11.11.2013 Aufrufe

April Pfarrbrief b Seite2012 - Gdg-steinfeld.de

April Pfarrbrief b Seite2012 - Gdg-steinfeld.de

April Pfarrbrief b Seite2012 - Gdg-steinfeld.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mi 11.04 4. Tag <strong>de</strong>r Osteroktav<br />

Rinnen 18:00 keine hl Messe<br />

So<br />

Söt<br />

15.04. 2. SONNTAG DER OSTERZEIT – Weißer Sonntag<br />

Sonntag <strong>de</strong>r Göttlichen Barmherzigkeit<br />

11:00 WGF mit <strong>de</strong>m Liturgiekreis<br />

2. Jgd f Hermann Fei<strong>de</strong>r<br />

Nach <strong>de</strong>m Gottesdienst wer<strong>de</strong>n Artikel <strong>de</strong>s<br />

‚fairen Welthan<strong>de</strong>ls‘angeboten!<br />

Di 17.04. Dienstag <strong>de</strong>r 2. Osterwoche<br />

Steinf 09:00 Pilgermesse zum 5. Hermann-Josef-Dienstag<br />

Söt 18:00 Hl Messe als Stfm f Karl Nelles u Viktoria Rau<br />

Mi 18.04. Mittwoch <strong>de</strong>r 2. Osterwoche<br />

Rinnen 18:00 Hl Messe SWA f Peter Scherer; Jgd f Anna Müller<br />

u verst Angeh sowie Johanna Lamberty u verst Angeh<br />

So<br />

Söt<br />

22.04. Sonntag <strong>de</strong>r 3. Osterwoche<br />

11:00 Hl Messe 1. Jgd f Maria Capl;Alois Wallenborn,<br />

Josefine u Heinrich Schlagloth u verst Söhne<br />

Di 24.04. Fi<strong>de</strong>lis von Sigmaaringen, Or<strong>de</strong>nspriester u Märtyrer<br />

Steinf 09:00 Pilgermesse zum 6. Hermann-Josef-Dienstag<br />

Söt 18:00 Hl Messe<br />

Mi 25.04. Fest <strong>de</strong>s hl. Evangelisten Markus<br />

Rinnen 18:00 Hl Messe<br />

als f Jgd Hermann Schumacher; Anna u Hermann<br />

Diefenbach u verst Kin<strong>de</strong>r u Enkel<br />

Sa 28.04. Samstag <strong>de</strong>r 3. Osterwoche<br />

Rinnen 19:30 Meditative Einstimmung zur Erstkommunion<br />

So<br />

Söt<br />

29.04. 4. Sonntag <strong>de</strong>r Osterzeit<br />

Kollekte für das Päpstliche Werk für geistliche Berufe<br />

11:00 Hl Messe mit Feier <strong>de</strong>r Erstkommunion<br />

f d Leb u Verst <strong>de</strong>r Pfarrgemein<strong>de</strong><br />

Mo<br />

Söt<br />

30.04. Montag <strong>de</strong>r 4. Osterwoche<br />

Diaspora-Kollekte <strong>de</strong>r Kommunionkin<strong>de</strong>r<br />

11:00 Dankgottesdienst <strong>de</strong>r Kommunionkin<strong>de</strong>r und<br />

<strong>de</strong>r ganzen Gemein<strong>de</strong><br />

f d verst Angeh d Kommunionkin<strong>de</strong>r<br />

Di 01.05 Hl Josef <strong>de</strong>r Arbeiter<br />

Steinf 09:00 Pilgermesse zum 7. Hermann-Josef-Dienstag<br />

Söt keine hl Messe<br />

Mi 02.05. Hl. Athanasius, Bischof von Alexandrien,<br />

Rinnen 18.00 Hl Messe f Anna u Willi Pütz u verst Angeh<br />

Do<br />

Söt<br />

So<br />

Söt<br />

03.05. Fest <strong>de</strong>r hl Apostel Philippus und Jakobus<br />

15:30 Gebetsstun<strong>de</strong> für geistliche Berufe<br />

06.05. 5. SONNTAG DER OSTERZEIT<br />

Kollekte für die eigene Kirche<br />

11:00 Hl Messe als Jgd f P Matthias Diefenbach;<br />

E<strong>de</strong>lin<strong>de</strong> u Hubert Weierstraß sdN;<br />

Alois Wallenborn, Josefine u Heinrich<br />

Schlagloth u verst Söhne<br />

INFORMATIONEN AUS DER PFARREI SÖTENICH<br />

An Palmsonntag, <strong>de</strong>n 01. <strong>April</strong> 2012 um 10.00 Uhr im Pfarrheim<br />

ist in Sötenich Kin<strong>de</strong>rkirche und Palmbusch basteln. Bitte bringt einen<br />

Stock, eine Schere und Malstifte mit. Gemeinsam bastelt ihr<br />

Palmstecken und feiert anschließend Palmsonntag mit <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong>.<br />

Zum Basteln für Ostern lädt die Teestube alle Kids ab <strong>de</strong>m<br />

1. Schuljahr ein – am Montag, <strong>de</strong>n 02. <strong>April</strong> 2012 in <strong>de</strong>r Zeit von<br />

14.00 – 18.00 Uhr in <strong>de</strong>r Teestube. Das Teestuben-Team freut sich auf<br />

einen tollen Nachmittag.<br />

Zum Klappern an <strong>de</strong>n Kartagen sind alle Kin<strong>de</strong>r und Jugendlichen<br />

herzlich eingela<strong>de</strong>n. Ganz beson<strong>de</strong>rs die älteren Kin<strong>de</strong>r und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!