25.10.2012 Aufrufe

SERVERline - bluechip Computer AG

SERVERline - bluechip Computer AG

SERVERline - bluechip Computer AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Storagemanagement-Software<br />

Die Erweitung für <strong>bluechip</strong> STOR<strong>AG</strong>Eline<br />

NAS oder iSCSI-SAN mit Open-E<br />

Open-E Data Storage Software (DSS)<br />

V6 ist eine Softwareanwendung für<br />

file- und blockbasierte Speicherung als Ergänzung Ihrer<br />

<strong>bluechip</strong> STOR<strong>AG</strong>Eline Systeme mit Intel ® Xeon ® Prozessoren.<br />

Durch den Einsatz der Software verwandeln Sie<br />

Ihr System in einen Storage-Server mit NAS-, iSCSI- und<br />

Fibre-Channel- (Target und Initiator) Funktionalitäten.<br />

Open-E DSS V6 bietet eine kosteneffiziente und zuverlässige<br />

Speicherplattform mit vielen Einsatzmöglichkeiten,<br />

wie z. B. File Sharing, Backup und Recovery, Speicherkonsolidierung<br />

und Disaster Recovery (Notfallwiederherstellung).<br />

Es verfügt sowohl über die von kleinen<br />

und mittelständischen Unternehmen geforderte Benutzerfreundlichkeit<br />

als auch hochentwickelte Funktionen<br />

für individuelle, anspruchsvolle Speicherlösungen.<br />

Automatische Ausfallsicherung (Failover) für hohe Cluster-Verfügbarkeit,<br />

dezentrale Replikation für die Notfallwiederherstellung<br />

sowie Multi-Snapshot mit Zeitsteuerung<br />

für den Datenschutz stehen so kostengünstig für<br />

Unternehmen jeder Größenordnung zur Verfügung.<br />

Storage-Virtualisierung<br />

mit Datacore SANsymphony-V<br />

Hochverfügbare Storage-Virtualisierung<br />

ist mit den Systemen der <strong>bluechip</strong> STOR<strong>AG</strong>Eline –<br />

basierend auf Intel ® Xeon ® Prozessoren – dank der Datacore<br />

SANsymphony-V Software so einfach wie noch nie.<br />

Hochverfügbare Server-Virtualisierungslösungen sind bereits<br />

in vielen mittelständischen und großen Unternehmen<br />

implementiert. Zu jeder dieser Lösungen werden<br />

jedoch auch SAN-Umgebungen benötigt, die keinen Single-Point-of-Failure<br />

darstellen dürfen.<br />

Die Kombination von Windows 2008 R2 Server und der<br />

Datacore SANsymphony-V Software bietet Ihnen ein von<br />

der Hardware völlig unabhängiges SAN. Sie können Ihre<br />

STOR<strong>AG</strong>Eline Server dadurch beliebig erweitern, ob mit<br />

JBOD-Einheiten oder mit bereits bestehenden Storage-<br />

Servern. Dadurch senken Sie die Betriebskosten Ihres SAN-<br />

Systems – der Aufwand für die Administration wird<br />

minimiert, die Migration auf neue Storage-Systeme<br />

erleichtert und die Deinstallation bereits bestehender<br />

Storage-Einheiten vereinfacht.<br />

Je nach Anforderungen oder bestehender Infrastruktur<br />

können Sie ein SAN auf Basis von Fibre-Channel oder iSCSI<br />

aufbauen. Beide Storage-Architekturen können über Gebäude-<br />

oder Städtegrenzen hinweg replizieren und bieten<br />

gleichzeitig ein automatisches Failover bei Problemfällen.<br />

Die Software bietet außerdem eine Auto-Tiering<br />

Funktion, optimale Verteilung der Schreibzugriffe sowie<br />

Arbeitsspeicher-Caching an.<br />

Mit diesen Funktionen, die sonst von nur von teuren SANs<br />

für große Unternehmen geboten werden, optimieren Sie<br />

die Performance Ihres SANs auf Ihre Bedürfnisse zu sehr<br />

günstigen Konditionen.<br />

Quelle Grafik: DataCore Software Corporation<br />

Die Speicherinfrastruktur auf der Basis von Datacore SANsymphony-V bietet Hochverfügbarkeit – auf Wunsch auch mit<br />

eingebundenem Disaster Recovery-Standort<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!