06.11.2013 Aufrufe

Aus dem Inhalt: Aus dem Inhalt: - Evangelische Pfarrgemeinde Traun

Aus dem Inhalt: Aus dem Inhalt: - Evangelische Pfarrgemeinde Traun

Aus dem Inhalt: Aus dem Inhalt: - Evangelische Pfarrgemeinde Traun

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Aus</strong> <strong>dem</strong> Gemeindeleben<br />

„Lieder aus aller Welt“<br />

So lautete das Motto für das<br />

große Chorkonzert „<strong>Traun</strong><br />

singt!“ im Rahmen der <strong>Traun</strong>er<br />

Kulturtage 2012. Und<br />

Lieder aus aller Welt wurden<br />

<strong>dem</strong> musikbegeisterten Publikum<br />

im schönen Ambiente<br />

des <strong>Traun</strong>er Schlosshofes<br />

auch geboten. Der Bogen<br />

spannte sich von österreichischen<br />

Mundartliedern über<br />

deutsch- und englischsprachigen<br />

Schlagern über israelischen<br />

Gesängen in<br />

Deutsch und Hebräisch bis<br />

zu italienischen Volksliedern.<br />

Auch diesmal war unser<br />

<strong>Evangelische</strong>r Kirchenchor<br />

unter der Leitung von<br />

Gerhard Böhm, wieder als<br />

Mitwirkender dabei und eröffnete<br />

den Konzertabend<br />

stimmgewaltig mit den Stücken<br />

„Herr, ich sehe deine<br />

Welt“ von Peter Strauch und<br />

mit der beeindruckenden<br />

Kantate „Freut Euch alle“<br />

von Johann Sebastian Bach.<br />

Im zweiten Teil der Musikveranstaltung<br />

standen gemeinsam<br />

mit <strong>dem</strong> Evang.<br />

Kirchenchor fünf weitere<br />

<strong>Traun</strong>er Chöre auf der Bühne.<br />

Bei den mitreißenden<br />

Schlagern stimmte das Publikum<br />

begeistert mit ein und<br />

alle zusammen brachten den<br />

Schlosshof zum Singen!<br />

Irmgard Hofmann<br />

Der <strong>Evangelische</strong> Kirchenchor eröffnet „<strong>Traun</strong> singt! 2012“.<br />

Pfingstgrüße<br />

So sahen Vorder- und Rückseite<br />

unserer Ballongrüße<br />

aus, die wir im Anschluss an<br />

den Gottesdienst zu Pfingsten<br />

aus unserem Pfarrgarten in<br />

den Himmel steigen ließen.<br />

Einen davon fand Herr Georg<br />

Thallinger aus Eberstalzell,<br />

der uns als Beweis dafür<br />

gleich den Zettel mit seiner<br />

Anschrift retournierte. Er vermerkte<br />

auf <strong>dem</strong> Papier auch,<br />

dass er den Luftballon samt<br />

Zettel um 15:45 Uhr des gleichen<br />

Tages gefunden hat.<br />

Wir danken ihm herzlich für<br />

seine Mühe und hoffen, dass<br />

er Freude mit <strong>dem</strong> Grußtext<br />

hatte.<br />

Wir hoffen, dass auch noch<br />

viele andere Menschen unseren<br />

Gruß gefunden haben<br />

und dadurch erfreut erfahren<br />

durften: es ist besiegelt,<br />

ich bin ein Kind Gottes!<br />

Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!