06.11.2013 Aufrufe

Qualitätsmanagement in der gesamten ... - VDA-QMC

Qualitätsmanagement in der gesamten ... - VDA-QMC

Qualitätsmanagement in der gesamten ... - VDA-QMC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>VDA</strong>-Qualitätsphilosophie<br />

Der <strong>VDA</strong>-Vorstand def<strong>in</strong>ierte im Juni<br />

2005 drei Leitgedanken:<br />

– Die Qualität deutscher Produkte<br />

– gerade im Premiumbereich<br />

– ist die Basis für Kundenzufriedenheit<br />

und Vertrauen und damit<br />

für den globalen Erfolg.<br />

– Für die Qualität deutscher Produkte<br />

übernehmen alle Beteiligten<br />

<strong>der</strong> Lieferkette Verantwortung,<br />

denn Qualität ist unteilbar.<br />

– Qualität ist das Produkt von geme<strong>in</strong>samen<br />

Standards, vernetzten<br />

Abläufen und transparenter<br />

Kommunikation. Qualität<br />

braucht die Verb<strong>in</strong>dung von<br />

Erfahrung und Vision, von Kosten<br />

und Nutzen, von Ideen und<br />

methoden.<br />

RPP ist ideal mit RGA zu realisieren,<br />

kann jedoch auch, wie bereits <strong>in</strong> e<strong>in</strong>igen<br />

Piloten erfolgreich getestet, bei<br />

bereits bestehenden Produktionsprozessen<br />

für die Bewertung und Identifizierung<br />

von möglichen Verbesserungspotenzialen<br />

und zur Risikom<strong>in</strong>imierung<br />

auf Teilbereiche <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lieferkette<br />

angewendet werden.<br />

7 Mit Qualität zum<br />

geme<strong>in</strong>samen Erfolg<br />

Dass die deutschen Automobilhersteller<br />

wie<strong>der</strong> die Qualitätsführerschaft übernehmen<br />

konnten, beruht auf e<strong>in</strong>er stärkeren<br />

Prozessorientierung im Entwicklungsprozess<br />

mit Fokus auf die Lieferketten,<br />

<strong>der</strong> Installation robuster Produktionsprozesse<br />

<strong>in</strong> den Fertigungsl<strong>in</strong>ien und<br />

LEICHTGEWICHT<br />

e<strong>in</strong>er guten Unternehmenskultur als<br />

Basis für e<strong>in</strong> funktionsfähiges <strong>Qualitätsmanagement</strong><br />

sichergestellt se<strong>in</strong> sollten.<br />

Vor allem e<strong>in</strong>e Vertrauenskultur, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e<br />

im Umgang mit Erfolgen und<br />

Fehlern, Prozessorientierung und Qualitätssteigerung,<br />

Fehlerprävention und -<br />

vermeidung, Nachhaltigkeit und kont<strong>in</strong>uierliche<br />

Verbesserung s<strong>in</strong>d für den<br />

Erfolg wichtige Voraussetzungen. Für<br />

die Umsetzung und Weiterentwicklung<br />

e<strong>in</strong>er gelebten Unternehmenskultur ist<br />

das Management ebenso verantwortlich<br />

wie die e<strong>in</strong>zelnen Mitarbeiter.<br />

Der Band RPP nennt M<strong>in</strong>destanfor<strong>der</strong>ungen<br />

und gibt Empfehlungen für:<br />

– präventives Störungsmanagement (Risikomanagement)<br />

– reaktives Störungsmanagement<br />

– Lieferantenmanagement<br />

– Controll<strong>in</strong>g und Steuerung<br />

– Basis-Standards für <strong>in</strong>terne Produktionsprozesse.<br />

Für e<strong>in</strong>e übersichtliche Erfassung, Darstellung<br />

und Report<strong>in</strong>g (zum Beispiel<br />

für das Management) s<strong>in</strong>d Cockpits mit<br />

Ampeldarstellung empfohlen. Ergänzt<br />

wird dies im Anhang mit e<strong>in</strong>er Übersichtsmatrix<br />

zu mitgeltenden Standards<br />

wie ISO/TS 16949 und an<strong>der</strong>en <strong>VDA</strong>-<br />

Standards, vielfältigen Checklisten und<br />

erprobten Praxisbeispielen zu den e<strong>in</strong>zelnen<br />

Themen.<br />

www.TazlThielen.de<br />

BIS ZU 30% LEICHTER DANK ZINK<br />

Immer wenn es um Sicherheit im Automobilbau geht, ist<br />

Z<strong>in</strong>k im Spiel: Crash-Absorber, Druckguss-Komponenten<br />

und Abschirmung elektronischer Bauteile. Technische<br />

Innovationen, wie Dünnwandgießen, Z<strong>in</strong>kschäume, etwa<br />

als Verstärkung von Alum<strong>in</strong>ium-Profilen, machen bis zu<br />

30% Material- und damit Gewichtse<strong>in</strong>sparung möglich.<br />

Erfahren Sie mehr über Innovationen mit diesem beson<strong>der</strong>en<br />

Werkstoff unter WWW.ZINK.DE<br />

ATZproduktion 01I2008 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!