05.11.2013 Aufrufe

Arbeitstreffen des Netzwerkes Radtourismus im ... - Strittmatter-Land

Arbeitstreffen des Netzwerkes Radtourismus im ... - Strittmatter-Land

Arbeitstreffen des Netzwerkes Radtourismus im ... - Strittmatter-Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Arbeitstreffen</strong> <strong>des</strong> <strong>Netzwerkes</strong> <strong>Radtourismus</strong> <strong>im</strong> <strong>Strittmatter</strong>-<strong>Land</strong><br />

(15) 22. August 2006<br />

Einweihungsfeier <strong>des</strong> touristischen Stützpunktes „Zum Ochsenkutscher“<br />

(Familie Carla und Alfred Krechlock, Jerischke Nr. 28)<br />

sowie Einweihungsfeier der Gästez<strong>im</strong>mer und Ferienwohnung<br />

„<strong>Land</strong>haus Marbach“<br />

(Familie Hildegard und Hubert Marbach, Jerischke Nr. 2)<br />

(14) 12. April 2006<br />

Gastgeber: Kathrin Winkler – Gaststätte „Zur Bruchmühle“ Groß Kölzig<br />

Programminhalt:<br />

- Wichtige Neuigkeiten zu LEADER+ und LEADER+ <strong>im</strong> <strong>Strittmatter</strong>-<strong>Land</strong><br />

- Projekte <strong>des</strong> <strong>Netzwerkes</strong> <strong>Radtourismus</strong><br />

- Diskussion: Zwischenbilanz, Erwartungen und künftige Aufgaben <strong>des</strong><br />

<strong>Netzwerkes</strong><br />

- Führung <strong>im</strong> Bruchgebiet mit Herrn Wolfgang Grätz<br />

(zuvor Workshop <strong>des</strong> Kooperationsprojektes mobikult)


(13) 12. April 2006<br />

Gastgeber: Michel Ballaschk – Ballaschk´s Sportlerklause in Graustein<br />

Programminhalt:<br />

- K. Schön: Begrüßung, Vorstellung Objekt mit Kegelbahnanlage<br />

- K. Schön u. H. Wittig: Neuigkeiten für das LEADER+-Gebiet <strong>Strittmatter</strong>-<br />

<strong>Land</strong><br />

- Projekt Qualifizierungsfahrten<br />

- Projekt Touristisches Leitsystem und Diskussion<br />

- Sonstiges und Diskussionsbeiträge<br />

(12) 16. Februar 2006<br />

Gastgeber: Frau Mattke – Evangelischer Kirchenkreis Cottbus<br />

<strong>im</strong> Freizeithe<strong>im</strong> Waldhaus Klein Bademeusel<br />

– vielen Dank für Speis´ und Trank -<br />

Programminhalt:<br />

- K. Mattke: Vorstellung <strong>des</strong> evangelischen Freizeithe<strong>im</strong>es<br />

- K. Schön: Wichtige Neuigkeiten für das LEADER+ -Gebiet <strong>Strittmatter</strong>-<br />

<strong>Land</strong><br />

- Aktivitäten <strong>des</strong> <strong>Netzwerkes</strong> in diesem Jahr<br />

- Sonstiges<br />

(11) 15. Dezember 2005<br />

Gastgeber: Ingolf Zägel – Grünes Klassenz<strong>im</strong>mer Forst/Keune<br />

- eine rundum gelungene Weihnachtsfeier mit exklusiver<br />

Champignoncremsumme -<br />

Programminhalt:<br />

- K. Schön: Jahresbericht 2005<br />

- Diskussion<br />

- I. Zägel: Vorstellung <strong>des</strong> Projektes „Grünes Klassenz<strong>im</strong>mer“ und der touristischen<br />

Leistungen seiner Firma<br />

- Weihnachtsfeier<br />

(10) 1. November 2005<br />

Gastgeber: Fam. Jacob – Bauernhof Jacob, Klein Kölzig<br />

– vielen Dank für die Bewirtung -<br />

Programminhalt:<br />

- Bauernhof Jacob – Vortrag und Führung<br />

- Neues zu Projekten und Anträgen<br />

- Projekt Touristisches Leitsystem<br />

- Vermarktungsaktivitäten für 2006<br />

(09) 13. September 2005<br />

Gastgeber: Frau Kamenz, Stiftung SPI – Ferienobjekt Felixsee<br />

– vielen Dank für Speis´ und Trank -<br />

Programminhalt:<br />

- Führung durch das Objekt<br />

- Neues zu Projekten und Anträgen<br />

- Auswertung der Qualifizierungsfahrt Münsterland<br />

- Vermarktungsaktivitäten


- Projektvorstellung „Virtuelle S<strong>im</strong>ulation der touristischen Highlights <strong>des</strong><br />

<strong>Strittmatter</strong>-Lan<strong>des</strong>, R.-P. Stahr – Systemhaus Stahr<br />

- Antragserarbeitung Projekt „Touristisches Leitsystem“<br />

(08) 27. Juli 2005<br />

Gastgeber: Familie Koalick, Wadelsdorf<br />

- eine rundum gelungene Einweihungsfeier -<br />

Programminhalt:<br />

- Neues zu Projekten und Anträgen<br />

- Auswertung der Qualifizierungsfahrt Osterzgebirge<br />

- Vermarktungsaktivitäten<br />

- Führung durch die erste fertig gestellte Ferienwohnung<br />

- Einweihungsfeier<br />

(07) 6. Juni 2005<br />

Gastgeber: Herr Thron, Informationsstätte Muskauer Faltenbogen, <strong>Land</strong>schulhe<strong>im</strong><br />

Jerischke,<br />

Fam. Keitel zur Einweihungsfeier ihres kleinen Ferienhauses<br />

Programminhalt:<br />

- Führung mit Herrn Thron durch den Informationspavillon und das <strong>Land</strong>schulhe<strong>im</strong><br />

- Neues zu Projekten und Anträgen<br />

- Information zur Durchführung der Qualifizierungsfahrten Münsterland,<br />

Osterzgebirge<br />

- Vermarktung der Tourismusregion (Frau Winkler, Tourismusverband Niederlausitz<br />

e.V.)<br />

- Service-Kette für Radtouristen<br />

(06) 2. Mai 2005 – Sonder-Workshop Vermarktung<br />

Gastgeber: Familie Christlieb, Gaststätte „An den Bloischdorfer Alpen“, Bloischdorf<br />

– vielen Dank für Speis´ und Trank -<br />

Programminhalt:<br />

- Frau Dähne, Museumsscheune Bloischdorf:<br />

Marketingaktivitäten <strong>im</strong> <strong>Strittmatter</strong>-<strong>Land</strong> und Besucherinformationszentrum<br />

Museumsscheune Bloischdorf<br />

- Frau Schön, Koordinator Netzwerk <strong>Radtourismus</strong> <strong>im</strong> <strong>Strittmatter</strong>-<strong>Land</strong>:<br />

Möglichkeiten der Vermarktung <strong>des</strong> einzelnen Akteurs<br />

(05) 21. April 2005<br />

Gastgeber: Familie Mai, Affengehege und Dschungel<strong>im</strong>biss Jocksdorf<br />

– bei Kaffee und leckeren Plinsen -<br />

Programminhalt:<br />

- Führung durch die weiträumige Zoo-Anlage<br />

- Neues zu Projekten und geplanten Anträgen<br />

- Information zur Durchführung der Qualifizierungsfahrten für touristische<br />

Anbieter <strong>im</strong> <strong>Strittmatter</strong>-<strong>Land</strong> und zur Vorbereitung <strong>des</strong> IHK-Lehrgangs<br />

Gästeführer<br />

- Stand der Erarbeitung einer Service-Kette für Radtouristen


- Vorgehensweise zur Unterstützung von touristischen Akteuren bei der<br />

Vermarktung<br />

(04) 2. März 2005<br />

Gastgeber: Herr Aehnelt, Frau Dähne, Museumsscheune Bloischdorf<br />

– bei Kaffee und Schmalzstullen -<br />

Programminhalt:<br />

- Geführte Besichtigung der Museumsscheune durch Herrn Aehnelt<br />

- Neues zu weiteren Projekten und geplanten Anträgen<br />

- Vorstellung erster Arbeiten zur Angebotsmappe für touristische Leistungsanbieter<br />

- Diskussion zur Absicherung von Serviceangeboten für Radtouristen<br />

(03) 19. Januar 2005<br />

Gastgeber: Herr Dr. Schando, Agrargenossenschaft Gahry<br />

– die Schlachteplatte schmeckte ganz lecker -<br />

Programminhalt:<br />

- Führung durch das künftige Touristenhe<strong>im</strong>es<br />

- Betriebsbesichtigung der <strong>Land</strong>fleischerei und <strong>des</strong> Kälberstalls<br />

- Neuigkeiten bei LEADER+ <strong>im</strong> <strong>Strittmatter</strong>-<strong>Land</strong> auf touristischer Ebene<br />

- Vorstellung und Diskussion zum Antragsinhalt für die Maßnahme -<br />

Qualifizierungsfahrten für Netzwerkakteure<br />

- Vorstellung und Diskussion zur Maßnahme Qualifizierung Gästeführer<br />

(02) 28. Oktober 2004<br />

Gastgeber: Herr Püschel, Kulturinsel Friedrichshain<br />

– wir danken für die Bewirtung -<br />

Programminhalt:<br />

- Betriebsbesichtigung der CDT Werbeagentur & Druckerei Püschel<br />

- Betriebsbesichtigung <strong>des</strong> Schmiedemeister-Betriebes Erhard Merkel und<br />

dem ersten -von ihm nachgebauten historischen Hochrad<br />

- Aktuelles zu LEADER+-Förderanträgen und –Projekten aus dem Netzwerk<br />

- Vorstellung und Diskussion künftiger gemeinsamer Vorhaben<br />

(01) 1. September 2004<br />

Gastgeber: Frau Twarz, Gaststätte Mattendorf<br />

- wir danken für die Bewirtung -<br />

Programminhalt:<br />

- Kennen lernen der Netzwerkmitglieder<br />

- Vorstellung und Diskussion der Unterlage „Aufbau <strong>des</strong> <strong>Netzwerkes</strong> <strong>Radtourismus</strong><br />

<strong>im</strong> <strong>Strittmatter</strong>-<strong>Land</strong><br />

- Besuch <strong>des</strong> Wettertouristenzentrum mit Führung durch Herrn Kramer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!