06.11.2013 Aufrufe

Präsentation M. Siegrist u. B. Zosso, rawi - Region Sursee-Mittelland

Präsentation M. Siegrist u. B. Zosso, rawi - Region Sursee-Mittelland

Präsentation M. Siegrist u. B. Zosso, rawi - Region Sursee-Mittelland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INSTRUMENTE DER RAUMPLANUNG<br />

(REGELFALL) UND VORGEHENSWEISE<br />

• innerhalb Bauzonen:<br />

• Nichtbauzonen:<br />

Grünzonen (Bauzonen; im neuen PBG soll<br />

Zweck dazu erweitert werden)<br />

Freihaltezonen (Nichtbauzonen)<br />

beide können auch als überlagernde Zonen ausgeschieden werden<br />

• Baulinien sind zwar auch denkbar, diese regeln aber den Raum zwischen<br />

Gewässer und Baulinie nicht! Ev. bei Sondernutzungsplanungen oder als<br />

Übergangslösung sinnvoll?<br />

• Umsetzung der Festlegung über ganzes Gemeindegebiet (ev. in zwei<br />

Schritten) am sinnvollsten. Oder dann:<br />

• rasch: innerhalb Baugebiet Gewässerraum klären + wo nötig umsetzen<br />

• später: Rest innerhalb und ausserhalb Baugebiet<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!