16.11.2013 Aufrufe

Kaufverträge anbahnen und abschließen

Kaufverträge anbahnen und abschließen

Kaufverträge anbahnen und abschließen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Betriebswirtschaft<br />

5) <strong>Kaufverträge</strong> <strong>anbahnen</strong>,<br />

<strong>abschließen</strong> <strong>und</strong> erfüllen<br />

Folie 1/1<br />

© Manz Verlag Schulbuch


<strong>Kaufverträge</strong> <strong>anbahnen</strong><br />

Betriebswirtschaft<br />

Angebot<br />

Arten von Angeboten<br />

Bindungsdauer von<br />

Angeboten<br />

nach dem Gr<strong>und</strong><br />

der Erstellung<br />

nach der Bindung<br />

unverlangtes<br />

Angebot<br />

verlangtes<br />

Angebot<br />

bindendes<br />

Angebot<br />

„freibleibendes<br />

Angebot“<br />

angebotsähnliche<br />

Formen<br />

mit gesetzlicher Bindungsdauer<br />

mit spezifizierter Bindungsdauer<br />

„befristetes Angebot”<br />

Bestellung innerhalb der Bindungsfrist führt<br />

zum Kaufvertrag<br />

Folie 2/1<br />

© Manz Verlag Schulbuch


<strong>Kaufverträge</strong> <strong>anbahnen</strong><br />

Betriebswirtschaft<br />

Bindungsdauer von Angeboten<br />

Arten von Angeboten<br />

Bindungsdauer von<br />

Angeboten<br />

im Angebot angegeben<br />

Es gilt die angegebene<br />

Bindungsdauer<br />

im Angebot nicht angegeben<br />

Gesetzliche Bindungsdauer<br />

(laut ABGB bzw. ECG)<br />

z.B.:<br />

Das Angebot gilt bis Ende<br />

des Monats.<br />

Angebot unter<br />

Anwesenden<br />

(mündlich,<br />

telefonisch)<br />

Angebot unter<br />

Abwesenden<br />

(per E-Mail, Fax,<br />

Brief)<br />

Folie 3/1<br />

keine<br />

Überlegungsfrist<br />

doppelte<br />

Beförderungszeit<br />

<strong>und</strong> angemessene<br />

Überlegungsfrist<br />

© Manz Verlag Schulbuch


<strong>Kaufverträge</strong> <strong>abschließen</strong><br />

Betriebswirtschaft<br />

Abschluss des Kaufvertrags<br />

1.<br />

Verkäufer<br />

(1)<br />

verbindliches Angebot<br />

Bestellung<br />

(2)<br />

Käufer<br />

2.<br />

• laut Angebot<br />

• innerhalb der Bindungsdauer<br />

Verkäufer<br />

Bestellung<br />

(1)<br />

Käufer<br />

(2)<br />

Auftragsbestätigung<br />

oder<br />

sofortige Lieferung<br />

laut Bestellung<br />

Folie 4/1<br />

© Manz Verlag Schulbuch


<strong>Kaufverträge</strong> erfüllen<br />

Betriebswirtschaft<br />

Ordnungsgemäße Erfüllung des Kaufvertrags<br />

Ordnungsgemäße<br />

Erfüllung des KV<br />

Gesetzliche<br />

Bestandteile der<br />

Faktura<br />

Pflichten des Verkäufers<br />

Pflichten des Käufers<br />

Lieferung<br />

(laut Vertrag)<br />

Einhaltung<br />

aller sonstigen<br />

Abmachungen<br />

Annahme<br />

der Ware<br />

(laut Vertrag)<br />

Zahlung<br />

(laut Vertrag)<br />

Folie 5/1<br />

© Manz Verlag Schulbuch


<strong>Kaufverträge</strong> erfüllen<br />

Betriebswirtschaft<br />

Gesetzliche Bestandteile der Faktura<br />

(laut Umsatzsteuergesetz)<br />

Ordnungsgemäße<br />

Erfüllung des KV<br />

Gesetzliche<br />

Bestandteile der<br />

Faktura<br />

Rechnungen über € 150,-<br />

(inkl. USt)<br />

1. Verkäufer (Name <strong>und</strong> Anschrift)<br />

2. UID des Verkäufers<br />

3. Käufer (Name <strong>und</strong> Anschrift)<br />

4. Rechnungsnummer<br />

5. Ausstellungsdatum der Rechnung<br />

6. Tag bzw. Zeitraum der Lieferung oder<br />

sonstigen Leistung (Lieferdatum)<br />

Rechnungen bis € 150,-<br />

(inkl. USt) – „Kleinbetragsrechnung“<br />

1. Verkäufer (Name <strong>und</strong> Anschrift)<br />

2. kann entfallen<br />

3. kann entfallen<br />

4. kann entfallen<br />

5. Ausstellungsdatum der Rechnung<br />

6. Tag bzw. Zeitraum der Lieferung oder<br />

sonstigen Leistung (Lieferdatum)<br />

Folie 6/1<br />

7. Menge <strong>und</strong> Bezeichnung der Ware oder<br />

der sonstigen Lieferung<br />

8. Entgelt ohne USt<br />

(Währung anführen)<br />

9. USt-Satz (oder Hinweis auf<br />

Steuerbefreiung)<br />

10. Steuerbetrag<br />

7. Menge <strong>und</strong> Bezeichnung der Ware<br />

oder der sonstigen Lieferung<br />

Kann ersetzt werden durch:<br />

8. Endbetrag der Rechnung<br />

(inkl. USt)<br />

9. Angabe des Steuersatzes<br />

10. kann entfallen<br />

© Manz Verlag Schulbuch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!