06.11.2013 Aufrufe

Gemeindezeitung (0 bytes) - Vorderstoder

Gemeindezeitung (0 bytes) - Vorderstoder

Gemeindezeitung (0 bytes) - Vorderstoder

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2) BERICHT ÜBER DIE GEMEINDERATSSITZUNG VOM 08.11.2007<br />

Schülerbeaufsichtigung: Erhöhung des Stundensatzes<br />

Für die Beaufsichtigung der Schüler der Volksschule <strong>Vorderstoder</strong> vor Schulbeginn<br />

und während der Mittagspause zahlt die Gemeinde ab Beginn des Schuljahres<br />

2007/08 € 17,50 brutto.<br />

KG-Schulsanierung: Genehmigung des Einbringungsvertrages<br />

Die Sanierung der Volksschule wird von der neu gegründeten KG durchgeführt. Die<br />

Schulliegenschaft ist daher der KG grundbücherlich zu übertragen. Da diese<br />

Liegenschaft aber weiterhin als Schule und Kindergarten benützt wird, ist zusätzlich<br />

ein Mietvertrag zwischen Gemeinde und KG abzuschließen. Die vorliegenden<br />

Verträge wurden vom Gemeinderat genehmigt.<br />

Wartehäuschen: Pachtvertrag mit Diözesanfinanzkammer<br />

Da für das neue Wartehäuschen beim Berger-Schauer ein Grund von der<br />

Diözesanfinanzkammer benötigt wird, ist ein entsprechender Pachtvertrag<br />

abzuschließen. Der Entwurf des Pachtvertrages wurde vom Gemeinderat<br />

angenommen.<br />

Ramsebner Gottfried: Ansuchen um Aufhebung des Verkaufsverbotes<br />

Auf Antrag des Herrn Ramsebner Gottfried (Stockerwirt) wurde für seine nicht<br />

verkauften Baugründe eine zehnjährige Bausperre erlassen. Durch die Bausperre<br />

muss Herr Ramsebner derzeit keine Aufschließungsbeiträge leisten. Nun möchte ein<br />

Sohn von Herrn Gottfried Ramsebner auf einem dieser Grundstücke ein Wohnhaus<br />

errichten und es wurde der Antrag gestellt, für eines dieser Grundstücke die<br />

Bausperre aufzuheben. Seitens des Gemeinderates wurde diesem Antrag<br />

stattgegeben.<br />

Ramsebner Ernst: Ansuchen um Zurückstellung der Kanalanschlussgebühr<br />

Herr Ramsebner Ernst (Lögergut) hat die Gemeinde ersucht, für den Speisesaal, der<br />

an die Fremdenpension angebaut ist, auf die Kanalanschlussgebühr zu verzichten,<br />

da er beabsichtigt, in den nächsten Jahren diesen Saal in Garagen umzubauen.<br />

Seitens des Gemeinderates wurde eine Stundung dieser Anschlussgebühr bis<br />

31.12.2010 bewilligt. Sollte bis dahin der Saal nicht in ein Garagengebäude<br />

umgebaut sein, ist die Kanalanschlussgebühr nach den dann gültigen Sätzen zu<br />

entrichten.<br />

Wassergenossenschaft Tambergau: Ansuchen um Kredithaftung<br />

Die Wassergenossenschaft Tambergau wird in Zukunft die Fröhlichsiedlung mit<br />

Trinkwasser versorgen. Die hiefür notwendigen Investitionskosten betragen €<br />

98.000,--. Da die Wassergenossenschaft diesen Betrag nicht aufbringen kann, muss<br />

sie hiefür ein Darlehen aufnehmen. Es wird nun die Gemeinde ersucht, hiefür die<br />

Haftung zu übernehmen. Da dem Gemeinderat keine Unterlagen über die<br />

Investitionskosten vorliegen und außerdem die finanzielle Situation der<br />

Wassergenossenschaft nicht bekannt ist, wurde durch den Gemeinderat dieser<br />

Tagesordnungspunkt abgesetzt, um weitere Informationen einzuholen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!