14.11.2013 Aufrufe

AMTSBLATT - Gemeinde Drei Gleichen

AMTSBLATT - Gemeinde Drei Gleichen

AMTSBLATT - Gemeinde Drei Gleichen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Drei</strong>-<strong>Gleichen</strong>-Bote - 11 - Nr. 4/2011<br />

ten, auf der sehr gut organisierten Veranstaltung, die Kontakte<br />

und Beziehungen zum Partnerverein vertiefen.<br />

Den Bericht der Kassenprüfer trug Bernd Wehle vor. Die Überprüfung<br />

für das Jahr 2010 ergab keine Unregelmäßigkeiten, die<br />

Einnahmen und Ausgaben sind satzungsgemäß, die Kasse<br />

stimmt! Der Vereinsvorstand und die Kassenprüfer konnten und<br />

wurden einstimmig entlastet. Da ein Kassenprüfer maximal 2<br />

Jahre hintereinander tätig sein darf, wurde für Martin Hasert,<br />

Alex Schmidt als neuer Kassenprüfer, von allen 31 anwesenden<br />

Mitgliedern einstimmig gewählt.<br />

Bei den Sponsoren Dr. Fritjof Kleemann, Peter Schaumberg,<br />

Hans-Herbert Müller und Büroservice Helga Wehle bedankte<br />

sich der Vereinsvorsitzende für die Unterstützung des Vereins<br />

und der Jugendfeuerwehr. Dank allen Vereinsmitgliedern, die<br />

aktiv zur Bereicherung des Vereinslebens beitrugen und einen<br />

besonderen Dank an die Wehrführung und dem Vereinsvorstand.<br />

Der Vereinsvorstand<br />

- Neuer Sendetermin für die Rundfunkübertragung des Konzertmitschnitts<br />

vom 2. Oktober 2010 in der Wanderslebener<br />

Kirche ist am 19. April 2011 um 21.05 Uhr im DEUTSCH-<br />

LANDFUNK. Es handelt sich dabei um das erste deutsche<br />

Passionsoratorium aus dem Jahr 1705 aus der Feder des<br />

Dichters Menantes und des Komponisten Reinhard Keiser.<br />

Die lange Zeit verschollene Partitur wurde 2006 von einer<br />

Leipziger Musikwissenschaftlerin wiederentdeckt. Die Wiederaufführung<br />

in der Wanderslebener Kirche war die musikhistorische<br />

Sensation des Jahres 2010, zu der selbst Gäste<br />

aus Japan anreisten.<br />

- Wanderung zur Quelle der Apfelstädt am 22. April 2011 -<br />

13:00 Uhr. Diese findet nun schon zum 11. Mal statt. An der<br />

Quelle wird eine Andacht stattfinden. Im Anschluss schöpfen<br />

wir das Taufwasser für die Taufen in der Osterzeit. Wir empfehlen<br />

wetterfeste Kleidung und Schuhwerk.<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

Termine und Informationen<br />

Freitag, 15. April<br />

20:00 Uhr Orientalischer Abend in der Reihe KULTUR IM<br />

PFARRHAUS (die Veranstaltung findet ausnahmsweise<br />

im Henningshof statt und kann auf<br />

Grund geringer Platzkapazitäten nur mit bestätigter<br />

Voranmeldung im Pfarramt besucht werden)<br />

Dienstag, 19. April<br />

21:05 Uhr DEUTSCHLANDFUNK Übertragung des Konzertmitschnitts<br />

vom 2. Oktober 2010 aus der St. Petri-<br />

Kirche Wandersleben<br />

Karfreitag, 22. April<br />

11:00 Uhr Gottesdienst (Pfarrhaus)<br />

13:00 Uhr Start der Fahrgemeinschaften am Wanderslebener<br />

Pfarrhaus nach Tambach-Dietharz zur besinnlichen<br />

Wanderung zur Quelle der Apfelstädt<br />

Samstag, 23. April<br />

21:00 Uhr Einladung zum Osternacht-Gottesdienst in der<br />

Kornhochheimer St. Nikolaus-Kirche<br />

Sonntag, 24. April - OSTERN<br />

11:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und mit den Taufen<br />

von Arthur Erich Backhaus, Nathalie Nawratil,<br />

Malena Tüngerthal und Leonie Hildebrandt<br />

Mittwoch, 27. April<br />

14:00 Uhr <strong>Gemeinde</strong>nachmittag des Frauenkreises<br />

Freitag, 6. Mai<br />

20:00 Uhr Herzliche Einladung zum Treffen des Menantes-<br />

Förderkreises (Pfarrhaus)<br />

Sonntag, 8. Mai<br />

14:00 Uhr Festgottesdienst mit Abendmahl zur Konfirmation<br />

von Lisa Hellbach, Lena Sengotta und Theresa<br />

Schieche<br />

Donnerstag, 19. Mai - KULTUR IM PFARRHAUS<br />

20:00 Uhr Buchlesung mit dem Journalisten Dr. Helmut<br />

Herles:<br />

„Das Weite gesucht-verlorene Heimat gefunden“<br />

Nach Redaktionsschluss eingegangen<br />

Veränderte Öffnungszeiten<br />

der <strong>Gemeinde</strong>bibliothek<br />

Impressum:<br />

im OT Wandersleben<br />

ab 1. Mai 2011 ist die Bibliothek nur noch<br />

Montag, von 15:00 – 19:00 Uhr, geöffnet.<br />

gez. Mey<br />

Leiterin der Bibliothek<br />

„<strong>Drei</strong>-<strong>Gleichen</strong>-Bote“<br />

Amtsblatt der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Drei</strong> <strong>Gleichen</strong><br />

Herausgeber: <strong>Gemeinde</strong> <strong>Drei</strong> <strong>Gleichen</strong><br />

OT Wandersleben, Schulstraße 1, 99869 <strong>Drei</strong> <strong>Gleichen</strong>, Tel.: 03 62 02 / 70 8-0<br />

Geltungsbereich: <strong>Gemeinde</strong> <strong>Drei</strong> <strong>Gleichen</strong><br />

Verlag und Druck: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, In den Folgen 43,<br />

98704 Langewiesen, Tel. 0 36 77 / 20 50 - 0, Fax 0 36 77 / 20 50 - 21<br />

Verantwortlich für amtlichen und nichtamtlichen Teil: <strong>Gemeinde</strong> <strong>Drei</strong> <strong>Gleichen</strong><br />

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Andreas Barschtipan – Erreichbar unter der<br />

Anschrift des Verlages. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag<br />

keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig<br />

verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten<br />

unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige<br />

Anzeigenpreisliste. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben<br />

werden von uns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten,<br />

genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können<br />

wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche<br />

Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung..<br />

Verlagsleiter: Mirko Reise<br />

Erscheinungsweise: in der Regel 1mal monatlich, kostenlos an alle Haushaltungen<br />

im Geltungsbreich. Im Bedarfsfall können Sie Einzelstücke zum Preis von<br />

2,50 € (inkl. Porto und 7% MWSt.) beim Verlag bestellen. Daneben können begrenzte<br />

Einzelstücke aktueller Ausgaben im Hauptamt der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Drei</strong> <strong>Gleichen</strong>,<br />

OT Wandersleben, Schulstraße 1, 99869 <strong>Drei</strong> <strong>Gleichen</strong>, abgeholt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!