06.11.2013 Aufrufe

Prof. Rapp - Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik an der ...

Prof. Rapp - Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik an der ...

Prof. Rapp - Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik an der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Doppler-Radar<br />

Beobachtungegrößen eines Doppler-Radars<br />

u<br />

Signalstärke<br />

f d =2f/c ∗ u<br />

f 1/2 =(2 ln2) 1/2 ∗2f/c ∗ u rms<br />

Frequenz<br />

Signalstärke (Power) ~ Reflektivität (Eigenschaften des Ziels)<br />

Dopplerverschiebung ~ Geschwindigkeit des Ziels entl<strong>an</strong>g des Radarstrahls (Wind)<br />

Dopplerverbreiterung ~ Geschwindigkeitsfluktuationen im Zielgebiet (Turbulenz)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!