06.11.2013 Aufrufe

Programm - Wir sind Wien 2013

Programm - Wir sind Wien 2013

Programm - Wir sind Wien 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SAMSTAG, 15. JUNI<br />

WALKING<br />

THE CITY<br />

6.30–15.30 Uhr<br />

BASISSTATION<br />

STRASSEN EINMAL ANDERS<br />

Eine Hommage an die Kraft und soziale Wichtigkeit<br />

des Dankens. Dank wem Dank gebührt!<br />

www.verein08.at<br />

1150, Dankwartg. (9 Camillo-Sitte-Gasse, 48A<br />

Vogelweidplatz, U6 Burggasse/Stadthalle)<br />

IM 15. – RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS<br />

1150, fotoK Galerie, Reindorfg. 38<br />

(18, 49, 52, 58 Rustengasse)<br />

Veranstalter: fotoK/Susanne Jakszus, künstlerische<br />

Leitung: Ulrike Tschabitzer-Handler, www.fotok.at<br />

© fotoK<br />

12–22 Uhr<br />

20 Uhr<br />

MUSIK<br />

14–15.30 Uhr<br />

16–17.30 Uhr<br />

WALKING<br />

THE CITY<br />

14–16.30 Uhr<br />

Fashion!!! – what a coincidence!<br />

Drei Generationen österreichischer ModefotografInnen<br />

präsentieren Arbeiten abseits der kommerziellen<br />

Modefotografie. Wie viel Fotografie verträgt die<br />

Mode und wie viel Mode verträgt die Fotografie?<br />

DJ Line<br />

JEDE/R KANN SINGEN!<br />

Gesangsworkshop für Teenager von 10 bis 16 Jahren<br />

Gesangsworkshop für Erwachsene ab 17 Jahren<br />

1150, Basis.Kultur.Raum, Burjanpl. 1/Reuenthalg.<br />

(48A Vogelweidplatz, 49 Beingasse)<br />

FRAUENSPAZIERGÄNGE<br />

Frauenspuren in Rudolfsheim-Fünfhaus: von der<br />

Geschichte des Archivs der Frauen- und Lesbenbewegung,<br />

vom weiblich-jüdischen Leben, von<br />

Widerstandskämpferinnen und Schulgründerinnen<br />

Anmeldung: office@petra-unger.at, 0664 4216444<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!