15.11.2013 Aufrufe

Schallschutzplan Fluglärm - GIS-ZH - Kanton Zürich

Schallschutzplan Fluglärm - GIS-ZH - Kanton Zürich

Schallschutzplan Fluglärm - GIS-ZH - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geographisches Gebiet <strong>Kanton</strong> <strong>Zürich</strong><br />

Referenzsystem CH1903_LV03<br />

Erfassungsmasstab 1:2500<br />

Lagegenauigkeit 1.0[m]<br />

x Min.: 669255 x Max.: 716900<br />

y Min.: 223895<br />

Datenformat<br />

Darstellungstyp<br />

Geometrietyp<br />

Datenformat<br />

Vektor<br />

kombiniert<br />

SDE<br />

Datenverteilung / Visualisierung / Zusatzinformation<br />

Zugriffsberechtigung kantonsintern<br />

Abgabeformat<br />

Rechtliche Grundlage nationales Gesetz<br />

Anwendungseinschränkung Keine Datenabgabe durch den <strong>Kanton</strong> !<br />

Keine Datenabgabe<br />

Nur Darstellungsdienst als <strong>Fluglärm</strong>-Informationssystem. Für die Datenabgaben ist beim Flughafen <strong>Zürich</strong> der Anlagehalter und<br />

beim Militärfluglärm das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) zuständig.<br />

Militärflugplatz Dübendorf<br />

Der Lärmbelastungskataster des Militärflugplatzes Dübendorf des Bund geht von einem Betrieb mit Kampfjets aus. Aus diesem<br />

Grund erfolgt die Festlegung der massgebenden Schallschutzauflagen in Absprache mit dem Bund im Einzelfall durch die<br />

Fachstelle Lärmschutz.<br />

<strong>GIS</strong>-Browser<br />

Lyr-files<br />

.mxd<br />

Datenerfassung<br />

Datengrundlage<br />

Flugfelder<br />

Die Lärmimmissionen der Flugfelder sind nicht im Datensatz enthalten, da sie nur ausserhalb der Bauzonen relevant sind. Für die<br />

Einzelliegenschaften ausserhalb der Bauzonen im unmittelbaren Umfeld von Flugfeldern sind die Kataster zu konsultieren.<br />

<strong>Fluglärm</strong>berechnungen der Eidg. Materialprüfungsanstalt in Dübendorf (EMPA). Die Festlegung der gesetzlichen Schallschutz-<br />

Anforderungswerte De nach Art. 32 LSV erfolgt durch die Fachstelle Lärmschutz des <strong>Kanton</strong>s <strong>Zürich</strong> anhand der<br />

Lärmimmissionen. Die Baudirektion legt fest, ab wann die vom Bund genehmigten Betriebskonzepte für das Baubewilligungs- und<br />

Raumplanungsverfahren massgebend sind.<br />

Weitere Informationen über den Schallschutz finden Sie auf www.laerm.zh.ch/de<br />

Betriebskonzepte:<br />

Die massgebenden Betriebskonzepte für den Militär- und Zivilfluglärm sind im Datensatz beim Feld Betriebskonzepte erwähnt.<br />

Eidg. und <strong>Kanton</strong>aler Geobasisdatensatz<br />

Die Ermittlung und Beurteilung der <strong>Fluglärm</strong>-Lärmimmission (Art. 36, 37, 37a und 40) und Sanierungen ist gemäss Art. 45 LSV<br />

der Bund zuständig (GeoIV Id. 176 und Id. 143). Für den Vollzug der in Raumplanungs- und Baubewilligungsverfahren sowie für<br />

die Festlegung der Anforderungen an den Schallschutz (Art. 29-32 LSV) ist gemäss Art. 45 Abs. 1 LSV der <strong>Kanton</strong> zuständig.<br />

Der kantonale <strong>Schallschutzplan</strong> ist eine kantonale Ergänzung des <strong>Fluglärm</strong>kataster des Bundes und beruht auf den jeweils vom<br />

Bund genehmigten Lärmkataster. Der Eintrag des <strong>Schallschutzplan</strong>s in den in Vernehmlassung befindlichen kantonalem<br />

Geobasisdatenkatalog ist beantragt. Für die Datenabgaben ist beim Flughafen <strong>Zürich</strong> der Anlagehalter und beim Militärfluglärm<br />

das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) zuständig.<br />

Dokumentation (.html)<br />

Dokumentation (.pdf)<br />

Bemerkungen<br />

Anforderungswerte De<br />

Die Festlegung der gesetzlichen Schallschutz-Anforderungswerte De nach Art. 32 LSV erfolgt durch die Fachstelle Lärmschutz<br />

des <strong>Kanton</strong>s <strong>Zürich</strong> anhand der Lärmimmissionen und der Grundsätze gemäss Beiblatt zu den De-Tabellen.<br />

www.laerm.zh.ch/de<br />

Hierarchische Beziehungen<br />

Übergeordnete<br />

Geodatenprodukte<br />

Titel<br />

<strong>GIS</strong>-<strong>ZH</strong> GDP-Nr. Beschreibung<br />

<strong>Fluglärm</strong>-Informationssystem - <strong>GIS</strong>-Browser Intranet GDP 720 Link auf Karte im <strong>GIS</strong>-Browser<br />

Dokumentation<br />

Informationen über die Geometadaten<br />

Geo(meta)datenbereich<br />

Geometadaten letzte<br />

Änderung<br />

Datenbestand<br />

16. 04. 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!