06.11.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2009/10 des Ersten Vorsitzenden - Hasslacherberg.de

Jahresbericht 2009/10 des Ersten Vorsitzenden - Hasslacherberg.de

Jahresbericht 2009/10 des Ersten Vorsitzenden - Hasslacherberg.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 4 -<br />

Das Dorffest <strong>de</strong>r Vereinsgemeinschaft Ziegeler<strong>de</strong>n im Juli auf <strong>de</strong>m Schulhof bereicherte<br />

<strong>de</strong>r Heimatpflege-Verein mit einem heimatkundlich-ortsgeschichtlichen Preisquiz. Zum<br />

dritten Mal bei diesem Anlass waren Fragen zur Ortsgeschichte zu beantworten und<br />

Heimatbücher und an<strong>de</strong>re heimatbezogene Preise zu gewinnen. Für meinen<br />

Vorbereitungsaufwand wur<strong>de</strong> ich dadurch entschädigt, dass sich die Dorffestbesucher<br />

rege am Preisquiz beteiligten und alle vorhan<strong>de</strong>nen Teilnahmescheine ausgefüllt<br />

wur<strong>de</strong>n. Unseren Mitglie<strong>de</strong>rn Herta Baier und Helga Rost danke ich für die<br />

Unterstützung.<br />

Ebenfalls im Juli fand das 4. Turnier um <strong>de</strong>n 2. „Haßlacherberg-Pokal“ statt, <strong><strong>de</strong>s</strong>sen<br />

Stifter <strong>de</strong>r Heimatpflege-Verein ist. Der FSV Ziegeler<strong>de</strong>n konnte seine seit 2004<br />

anhalten<strong>de</strong> Siegesserie fortsetzen und <strong>de</strong>n Vergleich <strong>de</strong>r vier Nachbarvereine vom<br />

Haßlacherberg erneut gewinnen – und zwar mit 9 Punkten in <strong>de</strong>r Abschlusstabelle <strong><strong>de</strong>s</strong><br />

Turniers vor <strong>de</strong>m gastgeben<strong>de</strong>n FC Gehülz mit 6 Punkten sowie <strong>de</strong>m ATSV Gehülz und<br />

<strong>de</strong>m SV Seelach mit je einem Punkt.<br />

Zum „Tag <strong>de</strong>r Franken“ am 2. Juli hissten wir je eine Frankenfahne in <strong>de</strong>n Gehülzer<br />

Straßen Breitenloh und Brand sowie erstmals auch auf <strong>de</strong>m Ziegeler<strong>de</strong>ner Dorfplatz.<br />

Sehr arbeitsintensiv und zeitaufwendig war auch in diesem Vereinsjahr die Betreuung<br />

unseres Webauftritts für und über Gehülz, Seelach, Ziegeler<strong>de</strong>n und Umgebung unter<br />

<strong>de</strong>m Titel „Haßlacherberg-Heimat“. Ich danke Frank Wöhner, <strong>de</strong>r die von mir in Wort<br />

und Bild erstellten Inhalte internettechnisch umsetzte und unsere Webseiten gestaltete.<br />

Es verging kaum eine Woche, in <strong>de</strong>r wir nicht an einigen Tagen für unseren Webauftritt<br />

arbeiteten. Wir haben die Phase für die Erstellung <strong>de</strong>r Grundinhalte von <strong>de</strong>n mittlerweile<br />

erreichten drei Jahren auf ca. vier Jahre erhöht und möchten anlässlich <strong><strong>de</strong>s</strong> Vereinsjubiläums<br />

auf <strong>de</strong>n Webauftritt verstärkt öffentlich aufmerksam machen. Freilich ist dieser<br />

bereits jetzt so umfangreich und vielfältig, wie wir es uns zu Beginn dieses Projekts<br />

nicht hätten träumen lassen.<br />

Wie bei <strong>de</strong>r letztjährigen Versammlung beschlossen, wur<strong>de</strong> unser Verein ab 20<strong>10</strong><br />

Mitglied beim Bayerischen Lan<strong><strong>de</strong>s</strong>verein für Heimatpflege e. V. Unsere Mitgliedsnummer<br />

lautet 1<strong>10</strong>44. Lan<strong><strong>de</strong>s</strong>vereins-Geschäftsführer Martin Wölzmüller schrieb uns:<br />

„Wir freuen uns, dass durch diese Mitgliedschaft die Ziele <strong>de</strong>r Heimatpflege unterstützt<br />

wer<strong>de</strong>n und begrüßen Sie sehr herzlich im Kreise unserer Mitglie<strong>de</strong>r.“ Als in einem<br />

stetigen Wachstum begriffen bezeichnete Wölzmüller die Bereitschaft vieler Menschen,<br />

„sich mit <strong>de</strong>n Belangen <strong>de</strong>r Heimat- und Kulturpflege zu beschäftigen und selbst aktiv<br />

zu wer<strong>de</strong>n bei <strong>de</strong>r Bewahrung und Weiterentwicklung <strong>de</strong>r natürlich und geschichtlich<br />

gewor<strong>de</strong>nen Eigenart unserer Heimat“. Ein Zeichen dafür sei die kontinuierliche<br />

Zunahme <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>rzahl beim Lan<strong><strong>de</strong>s</strong>verein.<br />

Apropos Mitglie<strong>de</strong>r: Für unseren Verein sind wir seit einigen Monaten dabei, die<br />

Mitglie<strong>de</strong>rbestandsverwaltung einschließlich Beitragserhebung zu optimieren. Ohne auf<br />

organisatorische und technische Details eingehen zu wollen, möchte ich in diesem<br />

Zusammenhang zumin<strong><strong>de</strong>s</strong>t berichten, dass wir unsere Mitglie<strong>de</strong>r für bestimmte Zwecke<br />

nach geografischen Bereichen geglie<strong>de</strong>rt haben:<br />

Bereich 1 = Seelach / Rotschreuth Bereich 2 = Gehülz-Nord<br />

Bereich 3 = Gehülz-Mitte Bereich 4 = Gehülz-Süd / Dobersgrund<br />

Bereich 5 = Ziegeler<strong>de</strong>n / Kestel Bereich 6 = sonstiger Haßlacherberg u. außerhalb.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!