15.11.2013 Aufrufe

DTMAV: Reliefschattierung und Hᅢᄊhenlinien - GIS-ZH - Kanton Zürich

DTMAV: Reliefschattierung und Hᅢᄊhenlinien - GIS-ZH - Kanton Zürich

DTMAV: Reliefschattierung und Hᅢᄊhenlinien - GIS-ZH - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lagegenauigkeit<br />

1.0[m]<br />

Datenformat<br />

Darstellungstyp<br />

Geometrietyp<br />

Datenformat<br />

Raster<br />

kombiniert<br />

File<br />

Datenverteilung / Visualisierung / Zusatzinformation<br />

Zugriffsberechtigung kantonsintern<br />

Abgabeformat<br />

ESRI Personal Geodatabase, GeoTIFF,<br />

Rechtliche Gr<strong>und</strong>lage privat-rechtlich Statuten<br />

Anwendungseinschränkung Zu beachten sind die Verträge mit der Swisstopo für den Erwerb vom <strong>DTMAV</strong>. Siehe Skripts.<br />

<strong>GIS</strong>-Browser<br />

pendent<br />

Lyr-files<br />

.mxd<br />

Datenerfassung<br />

Datengr<strong>und</strong>lage<br />

Dokumentation (.html)<br />

Dokumentation (.pdf)<br />

Bemerkungen<br />

Name<br />

Geländemodell <strong>DTMAV</strong>_neu.lyr lyr herunterladen<br />

siehe <strong>DTMAV</strong>-Grid von swisstopo sowie Skripts<br />

Die <strong>Reliefschattierung</strong> wurde am 5. Juli 2010 aus dem <strong>DTMAV</strong>-Grid des ROFAs berechnet.<br />

1) In Arc<strong>GIS</strong> wurde nmittels des Befehls "Hillshade" aus den Höhen des <strong>DTMAV</strong>-Grids die <strong>Reliefschattierung</strong> erstellt<br />

2) Umwandlung in FME: Grid -> GeoTIF<br />

2010_07_10_<strong>Reliefschattierung</strong>_Scripts.zip öffnen / speichern<br />

Hierarchische Beziehungen<br />

Übergeordnete<br />

Geodatenprodukte<br />

Titel<br />

<strong>GIS</strong>-<strong>ZH</strong> GDP-Nr. Beschreibung<br />

Höheninformationen GDP 1 - <strong>DTMAV</strong> (Punkte, Grid, <strong>Reliefschattierung</strong>, Höhenlinien)<br />

- Höhenkurven <strong>und</strong> -koten UP<br />

- DHM25 swisstopo<br />

- DTM 1m Glattaltläufe <strong>und</strong> Pfäffikerseegebiet<br />

Informationen über die Geometadaten<br />

Geo(meta)datenbereich<br />

Geometadaten letzte<br />

Änderung<br />

Serie<br />

23. 03. 2011<br />

Synchronisation mit geocat<br />

Geometadaten<br />

synchronisiert ?<br />

nein<br />

Geodatenelemente<br />

Name<br />

<strong>DTMAV</strong> <strong>Reliefschattierung</strong><br />

Pfad\Filename<br />

.RAWSOWNER.<strong>DTMAV</strong>_RELIEF<br />

<strong>GIS</strong>-<strong>ZH</strong> Nr. 228.1<br />

Geometrietyp<br />

kombiniert<br />

Beschreibung<br />

<strong>Reliefschattierung</strong> automatisch aus Geländemodell berechnet als Hintergr<strong>und</strong><br />

Attribute Name Typ Einheit Beschreibung<br />

VALUE Short Integer m Höhe<br />

Name<br />

<strong>DTMAV</strong> Höhenlinien<br />

Pfad\Filename<br />

.TBA_FALS.<strong>DTMAV</strong>_HOEHEN_L<br />

<strong>GIS</strong>-<strong>ZH</strong> Nr. 228.2<br />

Geometrietyp<br />

Linie<br />

Beschreibung<br />

Automatisch berechnete Höhenlinien, Generalisierungstoleranz ist abhängig von der Neigung.<br />

Attribute Name Typ Einheit Beschreibung<br />

HOEHE Double m.ü.M. Höhe in Meter über Meer<br />

KACHEL_NR Long Integer Kartenblatt-Nr <strong>DTMAV</strong> (Zurzeit leer, da irrtümlich Short Integer gewählt).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!