16.11.2013 Aufrufe

Torsten Kopp - Aktuelle Sicherheitsstandards zum ... - Raphaelshaus

Torsten Kopp - Aktuelle Sicherheitsstandards zum ... - Raphaelshaus

Torsten Kopp - Aktuelle Sicherheitsstandards zum ... - Raphaelshaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

kann! Wähle einen stabilen Standplatz schräg unter deinem Kletterer,<br />

nicht zu weit von Wand entfernt. Beobachte deinen Kletterpartner, lasse<br />

dich nicht ablenken!<br />

4. Regel: Lass deinen Partner wissen, was los ist<br />

Gib Bescheid, bevor du kontrolliert abspringen willst!<br />

Gib Bescheid, bevor du Dich ins Seil hängst! Gib Bescheid, wenn<br />

Probleme beim Sichern auftreten! Wichtige Kommandos wie "Zu", "Ab"<br />

oder "Seil" sichern die Kommunikation. Bei z.B. schwierigen<br />

Schlüsselstellen sollte der Sichernde informiert werden. Bei viel Betrieb,<br />

der in der Kletterhalle schon häufiger vorkommen kann, sollte auch erst<br />

der Name des Betreffenden vorm Kommando gerufen werden um<br />

Verwechslungen auszuschließen.<br />

5. Regel: Vorsicht an der Umlenkung<br />

Nie Seil auf Seil: Achte darauf, dass pro Umlenkung nur ein einziges<br />

Seil eingehängt ist, sie beschädigen sich gegenseitig durch starke<br />

Reibungskräfte und eins der Seile wird großer Wahrscheinlichkeit<br />

reißen! Nie direkt über Reepschnur oder Handmaterial ablassen oder<br />

topropen! (Reibungskräfte)<br />

Nie die Umlenkung überklettern! Deshalb soll die Umlenkung in der<br />

Kletterhalle am höchsten Punkt der Route angebracht werden.<br />

Nie an einer einzelnen Expressschlinge topropen! Eine Umlenkung<br />

muss immer mit 2 gegenläufigen Karabinern abgesichert werden<br />

(Redundanzregel).<br />

6. Regel: Schütze deinen Kopf<br />

Halte einen Sicherheitsabstand, wenn jemand über Dir klettert.<br />

Bei Gefahr von Steinschlag oder unkontrolliertem Sturz einen Helm<br />

tragen, verzichte nur darauf wenn Du beides ausschließen kannst. In<br />

der Kletterhalle werden sicher keine Steine von der Decke stürzen aber<br />

es kommt auch mal vor das sich Klettergriffe lösen oder Material fallen<br />

gelassen wird.<br />

7. Regel: Nimm Rücksicht auf andere Kletterer<br />

Warte bis deine Route frei ist und blockiere Routen nicht unnötig.<br />

Wichtig ist auch wenn man gefährliches Verhalten bei anderen<br />

Personen beobachtet sie höflich auf die Risiken hinzuweisen. Im<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!