06.11.2013 Aufrufe

Nutzung von E-Mail-Verschlüsselung

Nutzung von E-Mail-Verschlüsselung

Nutzung von E-Mail-Verschlüsselung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einsparpotenzial<br />

Die Anschaffung eines Zertifikats ist genauso sinnvoll, wie die Anschaffung einer<br />

einbruchhemmenden Haustür. Ohne das eine wie das andere gibt es keine Hürde für Diebe Ihres<br />

Eigentums. Eine Haustür ist selbstverständlich aber zur gleichen Zeit werden sensitive Daten für<br />

jeden lesbar um die komplette Welt verschickt. Mit Signatur und <strong>Verschlüsselung</strong> machen Sie E-<strong>Mail</strong><br />

zu einem sicheren Medium und stellen dem Datendiebstahl eine wirksame Barriere entgegen.<br />

Nachteile<br />

Sie können mit dem Zertifikat des Senders alleine belegen, dass die E-<strong>Mail</strong> authentisch ist und auf<br />

ihrem Weg nicht verfälscht wurde. Aber für die erfolgreiche <strong>Verschlüsselung</strong> <strong>von</strong> Nachrichten, in den<br />

meisten E-<strong>Mail</strong>-Programmen, benötigen sowohl der Absender wie auch der Empfänger ein Zertifikat.<br />

Solange diese Vorgabe nicht erfüllt ist, kann keine <strong>Verschlüsselung</strong> stattfinden.<br />

Kosten<br />

Zertifikate für den privaten Einsatzzweck sind <strong>von</strong> vielen Anbietern kostenlos erhältlich. In einem<br />

solchen Fall sollte die Zeit für die Beantragung und Einrichtung des E-<strong>Mail</strong>-Zertifikats als Kostenpunkt<br />

gerechnet werden.<br />

Beantragung eines Zertifikats<br />

Für die <strong>Verschlüsselung</strong> benötigen Sie ein Zertifikat für die E-<strong>Mail</strong>-<strong>Verschlüsselung</strong>. Die Beantragung<br />

eines kostenlosen Zertifikats ist dabei meistens, mit Hilfe eines aktuellen Internet Browsers, direkt<br />

<strong>von</strong> Ihrem Computer durchführbar.<br />

Einige Anbieter für kostenlose E-<strong>Mail</strong>-Zertifikate:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

TC TrustCenter www.trustcenter.de<br />

mySECUREMAIL http://www.mysecuremail.ch/<br />

COMODO http://www.comodo.com/<br />

secorio https://www.secorio.com/index.php?Order-2<br />

InstantSSL by COMODO http://www.instantssl.com/ssl-certificate-products/free-emailcertificate.html<br />

Das Zertifikat erhalten Sie z.B. <strong>von</strong> einem der oben genannten Anbieter. Im Folgenden wird die<br />

Beantragung am Beispiel des Anbieters TC TrustCenter beschrieben.<br />

Zertifikate <strong>von</strong> TC TrustCenter<br />

Gehen Sie auf die Seite <strong>von</strong> TC TrustCenter http://www.trustcenter.de/ mit Hilfe Ihres Internet<br />

Browsers. Wählen Sie dort „Produkte & Services“, „TC Certificates“, „TC Internet ID“. Sie gelangen<br />

dadurch auf die Seite http://www.trustcenter.de/products/tc_internet_id.htm. Für eine einfache<br />

Beantragung nutzen Sie dazu den Internet Explorer <strong>von</strong> Microsoft. Sie können dabei auch die meisten<br />

anderen Browser verwenden, müssen aber eventuell weitere Schritte durchführen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!