14.11.2013 Aufrufe

Anleitung zur Auswertung eines Nivellements - Gesamtschule ...

Anleitung zur Auswertung eines Nivellements - Gesamtschule ...

Anleitung zur Auswertung eines Nivellements - Gesamtschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Anleitung</strong> <strong>zur</strong> <strong>Auswertung</strong> <strong>eines</strong> <strong>Nivellements</strong><br />

Bei einem Nivellement werden die Höhenunterschiede zwischen zwei Punkten<br />

ermittelt. Das Verfahren <strong>zur</strong> <strong>Auswertung</strong> <strong>eines</strong> <strong>Nivellements</strong> ist also eine<br />

Differenzbildung. Durch Aneinanderreihung mehrerer Aufstellungen kann dabei ein<br />

großer Bereich höhenmäßig erfasst werden.<br />

1. Wir ermitteln den Höhenunterschied zwischen zwei Punkten, er wird mit ∆h<br />

bezeichnet. Die Formel dazu lautet:<br />

∆h = Ablesung im Rückblick - Ablesung im Vorblick<br />

∆h = 1,770m - 1,410m = + 0,360m<br />

-<br />

-<br />

+ 0,360<br />

……..<br />

2. Bei einem Zwischenblick wird nach dem selben Verfahren vorgegangen.<br />

Allerdings wird der Zwischenblick hier quasi als Vorblick verwendet.<br />

Die Formel dazu lautet:<br />

∆h = Ablesung im letzten Rückblick - Ablesung im Zwischenblick<br />

∆h = 1,415 - 1,495 = - 0,080m<br />

-<br />

- 0,080<br />

Beachte dabei: Es wird IMMER der aktuelle Zwischenblick vom letzten<br />

Rückblick abgezogen!<br />

- 0,080<br />

………


3. Wenn als Zwischenblicke ausgewertet sind, wird nach der oben genannten<br />

Formel der Höhenunterschied zwischen letztem Rückblick und dem ersten<br />

Vorblick nach der Ablesung der Zwischenblicke weiter gerechnet.<br />

+ 0,360<br />

-<br />

0,000<br />

4. Die Höhen der einzelnen Punkte könnt ihr dann mit Hilfe der ermittelten<br />

Höhenunterschiede berechnen. Die Formel dazu lautet:<br />

Höhe des Punkte = Höhe des vorhergehenden Punkte + ∆h<br />

Höhe WP1 = 150,000 + 0,360 = 150,360m<br />

5. Als Kontrolle: Die Höhe des Punktes 500 muss am Ende wieder 150,000m betragen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!