05.11.2013 Aufrufe

Titelthema - Bildungslandschaft Altstadt Nord

Titelthema - Bildungslandschaft Altstadt Nord

Titelthema - Bildungslandschaft Altstadt Nord

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

»Als Kind wurde ich schulisch überhaupt nicht gefördert. Man dachte wohl, ein Realschulabschluss<br />

und eine solide Ausbildung sind genug für ein Mädchen. Dabei war das<br />

Abitur immer schon mein größter Wunsch. Als ich mich endlich am Abendgymnasium anmeldete,<br />

empfand ich das als mutigen Schritt. Dabei habe ich von meinem Mann keinerlei<br />

Unterstützung bekommen. Er betrachtete mein Lernen als nettes Hobby, als Selbstverwirklichungstrip,<br />

den man nicht so ernst nehmen muss.<br />

Durch die Schule bin ich offener und selbstbewusster geworden. So habe ich mich im Februar<br />

2009 von meinem Mann getrennt. Es ging einfach nicht mehr. Der Schritt war wichtig<br />

für mich, um aus dieser Abhängigkeit herauszukommen. Dass ich das Abitur geschafft habe,<br />

mit zwei Kindern und ohne die Unterstützung meines Ex-Mannes, darauf bin ich stolz.«<br />

Marion Kaulisch, 42 Jahre, Sozialversicherungsfachangestellte,<br />

Mutter von zwei Kindern, hat im Herbst 2009 am Abendgymnasium das Abitur gemacht<br />

Marion Kaulisch<br />

Interviews und Fotos: Burgel Langer<br />

Menschen und Meinungen 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!