19.01.2014 Aufrufe

als PDF zum Download - Gesamtschule Holsterhausen

als PDF zum Download - Gesamtschule Holsterhausen

als PDF zum Download - Gesamtschule Holsterhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schuljahr 2013/14<br />

<strong>Gesamtschule</strong> Essen-<strong>Holsterhausen</strong><br />

Liebe Eltern,<br />

anbei erhalten Sie <strong>als</strong> Ergänzung <strong>zum</strong> bereits vorliegenden 1. Quartal die weiteren in der Schulkonferenz abgestimmten Termine für das Schuljahr 2013/14.<br />

Für Elternsprechtage endet der Unterricht nach der 6. Stunde (d.h. um 13.30 Uhr). Für Laufbahn- (BK) bzw. Zeugniskonferenzen (ZK) endet der Unterricht bereits<br />

nach der 5. Stunde (d.h. um 12.35 Uhr). Wenn die Konferenzen für einen Jahrgang nur mit der Abteilungsleitung (AL), den Beratungslehrern (BL) und<br />

KlassenleherInnen (KL) angesetzt sind, findet der nachmittägliche Unterricht bei den FachlehrerInnen statt. Das Mensaessen wird in der Keplerstraße in jedem<br />

Fall auch an diesen Tagen noch angeboten.<br />

Ferientermine benennen jeweils den ersten und den letzten Ferientag.<br />

An Tagen mit schulinternen Lehrerfortbildungstagen (SchiLf), beweglichen Ferientagen (BF 1-4) und teilweise auch Schülersprechtagen kommen die SchülerInnen<br />

nicht zur Schule, sondern haben einen Studientag.<br />

Solche unterrichtsfreien Tage sind im vorliegenden Plan schwarz eingefärbt!<br />

Herbstferien von Montag, 21.10.2013 bis Samstag, 02.11.2013<br />

8 04.11.2013 05.11.2013 06.11.2013 07.11.2013 08.11.2013<br />

Noteneingabe JG 13 Noteneingabe BK 1 18.30 JG 5 Info Beratung BK=Beratungskonferenzen<br />

Beginn Noteneingabe BK 1 2. Klassenpflegschaft JG 5 (n. Beginn: Verantwortungs-<br />

Bedarf)<br />

projekt-Praxis<br />

Ende Noteneingabe BK 1<br />

Gedenkkultur:<br />

09. Reichspogromnacht<br />

09. Ende 1. Quartal Jg.5-12<br />

9 11.11.2013 12.11.2013 13.11.2013 14.11.2013 15.11.2013<br />

14.15 BK1 - JG 6, 8, 12 13.00 BK1 - JG 5 + 11 (alle) 14.15 BK1 - JG 7, 9 VV 5,(8) Jg. 11: 2. Klausurrunde<br />

(nur KL, AL, BL) 13.00 BK1 - 10 (nur KL, AL, BL) (nur KL, AL, BL) AL=AbteilungsleiterIn<br />

(U-Schluss alle n.d. 5. Std.)<br />

BL=BeratungslehrerIn<br />

10 18.11.2013 19.11.2013 20.11.2013 21.11.2013 22.11.2013<br />

Elternsprechtag 14.30-17.30 14.15 Teams Elternsprechtag 14.30-17.30 VV 6,(9) Klassenarbeiten JG 5-8 E/M<br />

(u.a. Vorbereitung Tag der<br />

Jg. 11: 2. Klausurrunde<br />

offennen Tür, AIDS Projekttag)<br />

11 25.11.2013 26.11.2013 27.11.2013 28.11.2013 29.11.2013<br />

14.15 TeaSL (nach Bedarf) VV 7, (10) Klassenarbeiten Jg. 5-8 D/WP<br />

zeitgl. Fachgruppe 15-18 Tag der offenen Tür Jg. 12+13: 2. Klausurrunde<br />

Sonderpädagogen<br />

(U-schluss K n.d. 6. Std.)<br />

12 02.12.2013 03.12.2013 04.12.2013 05.12.2013 06.12.2013<br />

AIDS-Projekt JG 8 (<strong>zum</strong> Welt- 14.15 LK (nach Bedarf) 19.30 Schulpflegschaft VV8 Klassenarbeiten JG 9/10 E/M<br />

AIDS-Tag [01.12.]) (JG 6 vorauss. Vorlesewett- Jg. 11: 3. Klausurrunde<br />

bewerb)<br />

Jg. 12+13: 2. Klausurrunde<br />

1. u. 2. Std. SV-Sitzung (bei<br />

Bedarf)<br />

13 09.12.2013 10.12.2013 11.12.2013 12.12.2013 13.12.2013<br />

Elterndank 18.00 SK (nach Bedarf) VV 9 Klassenarbeiten 9/10 D/WP<br />

Jg. 11: 3. Klausurrunde<br />

Jg. 12+13: 2. Klausurrunde<br />

13.12.-20.12.2013 10b-10e<br />

Klassenfahrt<br />

14 16.12.2013 17.12.2013 18.12.2013 19.12.2013 20.12.2013<br />

Notenabgabe JG 13 14.15 LBK JG 13 Klassenreinigung !!! Unterrichtsverlegung JG12: 2. Klausurrunde<br />

VV10 u.a. Sponsorenlauf, Tag der LBK=Laufbahnkonferenz<br />

offenen Tür, …<br />

13.12.-20.12.2013 10b-10e<br />

Klassenfahrt<br />

Weihnachtsferien von Montag, 23.12.2013<br />

bis Dienstag, 07.01.2014<br />

15 06.01.2014 07.01.2014 08.01.2014 09.01.2014 10.01.2014<br />

Praktikum JG.9 bis 29.1. VV 5 08. Beginn 13/2<br />

JG 13 Laufbahnübersichten ab 08. JG 9 PRAKTIKUM<br />

16 13.01.2014 14.01.2014 15.01.2014 16.01.2014 17.01.2014<br />

FK Gruppe C (u.a. Beratung 18.30 Info Grundschul- VV 6 JG 9 PRAKTIKUM<br />

Beschlussfassung LSE) eltern JG 4 (Aula B) Klassenarbeiten JG 5-8 E/M<br />

LSE=Lernstandserhebung<br />

17 20.01.2014 21.01.2014 22.01.2014 23.01.2014 24.01.2014<br />

FK Gruppe A (u.a. Beratung 16.00 Info Grundschul- VV 7 JG 9 PRAKTIKUM<br />

Beschlussfassung LSE) eltern (K) "Eltern für Eltern" Noteneingabe JG 5-12 Klassenarbeiten Jg. 5-8 D/WP<br />

18 27.01.2014 28.01.2014 29.01.2014 30.01.2014 31.01.2014<br />

Noteneingabe JG 5-12 Noteneingabe JG 5-12 JG 9 Nachbereitung Praktikum 13.00 ZK1 JG 5 u. 8 Gedenkkultur: 27. Befreiung<br />

FK Gruppe B (u.a. Beratung Berufsfindung BWO Jg.9 (U-Schluss Sek I n.d. 5. Std.) Auschwitz<br />

Beschlussfassung LSE)<br />

bis 28. JG 9 PRAKTIKUM<br />

19 03.02.2014 04.02.2014 05.02.2014 06.02.2014 07.02.2014<br />

ZKs ZKs 5. Klimakonferenz (Aula B) Zeugnisausgabe n. d. 3.Std. ZK=Zeugniskonferenz<br />

13.00 ZK1 JG 6 u. 9 ab 13.00 - ZK1 JG 7 und 10 (B) Anmeldungen 9-12 Uhr (Auszeichnungs-VVs) Sek I=Klassen 5-10<br />

13.00 ZK1 JG 11 (U-Schluss Sek I n.d. 5. Std.) (neuer JG 5) 1.-3. JG 5-10 KLS KLS=Klassenlehrerstunde<br />

14.30 LBK1 JG 12 1.+2. JG 11-13 Fachunterricht 07. Ende 1. Halbjahr<br />

(U-Schluss alle n.d. 5. Std.) 07. Ende 2. Quartal JG 11 u. 12<br />

(B) Anmeldungen 9-12 Uhr<br />

(neuer JG 5)<br />

(B) JG 5 Anmeldungen 9-12 Uhr<br />

1 10.02.2014 11.02.2014 12.02.2014 13.02.2014 14.02.2014<br />

19.00 Infoabend neue 11 14.15 TeaSL Facharbeit JG 12 (10.02.bis 14.03.)<br />

(Aula B) zeitgl. Fachgruppe Schülersprechtage 10<br />

Sonderpädagogen<br />

Klassenarbeiten 8+10 (E/M)<br />

JG 11: 15.-28.02.<br />

2 17.02.2014 18.02.2014 19.02.2014 20.02.2014 21.02.2014<br />

VV 5, 8<br />

Jg. 11: 4. Klausurrunde<br />

1. und 2. Std. SV-Sitzung Schülersprechtage 9<br />

Klassenarbeiten 8+10 (D/WP)


3 24.02.2014 25.02.2014 26.02.2014 27.02.2014 28.02.2014<br />

14.15 LK 19.30 Schulpflegschaft (K) (BF 1/4) BF=beweglicher Ferientag<br />

Klassenarbeiten Jg5-7 E/M<br />

Schülersprechtage 8<br />

Jg. 11: 4. Klausurrunde<br />

Jg. 12: 3. Klausurrunde<br />

Jg. 13: 1.-3. Fach + It.<br />

4 03.03.2014 04.03.2014 05.03.2014 06.03.2014 07.03.2014<br />

Rosenmontag (BF 2/4) Veilchendienstag SchiLf 18.00 Schulkonferenz VV 6, 9 Jg. 11: 4. Klausurrunde<br />

(BF 3/4) (Studientag) vorauss. Mädchentag JG 6 Jg. 12: 3. Klausurrunde<br />

Jg. 13: 1.-3. Fach + It.<br />

5 10.03.2014 11.03.2014 12.03.2014 13.03.2014 14.03.2014<br />

neu: 14.15 Teams VV 7, 10 Klassenarbeiten Jg 5-7 M/D<br />

White Horse Theatre<br />

Klassenarbeiten 9 (E/M)<br />

Jg. 13: 1.-3. Fach + It.<br />

Jg. 11: 5. Klausurrunde<br />

Jg. 12: 3. Klausurrunde<br />

6 17.03.2014 18.03.2014 19.03.2014 20.03.2014 21.03.2014<br />

Verkehrserziehung Verkehrserziehung JG 8 LSE D LSE=Lernstandserhebung<br />

"Achtung Auto" 5?+5? "Achtung Auto" 5?+5? VV5,(8) Klassenarbeiten 9 (D/WP)<br />

Verkehrserziehung<br />

Jg. 11: 5. Klausurrunde<br />

"Achtung Auto" 5?<br />

Jg. 12: 3. Klausurrunde<br />

7 24.03.2014 25.03.2014 26.03.2014 27.03.2014 28.03.2014<br />

JG 8 LSE E Girls' Day (JG 8) JG 8 LSE M Klassenarbeiten 10 (E/M)<br />

18.30 JG 6 Info E-/G-Kurse u. WP VV 6, (9) 27. Girls' Day<br />

anschl. Klassenpflegschaft Noteneingabe JG 5-12<br />

(nach Bedarf)<br />

8 31.03.2014 01.04.2014 02.04.2014 03.04.2014 04.04.2014<br />

Noteneingabe JG 5-12 Noteneingabe JG 5-12 13.00 BK 2 - JG 5, 9 Noteneingabe JG 13 WP=Wahlpflicht<br />

18.30 JG 5 Infoabend WP (in 5 WP-Empfehlung) VV 7, (10) Klassenarbeiten 10 (D/WP)<br />

anschl. Klassenpflegschaft (BK2 JG 12 nur AL, BL + KL) Klassenarbeiten 5-7 E/M<br />

(nach Bedarf) (U-Schluss Sek I n.d. 5. Std.) 04. Ende 3. Quartal JG 5-12<br />

9 07.04.2014 08.04.2014 09.04.2014 10.04.2014 11.04.2014<br />

13.00 BK 2 JG 6, 8 13.00 BK 2 - JG 7, 10, 11 17.30 AULA B letzter Tag JG 13 Ende Vpro-Praxis<br />

(in 6 WP-Empfehlung) (U-Schluss alle n.d. 5. Std.) Frühlingskonzert (Klassenreinigung!!!) Klassenarbeiten 5-7 D/WP<br />

(U-Schluss Sek I n.d. 5. Std.)<br />

blaue Briefe!!!<br />

Osterferien von Montag, 14.04.2014 bis Samstag, 26.04.2014<br />

10 28.04.2014 29.04.2014 30.04.2014 01.05.2014 02.05.2014<br />

WP Empfehlung ABI - D ABI - BI, CH Tag der Arbeit VV 10 (ZP-Info) Schriftliches Abitur<br />

14.15 Uhr Teams Abgabe der WP-Wahl (29.04.-14.05.)<br />

bei KL<br />

ZP=Zentrale Prüfungen<br />

11 05.05.2014 06.05.2014 07.05.2014 08.05.2014 09.05.2014<br />

ABI - E ZP 10 Deutsch ABI - M ZP 10 Englisch ABI - SW Schriftliches Abitur<br />

14.30-17.30 Elternsprechtag 14.15 TeaSL VV 5, (8) (29.04.-14.05.)<br />

zeitgl. Fachgruppe Sonder-<br />

08. Gedenkkultur: Tag der<br />

pädagogen<br />

Befreiung<br />

12 12.05.2014 13.05.2014 14.05.2014 15.05.2014 16.05.2014<br />

18.30 JG 7 Infoabend ES/Vpro ZP 10 Mathematik ABI - GE, PL, KR, ER VV 6, (9) ES=Ergänzungsstunden<br />

Ausgabe der ES-Broschüren ABI - TC JG 6 Schwimmturnier Schriftliches Abitur<br />

(anschl. Klassenpflegschaft 14.15 FK (nach Bedarf) (29.04.-14.05.)<br />

nach Bedarf)<br />

Jg. 12: 4. Klausurrunde<br />

Mündliches Abitur<br />

ab 16. - 4. Fach möglich<br />

13 19.05.2014 20.05.2014 21.05.2014 22.05.2014 23.05.2014<br />

19.00 Infoabend kommender ZP 10 Nachschreiber D 19.30 Schulpflegschaft (K) ZP 10 Nachschreiber E VV 7 Klassenarbeiten JG 8+9 (E/M)<br />

JG 5 (AULA B) 14.15 LK 18.00 V-Pro- 1. und 2. Std. SV-Sitzung Jg. 12: 4. Klausurrunde<br />

Auszeichnungsfeier<br />

Klassenarbeiten 5-7 E/M<br />

14 26.05.2014 27.05.2014 28.05.2014 29.05.2014 30.05.2014<br />

Sitzungen FPAs 4. Fach Abitur 4. Fach Abitur 4. Fach Christi Himmelfahrt (BF 4/4) Mündliches Abitur 4. Fach<br />

(für 28.05.) ZP 10 Nachschreiber M Studientag 11+12 Jg. 12: 4. Klausurrunde<br />

JG 9 Tschoukball Wandertag 5+6, 8+9+10 Klassenarbeiten JG 8+9 (D/WP)<br />

JG 8 Fußballturnier JG 7 Basketballturnier Jg. 11: 6. Klausurrunde<br />

15 02.06.2014 03.06.2014 04.06.2014 05.06.2014 06.06.2014<br />

14.15-15.15 Patennachmittag ZP 10 Eingabe Noten (D, E, M) 14.15-15.15 Patennachmittag JG 11 Zentralklausur D Jg. 11: 6. Klausurrunde<br />

neue 5a Abgabe Wahlbögen ES (Jg. 7, neue 5c VV 5,8 Jg. 12: 4. Klausurrunde<br />

8, 9) 18.00 Schulkonferenz Bekanntgabe Vornote+ Klassenarbeiten 5-7 D/WP<br />

14.15-15.15 Patennachmittag Prüfungsnote ZP 10<br />

neue 5b<br />

16 09.06.2014 10.06.2014 11.06.2014 12.06.2014 13.06.2014<br />

Pfingstmontag Pfingstferien 14.15-15.15 Patennachmittag 14.15-15.15 Patennachmittag VV 6, 9<br />

neue 5e neue 5d JG 11 Zentralklausur M<br />

Noteneingabe JG 10 (übrige Noteneingabe JG 10 (übrige<br />

Fächer) Fächer)<br />

17 16.06.2014 17.06.2014 18.06.2014 19.06.2014 20.06.2014<br />

Abi 1.-3. Fach Abi 1. - 3. Fach 14-16 Uhr Spielplatzfest K Fronleichnam Entlassung JG 10 Mündliches Abitur 1.-3. Fach<br />

ZP 10 mündl. Prüfungen JG 10 Korfballturnier (im Rahmen der AGs) (12.00 Gottesdienst, 13.30 Feier) (letzter Tag 27.)<br />

JG 10 Bücherrückgabe Noteneingabe JG 5-9, 11+12 letzter Einzahlungstermin Abiturball (abends) 16.-25. ZP Mündl. Prüfung<br />

Wasserski JG 11 +12 Lehrbuch-Eigenanteilsbeträge 28.Letzter Tag<br />

14.15 ZK 10 Noteneingabe JG 5-9, 11+12 Abiturzeugnisse<br />

Noteneingabe JG 5-9, 11+12 Wandertag JG 10<br />

17.30 Abiturfeier (Gottesdienst)<br />

18 23.06.2014 24.06.2014 25.06.2014 26.06.2014 27.06.2014<br />

Umweltprojekttag - "Tag der 13.00 ZK2 ZKs ZKs VV 7 (Referatewettb.) JG 5 RE-Test<br />

Umwelt" JG 5 u. 8 13.00 ZK2 JG 6 u. 9 ab 13.00 - ZK2 JG 7 Bücherrückgabe (K) Einführungssem. Jg. 11<br />

Noteneingabe JG11 (U-Schluss Sek I n.d. 5. Std.) 13.00 ZK2 JG 11 (Unterricht nach Plan)<br />

14.30 LBK2 JG 12<br />

(U-Schluss alle n.d. 5. Std.)<br />

19 30.06.2014 01.07.2014 02.07.2014 03.07.2014 04.07.2014<br />

Bücherrückgabe (B) ggf. Sportfest Ausweichtermin Literatour 2014 (Vorb.) (Klassenreinigung!!!) Zeugnisausgabe n. d. 3.Std.<br />

ggf. Sportfest Umzug JG 7 (Auszeichnungs-VVs)<br />

19.00 Lehrerfete 1.-3. JG 5-10 KLS<br />

Literatour 2014 (Amsterdam) 1.+2. JG 11-13 Fachunterricht<br />

vom 07.07.2014<br />

Sommerferien<br />

Montag, 18.08.2014 Dienstag, 19.08.2014 20.08.2014 21.08.2014 22.08.2014<br />

Nachprüfungen, Konferenzen, DBs, FKs<br />

4 bewegliche Ferientage 28.02.2014 Karnev<strong>als</strong>freitag 03.03.14 Rosenmontag 04.03.2014 Veilchendienstag 30.05.2014 nach Christi<br />

Himmelfahrt<br />

Fachkonferenzgruppe A:<br />

Fachkonferenzgruppe B:<br />

Fachkonferenzgruppe C:<br />

Mathe, Naturwissenschaften, Religion, Kunst, Philosophie, Italienisch<br />

Deutsch, Gesellschaftslehre, Arbeitslehre, Darstellen & Gestalten, Musik, Französisch<br />

Englisch, Sport

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!