11.11.2013 Aufrufe

Invoice3

Invoice3

Invoice3

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EANCOM D.96A Variante: CCG<br />

Stand: 25.08.02<br />

INVOIC User Guide Fa. Hammer-Schlau, Porta Version: INVOIC<br />

SG1 - C 99- RFF-DTM<br />

RFF - M<br />

1- Referenzangaben<br />

Beschreibung : Zur Angabe einer Referenz.<br />

Segmentnummer : 11<br />

C506 REFERENZ M M<br />

EDIFACT EAN * Beschreibung<br />

1153 Referenz, Qualifier M an..3 M DQ = Lieferscheinnummer<br />

AAK = Liefermeldungsnummer<br />

ALO = Wareneingangsmeldung-Nummer<br />

1154 Referenznummer R an..35 R<br />

1156 Zeilennummer C an..6<br />

4000 Referenz-Versionsnummer C an..35<br />

Dokumentation zum Segment<br />

Lieferschein<br />

Liefermeldung<br />

Wareneingang<br />

Kopf-Teil<br />

Segmentstatus: Muß für Lieferscheinnummer<br />

Mit diesem Segment kann auf die Lieferscheinnummer/Nummer der Liefermeldung (DESADV)<br />

Wareneingangsmeldung (RECADV) referenziert werden.<br />

Hier ist die zur Rechnung gehörende Lieferscheinnummer anzugeben.<br />

Bei Sammelrechnungen ist hier die erste in der Sammelrechnung enthaltene Lieferscheinnummer<br />

anzugeben. Es folgt ein weiteres RFF-Segment, qualifiziert mit "DQ", welches die letzte in der<br />

Sammelrechnung enthaltene Lieferscheinnummer enthält. Die Numerierung ist nicht zwangsläufig<br />

lückenlos aufsteigend. Alternativ kann zwischen den Datenaustauschpartnern bilateral vereinbart werden,<br />

jeden Lieferschein einzeln zu referenziern, sofern die 99 Anwendungsmöglichkeiten der Segmentgruppe<br />

1 ausreichen.<br />

Die Nachricht referenziert auf den Lieferschein 4714.<br />

Seite: 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!