible Naben an der Zwischenwelle ermöglicht<br />

einen einfacheren Ersatz bei Abnutzung und an den Wellen<br />

der verbundenen Anlage können starre Naben mit größerer<br />

Bohrungskapazität verwendet werden. Dies bedeutet dann in den<br />

meisten Fällen, dass eine kleinere Kupplung verwendet werden kann.<br />

Betriebsdrehzahl - U/min<br />

Auswuchten der Welle<br />

ist normalerweise nicht<br />

erforderlich<br />

Auswuchten der<br />

Welle ist erforderlich<br />

Abstand zwischen Wellenenden - Millimeter<br />

SERIE X<br />

ABMESSUNGEN UND<br />

TECHNISCHE DATEN<br />

Starre Naben auf Zwischenwelle (FRRF)<br />

Wenn starre Naben an der Zwischenwelle montiert sind, sind kürzere<br />

Wellenlängen möglich, weil keine Abdeckungen abgenommen<br />

werden müssen. Weil sich flexible Naben außerhalb befinden, sind<br />

die Gelenkpunkte weiter entfernt, was eine größere Kapazität zum<br />

Ausgleich von Ausrichtungsfehlern bietet.<br />

Auswahl von Vollmaterial-Zwischenwellen<br />

Die <strong>Kupplungen</strong> mit Einzeleingriff vom Typ GF52 werden mit<br />

Zwischenwellen in horizontalen Anwendungen eingesetzt.<br />

Zwischenwellen wie folgt auswählen:<br />

1. Zur Auswahl der <strong>Kupplungen</strong> die Standard- oder Formel-<br />

Auswahlmethode Seite 5 anwenden. Den erforderlichen min.<br />

Kupplungsnennwert der Standard-Auswahlmethode oder das<br />

Auswahl-Drehmoment der Formel-Auswahlmethode notieren.<br />

2. Aus der Tabelle unten einen Wellendurchmesser auswählen,<br />

deren Drehmomentnennwert größer/gleich dem System- oder<br />

Auswahldrehmoment gemäß der Kupplungsauswahl ist.<br />

3. Das max. 'BE' des gewählten Wellendurchmessers und<br />

Betriebsdrehzahl für die erforderliche Wellenlänge aus der<br />

Tabelle unten prüfen. Siehe Graphik links, um zu bestimmen, ob<br />

die Welle ein Auswuchten erfordert.<br />

4. Wenn die Wellenlänge der Anwendung das angegebene max.<br />

'BE' überschreitet, den nächst größeren Wellendurchmesser<br />

oder die nächst größere Kupplung auswählen. Bei höheren<br />

Drehzahlen oder größeren Wellenlängen als unten angegeben<br />

wenden Sie sich bitte an uns.<br />

HINWEIS: Unter Bedingungen, wo eine größere Kupplung erforderlich ist,<br />

könnte man eine Rohrwelle in Betracht ziehen. Wenden Sie sich<br />

bitte mit allen Anwendungsdaten an unsere Anwendungsingenieure.<br />

Größe<br />

*<br />

1010GF<br />

1015GF<br />

1020GF<br />

1025GF<br />

1030GF<br />

1035GF<br />

1040GF<br />

1045GF<br />

1050GF<br />

1055GF<br />

1060GF<br />

1070GF<br />

Nenndrehmoment<br />

der Einheit<br />

**<br />

(Nm) †<br />

SB<br />

Durchmesser<br />

Wellenende<br />

(mm)<br />

SD<br />

Wellen-<br />

Durchm.<br />

(mm)<br />

Gewicht<br />

(kg<br />

pro mm)<br />

WR 2<br />

(kg m 2<br />

pro mm)<br />

Zwischenwelle<br />

Max.BE (mm) für unterschiedliche Drehzahlen §<br />

1750 1430 1170 870 720 580<br />

540<br />

oder<br />

weniger<br />

493 38,1 39,7 0,00964 0,00000196 1371 1524 1676 1955 2159 2387 2463<br />

1140 47,3 50,8 0,0159 0,00000518 1549 1727 1905 2209 2438 2717 2794<br />

1170 50,8 54,0 0,0179 0,00000657 1600 1778 1955 2286 2514 2794 2870<br />

2350 60,3 63,5 0,0248 0,0000126 1752 1930 2133 2463 2717 3022 3124<br />

2280 63,5 66,7 0,0273 0,0000152 1778 1981 2184 2540 2794 3098 3200<br />

4270 73,0 76,2 0,0557 0,0000259 1905 2108 2336 2717 2971 3327 3429<br />

4460 79,4 82,6 0,0420 0,0000357 1981 2209 2438 2819 3098 3454 3556<br />

7470 92,1 95,2 0,0559 0,0000634 2133 2362 2616 3022 3237 3708 3835<br />

8500 98,4 101,6 0,0636 0,0000820 2209 2438 2692 3124 3454 3835 3962<br />

12100 104,8 108,0 0,0718 0,000104 2260 2514 2794 3225 3556 3962 4064<br />

13300 114,3 120,6 0,0896 0,000163 2413 2667 2946 3403 3759 4191 4292<br />

18500 123,8 127,0 0,0993 0,000200 2463 2717 3022 3505 3860 4292 4419<br />

24300 139,7 146,0 0,131 0,000350 2641 2921 3251 3759 4140 4597 4749<br />

30600 146,0 152,4 0,143 0,000415 2692 2997 3302 3835 4216 4699 4851<br />

31600 152,4 165,1 0,168 0,000572 2819 3124 3454 3987 4394 4902 5029<br />

42000 171,5 203,2 0,254 0,00131 3124 3454 3810 4445 4876 5435 5588<br />

37900 161,9 165,1 0,168 0,000572 2819 3124 3454 3987 4394 4902 5029<br />

56600 187,3 203,2 0,254 0,00131 3124 3454 3810 4445 4876 5435 5588<br />

37900 161,9 165,1 0,168 0,000572 2819 3124 3454 3987 4394 4902 5029<br />

74000 200,0 203,2 0,254 0,00131 3124 3454 3810 4445 4876 5435 5588<br />

71400 200,0 203,2 0,254 0,00131 3124 3454 3810 4445 4876 5435 5588<br />

90400 215,9 217,4 0,291 0,00172 3225 3581 3962 4597 5054 5613 5791<br />

71400 200,0 203,2 0,254 0,00131 3124 3454 3810 4445 4876 5435 5588<br />

135000 241,3 242,8 0,363 0,00268 3403 3784 4191 4851 5334 5943 6121<br />

* Siehe Seite 4 Allgemeine Informationen und Referenzverweise.<br />

** Nenndrehmoment der Einheit ist durch Kupplungsgröße, Wellenenden-Durchmesser oder beides begrenzt.<br />

24


Typ GF52 Stahlwerk-Flanschhülse<br />

Zwischenwelle mit Einzeleingriff / Abmessungen - Millimeter<br />

Flexible Naben auf Zwischenwelle (RFFR)<br />

SERIE X<br />

ABMESSUNGEN UND<br />

TECHNISCHE DATEN<br />

Starre<br />

Nabe<br />

Flexible Nabe<br />

Flexible Nabe<br />

Starre Nabe<br />

Spalt<br />

Zwischen Wellenenden<br />

Spalt<br />

Abstandsscheibe<br />

Abstandsscheibe<br />

Dichtung<br />

Schmierung<br />

durch Hülse<br />

Starre Naben auf Zwischenwelle (FRRF)<br />

Bündige Schrauben<br />

werden nur bei den<br />

Größen 1010 bis 1055<br />

geliefert<br />

Erforderlicher<br />

Mindestabstand für die<br />

Ausrichtung<br />

Flexible Nabe<br />

Starre Nabe<br />

Starre Nabe<br />

Flexible Nabe<br />

Spalt<br />

Zwischen Wellenenden<br />

Spalt<br />

Schmierung<br />

durch Hülse<br />

Dichtung<br />

Abstandsscheibe<br />

Abstandsscheibe<br />

Größe<br />

*<br />

Max. Bohrung<br />

(mm)<br />

Flex.<br />

Nabe<br />

Starre<br />

Nabe<br />

Max<br />

Bohrung (Zoll)<br />

Flex.<br />

Nabe<br />

Starre<br />

Nabe<br />

Gewicht - eine<br />

Kupplg. ohne<br />

Bohrung - kg<br />

Fett<br />

Gew.<br />

pro<br />

Kuppl.<br />

(kg)<br />

G51 G52 A<br />

BE Min<br />

RFFR FRRF<br />

ABMESSUNGEN - Millimeter<br />

C D E F H J L M Q Spalt<br />

1010GF 50 65 1.875 2.375 4,08 4,54 0,0227 115,9 133 92 42,9 68,6 2,5 83,8 14,0 38,9 39,6 48 42,2 4<br />

1015GF 65 80 2.375 2.938 8,16 9,07 0,0408 152,4 159 105 49,3 86,4 2,5 105,2 19,0 47,8 46,2 56 48,8 4<br />

1020GF 78 98 2.875 3.625 13,6 15,9 0,0680 177,8 197 129 62,0 105,2 2,5 126,5 19,0 59,4 58,4 69 61,0 4<br />

1025GF 98 118 3.625 4.375 24,9 27,2 0,118 212,7 241 162 77,0 130,6 2,5 154,9 21,8 71,6 73,7 81 76,2 5<br />

1030GF 111 140 4.125 5.125 38,6 43,1 0,181 239,7 279 189 91,2 152,4 2,5 180,3 21,8 83,8 87,9 94 90,4 5<br />

1035GF 134 163 4.875 5.875 61,2 68,0 0,272 279,4 324 219 106,4 177,8 2,5 211,3 28,4 97,5 102,1 107 104,6 6<br />

1040GF 160 196 5.750 7.25 90,7 99,8 0,467 317,5 419 248 120,6 209,6 3,8 245,4 28,4 111,3 115,6 122 119,4 7<br />

1045GF 183 216 6.750 8.125 129,3 136,1 0,557 346,1 508 281 134,9 235,0 3,8 274,1 28,4 122,9 130,8 135 134,6 8<br />

1050GF 200 235 7.375 9.000 181,4 195,0 0,907 388,9 533 316 153,2 254,0 5,1 305,8 38,1 140,7 147,3 152 152,4 9<br />

1055GF 220 266 8.250 10.000 251,7 263,1 1,13 425,4 572 367 168,1 279,4 5,1 334,3 38,1 158,0 172,7 173 177,8 9<br />

1060GF 244 290 9.125 11.000 … 324,3 1,70 457,2 597 397 188,2 304,8 6,6 366,0 25,4 169,2 186,4 183 193,0 10<br />

1070GF 289 340 10.875 13.000 … 508,0 2,27 527,0 673 470 220,7 355,6 8,4 424,9 28,4 195,6 220,2 208 228,6 13<br />

* Siehe Seite 4 Allgemeine Informationen und Referenzverweise.<br />

25


Typ GF32 Stahlwerk, Flanschhülse<br />

Distanzstück / Abmessungen - Millimeter<br />

Erforderlicher Mindestabstand für die Ausrichtung<br />

Distanzstück<br />

SERIE X<br />

ABMESSUNGEN UND<br />

TECHNISCHE DATEN<br />

Zwischen<br />

Wellenenden<br />

Schmierung<br />

durch Hülse<br />

Dichtung<br />

Größe<br />

*<br />

Nenn-<br />

Zuläss.<br />

Drehzahdrehmoment<br />

(U/min)<br />

(Nm) †<br />

<br />

Max<br />

Bohrung<br />

Gew. Kupplung - kg Gew. Schmierung - kg<br />

Kuppl.<br />

gew.<br />

ohne<br />

Gew.<br />

zus.<br />

Distanzstück<br />

pro mm<br />

Länge<br />

Min.<br />

Gew.<br />

ohne<br />

Distanzstück<br />

Plus<br />

pro mm<br />

Distanzstücklänge<br />

BE Min<br />

ABMESSUNGEN - Millimeter<br />

Bohrung<br />

(mm)• (Zoll)• und min.<br />

A<br />

C D F H J M<br />

BE<br />

G31 G32<br />

1010GF 1140 7,000 50 1.875 6,80 0,0120 0,0408 … 115,9 82 82 42,9 68,6 83,8 14,0 38,9 48<br />

1015GF 2350 5,500 65 2.375 13,6 0,0127 0,0726 … 152,4 82 82 49,3 86,4 105,2 19,0 47,8 56<br />

1020GF 4270 4,600 78 2.875 20,4 0,0166 0,113 0,000536 177,8 82 82 62,0 105,2 126,5 19,0 59,4 69<br />

1025GF 7470 4,000 98 3.625 38,6 0,0205 0,227 0,00107 212,9 108 95 77,0 130,6 154,9 21,8 71,6 81<br />

1030GF 12100 3,600 111 4.125 54,4 0,0236 0,363 0,00107 239,8 108 95 91,2 152,4 180,3 21,8 83,8 94<br />

1035GF 18500 3,100 134 4.875 88,5 0,0359 0,544 0,00214 279,4 130 120 106,4 177,8 211,3 28,4 97,5 107<br />

1040GF 30600 2,800 160 5.75 122,5 0,0500 0,907 0,00357 317,5 130 120 120,6 209,6 245,4 28,4 111,3 122<br />

1045GF 42000 2,600 183 6.75 166 0,0736 1,04 0,00357 346,1 133 120 134,9 235,0 274,1 28,4 122,9 135<br />

1050GF 56600 2,400 200 7.375 238 0,0814 1,77 0,00357 388,9 184 146 153,2 254,0 305,8 38,1 140,7 152<br />

1055GF 74000 2,200 220 8.25 306 0,0895 2,22 0,00357 425,4 184 146 168,1 279,4 334,3 38,1 158,0 173<br />

1060GF 90400 2,100 244 9.125 358 0,117 3,18 0,00357 457,2 … 146 188,2 304,8 366,0 25,4 169,2 183<br />

1070GF 135000 1,800 289 10.875 562 0,141 4,35 0,00357 527,0 … 146 220,7 355,6 424,9 28,4 195,6 208<br />

* Siehe Seite 4 Allgemeine Informationen und Referenzverweise.<br />

Tabelle 7 - Typ GF32 Standard-Distanzstücklängen<br />

Abstand zwischen<br />

Wellenenden Pumpe<br />

Kupplungsgröße<br />

Stand.<br />

mm Zoll 1010 1015 1020 1025 1030 1035<br />

89 3.500 ANSI • •<br />

111 4.375 ANSI • •<br />

114 4.500 SONST • **<br />

127 5.000 ANSI • • • • •<br />

178 7.000 ANSI • • •<br />

** Schraubenbohrungen sind für einfache Montage versetzt.<br />

26


Typ GF Standard-Flanschhülse<br />

Walzwerkmotor und Kegelbohrungen / Abmessungen - Millimeter<br />

SERIE X<br />

ABMESSUNGEN UND<br />

TECHNISCHE DATEN<br />

Bearbeitete Menge<br />

von Nabenfläche auf<br />

Abstandsseite<br />

Motorrahmengrößen Kuppl.-<br />

größe*<br />

2<br />

602<br />

603<br />

604<br />

Tabelle 8 - Kupplungsauswahl für AC/DC-Walzwerkmotor AISE-Standard<br />

802<br />

A, B<br />

und C<br />

803<br />

804<br />

606 806 AC<br />

8 &12<br />

AC 1015GF<br />

1,2 &4 1020GF<br />

1025GF<br />

... 1015GF<br />

1020GF<br />

1025GF<br />

1030GF<br />

1020GF<br />

1025GF<br />

1030GF<br />

1035GF<br />

608 808 ... 1025GF<br />

1030GF<br />

1035GF<br />

1040GF<br />

610 810 AC180 1025GF<br />

1030GF<br />

1035GF<br />

1040GF<br />

612 812 AC<br />

25&30<br />

614 814 AC<br />

40&50<br />

1030GF<br />

1035GF<br />

1040GF<br />

1045GF<br />

1035GF<br />

1040GF<br />

1045GF<br />

1050GF<br />

616 816 ... 1035GF<br />

1040GF<br />

1045GF<br />

1050GF<br />

618 818 ... 1040GF<br />

1045GF<br />

1050GF<br />

620 820 ... 1045GF<br />

1050GF<br />

1055GF<br />

622 822 ... 1045GF<br />

1050GF<br />

1055GF<br />

1060GF<br />

624 824 ... 1050GF<br />

1055GF<br />

1060GF<br />

1070GF<br />

E R UG UH Nut Z ZD ZE ZG<br />

2,5<br />

2,5<br />

2,5<br />

2,5<br />

2,5<br />

2,5<br />

2,5<br />

2,5<br />

2,5<br />

2,5<br />

2,5<br />

2,5<br />

2,5<br />

2,5<br />

4,1<br />

2,5<br />

2,5<br />

2,5<br />

4.1<br />

2,5<br />

2,5<br />

4,1<br />

4,1<br />

2,5<br />

4,1<br />

4,1<br />

5,1<br />

2,5<br />

4,1<br />

4,1<br />

5,1<br />

4,1<br />

4,1<br />

5,1<br />

4,1<br />

5,1<br />

5,1<br />

4,1<br />

5,1<br />

5,1<br />

6,6<br />

5,1<br />

5,1<br />

6,6<br />

8,4<br />

7,9 36,5 44,5 12,70x6,35 82,55 23,9 76,2 1,5<br />

5,6<br />

12,4<br />

9,7 41,53 50,80 12,70x6,35 85,73 25,4 88,9 0,0<br />

4,1<br />

10,9<br />

19,1<br />

9,7 52,91 63,50 12,70x6,35 101,60 28,4 102 1,0<br />

7,6<br />

15,7<br />

25,4<br />

12,7 64,3 76,20 19,05x6,35 133,35 31,8 114,3 4,6<br />

12,7<br />

22,4<br />

32,0<br />

12,7 70,64 82,55 19,05x6,35 142,88<br />

♦<br />

35,1 114 1,3<br />

9,7<br />

19,3<br />

29,0<br />

12,7 78,84 92,08 19,05x6,35 158,75 38,1 127 6,4<br />

16,0<br />

25,7<br />

32,3<br />

12,7 94,72 107,95 25,40x9,53 174,63 41,1 127 12,7<br />

22,6<br />

29,2<br />

40,6<br />

15,7 102,92 115,80◊<br />

117,48<br />

117,48<br />

117,48<br />

31,75x9,53 195,33<br />

200,03<br />

200,03<br />

200,03<br />

44,5 124◊<br />

140<br />

140<br />

140<br />

9,7<br />

19,3<br />

25,9<br />

37,1<br />

15,7 113,13 127,00 31,75x12,70 212,73 33,5 152 30,5<br />

37,3<br />

48,5<br />

19,1 131,37 149,23 38,10x19,05 247,65 44,5 172 25,9<br />

37,3<br />

51,3<br />

19,1 139,57 158,75 38,10x19,05 247,65 60,2 184 10,2<br />

21,6<br />

35,3<br />

41,7<br />

19,1 153,34 177,80 38,10x19,05 247,65 60,2 235 21,3<br />

35,3<br />

41,7<br />

59,7<br />

ZH<br />

+,XXX<br />

-,000<br />

0,61<br />

* Siehe Seite 4 Allgemeine Informationen und Referenzverweise. Die min. Kupplungsauswahl beruht auf der Kupplungsbohrungs-kapazität.<br />

Bei jeder Auswahl die Kupplungsnennwerte überprüfen. Die Kupplungsabmessungen werden auf den Seiten 21 bis 25 angegeben.<br />

♦ Bei Größe 1025G ist ein Schraubenschlüssel erforderlich.<br />

◊ Nur für starre Nabe.<br />

0,74<br />

0,74<br />

0,74<br />

0,86<br />

0,86<br />

0,86<br />

0,86<br />

0,97<br />

0,97<br />

0,97<br />

0,97<br />

Tabelle 9 - Begrenzungen für Kegel- und Senkbohrung ♠<br />

Größe<br />

Flexible Nabe<br />

Starre Nabe<br />

* P Max ♣ UG Min UH Max ZD Max ZE Min Nut ♥ P Max ♣ UG Min UH Max Z Max ZE Min Nut ♥<br />

1010GF 102 12,7 50 18,5 42,9 14 x 4,5 104 12,7 60 76,2 39,6 18 x 5,5<br />

1015GF 114 19,1 65 25,4 49,3 18 x 5,5 117 19,1 80 85,9 46,2 22 x 7<br />

1020GF 130 25,4 78 29,5 62,0 22 x 7 133 25,4 98 102 58,4 28 x 8<br />

1025GF 149 31,8 98 36,3 77,0 28 x 8 152 31,8 118 143 73,7 32 x 9<br />

1030GF 165 38,1 111 44,5 91,2 32 x 9 168 38,1 140 159 87,9 36 x 10<br />

1035GF 184 50,8 134 54,1 106 36 x 10 171 50,8 163 175 102 40 x 11<br />

1040GF 203 63,5 160 63,8 121 40 x 11 191 63,5 196 213 114 45 x 22,5<br />

1045GF 244 76,2 183 70,4 135 45 x 12,5 249 76,2 216 248 130 50 x 14<br />

1050GF 295 88,9 200 81,8 153 45 x 12,5 300 88,9 235 273 147 56 x 16<br />

1055GF 298 102 220 95,8 168 50 x 14 303 102 266 298 173 63 x 16<br />

1060GF 305 114 244 102 188 56 x 16 311 114 290 330 186 63 x 16<br />

1070GF 310 127 289 120 221 63 x 16 313 127 340 381 220 80 x 20<br />

♠ Diese Tabelle gibt die Begrenzungen der Kegelbohrungen bei normalen Anwendungen an. Bei Naben, die nicht länger als angegeben sind, wenden Sie sich<br />

bitte an unsere Anwendungsingenieure.<br />

♣ Standard-Nabenlänge, wenden Sie sich wegen anderer Längen bitte an unsere Anwendungsingenieure.<br />

♥ Gezeigte Nut ist für max. Bohrung mit Rechtecknut.<br />

27


Tabelle 10 - Empfohlene kommerzielle Nuten für Bohrungen mit nur einer Nut<br />

Millimeter und Zoll<br />

SERIE X<br />

KONSTRUKTIONSDATEN<br />

Wellendurchmesser<br />

Wellendurchmesser<br />

Wellendurchmesser<br />

Wellendurchmesser<br />

Nut<br />

Nut<br />

Nut<br />

Über bis Über bis Über bis Über bis<br />

Nut<br />

6 8 2 x 2 38 44 12 x 8 95 110 28 x 16 260 290 63 x 32<br />

8 10 3 x 3 44 50 14 x 9 110 130 32 x 18 290 330 70 x 36<br />

10 12 4 x 4 50 58 16 x 10 130 150 36 x 20 330 380 80 x 40<br />

12 17 5 x 5 58 65 18 x 11 150 170 40 x 22 380 440 90 x 45<br />

17 22 6 x 6 65 75 20 x 12 170 200 45 x 25 440 500 100 x 50<br />

22 30 8 x 7 75 85 22 x 14 200 230 50 x 28 … … …<br />

30 38 10 x 8 85 95 25 x 14 230 260 56 x 32 … … …<br />

ZOLL (Bohrungen gemäß BS 1916, Nut gemäß BS 46 : 1. Teil : 1958)<br />

Wellendurchm.<br />

Wellendurchm.<br />

Wellendurchm.<br />

Wellendurchm.<br />

Nut<br />

Nut<br />

Nut<br />

Über bis Über bis Über bis Über bis<br />

Nut<br />

0,438 0,562 0,125 x 0,125 1.750 2.250 0,500 x 0,500 4.500 5.500 1,250 x 1,250 11.000 13.000 3,000 x 2,000<br />

.562 .875 0,188 x 0,188 2.250 2.750 0,625 x 0,625 5.500 6.500 1,500 x 1,500 13.000 15.000 3,500 x 2,500<br />

.875 1.250 0,250 x 0,250 2.750 3.250 0,750 x 0,750 6.500 7.500 1,750 x 1,500 15.000 18.000 4,000 x 3,000<br />

1.25 1.375 0,312 x 0,312 3.250 3.750 0,875 x 0,875 7.500 9.000 2,000 x 1,500 18.000 22.000 5,000 x 3,500<br />

1.375 1.750 0,375 x 0,375 3.750 4.500 1,000 x 1,000 9.000 11.000 2,500 x 1,750 … … …<br />

Tabelle 11 - Wellendurchmesser und Nennwerte für<br />

metrische 50 Hz Motoren und 60 Hz NEMA-Motoren<br />

METRISCHE 50 HZ MOTOREN (kW)<br />

3000 U/Min 0,75<br />

1,10<br />

1500 U/Min 0,55<br />

0,75<br />

1000 U/Min 0,37<br />

0,55<br />

750 U/Min<br />

80 90S 90L 100L 112M 132S 132M 160M 160L 180M 180L 200M/L 225S 225M 250S 250M 280S 280M<br />

19 24 24 28 28 38 38 42 42 48 48 55 55<br />

60<br />

0,18<br />

0,25<br />

1,5 2,2 3,0 4 5,5<br />

7,5<br />

1,1 1,5 2,2<br />

3,0<br />

0,75 1,1 1,5 2,2 3 4<br />

5,5<br />

0,37 0,55 0,75<br />

1,1<br />

60 HZ NEMA-MOTOREN (hp)<br />

11<br />

15<br />

55<br />

60<br />

60,65<br />

70<br />

60,65<br />

70<br />

18,5 22 30 37 45 45 55 55<br />

75<br />

4 5,5 7,5 11 15 18,5 22 30 37<br />

45<br />

1,5 2,2 3 4<br />

5,5<br />

7,5 11 15 18,5<br />

22<br />

45 55 55<br />

75<br />

30 30 37 37<br />

45<br />

7,5 11 15 18,5 22 30 30<br />

37<br />

65,75<br />

80<br />

75<br />

90<br />

75<br />

90<br />

45<br />

50<br />

37<br />

45<br />

65,75<br />

80<br />

90<br />

110<br />

90<br />

110<br />

55<br />

75<br />

45<br />

55<br />

Rahmengröße<br />

T-Rahmen<br />

TS-Rahmen<br />

143 145 182 184 213 215 254 256 284 286 324 326 364 365 404 405 444 445 284 286 324 326 364 365 404 405 444 445<br />

Wellendurchm. 0.88 0.88 1.13 1.13 1.38 1.38 1.63 1.63 1.88 1.88 2.13 2.13 2.38 2.38 2.88 2.88 3.38 3.38 1.63 1.63 1.88 1.88 1.88 1.88 2.13 2.13 2.38 2.38<br />

3600 U/<br />

Min<br />

1800 U/<br />

Min<br />

1200 U/<br />

Min<br />

900 U/<br />

Min<br />

Rahmengröße<br />

Wellendurchmesser<br />

Tropfwassergeschützt<br />

1 5 7 10 15 20 25 30 40 50 60 75 100 125 150 200 250 30 40 50 60 75 100 125 150 200 250<br />

Gekapselt 1 2 3 5 7 10 15 20 25 30 40 50 60 75 … 100 125 150 25 30 40 50 60 75 … 100 125 150<br />

Tropfwassergeschützt<br />

1 1 -2 3 5 7 10 15 20 25 30 40 50 60 75 100 125 150 200 25 30 40 50 60 75 100 125 150 200<br />

Gekapselt 1 1 -2 3 5 7 10 15 20 25 30 40 50 60 75 … 100 125 150 25 30 40 50 60 75 … 100 125 150<br />

Tropfwassergeschützt<br />

und<br />

gekapselt<br />

1 1 2 3 5 7 10 15 20 25 30 40 50 60 75 100 125 15 20 25 30 40 50 60 75 100 125<br />

Tropfwassergeschützt<br />

und<br />

gekapselt<br />

1 1 2 3 5 7 10 15 20 25 30 40 50 60 75 100 10 15 20 25 30 40 50 60 75 100<br />

28


SERIE X<br />

KONSTRUKTIONSDATEN<br />

Tabelle 12 - Empfohlene Bohrungstoleranzen<br />

Kupplungsnaben - Millimeter<br />

Nennwert<br />

Bis 50<br />

Über 50 bis 80<br />

Über 80 bis 100<br />

Über 100 bis 200<br />

Über 200 bis 355<br />

Über 355 bis 500<br />

Bohrungsdurchmesser-<br />

Toleranz<br />

M7<br />

K7<br />

K7<br />

K7<br />

K7<br />

K7<br />

Kupplungsversatz<br />

Bei exakter Ausrichtung der <strong>Kupplungen</strong> wird eine maximale Lebensdauer und ein minimaler Wartungsaufwand erreicht. Die Lebenserwartung<br />

einer Kupplung zwischen der ersten Ausrichtung und den maximalen Betriebsgrenzen hängt von Last, Drehzahl und Schmierung ab. Bei<br />

Anwendungen, die einen größeren Versatz erfordern, wenden Sie sich bitte an unsere Anwendungsingenieure.<br />

Tabelle 13 - Zahnkupplung Typ G und GC<br />

Zulässiger Winkelversatz **<br />

Typen Installation Betrieb<br />

G 0,12 0,75<br />

GC 0,12 0,75<br />

WINKELVERSATZ<br />

Der Winkelversatz wird in Grad und wie gezeigt als<br />

Unterschied zwischen dem Wert X minus Y angegeben.<br />

** Angegebene Gradzahlen gelten pro Zahneingriff<br />

Tabelle 14 - Auswuchten der Zwischenwelle (Vollmaterial)<br />

Betriebsdrehzahl - U/min<br />

Auswuchten der Welle<br />

ist normalerweise nicht<br />

erforderlich<br />

Auswuchten der<br />

Welle ist erforderlich<br />

PARALLELVERSATZ<br />

Der Parallelversatz ist wie gezeigt der Abstand P zwischen<br />

den Wellenmitten.<br />

Abstand zwischen Wellenenden - Millimeter<br />

29


SERIE X<br />

ANMERKUNGEN<br />

30


SERIE X<br />

GITTERKUPPLUNGEN<br />

GRID<br />

Doppelgelenkige Stahlgitterkupplungen<br />

SERIE X<br />

31


SERIE X<br />

GITTERKUPPLUNGEN<br />

Gitterkupplungen<br />

Eine geschmierte Konstruktion für allgemeine Zwecke, die Wirtschaftlichkeit und hohe Drehmomentkapazität einer Kupplung<br />

mit der Drehflexibilität einer Elastomerkupplung verbindet. Unsere Gitterkupplungen, die eine 5-jährige Garantie für die<br />

Schmierung erhalten, erfordern keine periodische Wartung, wenn sie bei der Installation mit unserem Langzeitfett LTG<br />

geschmiert werden. Die Gitterkupplungen in 25 Größen sind auf Drehmomentlasten bis 932.000 Nm und Wellendurchmesser<br />

bis 508 Millimeter ausgelegt.<br />

Typ T10 Direkt gekoppelt<br />

Eine doppelgelenkige, direktgekoppelte<br />

Konstruktion für den<br />

Einsatz in 4-Lager-Systemen.<br />

Sie verfügt über ein horizontal<br />

geteiltes Gehäuse für den Ersatz<br />

des Gitters, ohne die verbundene<br />

Anlage bewegen zu müssen.<br />

(Siehe Seite 35)<br />

Typ T20 Direkt gekoppelte<br />

Kupplung -<br />

Eine doppelgelenkige<br />

Konstruktion mit einem vertikal<br />

geteilten Stahlgehäuse. Ideal<br />

für höhere Betriebsdrehzahlen.<br />

(Siehe Seite 36)<br />

Typ T31 Ganze<br />

Zwischenkupplung<br />

Das komplette Mittelteil lässt sich<br />

für eine einfache Wartung der Lager<br />

und Dichtungen der verbundenen<br />

Anlage herausnehmen. Ideal bei<br />

Pumpenanwendungen. (Siehe Seite 37)<br />

Typ T35 Halbe<br />

Zwischenkupplung<br />

Eine wirtschaftliche<br />

Zwischenkupplungskonstruktion für<br />

eine einfache Wartung der Lager und<br />

Dichtungen der verbundenen Anlage.<br />

Ideal bei Pumpenanwendungen.<br />

(Siehe Seite 38)<br />

Typ T50<br />

Zwischenwellenkupplung<br />

Doppelt gesteuerte Konstruktion<br />

zur Anlagenverbindung, wo der<br />

Abstand zwischen Wellen für<br />

eine Zwischenkupplung zu groß<br />

ist. (Siehe Seiten 39 - 40)<br />

Informationen über diese zusätzlichen Gitterkupplungskonstruktionen erhalten Sie bei unseren Anwendungsingenieuren.<br />

Typ T70 Hochgeschwindigkeitskupplung<br />

Sie wurde für Betriebsdrehzahlen<br />

konstruiert, die höher als für die<br />

Konstruktionen T10 und T20 sind.<br />

Sie verfügt über ein einteiliges<br />

Gehäuse und ausgewuchtete<br />

Bauteile.<br />

Typ T50 Steuerkupplung<br />

Zur Verwendung bei<br />

Gelenkwellenanwendungen. Sie<br />

kann anstelle einer Zahnkupplung<br />

mit Einzeleingriff verwendet<br />

werden, um eine höhere<br />

Torsionsfestigkeit und niedrigere<br />

Gesamtbetriebskosten zu erhalten.<br />

Typ T90 Schwungradkupplung<br />

Sie wird hauptsächlich zum<br />

Anschluss des Schwungrads eines<br />

Motors an der angetriebenen<br />

Maschine verwendet. Sie hat<br />

höhere Drehmoment-nennwerte<br />

mit daraus resultierenden<br />

kleineren Größen und niedrigeren<br />

Kosten als Elastomer-<strong>Kupplungen</strong>.<br />

Warnhinweis - Bei Vermischen von<br />

Gitterkupplungsbauteilen anderer Hersteller<br />

sind ein vorzeitiger Ausfall und Verletzungen<br />

oder Beschädigung von Eigentum durch<br />

abgeschleuderte Bauteile möglich!<br />

Typ T10/G82<br />

Zwischenkupplung<br />

Eine Kombination aus zwei<br />

Standardkupplungen. Eingesetzt<br />

werden bereits verfügbare Bauteile,<br />

um den Preis niedriger und die<br />

Lieferzeiten kürzer als bei den<br />

<strong>Kupplungen</strong> T31/T35 zu halten.<br />

Typ T41/T44 <strong>Kupplungen</strong><br />

mit Drehmomentkontrolle<br />

Sie bietet eine einstellbare<br />

Schlupfwirkung, um die<br />

verbundenen Anlagen vor<br />

Schock-, Blockierlasten oder<br />

sporadischen Überlasten zu<br />

schützen.<br />

Typ T63 Scheibenbremsen-<br />

<strong>Kupplungen</strong><br />

Sie haben sich in Bezug auf<br />

Kosten, Konstruktion und<br />

Leistung als deutlich überlegen<br />

gegenüber Trommelbremsen<br />

erwiesen.<br />

Typ BW Bremsradkupplung -<br />

Sie verfügt über eine integrierte<br />

Bremsfläche genau an oder<br />

in der Nähe der Mittellinie der<br />

Kupplung ... sie ist raum- und<br />

geldsparend.<br />

32


SERIE X<br />

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG<br />

Gitterkupplungen<br />

Die einfachsten und kostengünstigsten <strong>Kupplungen</strong> für<br />

Anwendungen mit hohem Drehmoment.<br />

An den Einsparungen bei den Einstiegskosten, Ersatzteilkosten<br />

und Arbeitszeitkosten für Installation, Ausrichtung und Ersatz -<br />

zusätzlich zu den verbesserten Nennwerten und einer 5-Jahres-<br />

Hochbeanspruchungsgarantie - ist leicht zu erkennen, was<br />

unsere Gitterkupplungen den Mitbewerbern voraus haben.<br />

Für vergleichbare Drehmomentbereiche ist keine andere<br />

Kupplung vergleichbar mit unseren Gitterkupplungen hinsichtlich<br />

kostengünstiger Leistung und Zuverlässigkeit.<br />

Schutz der Anlagen vor Wellenversatz<br />

Das Gitter kann im Nabenzahn frei schwanken,<br />

drehen und gleiten. Die großzügige Kapazität für<br />

Ausrichtungsfehlerausgleich wird erreicht, ohne dass wie bei<br />

anderen Kupplungstypen schädliche Seitenlasten auf die<br />

Lager verursacht werden.<br />

Geringe<br />

Beanspruchung<br />

Geringer<br />

Kontakt<br />

Dreht<br />

Schwankt<br />

Warum haben Gitterkupplungen die niedrigsten<br />

Lebensdauer-Betriebskosten?<br />

Längere Lebensdauer<br />

Die kegelförmigen Gitter aus hochfester Stahllegierung<br />

werden auf Federhärte abschreckgehärtet. Die<br />

Gitteroberfläche wird dann einem Präzisions-Kugelstrahlen<br />

unterzogen, um die Oberflächenmoleküle zu verdichten.<br />

Daraus erhält man bedeutend verbesserte Nennwerte, was<br />

eine Festigkeitsreserve für eine längere Lebensdauer mit<br />

sich bringt, oder man kann eine kleinere Kupplungsgröße<br />

auswählen. Diese Präzisionstechnik wurde ursprünglich bei<br />

der Herstellung ausgefeilter Flugzeugbauteile eingesetzt.<br />

Verlängerte Wartungsintervalle<br />

Sie können nun unsere Gitterkupplungen installieren<br />

und mit unserem Langzeitfett (LTG) schmieren, und<br />

eine periodische vorbeugende Wartung ist nicht mehr<br />

erforderlich. Unser Langzeitfett LTG wurde speziell für<br />

<strong>Kupplungen</strong> entwickelt. Es widersteht der Trennung von<br />

Öl und Verdicker, die bei normalen Fetten auftritt. Wird<br />

das Langzeitfett LTG von Anfang an eingesetzt, ist keine<br />

regelmäßige Nachschmierung erforderlich.<br />

Schnelle und einfache Installation ... Konstruktion für<br />

den Ersatz vor Ort<br />

Das Gitter ist das Verschleißelement unserer Gitterkupplung, und<br />

entspricht einem Bruchteil der Kosten für die Komplettkupplung.<br />

Die kegelförmigen Gitter sind durch den schnell abnehmbaren<br />

Deckel zugänglich. Die Konstruktion für einen Ersatz vor Ort der<br />

Gitter ermöglicht deren Ausbau, ohne dass Naben ersetzt oder<br />

Wellen und verbundene Anlagen bewegt und neu ausgerichtet<br />

werden müssen, wie dies bei Zahnkupplungen und vielen<br />

Elastomer-Konstruktionen erforderlich ist.<br />

Hohe<br />

Beanspruchung<br />

Kontakt wird<br />

gesteigert<br />

Gleitet<br />

Schutz der Anlagen vor Stoß- und Schwingungslasten<br />

Die Drehflexibilität ist die Fähigkeit unserer Gitterkupplungen<br />

für eine Torsionsablenkung, wenn sie normalen Stoßoder<br />

Schwingungslasten ausgesetzt werden, weshalb<br />

sie veränderliche Lastbedingungen flexibel ausgleichen<br />

können. Die Kupplung absorbiert Stoßenergie, indem sie<br />

diese Energie über eine längere Zeit verteilt. Sie dämpft<br />

Schwingungen und reduziert Spitzen- oder Stoßlasten<br />

um bis zu 30 %. Sie ist ein wahrer Stoßdämpfer für<br />

Drehbewegungen.<br />

Vielseitige Konstruktionen<br />

Zwei Gehäusekonstruktionen sind in den gängigen Größen<br />

lieferbar. Außerdem sind standardmäßige Zwischen-, Steuer-,<br />

Hochgeschwindigkeits-, Bremsrad- oder Scheibenbremsen-,<br />

und Drehmoment kontrollollierte Kupplungskonstruktionen<br />

lieferbar.<br />

Weltweit lieferbar<br />

Die Gitterkupplungen und ihre Bauteile werden für die<br />

gängigen Größen und Typen von unserem weltweiten<br />

Vertriebsnetz mit dem größten Bestand an Wellenkupplungen<br />

auf dem Markt geliefert. Unsere Gitterkupplungen erhalten<br />

eine Garantie von 5 Jahren, wenn sie mit unserem<br />

Langzeitfett geschmiert sind.<br />

33


SERIE X<br />

TYPENBEBEZEICHNUNGEN<br />

<strong>Serie</strong><br />

Kupplungsgröße<br />

Kupplungstyp<br />

Antriebsnabe<br />

Antriebsnabenbohrung und Nut<br />

Durchmesser der Antriebsnabenbohrung<br />

Bohrung angetriebene Nabe<br />

und Nut<br />

Angetriebene<br />

Nabe<br />

Bohrungsdurchmesser der<br />

angetriebenen Nabe<br />

1 - <strong>Serie</strong> X<br />

Beispiel<br />

*<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

X<br />

X 1 0 2 0 T - 1 0 M 0 2 0 M 0 2 0<br />

Reihe<br />

X<br />

2, 3, 4, 5 - Kupplungsgröße<br />

z.B. 1 0 2 0<br />

15, 16, 17 - Bohrungsdurchmesser der<br />

angetriebene Nabe<br />

z.B. 0 2 0<br />

6, 7, 8, 9 - Kupplungstyp<br />

Gitter gekoppelt<br />

14 - Bohrung angetriebene Nabe und Nut<br />

M - Metrische Bohrung Passfedernut<br />

T - 1 0 Direkt gekoppelt (horizontales Gehäuse)<br />

T - 2 0 Direkt gekoppelt (Vertikales Gehäuse)<br />

T - 3 1 Ganzes Distanzstück<br />

T - 3 5 Halbes Distanzstück<br />

10 - Bohrung antreibende Nabe und Nut<br />

M - Metrische Bohrung Passfedernut<br />

T - Metrische Bohrung Keilnut<br />

T<br />

I<br />

B<br />

P<br />

C<br />

S<br />

A<br />

H<br />

- Metrische Bohrung Keilnut<br />

- Zoll-Bohrung Passfedernut<br />

- Zoll-Bohrung Keilnut<br />

- Vorbohrung<br />

- Kundenspezifisch metrisch<br />

- Kundenspezifisch Zoll<br />

- Amerikanische Rechtecknut<br />

- Halbkupplung<br />

I<br />

B<br />

P<br />

C<br />

S<br />

A<br />

H<br />

- Zoll-Bohrung Passfedernut<br />

- Zoll-Bohrung Keilnut<br />

- Vorbohrung<br />

- Kundenspezifisch metrisch<br />

- Kundenspezifisch Zoll<br />

- Amerikanische Rechtecknut<br />

- Halbkupplung<br />

11, 12, 13 - Durchmesser der<br />

Antriebsnabenbohrung<br />

z.B. 0 2 0<br />

* Diese Seite kann fotokopiert werden, damit der Kunde seine Bestellung eintragen kann.<br />

34


Typ T10<br />

Direkt-gekoppelte Kupplung / Abmessungen - Millimeter<br />

SERIE X<br />

ABMESSUNGEN UND<br />

TECHNISCHE DATEN<br />

Gitter<br />

Nabe<br />

Spalt<br />

Größen 1020 - 1140<br />

Größen 1150 - 1200<br />

Größen 1210 - 1230 Größen 1240 - 1260<br />

Schmierstopfen<br />

Die Gehäuse der Größen 1020 bis 1230T10 sind aus Alu-<br />

Gusslegierung;<br />

Die Größen 1240 bis 1260T10 sind aus Schmiedestahl.<br />

GRÖSSE<br />

*<br />

Nenndrehmoment<br />

(Nm) †<br />

Zuläss.<br />

Drehzahl<br />

(U/min) <br />

Max. Bohrung<br />

(mm)•<br />

(Zoll)•<br />

Gew.<br />

Kupplung Schmierohne<br />

Fett Gew.<br />

Bohrung (kg)<br />

(kg)<br />

ABMESSUNGEN - Millimeter<br />

A B C D F J S Spalt<br />

1020T 52 4500 28 1.125 1,91 0,0272 97,0 98,2 47,6 39,7 … 66,7 39,1 3<br />

1030T 149 4500 35 1.375 2,59 0,0408 105,7 98,2 47,6 49,2 … 68,3 39,1 3<br />

1040T 249 4500 43 1.625 3,36 0,0544 114,3 104,6 50,8 57,2 … 69,9 40,1 3<br />

1050T 435 4500 50 1.875 5,44 0,0680 135,1 123,6 60,3 66,7 … 80,9 44,7 3<br />

1060T 684 4350 56 2.125 7,26 0,0862 147,8 130,0 63,5 76,2 … 93,5 52,3 3<br />

1070T 994 4125 67 2.500 10,4 0,113 158,8 155,4 76,2 87,3 … 96,8 53,8 3<br />

1080T 2050 3600 80 3.000 17,7 0,172 190,5 180,8 88,9 104,8 … 115,6 64,5 3<br />

1090T 3730 3600 95 3.500 25,4 0,254 211,1 199,8 98,4 123,8 … 122,2 71,6 3<br />

1100T 6280 2440 110 4.000 42,2 0,426 251,0 246,2 120,6 142,1 … 155,4 … 5<br />

1110T 9320 2250 120 4.500 54,4 0,508 269,7 259,0 127,0 160,3 … 161,5 … 5<br />

1120T 13700 2025 140 5.000 81,2 0,735 307,8 304,4 149,2 179,4 … 191,5 … 6<br />

1130T 19900 1800 170 6.000 121 0,907 345,9 329,8 161,9 217,5 … 195,1 … 6<br />

1140T 28600 1650 200 7.250 178 1,13 384,0 374,4 184,2 254,0 … 201,2 … 6<br />

1150T 39800 1500 215 8.000 227 1,95 453,1 371,8 182,9 269,2 391,2 271,5 … 6<br />

1160T 55900 1350 240 9.000 309 2,81 501,9 402,2 198,1 304,8 436,9 278,4 … 6<br />

1170T 74600 1225 280 10.000 448 3,49 566,9 437,8 215,9 355,6 487,2 307,3 … 6<br />

1180T 103000 1100 300 11.000 619 3,76 629,9 483,6 238,8 393,7 554,7 321,1 … 6<br />

1190T 137000 1050 335 12.000 776 4,40 675,6 524,2 259,1 436,9 607,8 325,1 … 6<br />

1200T 186000 900 360 13.000 1057 5,62 756,9 564,8 279,4 497,8 660,4 355,6 … 6<br />

1210T 249000 820 390 14.000 1424 10,5 844,6 622,6 304,8 533,4 750,8 431,8 … 13<br />

1220T 336000 730 420 15.000 1785 16,1 920,8 663,2 325,1 571,5 822,2 490,2 … 13<br />

1230T 435000 680 450 16.000 2267 24,0 1003,3 703,8 345,4 609,6 904,7 546,1 … 13<br />

1240T 559000 630 480 17.000 2950 33,8 1087,1 749,6 368,3 647,7 … 647,7 … 13<br />

1250T 746000 580 ** 18.500 3833 50,1 1181,1 815,6 401,3 711,2 … 698,5 … 13<br />

1260T 932000 540 ** 20.000 4682 67,2 1260,9 876,6 431,8 762,0 … 762,0 … 13<br />

* Siehe Seite 4 Allgemeine Informationen und Referenzverweise.<br />

** Wenden Sie sich bitte an unsere Anwendungsingenieure<br />

35


Typ T20<br />

Direkt-gekoppelte Kupplung / Abmessungen - Millimeter<br />

SERIE X<br />

ABMESSUNGEN UND<br />

TECHNISCHE DATEN<br />

Vertikal geteiltes Gehäuse<br />

Abstand für<br />

Gitterausbau<br />

Schmier-<br />

Stopfen<br />

Gitter<br />

Nabe<br />

Spalt<br />

Größe<br />

*<br />

Nenndrehmoment<br />

(Nm) †<br />

Zuläss.<br />

Drehzahl<br />

(U/min) <br />

Max. Bohrung<br />

(mm)•<br />

(Zoll)•<br />

Gew.<br />

Kupplung Schmierohne<br />

Fett Gew.<br />

Bohrung (kg)<br />

(kg)<br />

ABMESSUNGEN - Millimeter<br />

A B C D F H J M S Spalt<br />

1020T 52 6000 28 1.125 1,95 0,0272 112,3 98,2 46,7 39,7 64,3 9,7 23,9 47,8 39,1 3<br />

1030T 149 6000 35 1.375 2,59 0,0408 121,8 98,2 46,7 49,2 73,8 9,7 24,9 47,8 39,1 3<br />

1040T 249 6000 43 1.625 3,36 0,0544 129,8 104,6 50,8 57,2 81,8 9,7 25,9 50,8 40,1 3<br />

1050T 435 6000 50 1.875 5,44 0,0680 148,8 123,6 60,3 66,7 97,6 11,9 30,5 60,5 44,7 3<br />

1060T 684 6000 56 2.125 7,26 0,0862 163,1 130,0 63,5 76,2 111,1 12,7 31,8 63,5 52,3 3<br />

1070T 994 5500 67 2.500 10,4 0,113 174,2 155,4 76,2 87,3 122,3 12,7 33,5 66,5 53,8 3<br />

1080T 2050 4750 80 3.000 17,7 0,172 201,2 180,8 88,9 104,8 149,2 12,7 43,7 88,9 64,5 3<br />

1090T 3730 4000 95 3.500 25,4 0,254 232,9 199,8 98,4 123,8 168,3 12,7 47,0 95,2 71,6 3<br />

1100T 6280 3250 110 4.000 42,2 0,426 267,9 246,2 120,6 142,1 198,0 15,7 59,7 120,7 … 5<br />

1110T 9320 3000 120 4.500 54,4 0,508 286,9 259,0 127,0 160,3 216,3 16,0 62,7 124,0 … 5<br />

1120T 13700 2700 140 5.000 81,6 0,735 320,2 304,4 149,2 179,4 245,5 17,5 73,7 142,7 … 6<br />

1130T 19900 2400 170 6.000 122 0,907 379,0 329,8 161,9 217,5 283,8 20,6 74,9 146,0 … 6<br />

1140T 28600 2200 200 7.250 180 1,13 417,1 374,4 184,2 254,0 321,9 20,6 78,2 155,4 … 6<br />

1150T 39800 2000 215 8.000 230 1,95 476,2 371,8 182,9 269,2 374,4 19,3** 107,3 203,2 … 6<br />

1160T 55900 1750 240 9.000 321 2,81 533,4 402,2 198,1 304,8 423,9 30,0** 115,3 215,9 … 6<br />

1170T 74600 1600 280 10.000 448 3,49 584,2 437,8 215,9 355,6 474,7 30,0** 120,1 226,1 … 6<br />

* Siehe Seite 4 Allgemeine Informationen und Referenzverweise.<br />

** Maß “H” ist zum Ende der Schraube bei Größen 1150 bis 1170. Schrauben sind nicht bündig.<br />

36


Typ T31 Durchgehende Hülse<br />

Ganze Zwischenkupplung / Abmessungen - Millimeter<br />

SERIE X<br />

ABMESSUNGEN UND<br />

TECHNISCHE DATEN<br />

Gitter<br />

Spalt<br />

Gehäuse<br />

Schmierstopfen<br />

Flanschbefestigungen<br />

Zwischen<br />

Wellenenden<br />

Wellennabe<br />

Wellennabe<br />

Abstandsnabe<br />

* Siehe Seite 4 Allgemeine Informationen und Referenzverweise.<br />

Tabelle 15 - Typ T31 Standard-Distanzstücklängen<br />

BE = Abstand zwischen Wellenenden)<br />

BE Pumpe<br />

Kupplungsgröße<br />

(mm) (Zoll) Standard 1020T 1030T 1040T 1050T 1060T 1070T 1080T 1090T 1100T 1110T<br />

89 3.5 ANSI • • •<br />

100 3.94 ISO • • •<br />

108 4.25 SONST • • •<br />

111 4.38 ANSI • • • •<br />

119 4.69 SONST • • • •<br />

127 5.00 ANSI • • • • • •<br />

133 5.22 SONST •<br />

137 5.38 SONST • •<br />

140 5.51 ISO • • • • • •<br />

144 5.66 SONST • •<br />

148 5.81 SONST • • •<br />

152 5.97 SONST • •<br />

155 6.12 SONST • • • • •<br />

176 6.94 SONST • • • • •<br />

180 7.09 ISO • • • • •<br />

184 7.25 ANSI • • • • • • •<br />

203 8.00 SONST •<br />

218 8.59 SONST •<br />

219 8.62 SONST • •<br />

226 8.88 SONST •<br />

248 9.75 ANSI • • • • • •<br />

250 9.84 ISO • •<br />

252 9.94 SONST •<br />

282 11.09 SONST •<br />

311 12.25 ANSI • • • •<br />

37<br />

Abstandsnabe<br />

Gew.<br />

Flanschbefestigungen<br />

Nenn-<br />

Zuläss.<br />

Größe dreh-<br />

moment<br />

Max B Kupplung Schmier-<br />

ABMESSUNGEN - Millimeter<br />

Drehzahl<br />

ohne Fett Gew.<br />

Anz. pro<br />

*<br />

BE Min<br />

Flansch Durchm.<br />

(U/min) <br />

Bohrung (kg) A B<br />

DD E F S U Spalt<br />

(Nm) †<br />

und SAE-<br />

(mm)• (Zoll)•<br />

Zoll<br />

(kg)<br />

Min Max<br />

Klasse<br />

1020T 52 3600 35 1.375 3.86 0,0272 97,0 34,9 89 203 52,4 0,8 85,7 27,4 1,8 5 4-Gr 8 .250<br />

1030T 149 3600 43 1.625 5,26 0,0408 105,7 41,3 89 216 59,5 0,8 93,7 31,5 1,8 5 8-Gr 8 .250<br />

1040T 249 3600 56 2.125 8,44 0,0544 114,3 54,0 89 216 78,6 0,8 112,7 27,4 1,8 5 8-Gr 8 .250<br />

1050T 435 3600 67 2.375 12,5 0,0680 135,1 60,3 111 216 87,3 0,8 125,4 40,6 1,8 5 8-Gr 8 .312<br />

1060T 684 3600 80 2.875 19,6 0,0862 147,8 73,0 127 330 103,2 1,8 144,5 43,2 2,8 5 8-Gr 8 .375<br />

1070T 994 3600 85 3.125 24,6 0,113 158,8 79,4 127 330 109,5 1,8 152,4 46,7 2,8 5 12-Gr 8 .375<br />

1080T 2050 3600 95 3.500 39,4 0,172 190,5 88,9 178 406 122,2 1,8 177,8 49,8 2,8 5 12-GR 5 .500<br />

1090T 3730 3600 110 4.000 60,3 0,254 211,1 101,6 180 406 142,9 1,8 209,6 56,9 2,8 5 12-GR 5 .625<br />

1100T 6280 2440 130 4.750 98,9 0,426 251,0 90,4 203 406 171,4 1,6 250,8 … 3,2 6 12-GR 5 .750<br />

1110T 9320 2250 150 5.500 137 0,508 269,7 104,1 210 406 196,8 1,6 276,2 … 3,2 6 12-GR 5 .750<br />

1120T 13700 2025 170 6.250 196 0,735 307,8 119,4 246 406 225,4 1,6 319,1 … 4,0 10 12-GR 5 .875<br />

1130T 19900 1800 190 7.000 259 0,907 345,9 134,6 257 406 238,1 1,6 346,1 … 4,0 10 12-GR 5 1.000<br />

1140T 28600 1650 210 8.000 340 1,13 384,0 152,4 267 406 266,7 1,6 385,8 … 4,0 10 12-GR 5 1.125


Typ T35<br />

Halbe Zwischenkupplung / Abmessungen - Millimeter<br />

SERIE X<br />

ABMESSUNGEN UND<br />

TECHNISCHE DATEN<br />

Flanschbefestigungen<br />

Spalt<br />

Gehäuse<br />

Gitter<br />

Zwischen<br />

Wellenenden<br />

Wellennabe<br />

T-Nabe<br />

Abstandsnabe<br />

Schmierstopfen<br />

Größe<br />

*<br />

Nenndreh-<br />

Zuläss.<br />

Drehzahl<br />

(U/<br />

min)<br />

Nabe Bohrung Max. Bohrung Gew.<br />

(mm)• (Zoll)• Kupplg Schmierfett<br />

Gew.<br />

ohne<br />

Wellennabe<br />

Nabe nabe Nabe<br />

T Wellen-<br />

T Bohrg (kg)<br />

(kg)<br />

* Siehe Seite 4 Allgemeine Informationen und Referenzverweise.<br />

Tabelle 16 - Typ T31 Standard-Distanzstücklängen<br />

BE = Abstand zwischen Wellenenden)<br />

BE Pumpe<br />

Kupplungsgröße<br />

(mm) (Zoll) Standard 1020T 1030T 1040T 1050T 1060T 1070T 1080T 1090T 1100T 1110T<br />

45 1.78 SONST • • •<br />

56 2.22 SONST • • • •<br />

64 2.53 SONST • • • • • •<br />

74 2.91 SONST • • • •<br />

75 2.95 SONST • •<br />

89 3.5 ANSI • • • • •<br />

90 3.53 SONST • •<br />

93 3.66 SONST • • • • • • •<br />

95 3.73 SONST • • •<br />

103 4.06 SONST •<br />

125 4.94 SONST • •<br />

127 5.00 ANSI •<br />

131 5.17 SONST • •<br />

140 5.51 ISO • • •<br />

156 6.16 SONST • • • •<br />

157 6.19 SONST •<br />

180 7.09 ISO • •<br />

** VORSICHT: Um die Wellennabe T35 ohne Trennen der verbundenen Anlage abnehmen zu können,<br />

wählen Sie eine halbe Kupplung mit einem Maß BE (in Tabelle 16) größer als Maß B (in<br />

der obersten Tabelle) oder Überstand der Wellennabe. Für den max. zulässigen Überstand<br />

wenden Sie sich bitte an unsere Anwendungsingenieure.<br />

38<br />

ABMESSUNGEN - Millimeter<br />

Flanschbefestigungen<br />

moment<br />

BE Min<br />

S<br />

Anz. pro<br />

Flansch Durchm.<br />

(Nm)†<br />

A B<br />

C D DD E F Wellennabe<br />

Nabe<br />

Klasse<br />

T U Spalt<br />

und SAE-<br />

Min Max<br />

Zoll<br />

1020T 52 3600 35 28 1.375 1.125 2,90 0,0272 97,0 34,9 45 102 47,6 39,7 52,4 0,8 85,7 27,4 39,1 1,8 3 4-Gr 8 .250<br />

1030T 149 3600 43 35 1.625 1.375 3,90 0,0408 105,7 41,3 45 109 47,6 49,2 59,5 0,8 93,7 31,5 39,1 1,8 3 8-Gr 8 .250<br />

1040T 249 3600 56 43 2.125 1.625 5,90 0,0544 114,3 54,0 45 109 50,8 57,2 78,6 0,8 112,7 27,4 40,1 1,8 3 8-Gr 8 .250<br />

1050T 435 3600 67 50 2.375 1.875 8.98 0,0680 135,1 60,3 56 109 60,3 66,7 87,3 0,8 125,4 40,6 44,7 1,8 3 8-Gr 8 .312<br />

1060T 684 3600 80 56 2.875 2.125 13,5 0,0862 147,8 73,0 64 166 63,5 76,2 103,2 1,8 144,5 43,2 52,3 2,8 3 8-Gr 8 .375<br />

1070T 994 3600 85 67 3.125 2.500 17,5 0,113 158,8 79,4 64 166 76,2 87,3 109,5 1,8 152,4 46,7 53,8 2,8 3 12-Gr 8 .375<br />

1080T 2050 3600 95 80 3.500 3.000 28,6 0,172 190,5 88,9 78 204 88,9 104,8 122,2 1,8 177,8 49,8 64,5 2,8 3 12-Gr 5 .500<br />

1090T 3730 3600 110 95 4.000 3.500 42,9 0,254 211,1 101,6 83 204 98,4 123,8 142,9 1,8 209,6 56,9 71,6 2,8 3 12-Gr 5 .625<br />

1100T 6280 2440 130 110 4.750 4.000 70,8 0,426 251,0 90,4 103 205 120,6 142,1 171,4 1,6 250,8 …. …. 3,0 5 12-Gr 5 .750<br />

1110T 9320 2250 150 120 5.500 4.500 95,7 0,508 269,7 104,1 106 205 127,0 160,3 196,8 1,6 276,2 …. …. 3,0 5 12-Gr 5 .750<br />

1120T 13700 2025 170 140 6.250 5.000 139 0,735 307,8 119,4 125 205 149,2 179,4 225,4 1,6 319,1 …. …. 4,0 6 12-Gr 5 .875<br />

1130T 19900 1800 190 170 7.000 6.000 190 0,907 345,9 134,6 130 205 161,9 217,5 238,1 1,6 346,1 …. …. 4,0 6 12-Gr 5 1.000<br />

1140T 28600 1650 210 200 8.000 7.250 259 1,130 384,0 152,4 135 205 184,2 254,0 266,7 1,6 358,8 …. …. 4,0 6 12-Gr 5 1.125


Typ T50<br />

Zwischenwelle / Abmessungen - Millimeter<br />

SERIE X<br />

ABMESSUNGEN UND<br />

TECHNISCHE DATEN<br />

Dichtung<br />

Gehäuse<br />

Schmierstopfen<br />

Gitter<br />

Erforderlicher<br />

Mindestabstand für<br />

Gitterausbau<br />

Größen 1180 - 1200<br />

Größen 1120 - 1200<br />

Spalt<br />

Spalt<br />

Zwischen Wellenenden<br />

Spalt<br />

Flanschnabe<br />

Spalt<br />

Steuernabe<br />

Elastomerspalt<br />

Scheibe für vertikale<br />

Anwendungen - unten<br />

Nur Kupplung<br />

Flanschnabe<br />

Größe<br />

*<br />

Nenndrehmoment<br />

(Nm) †<br />

Flanschnabe<br />

Max. Bohrung<br />

(mm)•<br />

(Zoll)•<br />

Gew. pro<br />

Kupplg<br />

ohne<br />

Bohrung<br />

(kg)<br />

Schmierfett<br />

Gew.<br />

pro<br />

Kupplg<br />

(kg)<br />

A<br />

BE<br />

Min<br />

ABMESSUNGEN - Millimeter<br />

C D DD F J M P SB SD Spalt<br />

1030T 149 35 1.375 3,90 0,0408 115,9 162 47,6 49,2 83,7 80,8 50,3 77,7 26,8 27,0 28,6 3<br />

1050T 435 50 1.875 8,85 0,0680 157,5 195 60,3 66,7 105,2 104,8 59,2 94,0 36,2 36,5 38,1 3<br />

1070T 994 67 2.5 15,6 0,113 182,9 213 76,2 87,3 126,5 129,0 65,9 103,1 49,8 49,2 50,8 3<br />

1080T 2050 80 3 26,4 0,172 218,4 275 88,9 104,8 154,9 156,2 85,9 134,1 52,1 61,9 63,5 3<br />

1090T 3730 95 3.5 37,2 0,254 244,9 294 98,4 123,8 180,3 175,8 92,2 143,8 58,5 74,6 76,2 3<br />

1100T 6280 110 4 63,0 0,426 286,0 372 120,6 142,1 211,3 208,3 117,3 181,4 69,3 92,1 95,2 5<br />

1110T 9320 120 4.5 83,5 0,508 324,1 391 127,0 160,3 245,4 228,6 122,2 190,5 73,9 101,6 104,8 5<br />

1120T 13700 140 5 98,0 0,735 327,2 453 149,2 179,4 179,3 257,0 146,3 220,0 83,6 117,5 120,6 6<br />

1130T 19900 170 6 140,2 0,907 365,3 463 161,9 217,5 217,4 295,1 149,5 225,0 94,8 133,4 136,5 6<br />

1140T 28600 200 7.25 209,6 1,13 419,1 482 184,2 254,0 254,0 335,8 155,8 234,7 113,8 142,9 146,0 6<br />

1150T 39800 215 8 276,7 1,95 477,5 549 182,9 271,4 269,2 391,2 177,4 268,2 101,7 161,9 165,1 6<br />

1160T 55900 240 9 381,0 2,81 548,6 587 198,1 304,8 304,8 442,0 189,4 287,0 111,9 200,0 203,2 6<br />

1170T 74600 280 10 519 3,49 604,5 622 215,9 355,6 355,6 494,3 201,0 304,8 124,6 200,0 203,2 6<br />

1180T 103000 300 11 718 3,76 665,5 673 238,8 393,7 393,7 556,3 226,9 330,2 141,4 225,4 228,6 6<br />

1190T 137000 335 12 898 4,40 708,7 711 259,1 436,9 436,9 599,4 241,7 349,5 157,6 250,8 254,0 6<br />

1200T 186000 360 13 1205 5,62 782,3 744 279,4 497,8 497,8 622,9 251,8 365,8 172,8 267,2 279,4 6<br />

* Siehe Seite 4 Allgemeine Informationen und Referenzverweise.<br />

39


Typ T50<br />

Zwischenwelle / Auswahl<br />

Einleitung - Die Durchmesser der Zwischenwellen wurden<br />

vorausgewählt, um das Kupplungsdrehmoment zu übertragen, und<br />

müssen nur hinsichtlich der zulässigen Drehzahl überprüft werden.<br />

Konstruktion - Standardwellen sind aus Vollmaterial, kaltgewalztem<br />

Stahl AISI 1018 oder 1020. Als Option ist eine voll abgedrehte<br />

Vollmaterialwelle aus warmgewalztem Stahl AISI 1018 lieferbar.<br />

Zulässige Wellenlänge bestimmen<br />

A. Kupplungsgröße auf den Seiten 5 und 39 auswählen.<br />

B. Auf Seite 39 den Wellendurchmesser (Maß SD) für die<br />

gewählte Kupplung bestimmen.<br />

C. In der Tabelle unten den in Schritt B bestimmten<br />

Zwischenwellendurchmesser (Maß SD) ermitteln.<br />

D. Zulässige Wellenlänge für die erforderliche Betriebsdrehzahl<br />

bestimmen.<br />

Tabelle 17 - Auswahl der Zwischenwelle<br />

SERIE X<br />

ABMESSUNGEN UND<br />

TECHNISCHE DATEN<br />

Bei Drehzahlen unter 540 U/min - Max. zulässige Wellenlänge<br />

links neben dem erforderlichen Wellendurchmesser ablesen.<br />

Bei Drehzahlen über 540 U/min - Vom bestimmten<br />

Wellendurchmesser nach rechts entlang der Diagonalen einer Linie<br />

bis zum Schnittpunkt mit der vertikalen Linie für die erforderliche<br />

Betriebsdrehzahl folgen. Der horizontalen Linie nach rechts folgen<br />

und die max. zulässige Wellenlänge ablesen.<br />

E. Bestimmen, ob die Welle eine Auswuchtung erfordert.<br />

Schnittstelle zwischen Betriebsdrehzahl und Länge der<br />

Steckwelle ermitteln. Auswuchten ist erforderlich, wenn sich die<br />

Schnittstelle rechts von der fettgedruckten Linie befindet.<br />

F. Wenn eine längere Welle erforderlich ist, die Betriebsdrehzahl<br />

wenn möglich verringern, oder die nächst größere Kupplung<br />

auswählen.<br />

HINWEIS: Unter solchen Bedingungen sollte die Verwendung<br />

einer Rohrwelle in Betracht gezogen werden. Sprechen Sie mit<br />

unseren Anwendungsingenieuren.<br />

Max. Wellenlänge<br />

- mm (unter<br />

540 U/min)<br />

Welle<br />

Durchm.<br />

(mm)<br />

Zulässige Drehzahl der Zwischenwelle - U/min<br />

Auswuchten<br />

der Welle ist<br />

erforderlich<br />

Max. Länge Zwischenwelle - mm<br />

Auswuchten<br />

der Welle ist<br />

normalerweise<br />

nicht erforderlich<br />

Zulässige Drehzahl der Zwischenwelle - U/min<br />

40


SERIE X<br />

ABMESSUNGEN UND<br />

TECHNISCHE DATEN<br />

Spannbuchse<br />

Größen 1150T<br />

bis - 1200T<br />

T-Nabe<br />

Spannbuchse<br />

Wellennabe<br />

Tabelle 18 - Taper-Buchsen für Naben Typ T und Wellennaben ♦<br />

Kupplungsgröße<br />

Größe<br />

starre<br />

Nabe<br />

Zahnkupplung<br />

Buchsen-<br />

Nr.<br />

T-Nabe<br />

Taper-Buchse<br />

Bohrungsbereich<br />

*<br />

(mm)<br />

Drehmoment<br />

(Nm)<br />

kW<br />

pro 100 U/<br />

min<br />

L<br />

(mm)<br />

Buchsen-<br />

Nr.<br />

Taper-Buchse<br />

Bohrungsbereich<br />

*<br />

(mm)<br />

Wellennabe<br />

Drehmoment<br />

(Nm)<br />

kW<br />

pro 100 U/<br />

min<br />

B<br />

(mm)<br />

1020T … … … … … 1108 13 bis 26 52 0,0054 35,1 …<br />

1030T 1108 13 bis 26 147 0,0154 41,1 1108 13 bis 26 147 0,0154 41,1 …<br />

1040T 1108 13 bis 26 147 0,0154 41,1 1310 13 bis 35 249 0,0261 53,8 …<br />

1050T 1215 13 bis 32 401 0,0420 47,8 1615 13 bis 40 435 0,0456 60,5 …<br />

1060T 1615 13 bis 40 486 0,0509 53,8 2012 13 bis 48 684 0,0716 73,2 …<br />

1070T 2012 13 bis 48 808 0,0846 53,8 2525 20 bis 63 994 0,1041 79,2 …<br />

1080T 2525 20 bis 63 1280 0,1340 66,5 2525 20 bis 63 1280 0,1340 88,9 …<br />

1090T 3030 24 bis 75 2710 0,2838 79,2 3030 24 bis 75 2710 0,2838 102 …<br />

1100T 3030 24 bis 75 2710 0,2838 88,9 3535 31 bis 97 5510 0,5770 90,4 …<br />

1110T 3535 31 bis 97 5060 0,5299 91,9 4040 37 bis 109 8730 0,9142 104 …<br />

1120T 4040 37 bis 109 8730 0,9142 111 4545 62 bis 121 12400 1,2986 119 …<br />

1130T 4545 62 bis 121 12400 1,2986 117 5050 75 bis 127 14200 1,4871 135 …<br />

1140T 5050 75 bis 127 14200 1,4871 130 5050 75 bis 127 14200 1,4871 152 …<br />

1150T 5050 75 bis 127 14200 1,4871 183 6050 88 bis 152 31900 3,3407 173 ◊ 1055<br />

100 bis<br />

1160T 5050 75 bis 127 14200 1,4871 198 7060<br />

47000 4,9220 186 ◊ 1060<br />

177<br />

100 bis<br />

113 bis<br />

1170T 7060<br />

47000 4,9220 216 8065<br />

51500 5,3932 220 ◊ 1070<br />

177<br />

203<br />

113 bis<br />

113 bis<br />

1180T 8065<br />

51500 5,3932 239 8065<br />

51500 5,3932 249 ◊ 1080<br />

203<br />

203<br />

113 bis<br />

178 bis<br />

1190T 8065<br />

51500 5,3932 259 10085<br />

98200 10,2838 276 ◊ 1090<br />

203<br />

253<br />

178 bis<br />

178 bis<br />

1200T 10085<br />

98200 10,2838 279 10085<br />

98200 10,2838 305 ◊ 1100<br />

253<br />

253<br />

♦ Bei Anwendungen mit Stoßlasten oder reversierenden Lasten oder Anwendungen mit Servicefaktoren von 1,75 oder höher gerade gebohrte Naben verwenden,<br />

oder unsere Anwendungsingenieure hinsichtlich Auswahl, Preis und Lieferung von Spezialbuchsen fragen. Wenden Sie sich hinsichtlich der Auswahl von<br />

Spannbuchsen für Kupplungstypen T50 und T70 an unsere Anwendungsingenieure.<br />

* Buchsen erfordern Wellennuten, die gemäß Tabelle 19, Seite 42 berechnet werden.<br />

◊ Bei den Größen 1150T bis 1200T ist das Maß “B” zur Nabengegenbohrung.<br />

41


Tabelle 19 - Empfohlene kommerzielle Nuten für Bohrungen mit nur einer Nut<br />

Millimeter und Zoll<br />

SERIE X<br />

KONSTRUKTIONSDATEN<br />

MILLIMETER (Bohrungen gemäß ISO 286 - 2 - 1988 (E), Nut gemäß BS 4235 1. Teil : 1972 und DIN 6885)<br />

Wellendurchmesser<br />

Wellendurchmesser<br />

Wellendurchmesser<br />

Wellendurchmesser<br />

Nut<br />

Nut<br />

Nut<br />

Über bis Über bis Über bis Über bis<br />

Nut<br />

6 8 2 x 2 38 44 12 x 8 95 110 28 x 16 260 290 63 x 32<br />

8 10 3 x 3 44 50 14 x 9 110 130 32 x 18 290 330 70 x 36<br />

10 12 4 x 4 50 58 16 x 10 130 150 36 x 20 330 380 80 x 40<br />

12 17 5 x 5 58 65 18 x 11 150 170 40 x 22 380 440 90 x 45<br />

17 22 6 x 6 65 75 20 x 12 170 200 45 x 25 440 500 100 x 50<br />

22 30 8 x 7 75 85 22 x 14 200 230 50 x 28 … … …<br />

30 38 10 x 8 85 95 25 x 14 230 260 56 x 32 … … …<br />

ZOLL (Bohrungen gemäß Norm ANSI B17.1)<br />

Wellendurchm.<br />

Wellendurchm.<br />

Wellendurchm.<br />

Wellendurchm.<br />

Nut<br />

Nut<br />

Nut<br />

Über bis Über bis Über bis Über bis<br />

Nut<br />

0.438 0.562 0,125 x 0,125 1.750 2.250 0,500 x 0,500 4.500 5.500 1,250 x 1,250 11.000 13.000 3,000 x 2,000<br />

.562 .875 0,188 x 0,188 2.250 2.750 0,625 x 0,625 5.500 6.500 1,500 x 1,500 13.000 15.000 3,500 x 2,500<br />

.875 1.250 0,250 x 0,250 2.750 3.250 0,750 x 0,750 6.500 7.500 1,750 x 1,500 15.000 18.000 4,000 x 3,000<br />

1.250 1.375 0,312 x 0,312 3.250 3.750 0,875 x 0,875 7.500 9.000 2,000 x 1,500 18.000 22.000 5,000 x 3,500<br />

1.375 1.750 0,375 x 0,375 3.750 4.500 1,000 x 1,000 9.000 11.000 2,500 x 1,750 … … …<br />

Tabelle 20 - Empfohlene Bohrungstoleranzen Kupplungsnaben - Millimeter und Zoll<br />

Nennwert<br />

Bis 50<br />

Über 50 bis 80<br />

Über 80 bis 100<br />

Über 100 bis 200<br />

Über 200 bis 355<br />

Über 355 bis 500<br />

Bohrungsdurchmesser-<br />

Toleranz<br />

M7<br />

K7<br />

K7<br />

K7<br />

K7<br />

K7<br />

42


SERIE X<br />

KONSTRUKTIONSDATEN<br />

Kupplungsversatz<br />

Bei exakter Ausrichtung der <strong>Kupplungen</strong> wird eine maximale Lebensdauer und ein minimaler Wartungsaufwand erreicht. Die Lebenserwartung<br />

einer Kupplung zwischen der ersten Ausrichtung und den maximalen Betriebsgrenzen hängt von Last, Drehzahl und Schmierung ab. Bei<br />

Anwendungen, die einen größeren Versatz erfordern, wenden Sie sich mit den Anwendungsdetails bitte an unsere Anwendungsingenieure.<br />

Tabelle 21 - Typ T Gitterkupplungsversatz *<br />

Größe<br />

Empfohlenes Installations-Max.<br />

Parallelversatz -<br />

P mm<br />

Typen<br />

T10<br />

T20<br />

T31<br />

T35<br />

Typ<br />

50<br />

Winkelversatz<br />

(0,062)<br />

X minus Y<br />

mm<br />

Parallelversatz<br />

P mm<br />

Typen<br />

T10<br />

T20<br />

T31<br />

T35<br />

Max.<br />

Betrieb<br />

Winkelversatz<br />

(0,25˚)<br />

X minus Y<br />

mm<br />

WINKELVERSATZ<br />

Der Winkelversatz wird in Grad und wie gezeigt als<br />

Unterschied zwischen dem Wert X minus Y angegeben.<br />

1020T 0,152 0,0762 0,305 0,254<br />

1030T 0,152 0,0508 0,0762 0,305 0,305<br />

1040T 0,152 0,0762 0,305 0,330<br />

1050T 0,203 0,0508 0,102 0,406 0,406<br />

PARALLELVERSATZ<br />

Der Parallelversatz ist wie gezeigt der Abstand P zwischen<br />

den Wellenmitten.<br />

1060T 0,203 0,127 0,406 0,457<br />

1070T 0,203 0,0508 0,127 0,406 0,508<br />

1080T 0,203 0,0508 0,152 0,406 0,610<br />

1090T 0,203 0,0762 0,178 0,406 0,711<br />

1100T 0,254 0,0762 0,203 0,508 0,838<br />

1110T 0,254 0,0762 0,229 0,508 0,914<br />

1120T 0,279 0,0762 0,254 0,559 1,016<br />

1130T 0,279 0,102 0,305 0,559 1,194<br />

1140T 0,279 0,102 0,330 0,559 1,346<br />

1150T 0,305 0,102 0,406 0,610 1,575<br />

1160T 0,305 0,127 0,457 0,610 1,778<br />

1170T 0,305 0,127 0,508 0,610 2,007<br />

1180T 0,381 0,127 0,559 0,762 2,261<br />

Tabelle 22 - Auswuchten der Zwischenwelle<br />

(Vollmaterial)<br />

1190T 0,381 0,152 0,610 0,762 2,464<br />

1200T 0,381 0,152 0,686 0,762 2,718<br />

1210T 0,457 0,737 0,914 2,997<br />

1220T 0,457 0,813 0,914 3,277<br />

1230T 0,483 0,889 0,965 3,607<br />

1240T 0,483 0,965 0,965 3,912<br />

Betriebsdrehzahl - U/min<br />

Auswuchten<br />

der Welle ist<br />

normalerweise nicht<br />

erforderlich<br />

Auswuchten der<br />

Welle ist erforderlich<br />

1250T 0,508 1,067 1,016 4,293<br />

1260T 0,508 1,168 1,016 4,648<br />

Abstand zwischen Wellenenden - Millimeter<br />

* Werte können für eine Installations- oder eine<br />

Betriebsbedingung kombiniert werden<br />

43


SERIE X<br />

ANMERKUNGEN<br />

44


SERIE X<br />

CONE RING<br />

Elastomer-Bolzenkupplungen<br />

SERIE X<br />

45


SERIE X<br />

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG<br />

Bolzenkupplungen<br />

Elastomer-Bolzenkupplungen<br />

611 Hohe Beanspruchung mit<br />

gerader Bohrung<br />

613 Hohe Beanspruchung mit<br />

Spannbuchse<br />

612 Mittlere Beanspruchung mit<br />

gerader Bohrung<br />

614 Mittlere Beanspruchung mit<br />

Spannbuchse<br />

Allgemeine Beschreibung<br />

Flexible Bolzenkupplungen - Typen 61,612,613, 614 - sind<br />

mit Bohrungsgrößen bis Durchmesser 355 mm und einem<br />

Basis-Nenndrehmoment bis 188.700 Nm lieferbar.<br />

Betriebseigenschaften<br />

Sie gleichen alle Wellenversatze aus, die im Normalbetrieb<br />

auftreten, und gehören zur Gruppe der bekannten<br />

Bolzenkupplungskonstruktion, was sich bei der einfachen<br />

Montage und Demontage widerspiegelt. Sie unterscheidet<br />

sich hauptsächlich im Verhalten des flexiblen Materials<br />

durch Ersatz der Parallelbuchse durch eine Reihe von<br />

Gummiringen mit kegelförmigem Querschnitt. Sie bietet<br />

eine stark verbesserte Drehflexibilität in Verbindung mit<br />

einer begrenzten axialen Bewegungsfreiheit der einen<br />

verbundenen Welle zur anderen Welle.<br />

Lieferbare Typen<br />

Zwei Ausführungen sind lieferbar: MITTLERE<br />

BEANSPRUCHUNG und HOHE BEANSPRUCHUNG.<br />

Die <strong>Kupplungen</strong> für mittlere Last (Versionen 612 und 614)<br />

sind gleich wie die Schwerlastkupplungen (Versionen<br />

611 und 613), sie werden jedoch nur mit der Hälfte der<br />

Standardanzahl an Stift- und Ringeinheiten geliefert.<br />

Damit sind Kosteneinsparungen möglich, wenn die<br />

Kupplungsgröße vom Wellendurchmesser und nicht von der<br />

Drehmomentkapazität der Kupplung bestimmt wird.<br />

Spannbuchse<br />

Flexible Kegelringkupplungen sind auch mit Spannbuchsen<br />

(Typen 613 und 614) mit Bohrungsgrößen bis Durchmesser<br />

125 mm (4,92 Zoll) lieferbar, was die Montage und<br />

Demontage erleichtert und Flexibilität beim Wechsel der<br />

Wellengrößen durch einfachen Ersatz der Spannbuchsen<br />

bietet.<br />

46


SERIE X<br />

TYPENBEBEZEICHNUNGEN<br />

Antriebsnabe<br />

Angetriebene Nabe<br />

Baureihe<br />

Kupplungstyp<br />

Kupplungsgröße<br />

Antriebsnabenbohrung und Nut<br />

Durchmesser der Antriebsnabenbohrung<br />

Bohrung angetriebene Nabe<br />

und Nut<br />

Bohrungsdurchmesser der<br />

angetriebenen Nabe<br />

Weitere Ausstattungen<br />

1 - <strong>Serie</strong> X<br />

Beispiel<br />

*<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15<br />

X<br />

X 6 1 2 0 2 M 0 2 5 M 0 2 8 -<br />

Reihe<br />

X<br />

2, 3, 4 - Kupplungstyp<br />

6<br />

6<br />

6<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

2<br />

3<br />

Flexible Kegelringkupplung gerade<br />

-<br />

Bohrung, hohe Beanspruchung<br />

Flexible Kegelringkupplung gerade<br />

-<br />

Bohrung, mittlere Beanspruchung<br />

Flexible Kegelringkupplung Spannbuchse,<br />

-<br />

hohe Beanspruchung<br />

6 1 4 -<br />

Flexible Kegelringkupplung Spannbuchse,<br />

mittlere Beanspruchung<br />

15 - Zusätzliche Anforderungen<br />

- - Nicht erforderlich<br />

F - Feuerfest<br />

V - Vertikale Montage<br />

5, 6 - Kupplungsgröße<br />

z.B. 0 2<br />

12, 13, 14 - Bohrungsdurchmesser der<br />

angetriebene Nabe Referenz<br />

z.B. 0 2 8<br />

7 - Antriebsnabenbohrung und Nut<br />

11 - Bohrung angetriebene Nabe und Nut<br />

M<br />

- Metrische Bohrung Passfedernut<br />

M - Metrische Bohrung Passfedernut<br />

T<br />

- Metrische Bohrung Keilnut<br />

T<br />

- Metrische Bohrung Keilnut<br />

I<br />

- Zoll-Bohrung Passfedernut<br />

I<br />

- Zoll-Bohrung Passfedernut<br />

B<br />

- Zoll-Bohrung Keilnut<br />

B<br />

- Zoll-Bohrung Keilnut<br />

P<br />

- Vorbohrung<br />

P<br />

- Vorbohrung<br />

C<br />

- Kundenspezifisch metrisch<br />

C<br />

- Kundenspezifisch metrisch<br />

S<br />

- Kundenspezifisch Zoll<br />

S<br />

- Kundenspezifisch Zoll<br />

A<br />

- Amerikanische Rechtecknut<br />

A<br />

- Amerikanische Rechtecknut<br />

H<br />

- Halbkupplung<br />

H<br />

- Halbkupplung<br />

8, 9, 10 - Durchm. der Antriebsnabenbohrung<br />

Referenz<br />

z.B. 0 2 5<br />

* Diese Seite kann fotokopiert werden, damit der Kunde seine Bestellung eintragen kann.<br />

47


SERIE X<br />

KUPPLUNGSABMESSUNGEN<br />

UND ABMESSUNGEN BOLZEN UND ELASTOMERE<br />

Typ 611<br />

Cone Ring, für hohe Beanspruchung, gerade Bohrung<br />

E<br />

E<br />

C<br />

C<br />

D<br />

D<br />

F<br />

F<br />

E<br />

E<br />

G**<br />

G**<br />

B<br />

B<br />

A<br />

A<br />

Antriebshälfte<br />

Angetriebene Hälfte<br />

Kupplungsgröße<br />

Nenndrehmoment<br />

(Nm)<br />

Zulässige<br />

Drehzahl<br />

(U/min)<br />

Kupplungsgewicht<br />

ohne<br />

Bohrung<br />

(kg)<br />

Max.<br />

Bohrung<br />

Größere Modelle sind auf Anfrage verfügbar.<br />

* Bis Größe 05 sind die Antriebshalbnaben aus Vollmaterial.<br />

** Abstand zum Abnehmen des Kupplungsbolzens.<br />

Siehe Seite 4 Allgemeine Informationen und Referenzverweise.<br />

Min. Bohrung * Nabenlänge<br />

Antriebshälfte<br />

Hälfte<br />

Angetrieb.<br />

E<br />

G ** A B C D F<br />

01 181 4,780 4.9 38 * 19 48 20 64 134 12 26 3 6<br />

02 279 4,355 6.3 42 * 22 56 12 70 147 12 26 3 8<br />

03 465 3,745 10.4 48 * 25 61 26 83 171 19 35 3 6<br />

04 717 3,320 14.2 60 * 28 68 19 97 193 19 35 3 8<br />

05 1018 3,000 19.8 70 * 32 76 11 117 215 19 35 3 10<br />

06 2438 2,520 36.9 80 28 42 88 46 127 254 31 56 3 8<br />

07 3362 2,295 48.5 90 35 55 100 34 147 279 31 56 3 10<br />

08 5047 1,940 76.4 100 40 60 117 22 180 330 30 61 3 12<br />

09 8433 1,725 121 120 50 65 132 45 206 371 46 81 6 10<br />

10 11530 1,530 163 140 80 80 147 30 230 419 46 81 6 12<br />

11 15060 1,400 209 150 90 90 165 12 256 457 46 81 6 14<br />

12 23500 1,200 305 170 100 100 188 0 296 533 46 81 6 18<br />

Bolzen- und Elastomere-Abmessungen - Millimeter<br />

M<br />

M<br />

Anz.<br />

Stifte<br />

J<br />

J<br />

øK<br />

øK<br />

øL<br />

øL<br />

øP<br />

øP<br />

Nyloc-Mutter<br />

H<br />

H<br />

N<br />

N<br />

Q A/F<br />

Sechskantkopf<br />

Kupplungsgröße<br />

Bolzen-<br />

anordnungs-<br />

Nr.<br />

Elastomer-Nr. H J K L M N P Q<br />

48<br />

Max.<br />

Bolzen-<br />

Anzugsdrehmoment<br />

(Nm)<br />

Anz.<br />

Gummiringe<br />

pro Bolzen<br />

01 - 02 41111-2-024 32213-9-102 58 M10 12.7 12.7 5.1 7.6 28.2 17 15 3<br />

03 - 05 41111-2-025 32213-9-103 75 M12 15.9 17.8 6.4 10.2 38.1 24 25 3<br />

06 - 08 41111-2-026 32213-9-104 118 M20 25.4 25.4 8.9 12.7 50.8 36 115 4<br />

09 - 12 41111-2-027 32213-9-105 161 M24 28.6 30.5 12.7 17.8 63.5 36 200 4<br />

13 - 14 41111-2-028 32213-9-106 208 M36 41.3 43.2 15.2 22.9 85.3 51 710 4<br />

15 - 20 41111-2-029 32213-9-107 259 M48 57.2 58.4 20.3 30.5 113.7 70 1725 4


SERIE X<br />

KUPPLUNGSABMESSUNGEN<br />

UND ABMESSUNGEN BOLZEN UND ELASTOMERE<br />

Typ 613<br />

Cone Ring für hohe Beanspruchung, mit Spannbuchse<br />

E<br />

E<br />

C<br />

C<br />

D<br />

D<br />

F<br />

F<br />

E<br />

E<br />

G**<br />

G**<br />

B<br />

B<br />

A<br />

A<br />

T<br />

T<br />

T<br />

T<br />

Antriebshälfte<br />

Angetriebene Hälfte<br />

Kupplungsgröße<br />

Nenndrehmoment<br />

(Nm)<br />

Zulässige<br />

Drehzahl<br />

(U/min)<br />

Kupplungsgewicht<br />

ohne<br />

Bohrung<br />

(kg)<br />

Max.<br />

Bohrung<br />

Min.<br />

Bohrung<br />

*<br />

Nabenlänge<br />

E<br />

Nabenlänge<br />

T<br />

G ** A B C D F<br />

1 181 4,780 4.9 25 9 40 22.3 28 64 134 12 26 3 6<br />

2 279 4,355 6.3 32 11 45 38.1 23 70 147 12 26 3 8<br />

3 465 3,745 10.4 40 14 50 38.1 37 83 171 19 35 3 6<br />

4 717 3,320 14.2 48 18 50 44.5 37 97 193 19 35 3 8<br />

5 1018 3,000 19.8 60 16 50 44.5 37 117 215 19 35 3 10<br />

6 2438 2,520 36.9 60 19 75 63.5 59 127 254 31 56 3 8<br />

7 3362 2,295 48.5 75 35 82 76.2 52 147 279 31 56 3 10<br />

8 5047 1,940 76.4 90 35 98 88.9 41 180 330 30 61 3 12<br />

9 8433 1,725 121 110 55 124 114.3 53 206 371 46 81 6 10<br />

10 11530 1,530 163 125 70 136 127 41 230 419 46 81 6 12<br />

11<br />

12<br />

** Abstand zum Abnehmen des Kupplungsbolzens.<br />

Siehe Seite 4 Allgemeine Informationen und Referenzverweise.<br />

Nicht lieferbar mit Spannbuchse<br />

Anz.<br />

Stifte<br />

Bolzen- und Elastomere-Abmessungen - Millimeter<br />

M<br />

M<br />

J<br />

J<br />

øK<br />

øK<br />

øL<br />

øL<br />

øP<br />

øP<br />

Nyloc-Mutter<br />

H<br />

H<br />

N<br />

N<br />

Q A/F<br />

Sechskantkopf<br />

Kupplungsgröße<br />

Bolzen-<br />

anordnungs-<br />

Nr.<br />

Elastomer-Nr. H J K L M N P Q<br />

49<br />

Max.<br />

Bolzen-<br />

Anzugsdrehmoment<br />

(Nm)<br />

01 - 02 41111-2-024 32213-9-102 58 M10 12.7 12.7 5.1 7.6 28.2 17 15 3<br />

03 - 05 41111-2-025 32213-9-103 75 M12 15.9 17.8 6.4 10.2 38.1 24 25 3<br />

06 - 08 41111-2-026 32213-9-104 118 M20 25.4 25.4 8.9 12.7 50.8 36 115 4<br />

09 - 12 41111-2-027 32213-9-105 161 M24 28.6 30.5 12.7 17.8 63.5 36 200 4<br />

13 - 14 41111-2-028 32213-9-106 208 M36 41.3 43.2 15.2 22.9 85.3 51 710 4<br />

15 - 20 41111-2-029 32213-9-107 259 M48 57.2 58.4 20.3 30.5 113.7 70 1725 4<br />

Anz.<br />

Gummiringe<br />

pro Bolzen


Tabelle 19 - Empfohlene kommerzielle Nuten für Bohrungen mit nur einer Nut<br />

Millimeter und Zoll<br />

SERIE X<br />

KONSTRUKTIONSDATEN<br />

MILLIMETER (Bohrungen gemäß ISO 286 - 2 - 1988 (E), Nut gemäß BS 4235 1. Teil : 1972 und DIN 6885)<br />

Wellendurchmesser<br />

Wellendurchmesser<br />

Wellendurchmesser<br />

Wellendurchmesser<br />

Nut<br />

Nut<br />

Nut<br />

Über bis Über bis Über bis Über bis<br />

Nut<br />

6 8 2 x 2 38 44 12 x 8 95 110 28 x 16 260 290 63 x 32<br />

8 10 3 x 3 44 50 14 x 9 110 130 32 x 18 290 330 70 x 36<br />

10 12 4 x 4 50 58 16 x 10 130 150 36 x 20 330 380 80 x 40<br />

12 17 5 x 5 58 65 18 x 11 150 170 40 x 22 380 440 90 x 45<br />

17 22 6 x 6 65 75 20 x 12 170 200 45 x 25 440 500 100 x 50<br />

22 30 8 x 7 75 85 22 x 14 200 230 50 x 28 … … …<br />

30 38 10 x 8 85 95 25 x 14 230 260 56 x 32 … … …<br />

ZOLL (Bohrungen gemäß Norm ANSI B17.1)<br />

Wellendurchm.<br />

Wellendurchm.<br />

Wellendurchm.<br />

Wellendurchm.<br />

Nut<br />

Nut<br />

Nut<br />

Über bis Über bis Über bis Über bis<br />

Nut<br />

.438 .562 0,125 x 0,125 1.750 2.250 0,500 x 0,500 4.500 5.500 1,250 x 1,250 11.000 13.000 3,000 x 2,000<br />

.562 .875 0,188 x 0,188 2.250 2.750 0,625 x 0,625 5.500 6.500 1,500 x 1,500 13.000 15.000 3,500 x 2,500<br />

.875 1.250 0,250 x 0,250 2.750 3.250 0,750 x 0,750 6.500 7.500 1,750 x 1,500 15.000 18.000 4,000 x 3,000<br />

1.250 1.375 0,312 x 0,312 3.250 3.750 0,875 x 0,875 7.500 9.000 2,000 x 1,500 18.000 22.000 5,000 x 3,500<br />

1.375 1.750 0,375 x 0,375 3.750 4.500 1,000 x 1,000 9.000 11.000 2,500 x 1,750 … … …<br />

Tabelle 20 - Empfohlene Bohrungstoleranzen Kupplungsnaben - Millimeter und Zoll<br />

Nennwert<br />

Bis 50<br />

Über 50 bis 80<br />

Über 80 bis 100<br />

Über 100 bis 200<br />

Über 200 bis 355<br />

Über 355 bis 500<br />

Bohrungsdurchmesser-<br />

Toleranz<br />

M7<br />

K7<br />

K7<br />

K7<br />

K7<br />

K7<br />

50


SERIE X<br />

KONSTRUKTIONSDATEN<br />

Kupplungsversatz<br />

Bei exakter Ausrichtung der <strong>Kupplungen</strong> wird eine maximale Lebensdauer und ein minimaler Wartungsaufwand erreicht. Die Lebenserwartung<br />

einer Kupplung zwischen der ersten Ausrichtung und den maximalen Betriebsgrenzen hängt von Last, Drehzahl und Schmierung ab. Bei<br />

Anwendungen, die einen größeren Versatz erfordern, wenden Sie sich mit den Anwendungsdetails bitte an unsere Anwendungsingenieure.<br />

Tabelle 32 - Bolzenkupplung<br />

Zulässiger Versatz *<br />

Kupplungsgröße<br />

Winkelversatz in Grad<br />

Betrieb<br />

Parallelversatz mm<br />

Betrieb<br />

WINKELVERSATZ<br />

Der Winkelversatz wird in Grad und wie gezeigt als<br />

Unterschied zwischen dem Wert X minus Y angegeben.<br />

01 1 ± 0.1<br />

02 1 ± 0.1<br />

03 1 ± 0.15<br />

04 1 ± 0.15<br />

05 1 ± 0.15<br />

06 1 ± 0.2<br />

PARALLELVERSATZ<br />

Der Parallelversatz ist wie gezeigt der Abstand P zwischen<br />

den Wellenmitten.<br />

07 1 ± 0.2<br />

08 1 ± 0.2<br />

09 1 ± 0.25<br />

10 1 ± 0.25<br />

11 1 ± 0.25<br />

12 1 ± 0.25<br />

51


SERIE X<br />

ANMERKUNGEN<br />

52


SERIE X<br />

NYLICONKUPPLUNGEN<br />

NYLICON<br />

Zahnkupplungen mit Nylonhülse<br />

SERIE X<br />

53


SERIE X<br />

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG<br />

Nylicon-<strong>Kupplungen</strong><br />

Zahnkupplung mit Nylonhülse<br />

Allgemeine Beschreibung<br />

Flexible Nylicon-Zahnkupplungen Typ 600 sind in drei<br />

Größen lieferbar und ideal für kleinere Antriebe mit<br />

Bohrungsgrößen bis Durchmesser 55 mm (2,25 Zoll) und<br />

ein Basis-Nenndrehmoment bis 463 Nm.<br />

Gleichförmige Belastung<br />

Wärmehärtende Kunststoffhülsen bilden nicht leitfähige<br />

Einheiten. Versetzte interne Zähne gewährleisten eine<br />

gleichförmige Belastung und ein interner zentraler Pufferring<br />

zwischen den beiden Naben erhöht die axiale Festsetzung<br />

und schützt die Zahnradzähne.<br />

Kostengünstige Option<br />

Sie gleichen jede Art von Wellenversatz aus und lassen<br />

ein geringes Axialspiel zu. Nylicon-<strong>Kupplungen</strong> lassen<br />

sich leicht montieren und sind wartungsfrei, womit ein<br />

zuverlässiger, kostengünstiger Betrieb unter sehr widrigen<br />

Bedingungen wie Witterung, Luftverschmutzung und<br />

Feuchtigkeit erreicht wird.<br />

Technische Daten<br />

Nylon-<strong>Kupplungen</strong> sind vorgebohrt (d. h. ohne Wellennut)<br />

lieferbar, damit der Kunde die Bohrungen und Nuten nach<br />

seinen Anforderungen ausführen kann, oder sie werden mit<br />

Standard-Bohrungen und Standard-Nuten geliefert. Für alle<br />

Kupplungsgrößen sind alle denkbaren Kombinationen aus<br />

Vor- bzw. Standardbohrungen möglich. Innensechskant-<br />

Arretierschrauben und Einstelllehre werden mit jeder<br />

Kupplung geliefert.<br />

54


SERIE X<br />

TYPENBEBEZEICHNUNGEN<br />

Antriebsnabe<br />

Angetriebene Nabe<br />

Baureihe<br />

Kupplungstyp<br />

Kupplungsgröße<br />

Antriebsnabenbohrung und Nut<br />

Durchmesser der Antriebsnabenbohrung<br />

Bohrung angetriebene Nabe<br />

und Nut<br />

Bohrungsdurchmesser der<br />

angetriebenen Nabe<br />

Weitere Ausstattungen<br />

1 - <strong>Serie</strong> X<br />

Beispiel<br />

*<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15<br />

X<br />

X 6 0 0 0 2 M 0 1 0 M 0 1 1 -<br />

Reihe<br />

X<br />

2, 3, 4 - Kupplungstyp<br />

6 0 0 -<br />

Nylicon-Kupplung<br />

15 - Zusätzliche Anforderungen<br />

- - Nicht verfügbar<br />

5, 6 - Kupplungsgröße<br />

z.B. 0 1 0 2 oder 0 3<br />

Siehe Seite 68<br />

12, 13, 14 - Bohrung angetriebene Nabe<br />

Referenzdurchmesser<br />

z.B. - - -<br />

0 2 8<br />

7 - Antriebsnabenbohrung und Nut<br />

11 - Bohrung angetriebene Nabe und Nut<br />

M<br />

- Metrische Bohrung Passfedernut<br />

M - Metrische Bohrung Passfedernut<br />

T<br />

- Metrische Bohrung Keilnut<br />

T<br />

- Metrische Bohrung Keilnut<br />

I<br />

- Zoll-Bohrung Passfedernut<br />

I<br />

- Zoll-Bohrung Passfedernut<br />

B<br />

- Zoll-Bohrung Keilnut<br />

B<br />

- Zoll-Bohrung Keilnut<br />

P<br />

- Vorbohrung<br />

P<br />

- Vorbohrung<br />

C<br />

- Kundenspezifisch metrisch<br />

C<br />

- Kundenspezifisch metrisch<br />

S<br />

- Kundenspezifisch Zoll<br />

S<br />

- Kundenspezifisch Zoll<br />

A<br />

- Amerikanische Rechtecknut<br />

A<br />

- Amerikanische Rechtecknut<br />

H<br />

- Halbkupplung<br />

H<br />

- Halbkupplung<br />

8, 9, 10 - Bohrung angetriebene Nabe<br />

Referenzdurchmesser<br />

z.B. - - -<br />

0 1 0<br />

* Diese Seite kann fotokopiert werden, damit der Kunde seine Bestellung eintragen kann.<br />

55


Typ 600<br />

Nylicon-Kupplung<br />

SERIE X<br />

ABMESSUNGEN UND<br />

TECHNISCHE DATEN<br />

A<br />

D<br />

B<br />

C<br />

E<br />

E<br />

F<br />

Nenndrehmoment<br />

ohne Versatz (U/<br />

Max. Drehzahl<br />

Kupplungsgröße<br />

(Nm) min)<br />

Abstand<br />

zwischen<br />

Nabenflächen F<br />

(Min)<br />

01 56.5 8,520 25 1.000 0.50 50 64 39 28 22 6 10<br />

02 220 7,000 38 1.625 1.68 76 89 58 42 35 6 15<br />

03 463 5,000 55 2.250 4.35 104 115 78 56 48 8 28<br />

Max. Bohrung<br />

Gewicht<br />

*<br />

Voll-<br />

ABMESSUNGEN - Millimeter<br />

(mm) (Zoll)<br />

material-<br />

naben<br />

(kg 2 )<br />

A B C D E<br />

Vorbohrung<br />

(mm)<br />

Siehe Seite 4 Allgemeine Informationen und Referenzverweise.<br />

56


Tabelle 33 - Empfohlene kommerzielle Nuten für Bohrungen mit nur einer Nut<br />

Millimeter und Zoll<br />

SERIE X<br />

KONSTRUKTIONSDATEN<br />

MILLIMETER (Bohrungen gemäß ISO 286 - 2 - 1988 (E), Nut gemäß BS 4235 1. Teil : 1972 und DIN 6885)<br />

Wellendurchmesser<br />

Wellendurchmesser<br />

Wellendurchmesser<br />

Wellendurchmesser<br />

Nut<br />

Nut<br />

Nut<br />

Über bis Über bis Über bis Über bis<br />

Nut<br />

6 8 2 x 2 38 44 12 x 8 95 110 28 x 16 260 290 63 x 32<br />

8 10 3 x 3 44 50 14 x 9 110 130 32 x 16 290 330 70 x 36<br />

10 12 4 x 4 50 58 16 x 10 130 150 36 x 20 330 380 80 x 40<br />

12 17 5 x 5 58 65 18 x 11 150 170 40 x 22 380 440 90 x 45<br />

17 22 6 x 6 65 75 20 x 12 170 200 45 x 25 440 500 100 x 50<br />

22 30 8 x 7 75 85 22 x 14 200 230 50 x 28 … … …<br />

30 38 10 x 8 85 95 25 x 14 230 260 56 x 32 … … …<br />

ZOLL (Bohrungen gemäß Norm ANSI B17.1)<br />

Wellendurchm.<br />

Wellendurchm.<br />

Wellendurchm.<br />

Wellendurchm.<br />

Nut<br />

Nut<br />

Nut<br />

Über bis Über bis Über bis Über bis<br />

Nut<br />

.438 .562 0,125 x 0,125 1.750 2.250 0,500 x 0,500 4.500 5.500 1,250 x 1,250 11.000 13.000 3,000 x 2,000<br />

.562 .875 0,188 x 0,188 2.250 2.750 0,625 x 0,625 5.500 6.500 1,500 x 1,500 13.000 15.000 3,500 x 2,500<br />

.875 1.250 0,250 x 0,250 2.750 3.250 0,750 x 0,750 6.500 7.500 1,750 x 1,500 15.000 18.000 4,000 x 3,000<br />

1.250 1.375 0,312 x 0,312 3.250 3.750 0,875 x 0,875 7.500 9.000 2,000 x 1,500 18.000 22.000 5,000 x 3,500<br />

1.375 1.750 0,375 x 0,375 3.750 4.500 1,000 x 1,000 9.000 11.000 2,500 x 1,750 … … …<br />

Tabelle 34 - Empfohlene Bohrungstoleranzen Kupplungsnaben - Millimeter<br />

Nennwert<br />

Bis 50<br />

Über 50 bis 80<br />

Über 80 bis 100<br />

Über 100 bis 200<br />

Über 200 bis 355<br />

Über 355 bis 500<br />

Bohrungsdurchmesser-<br />

Toleranz<br />

M7<br />

K7<br />

K7<br />

K7<br />

K7<br />

K7<br />

57


SERIE X<br />

KONSTRUKTIONSDATEN<br />

Kupplungsversatz<br />

Bei exakter Ausrichtung der <strong>Kupplungen</strong> wird eine maximale Lebensdauer und ein minimaler Wartungsaufwand erreicht. Die<br />

Lebenserwartung einer Kupplung zwischen der ersten Ausrichtung und den maximalen Betriebsgrenzen hängt von Last, Drehzahl und<br />

Schmierung ab. Bei Anwendungen, die einen größeren Versatz erfordern, wenden Sie sich mit den Anwendungsdetails bitte an unsere<br />

Anwendungsingenieure.<br />

Element<br />

Kupplungsgröße<br />

01 02 03<br />

0 (Nmax) 8520 7000 5000<br />

Max. Drehzahl<br />

(U/min)<br />

mit<br />

Versatz (Grad)<br />

0.25 Versatz 7330 6160 4430<br />

0.5 Versatz 5900 5200 3780<br />

0.75 Versatz 4000 3410 2630<br />

1 Versatz 3300 2550 2200<br />

pro Zahneingriff 0.75 0.75 0.75<br />

Zulässiger<br />

Winkelversatz<br />

Parallelversatz (mm) ±0.20 ±0.20 ±0.35<br />

Entsprechender Winkel-<br />

Versatz des<br />

Parallelversatzes pro Eingriff<br />

0.65 0.41 0.63<br />

Flankenspiel<br />

Winkel (Bogenmaß)<br />

Linear<br />

(mm an Steigungsliniendurchmesser)<br />

0,0118<br />

Bis 0,0274<br />

0,267<br />

Bis 0,617<br />

0,0077<br />

Bis 0,0183<br />

.254<br />

Bis 0,604<br />

0,0130<br />

Bis 0,0200<br />

.566<br />

Bis 0,868<br />

WINKELVERSATZ<br />

Der Winkelversatz wird in Grad und wie gezeigt als<br />

Unterschied zwischen dem Wert X minus Y angegeben.<br />

PARALLELVERSATZ<br />

Der Parallelversatz ist wie gezeigt der Abstand P zwischen<br />

den Wellenmitten.<br />

58


SERIE X<br />

KUPPLUNGSANWENDUNG<br />

DATENBLATT<br />

Firma<br />

Adresse:<br />

Datum<br />

Telefon<br />

Fax:<br />

Antwort erforderlich bis<br />

Gesendet von<br />

Kupplungskonstruktion:<br />

Zahn Gitter Elastomer Nylicon<br />

Kupplungstyp:<br />

Direkt gekoppelt Zwischenkupp. Sonstige<br />

Horizontale Montage<br />

Vertikale Montage<br />

Abschnitt I - Hauptantrieb:<br />

Typ: Elektromotor Verbrennungsmotor (Anz. Zyl.) Turbine<br />

Diesel Benzin Gas Dampf Luft Gas<br />

Nennleistung (hp, kW) Basisdrehzahl (U/min) Max. Drehzahl (U/min)<br />

Abschnitt II - Anwendungsdaten<br />

Beschreibung<br />

Lastmerkmale<br />

Eine Drehrichtung<br />

Reversierend<br />

Lastzyklus: Dauerbetrieb<br />

Start/Stopp<br />

Sanft Leichte Stoßlast Schwere Stoßlast<br />

Leichte Vibrationen Mittlere Vibrationen Starke Vibrationen<br />

Umgebungsbedingungen (Temperatur, Feuchtigkeit, Staub, korrosives Material)<br />

Betriebsumgebungstemperatur:<br />

Betriebsumgebungsfeuchtigkeit:<br />

Aussetzung an Chemikalien / Flüssigkeiten - Bitte angeben:<br />

Abschnitt III - Kupplungsauswahldaten<br />

hp / bhp / kW<br />

Drehmoment<br />

Konstruktionsanforderungen: Auswuchtklasse:<br />

Kupplungsdrehzahl<br />

U/min<br />

Gewicht WR 2<br />

Abstand zwischen Wellenenden oder Wellenabstand<br />

Steifheit<br />

Antriebswellendurchmesser<br />

Nut<br />

Spielpassung Presspassung Sonstiges<br />

Versatz<br />

Antriebswellendurchmesser<br />

Nut<br />

Winkelversatz<br />

Offset<br />

Spielpassung Presspassung Sonstiges<br />

Axialversatz<br />

Spezifikation:<br />

API-610 API-671 Sonstiges<br />

Skizzenbereich<br />

Servicefaktor:<br />

AGMA empfohlen<br />

Sonstiges<br />

Mitbewerberdaten:<br />

Hersteller<br />

Größe und Typ<br />

Bohrungen<br />

und<br />

Preis<br />

Zusätzliche<br />

Bemerkungen:<br />

59


SERIE X<br />

ANMERKUNGEN<br />

60


KONTAKTE<br />

ASIEN<br />

Elecon. Engineering<br />

Company Ltd.<br />

Anand Sojitra Road<br />

Vallabh Vidyanagar<br />

388120 Gujarat<br />

India<br />

Tel: +91 2692 236513<br />

Fax: +91 2692 227484<br />

DÄNEMARK<br />

Benzler Transmission A/S<br />

Fuglebævej 3D<br />

DK-2770 Kastrup,<br />

Denmark<br />

Tel: +45 36 34 03 00<br />

Fax: +45 36 77 02 42<br />

EUROPA<br />

Benzler TBA BV<br />

Jachthavenweg 2<br />

NL-5928 NT Venlo<br />

Niederlande & the rest of Europe<br />

Tel: +31 77 324 59 00<br />

Fax: +31 77 324 59 01<br />

Österreich<br />

Tel: +43 7 229 618 91<br />

Fax: +43 7 229 618 84<br />

Deutschland<br />

Tel: 0800 350 40 00<br />

Fax: 0800 350 40 01<br />

Frankreich<br />

Tel: +33 687 718 711<br />

Fax: +31 77 324 59 01<br />

FINNLAND<br />

Oy Benzler AB<br />

Vanha Talvitie 3C<br />

FI-00580 Helsingfors,<br />

Finland<br />

SCHWEDEN &<br />

NORWEGEN<br />

AB <strong>Benzlers</strong><br />

Box 922 (Landskronavägen 1)<br />

251 09 Helsingborg<br />

Sweden<br />

Tel: +46 42 18 68 00<br />

Fax: +46 42 21 88 03<br />

THAILAND<br />

Radicon Transmission (Thailand)<br />

Ltd<br />

700/43 Moo 6<br />

Amata Nakorn Industrial Estate<br />

Tumbol Klongtumru<br />

Muang,<br />

Chonburi<br />

20000<br />

Thailand<br />

Tel: +66 3845 9044<br />

Fax: +66 3821 3655<br />

GROSSBRITANNIEN<br />

Radicon Transmission<br />

UK Ltd<br />

Park Road<br />

Lockwood, Huddersfield<br />

West Yorkshire, HD4 5DD<br />

Tel: +44 (0) 1484 465 800<br />

Fax: +44 (0) 1484 465 801<br />

USA<br />

Radicon Transmission USA<br />

1599 Lunt Avenue<br />

Elk Grove Village<br />

Chicago<br />

illinois<br />

60007<br />

USA<br />

Tel: +1 847 593 9910<br />

Fax: +1 847 593 9950<br />

Tel: +358 9 340 1716<br />

Fax: +358 9 340 1761<br />

www.benzlers.com<br />

www.radicon.com<br />

Technical<br />

Up to - 100kW / 8500 Nm<br />

Worm Gears<br />

CAM-1.00GB0111


<strong>Benzlers</strong><br />

Dänemark +45 36 34 03 00<br />

Deutschland +49 800-350 4000<br />

Finnland +358 9 340 1716<br />

Italien +39 02 824 3511<br />

Schweden +46 42 186 800<br />

Niederlande +31 77 324 59 00<br />

www.benzlers.com<br />

Radicon<br />

Thailand +66 3845 9044<br />

Grossbritannien +44 (0) 1484 465 800<br />

USA +1 847 593 9910<br />

www.radicon.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!