14.11.2013 Aufrufe

Herunterladen - Gemeindenachrichten Keltern

Herunterladen - Gemeindenachrichten Keltern

Herunterladen - Gemeindenachrichten Keltern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4) Dem Verbandsvorsitzenden werden zur dauernden Erledigung<br />

übertragen:<br />

1. Die Zuziehung von Sachverständigen zu den Beratungen<br />

einzelner Angelegenheiten der Verbandsversammlung<br />

2. die Bewirtschaftung von Haushaltsmitteln einschließlich der<br />

Vergabe von Lieferungen und Leistungen bis zum Betrag von<br />

50.000,-- € im Einzelfall<br />

3. Abschluss, Änderung und Aufhebung von Versicherungsverträgen,<br />

soweit sie 3.000,-- € im Einzelfall nicht übersteigen.<br />

§ 4<br />

§ 8 wird wie folgt geändert bzw. neu gefasst:<br />

1) Bedienstete des Verbandes sind<br />

a) Verbandsschriftführer<br />

b) Verbandsrechner<br />

c) das zur ordnungsgemäßen Überwachung und Wartung der<br />

technischen Verbandsanlagen erforderliche Personal (Verbandsklärwärter).<br />

2) Der Verbandsschriftführer und der Verbandsrechner sind Ehrenbeamte.<br />

§ 5<br />

Die Änderungssatzung tritt am Tag nach ihrer Bekanntmachung<br />

in Kraft.<br />

Remchingen, den 06. Februar 2013<br />

gez. Luca Wilhelm Prayon, Verbandsvorsitzender<br />

Hinweis:<br />

Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften<br />

der GemO für Baden-Württemberg oder aufgrund der GemO<br />

beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4<br />

GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines<br />

Jahres seit der Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber dem<br />

Abwasserverband geltend gemacht worden ist; der Sachverhalt<br />

der die Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt<br />

nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung,<br />

die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt<br />

worden ist.<br />

Abwasserverband Mittleres Pfinztal und<br />

Bocksbachtal<br />

Satzung zur Änderung der Satzung<br />

„Über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeiten“<br />

vom 9. Juli 2002<br />

Aufgrund der §§ 5 Abs. 3, 13 Abs. 1 u. 6, 16 Abs. 4 des Gesetzes<br />

über die Kommunale Zusammenarbeit (GKZ) vom 16. September<br />

1974 (GBL S. 408), zuletzt geändert durch Art. 7 des Gesetzes<br />

vom 12.12.1991 (GBL S 860) i. V. m. §§ 4 u. 19 Gemeindeordung<br />

für Baden-Württemberg vom 24. Juli 2000 (GBL S. 582, ber. S.<br />

698), zuletzt geändert durch Gesetz vom 29. Juli 2010 (GBL S.<br />

555, 558) hat die Verbandsversammlung des Abwasserverbandes<br />

Mittlers Pfinztal und Bocksbachtal in der Verbandssitzung<br />

vom 5. Februar 2013 folgende Änderungssatzung beschlossen:<br />

§ 1<br />

§ 1 wird wie folgt geändert bzw. neu gefasst:<br />

(1) Ehrenamtlich Tätige – ausgenommen der Verbandsvorsitzende<br />

– erhalten den Ersatz ihrer Auslagen und ihres Verdienstausfalles<br />

nach einheitlichen Durchschnittssätzen.<br />

(2) Der Durchschnittssatz beträgt bei einer zeitlichen Inanspruchnahme<br />

bis zu 2 Stunden 20,00 €<br />

von mehr als 2 bis 8 Stunden 50,00 €<br />

von mehr als 8 Stunden 70,00 €<br />

§ 2<br />

§ 3 wird wie folgt geändert bzw. neu gefasst:<br />

(1) Folgende Aufwandsentschädigungen werden festgesetzt:<br />

a) Verbandsvorsitzender monatlich brutto 275,00 €<br />

b) Schriftführer monatlich netto 250,00 €<br />

c) Verbandsrechner monatlich netto 135,00 €<br />

(2) Die Mitglieder der Verbandsversammlung – ausgenommen<br />

der Verbandvorsitzende – erhalten anstelle des Ersatzes ihrer<br />

Auslagen und ihres Verdienstausfalles für die Teilnahme an<br />

den Sitzungen der Verbandsversammlung ein Sitzungsgeld in<br />

Höhe von 50,00 € je Sitzung.<br />

§ 3<br />

Die Änderungssatzung tritt am Tag nach ihrer Bekanntmachung<br />

in Kraft.<br />

Remchingen, den 06. Februar 2013<br />

gez. Luca Wilhelm Prayon, Verbandsvorsitzender<br />

Hinweis:<br />

Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften<br />

der GemO für Baden-Württemberg oder aufgrund der GemO<br />

beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4<br />

GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines<br />

Jahres seit der Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber dem<br />

Abwasserverband geltend gemacht worden ist; der Sachverhalt<br />

der die Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt<br />

nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung,<br />

die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt<br />

worden ist.<br />

Das Landratsamt teilt mit:<br />

Am 27. Februar: Brötchen und einfache Aufstriche<br />

selbst machen<br />

Selbst einfache Brötchen backen, die mit Hühnerlebercreme,<br />

Heringshäckerle oder Bärlauch bestrichen werden, dazu Informationen<br />

zu den Mehlarten und zu verschiedenen Triebmitteln wie<br />

Hefe, Backferment und Sauerteig: Das alles vermittelt ein Kurs<br />

von Landwirtschaftsamt und Volkshochschule am Mittwoch, 27.<br />

Februar, von 18 bis 21:45 Uhr in der Schule in Dietlingen.<br />

Die Gebühr beträgt 18 Euro. Mitzubringen sind ein Geschirrtuch,<br />

Topflappen, ein Beutel für Brötchen und Restebehälter (Gläser<br />

mit Schraubverschluss oder Kunststoffbehälter) sowie bei Bedarf<br />

eine Schürze und ein Getränk. Anmeldungen nimmt die vhs unter<br />

Tel. 07231 38000 oder per E-Mail an info@vhs-pforzheim.de unter<br />

Angabe der Kurs-Nummer 8323K entgegen.<br />

Wir gratulieren unseren Senioren<br />

OT Dietlingen<br />

22.02. Walter Bischoff Silcherstr. 10 82 Jahre<br />

24.02. Maria Bleiholder Hofäcker 30 78 Jahre<br />

25.02. Heinz Zwönitzer Krummheldenweg 5 86 Jahre<br />

27.02. Elisabeta Schneider Bachstr. 23 82 Jahre<br />

27.02. Christa Schneider Narrenbergstr. 22 70 Jahre<br />

29.02. Hans Vollmer Turnstr. 21 85 Jahre<br />

OT Ellmendingen<br />

22.02. Adolf Augenstein Lindenstr. 1 93 Jahre<br />

22.02. Udo Dill Ettlinger Str. 34 71 Jahre<br />

23.02. L. C. Minischetti Lindenstr. 5 72 Jahre<br />

25.02. Hannelore Gotthard Brühlstr. 4 75 Jahre<br />

26.02. A. Facciolo Papaleo Otto-Maurer-Str. 1 87 Jahre<br />

28.02. Irene Hörmann-Bach Kinzigstr. 3 84 Jahre<br />

OT Weiler<br />

26.02. Willi Hainz Rosenstr. 12 77 Jahre<br />

OT Niebelsbach<br />

24.02. Gretel Frey Neuenbürger Str. 30 82 Jahre<br />

27.02. Klaus-Heinrich Bücker Blumenstr. 15 73 Jahre<br />

Standesamtliche Nachrichten<br />

Geburten<br />

Mia Sophie Brocker ist am 29. Januar 2013 in Pforzheim geboren.<br />

Eltern: Miryam Dorothea Brocker, geb. Breier und Sascha<br />

Bodo Brocker, Weiler.<br />

Yuma Eliah Eberhardt ist am 1. Februar 2013 in Pforzheim geboren.<br />

Eltern: Eva-Maria Helene Eberhardt, geb. Steger und Chris<br />

Axel Eberhardt, Niebelsbach.<br />

Fundsachen<br />

OT Ellmendingen<br />

Am 5.2. neben dem Radweg oberhalb des Seniorenzentrums ein<br />

Geldbetrag.<br />

6 <strong>Gemeindenachrichten</strong> 08/2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!