25.10.2012 Aufrufe

Joachim Franz und die BLSK suchen auch in diesem Jahr wieder ...

Joachim Franz und die BLSK suchen auch in diesem Jahr wieder ...

Joachim Franz und die BLSK suchen auch in diesem Jahr wieder ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Joachim</strong> <strong>Franz</strong> <strong>und</strong> <strong>die</strong> <strong>BLSK</strong> <strong>suchen</strong> <strong>auch</strong> <strong>in</strong> <strong>die</strong>sem <strong>Jahr</strong><br />

<strong>wieder</strong> Helden im Braunschweiger Land!<br />

„be your own hero- Award“ geht <strong>in</strong> <strong>die</strong> zweite R<strong>und</strong>e<br />

Nach großem Erfolg im vergangenen <strong>Jahr</strong>, f<strong>in</strong>det <strong>auch</strong> 2011 <strong>wieder</strong> das Schul-Projekt „be<br />

your own hero“ im Braunschweiger Land statt. In Zusammenarbeit mit der<br />

Braunschweigischen Landessparkasse wird <strong>Joachim</strong> <strong>Franz</strong> <strong>in</strong> 7 Großveranstaltungen<br />

junge Menschen motivieren sich ehrenamtlich zu betätigen <strong>und</strong> sich aktiv <strong>in</strong> <strong>die</strong><br />

Gesellschaft e<strong>in</strong>zubr<strong>in</strong>gen. Mit neuem Vortrag, neuen Bildern <strong>und</strong> neuem<br />

Rahmenprogramm, denn <strong>die</strong> be your own hero- Vortragsreihe 2011 wird größer, besser<br />

<strong>und</strong> anspruchsvoller.<br />

Das Thema Nachhaltigkeit wird immer wichtiger <strong>in</strong> der heutigen Gesellschaft, aus <strong>die</strong>sem<br />

Gr<strong>und</strong> möchten Herr <strong>Franz</strong> <strong>und</strong> <strong>die</strong> Landessparkasse verstärkt auf das Thema e<strong>in</strong>gehen,<br />

aber immer noch mit dem Hauptaugenmerk auf gesellschaftliches <strong>und</strong> ehrenamtliches<br />

Engagement. In <strong>die</strong>sem Zuge f<strong>in</strong>det nach den Vorträgen e<strong>in</strong> Nachhaltigkeitsmarkt <strong>in</strong> den<br />

Foyers des Veranstaltungsorte statt, auf dem sich regionale Institutionen <strong>und</strong> Vere<strong>in</strong>e<br />

kostenlos präsentieren können <strong>und</strong> den Schüler<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Schülern mit Rat <strong>und</strong> Tat zur<br />

Seite stehen.<br />

Vom 14.11.2011 bis zum 24.11.2011 tourt <strong>Joachim</strong> <strong>Franz</strong> durch 7 Orte im<br />

Braunschweiger Land (Braunschweig, Wolfenbüttel, Salzgitter, Seesen, Bad Harzburg,<br />

Holzm<strong>in</strong>den, Helmstedt) <strong>und</strong> wird e<strong>in</strong>en speziell für Jugendliche erarbeiteten Vortrag,<br />

namens „be your own hero“ halten.<br />

Im Rahmen <strong>die</strong>ser Vortragsreihe fordert <strong>Franz</strong> junge Menschen dazu auf, sich mit den<br />

Themen Eigen<strong>in</strong>itiative, humanitäres Denken <strong>und</strong> Handeln <strong>und</strong> soziales Engagement<br />

ause<strong>in</strong>ander zu setzen. <strong>Joachim</strong> <strong>Franz</strong>, der 2011 mit dem B<strong>und</strong>esver<strong>die</strong>nstkreuz der<br />

B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland für se<strong>in</strong> nun 10jähriges Engagement im Kampf gegen<br />

HIV/Aids ausgezeichnet wurde, möchte <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em 60m<strong>in</strong>ütigen Vortrag den Jugendlichen<br />

zeigen, dass alles möglich ist, wenn man an sich glaubt <strong>und</strong> dabei nicht vergisst an <strong>die</strong><br />

anderen zu denken.<br />

Unter dem Motto „Sei de<strong>in</strong> eigener Held“, werden Schüler<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Schüler dazu<br />

motiviert, sich zu engagieren, eigene Ideen zu produzieren <strong>und</strong> sich für den „be your own<br />

hero- Award“ zu bewerben.


Um an <strong>die</strong>sem Wettbewerb teilzunehmen, müssen <strong>die</strong> Schüler<strong>in</strong>nen oder Schüler lediglich<br />

ihre Ideen e<strong>in</strong>reichen. Die besten Ideen werden dann nicht nur mit Auszeichnungen <strong>und</strong><br />

Geldpreisen prämiert, sondern können mit Unterstützung der Initiatoren <strong>auch</strong> umgesetzt<br />

werden.<br />

Die große Abschlussveranstaltung ist am 24.11.11 im Staatstheater Braunschweig, bei<br />

<strong>auch</strong> Vertreter des Niedersächsischen Kultusm<strong>in</strong>isteriums <strong>und</strong> dem Rat für Nachhaltige<br />

Entwicklung der B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland zu den Schülern sprechen werden.<br />

Vortragsreihe 2011:<br />

Vortrag Salzgitter<br />

Datum: Mo., 14. Nov. 2011<br />

Ort: Aula Gymnasium am Fredenberg<br />

Hans-Böckler-R<strong>in</strong>g 20a<br />

38228 Salzgitter<br />

Vortrag: 10.00 Uhr<br />

Vortrag Holzm<strong>in</strong>den<br />

Datum: Di., 15. Nov. 2011<br />

Ort: Stadthalle Holzm<strong>in</strong>den<br />

Soll<strong>in</strong>gstraße 101<br />

37603 Holzm<strong>in</strong>den<br />

Vortrag: 10.00 Uhr<br />

Vortrag Bad Harzburg<br />

Datum: Do., 17.Nov. 2011<br />

Ort: Saal im Bündheimer Schloss<br />

Gestütstraße<br />

38667 Bad Harzburg<br />

Vortrag: 11.00 Uhr


Vortrag Seesen<br />

Datum: Fr., 18.11.2011<br />

Ort: Aula Schulzentrum Seesen<br />

St.-Annen-Straße 30a<br />

38723 Seesen<br />

Vortrag: 10.00 Uhr<br />

Vortrag Helmstedt<br />

Datum: Di., 22. Nov. 2011<br />

Ort: Juleum Helmstedt<br />

College<strong>in</strong>platz 1<br />

38350 Helmstedt<br />

Vortrag: 10.00 Uhr<br />

Vortrag Wolfenbüttel<br />

Datum: Mi., 23. Nov. 2011<br />

Ort: Aula Carl-Gotthard-Langhans-Schule (BBS)<br />

Wilhelm-Brandes-Straße 9-11<br />

38304 Wolfenbüttel<br />

Vortrag: 11.30 Uhr<br />

Vortrag Braunschweig<br />

Datum: Do., 24. Nov. 2011<br />

Ort: Staatstheater Braunschweig<br />

Am Theater 1<br />

38100 Braunschweig<br />

Vortrag: 10.00 Uhr<br />

Weitere Informationen dazu f<strong>in</strong>den alle Interessierte auf<br />

www.beyourownhero.de.<br />

Bei Fragen stehen wir, Anika Krüger, Ihnen gerne zur Verfügung:<br />

Tel 05361-6093937, krueger@abenteuerhaus.de oder<br />

Dr. Lutz Tantow, BSLK<br />

Tel.: (0531) 487- 3075, lutz.tantow@blsk.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!