14.11.2013 Aufrufe

Newsletter November 2012 - Gütegemeinschaft Gebäudereinigung ...

Newsletter November 2012 - Gütegemeinschaft Gebäudereinigung ...

Newsletter November 2012 - Gütegemeinschaft Gebäudereinigung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RAL <strong>Gütegemeinschaft</strong> <strong>Gebäudereinigung</strong> e. V. Seite 4<br />

Zusammenarbeit mit Spareffekt<br />

Neu: Mehrstellenzertifizierung<br />

Mitglieder der <strong>Gütegemeinschaft</strong> <strong>Gebäudereinigung</strong><br />

profitieren ab sofort von einem<br />

neuen Angebot: Mehrere Unternehmen<br />

können gemeinsam eine Zertifizierung im<br />

Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO<br />

9001 erreichen und dabei sogar noch Kosten<br />

sparen – und zwar im Verfahren der<br />

Mehrstellenzertifizierung.<br />

Entscheidender Wirtschafsfaktor<br />

Durch das Verfahren der Mehrstellenzertifizierung<br />

ist es auch kleinen und mittleren<br />

Unternehmen möglich, eine zertifizierte Bestätigung<br />

für Qualität zu erhalten – und das<br />

ohne den zu erwartenden hohen finanziellen<br />

und zeitlichen Aufwand, wenn sie diese<br />

Zertifizierung im Alleingang anstreben. Ein<br />

offizieller Nachweis für ein hervorragendes<br />

Qualitätsmanagement macht die guten<br />

Leistungen eines Unternehmens sichtbar<br />

und bedeutet so einen entscheidenden Vorteil<br />

gegenüber Wettbewerbern.<br />

Einfach und günstig ans Ziel<br />

Das Prozedere ist relativ einfach: Mehrere<br />

Unternehmen schließen sich zusammen<br />

und erhalten einen gemeinsamen Qualitätsmanagementbeauftragten<br />

und Ansprechpartner<br />

bei der <strong>Gütegemeinschaft</strong>, der ihnen<br />

wie ein Mentor mit Rat und Tat zur<br />

Seite steht. Beispielsweise erarbeitet er ein<br />

einheitliches QM-System und -Handbuch,<br />

Hohe Qualität bewiesen<br />

„Wir freuen uns sehr für Christian Schmidt.<br />

Er hat eine hervorragende Arbeit geleistet<br />

und sich als kompetenten und erfahrenen<br />

Gebäudereiniger präsentiert“, erklärt Ridie<br />

dann auf die individuellen Belange der<br />

einzelnen Unternehmen abgestimmt werden.<br />

Vor dem tatsächlichen Audit führt der<br />

„Mentor“ eine interne Prüfung durch, die<br />

gezielt die Bereiche zeigt, in denen noch<br />

Optimierungsbedarf besteht, sodass die<br />

eigentliche Zertifizierung ohne Probleme<br />

vonstattengehen kann. All diese Leistungen,<br />

die von der <strong>Gütegemeinschaft</strong> <strong>Gebäudereinigung</strong><br />

im Rahmen der Mehrstellenzertifizierung<br />

angeboten werden, bedeuten<br />

für die teilnehmenden Betriebe eine enorme<br />

Kosten- und Zeitersparnis. Wenn auch Sie<br />

dieses Angebot in Anspruch nehmen wollen,<br />

nehmen Sie Kontakt mit der Geschäftsstelle<br />

auf. Wir beraten Sie gerne!<br />

Aus den eigenen Reihen<br />

Deutschlands bester Gebäudereiniger<br />

Der Sieger des Bundesleistungswettbewerbs<br />

der Gebäudereiniger dieses Jahr<br />

kommt aus den Reihen der <strong>Gütegemeinschaft</strong><br />

<strong>Gebäudereinigung</strong>! Christian<br />

Schmidt aus Würzburg hat seine Ausbildung<br />

erfolgreich bei Dorfner absolviert und<br />

überzeugte die Fachjury in Frankfurt am<br />

Main mit seiner hervorragenden Leistung.<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Die Herausforderung für die Teilnehmer am<br />

Wettbewerb bestand darin, ein S-Bahnführerhäuschen<br />

sowie die Sitzpolsterung im<br />

Fahrgastraum zu reinigen, anschließend<br />

rückten die Kontrahenten den schwer zu<br />

entfernenden Graffitis zu Leibe. Dabei<br />

konnte Christian Schmidt sich von seinen<br />

Mitstreitern, den Landesbesten aus acht<br />

Bundesländern, mit besonderer Sorgfalt,<br />

Schnelligkeit und Genauigkeit absetzen.<br />

Die Beurteilung der Jury richtete sich nach<br />

der Geschwindigkeit des Arbeitsablaufes<br />

und der Zusammenstellung der Arbeitsutensilien<br />

während des Wettkampfes.<br />

chard Föhre, Vorstandsvorsitzender der<br />

<strong>Gütegemeinschaft</strong> <strong>Gebäudereinigung</strong>.<br />

„Selbstverständlich sind wir von der <strong>Gütegemeinschaft</strong><br />

auch stolz darauf, dass der<br />

Sieger sozusagen aus den eigenen Reihen<br />

kommt: Die Dorfner Gruppe ist seit vielen<br />

Jahren Mitglied in der <strong>Gütegemeinschaft</strong>.<br />

Die hohen Qualitätskriterien, denen sich<br />

alle Mitglieder verpflichten, beziehen sich<br />

allerdings nicht nur auf Aufträge, sondern<br />

selbstverständlich auch auf die Qualität in<br />

Bezug auf die eigenen Mitarbeiter. Auf diesen<br />

Aspekt wird die <strong>Gütegemeinschaft</strong> im<br />

kommenden Jahr ein besonderes Augenmerk<br />

legen.“<br />

Strahlende Sieger des Bundesleistungswettbewerbs der Gebäudereiniger (v.l.n.r.): Christian Schmidt (Bundessieger), Boris Drobinskij (Platz 2),<br />

Daniel Schönke (Platz 3)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!