12.11.2013 Aufrufe

Mitteilungsblatt April 2013 - Gemeinde Kist

Mitteilungsblatt April 2013 - Gemeinde Kist

Mitteilungsblatt April 2013 - Gemeinde Kist

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heft 04/<strong>2013</strong> 20 <strong>Mitteilungsblatt</strong> <strong>Kist</strong><br />

Ausschreibung zum 24. Kulturherbst<br />

des Landkreises Würzburg<br />

Anmeldung bis zum 19. <strong>April</strong> möglich<br />

Auch in seiner 24. Auflage soll der Kulturherbst des Landkreises<br />

Würzburg die bunte Palette von Kunst und Kultur<br />

in möglichst allen Landkreis-<strong>Gemeinde</strong>n entfalten. Die<br />

Traditionsveranstaltung findet heuer vom 27. September<br />

bis 20. Oktober <strong>2013</strong> statt. Von Ausstellung bis Film, von<br />

Kunsthandwerk bis zum Theater, von Konzert bis Weinkultur<br />

sind Beiträge willkommen. Auch junge, noch unbekannte<br />

Künstlerinnen und Künstler sind eingeladen, sich<br />

am Kulturherbst zu beteiligen.<br />

Interessierte finden nähere Informationen zu Teilnehmerkreis,<br />

Programm und organisatorischen Fragen auf der<br />

Landkreis-Homepage www.landkreis-wuerzburg.de unter<br />

„Leben im Landkreis/Kulturherbst“.<br />

Von den Teilnehmern wird erwartet, dass sie ihren Programmbeitrag<br />

in eigener Regie und Verantwortung durchführen.<br />

Der Landkreis Würzburg tritt als Koordinator auf<br />

und übernimmt vor allem die Werbung, etwa die Erstellung<br />

der Programmbroschüre, eine Samstagsbeilage in<br />

der Main-Post und Druckvorlagen für Plakate.<br />

Zur Qualitätssteigerung des Angebotes sollen die Programmbeiträge<br />

möglichst speziell für den Kulturherbst<br />

konzipiert sein und einem anspruchsvollen Niveau gerecht<br />

werden.<br />

Das Anmeldeformular soll bis spätestens Freitag, 19.<br />

<strong>April</strong> <strong>2013</strong>, beim Landrats-amt Würzburg eingereicht werden.<br />

Weitere Informationen beim Landratsamt Würzburg, Gudrun<br />

Beck, Landkreis-Marketing, Zeppelinstraße 15,<br />

97074 Würzburg, Tel. 0931 8003-207, Fax 0931 8003-<br />

438, E-Mail g.beck@lra-wue.bayern.de.<br />

Informationsangebot zur Existenzgründung,<br />

Existenzerhaltung und Unternehmensnachfolge<br />

im Landratsamt<br />

Ansprechpartner ist Herr Dieter Scheffler,<br />

Tel. 09353 984957, Fax. 09353 984958,<br />

Mobil 016092935021,<br />

E-Mail: dieter.scheffler@aktivsenioren.de<br />

und www.aktivsenioren.de.<br />

Der nächste Sprechtag ist für<br />

vorgesehen.<br />

Mittwoch, 10.04.<strong>2013</strong><br />

von 9:00 bis 12:00 Uhr<br />

im Landratsamt Würzburg<br />

Voranmeldungen<br />

werden erbeten unter<br />

Landratsamt Würzburg, Landkreis-Marketing,<br />

Tel. 0931/8003-852.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!