09.11.2013 Aufrufe

1. Potsdamer Brunnentage - GCI GmbH

1. Potsdamer Brunnentage - GCI GmbH

1. Potsdamer Brunnentage - GCI GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abschnittweise Filterstranganalyse (z. B. HFB KPM I, S3)<br />

Strangabschnitt 0 - 5 m 5 - 10 m 10 - 15 m 15 - 20 m 20 - 25 m 25 - 30 m 30 - 35 m 35 - 40 m 40 - 45 m 45 - 50 m<br />

k f -Wert GWL 3,03E-03 5,76E-03 8,10E-03 8,10E-03 8,10E-03 8,10E-03 8,10E-03 6,27E-04 3,61E-04 4,40E-04<br />

Filterkies 3 - 5 3 - 5 3 - 5 3 - 5 3 - 5 3 - 5 3 - 5 3 - 5 2 - 3 2 - 3<br />

k f -Wert Fi.-Kies 7,50E-02 7,50E-02 7,50E-02 7,50E-02 7,50E-02 7,50E-02 7,50E-02 7,50E-02 4,00E-02 4,00E-02<br />

k f -Fi.-Kie/k f -GWL 24,8 13,0 9,3 9,3 9,3 9,3 9,3 119,6 110,8 90,9<br />

Schlitzweite 0 2 2 2 2 2 1 1 1 1<br />

k f -Wert Filter 0 3,60E-02 3,60E-02 3,60E-02 3,60E-02 3,60E-02 1,80E-02 1,80E-02 1,80E-02 1,80E-02<br />

Eingangsparameter:<br />

k f -Wertkontrast Ringraum / Gebirge,<br />

Filterdurchmesser, Bohrdurchmesser,<br />

Filtermaterial, baulicher Zustand,<br />

Förderrate Brunnenbetrieb,<br />

Wasserstand über Filteroberkante, Absenkungsverhalten<br />

Bemessungsparameter:<br />

Abmessungen der Teile der Doppelkolbenkammer<br />

Einsatztechnologie (Länge u. Lage der Arbeitsabschnitte)<br />

Förderrate Kammerbetrieb<br />

Abbruchkriterien<br />

<strong>1.</strong> <strong>Potsdamer</strong> <strong>Brunnentage</strong>, 2. u. 3. Juni 2008<br />

‚Intensiventsandung mit der Doppelkolbenkammer in ein- und zweifach geschütteten Brunnen‘<br />

Peter Nillert F 12<br />

<strong>1.</strong> Test: Manschettenkammer ./. SDKK<br />

Horizontalfilterbrunnen „Kapellen Mitte I“<br />

6 Filterstränge á 45 m Länge (Test an Strang 3)<br />

D B : 470 mm, Ausbau: DN 250, Schlitzbrückenfilter<br />

Gleiche Einsatzbedingungen für:<br />

Kammerlänge / Förderrate / Abbruchkriterium<br />

100%<br />

90%<br />

462 ml 407 ml<br />

Sandaustrag pro Abschnitt [ml]<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

1338 ml 397 ml<br />

50 49 48 47 46 45 44 43 42 41 40 39 38 37 36 35 34 33 32 31 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5<br />

Filterabschnitt [m]<br />

Ergebnis Phase 2: SDKK<br />

Ergebnis Phase 1: Manschettenkammer<br />

<strong>1.</strong> <strong>1.</strong> Schritt: Scheiben, MK, 5q 5q 2. 2. Schritt: Neue SDKK, Kammer, 5q 5q<br />

<strong>1.</strong> <strong>Potsdamer</strong> <strong>Brunnentage</strong>, 2. u. 3. Juni 2008<br />

‚Intensiventsandung mit der Doppelkolbenkammer in ein- und zweifach geschütteten Brunnen‘<br />

Peter Nillert F 13<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!