14.11.2013 Aufrufe

KW 16 am 20. April 2012 - Göggingen

KW 16 am 20. April 2012 - Göggingen

KW 16 am 20. April 2012 - Göggingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nummer <strong>16</strong> Mitteilungsblatt der Gemeinde Krauchenwies vom <strong>20.</strong> <strong>April</strong> <strong>2012</strong> Seite 11<br />

Beginn: <strong>20.</strong>00 Uhr, Einlass: ab 19.00 Uhr<br />

Eintritt: Vorverkauf 11,50 Euro, Abendkasse 13,00 Euro<br />

Karten für die Veranstaltung erhalten Sie bei den bekannten Vorverkaufsstellen<br />

in<br />

Krauchenwies: Tabak-Lotto Ecke, Hausener Straße 2<br />

Sigmaringen: Tipp Getränkemarkt, Leopoldstraße 11<br />

Hausen a.A.: Bäckerei Birkofer, Pfullendorfer Straße 5<br />

und natürlich auch an der Abendkasse.<br />

Inhaber der AboKarte der Schwäbischen Zeitung erhalten einen Preisnachlass<br />

von 1,00 Euro auf den Eintrittspreis. Pro AboKarte können maximal<br />

2 preisreduzierte Eintrittskarten erworben werden. Die AboKarte muss<br />

hierzu bei den Vorverkaufsstellen oder an der Abendkasse vorgelegt werden.<br />

Weitere Informationen zum Kulturzirkel und zu den Veranstaltungen<br />

finden Sie auch stets auf unserer Homepage unter www.kulturzirkel.de.<br />

Dort können Sie die Eintrittskarten auch online bestellen.<br />

Nach den Li(e)derspenstigen machen wir erst mal eine Sommerpause, bevor<br />

es dann im Herbst <strong>2012</strong> mit der Kultur in Hausen <strong>am</strong> Andelsbach wieder<br />

weiter geht! Und das neue Progr<strong>am</strong>m kennen wir teilweise auch schon!<br />

Diese Termine können Sie sich auf jeden Fall schon mal vormerken:<br />

06.10.<strong>2012</strong> Zärtlichkeiten mit Freunden im Hirschsaal in Hausen a.A.<br />

<strong>20.</strong>10.<strong>2012</strong> Werner Dannemann & Bodo Schopf<br />

im Hirschsaal in Hausen a.A.<br />

10.11.<strong>2012</strong> Oldie Night im Waldhorn in Krauchenwies<br />

02.12.<strong>2012</strong> Bernd Kohlhepp alias Herr Hämmerle<br />

im Hirschsaal in Hausen a.A.<br />

Ausführliche Informationen zu diesen neuen Veranstaltungen gibt es<br />

ebenfalls schon auf unserer Homepage.<br />

Neben der guten Unterhaltung gibt es in diesem Jahr bei unseren Veranstaltungen<br />

auch noch etwas zu gewinnen. Bei jeder Veranstaltung im<br />

Hirschsaal werden wir Eintrittskarten für das jeweils nächste Kulturereignis<br />

verlosen. Und um zu gewinnen brauchen Sie nur Ihre Eintrittskarte. Es<br />

lohnt sich für Sie jetzt also doppelt, mit uns „Kultur vom Feinsten“ zu erleben!<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Kulturzirkel Hausen <strong>am</strong> Andelsbach e.V.<br />

Seminare / Weiterbildung<br />

Kliniken Sigmaringen, Geburtshilfe bietet an<br />

Informationsnachmittag „Sicher im Auto“<br />

Kinder fahren mit im Auto<br />

In der ersten Zeit nehmen Kinder noch nicht aktiv <strong>am</strong> Verkehr teil. Allerdings:<br />

„Passive“ Verkehrsteilnehmer sind nicht automatisch sicher. Oder<br />

wussten Sie, dass mehr Kinder im Auto verunglücken als kleine Fußgänger<br />

oder Radfahrer? Dabei tragen ungesicherte Kinder ein siebenfach höheres<br />

Risiko davon, bei einem Unfall verletzt oder gar getötet zu werden,<br />

als gesicherte. Und selbst „gesichert“ ist nicht unbedingt immer sicher: Es<br />

kommt darauf an dass Sie für ihr Kind den geeigneten Autositz auswählen<br />

– und dass Sie ihn ordnungsgemäß bedienen und einsetzen.<br />

Der Informationsnachmittag „Sicher im Auto“ gibt (werdenden) Eltern und<br />

auch „jungen„ Großeltern zahlreiche praktische Tipps und Hinweise, die<br />

sich einfach umsetzen lassen: Richtiges und sicheres Verhalten im Straßenverkehr<br />

kann nur praktisch erlernt werden – bloße „Theorie“ nützt<br />

nichts.<br />

Zu dieser Thematik finden kostenlose Informationsveranstaltungen mit Filmen,<br />

Broschüren und vielen praktischen Übungen statt.<br />

Termine: Freitag, 27. <strong>April</strong><br />

Freitag, 19. Oktober<br />

Zeit: Von <strong>16</strong>:00 bis 17:30 Uhr<br />

Ort: Hörsaal und Parkdeck des Kreiskrankenhauses Sigmaringen<br />

Um auf alle Fragen eingehen zu können ist die Teilnahme auf ca. 20 Teilnehmer<br />

begrenzt.<br />

Zielgruppe: (Werdende) Eltern, aber auch „junge/werdende“ Großeltern<br />

Anmeldung:<br />

Tel: gynäkologisches Sekretariat 07571 / 100 2361 oder<br />

E-Mail: gynaekologie.sigmaringen@klksig.de<br />

Volkshochschule Mengen<br />

23.04. Erledige das Rauchen – bevor das Rauchen Dich erledigt<br />

Sie lernen gehirngerecht rauchfrei zu werden, für die Zukunft rauchfrei zu<br />

sein, das Unbewusste dabei zu nutzen, die gute Absicht zu erhalten.<br />

23.04. Internationale Küche<br />

02.05. Ricotta auf vielerlei Art<br />

07.05. Kochen für Freunde mit neuen Rezepten<br />

08.05. Präsentationen mit PowerPoint 2010<br />

11.05. Aus Kritik eine Win-Win-Situation machen<br />

Sie werden von jemandem „niedergebügelt“ – was tun? Sie wollen in Kritikgesprächen<br />

selbst den richtigen Ton treffen, angemessen und gewinnbringend<br />

reagieren? Sie möchten eine gute Vorbereitung und die Regeln<br />

für ein konstruktives Kritikgespräch kennen lernen?<br />

Weitere Informationen erhalten Sie in unseren vhs-Progr<strong>am</strong>men, auf<br />

unserer Homepage und selbstverständlich auch telefonisch.<br />

Anmeldungen nimmt die vhs telefonisch 07572-1321 oder über die<br />

Homepage (www.mengen.de/buergerinfo) entgegen.<br />

Veranstaltungen<br />

der Kath. Landfrauenbewegung Freiburg<br />

Auszeit für Frauen und Kinder<br />

vom 04. - 08.06.12 im Bildungshaus Kloster St. Ulrich<br />

Sich eine Auszeit nehmen, um wieder Boden unter die Füße zu bekommen<br />

- in der Stille und im Gespräch, in der Natur, im kreativen Gestalten<br />

und im Kontakt zu den eigenen Bedürfnissen. Mit Kinderbetreuung.<br />

Wald-Wochenende für Frauen<br />

vom 29.06. - 01.07.12 im Emmendinger Wald<br />

Die Natur auf intensive Weise erleben wird an diesem Wochenende im<br />

Wald möglich sein: essbare Kräuter kennen lernen, <strong>am</strong> offenen Feuer kochen,<br />

kreativ sein, Zeit zum Gespräch, zum Singen und Meditieren.<br />

Kleine Auszeit für Frauen vom 6.-8.7.12 in Oberkirch<br />

Lebensangst und Wut können Kraft zur Veränderung geben, können auch<br />

dem inneren Frieden im Wege stehen. „Die Farbe Rot“ bringt in Kontakt<br />

mit diesen Gefühlen. Es werden Perspektiven entwickelt, wie auf neue<br />

Weise d<strong>am</strong>it umgegangen werden kann.<br />

Auszeit für Frauen und Kinder vom 27. - 31.08.12 in Oberkirch<br />

Mit Achts<strong>am</strong>keit und allen Sinnen der Natur begegnen, kreativ sein, im Kontakt<br />

mit sich und den andern Frauen – dies kann ein Ausgleich sein, um mit<br />

Ruhe und Kraft in den Alltag zurück zu kehren. Mit Kinderbetreuung.<br />

„LandLeben“ erleben<br />

für Jugendliche und Junge Erwachsene ab 15 Jahren<br />

Anpacken statt rumsitzen, mit Tieren zus<strong>am</strong>men sein, draußen auf dem<br />

Feld, im Garten oder im Stall mithelfen, nette Leute kennen lernen. Das<br />

ist möglich im Projekt „LandLeben“. Vom Schwarzwald bis an den Bodensee<br />

werden passende Bauernhöfe vermittelt.<br />

Infos und Anmeldung:<br />

Kath. Landfrauenbewegung, Okenstr. 15, 79108 Freiburg, Tel. 0761 5144-<br />

243, info@kath-landfrauen.de<br />

Vinzenz von Paul gGmbH<br />

Herzliche Einladung zum Einweihungsfest des Ambulanten Dienstes<br />

Waldhäusle und der Betreuten Seniorenwohnungen<br />

Mit der Fertigstellung der neuen Betreuten Seniorenwohnungen in unmittelbarer<br />

Nähe des Pflegeheimes Haus St. Bernhard in Wald und mit der<br />

Eröffnung des Ambulanten Dienstes Waldhäusle hat die Vinzenz von Paul<br />

gGmbH für ältere Menschen in Wald und in den umliegenden Gemeinden<br />

ein breites und vernetztes Angebot an Diensten geschaffen. Aufeinander<br />

abgestimmte und kombinierbare Dienstleistungen ermöglichen eine individuelle<br />

Pflege und Betreuung im Zuhause.<br />

Das Mitarbeiterte<strong>am</strong> lädt nun <strong>am</strong> Sonntag, 22.4.<strong>2012</strong> zum Einweihungsfest<br />

in die Sägewiesen nach Wald ein.<br />

In der Zeit von 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr ist dort Einiges geboten: Nach<br />

der Haussegnung besteht die Möglichkeit zur Besichtigung der Räumlichkeiten<br />

des Ambulanten Dienstes und der Betreuten Wohnungen. An

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!